Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Mowgli

Gut bekanntes Mitglied
21. März 2008
160
1
Koblenz
Hallo Luwo,

ich richte ein Frage direkt an Luwosoft im Forum, da ich glaube, dass es viele interessiert.

Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten einer Kartenzahlung im POS. Dabei stoße ich auf interessante Alternativen zu den Standard-Angeboten von Banken mit separatem Terminal mit Bondrucker.
Es gibt die Möglichkeiten z. B. mit elPay o.ä. die Kassensoftware so auszustatten, dass man nichts zusätzlich benötigt, als einen Kartenleser anzubinden. Firmen wie afc in Köln oder (wie schon mal im Forum für Shop-Zahlungen erwähnt) B+S Card Service bieten sowas an.

Für einen JTLer wären solche Möglichkeiten der Anbindung ideal, da diese Firmen eben POS und Onlinezahlungsmöglichkeiten bieten.

Ich kenne mich auf dem Gebiet zu wenig aus was z. B. die Schnittstellen dieser Programme angeht. Könnte verstehen, wenn man sich nicht an einen Anbieter binden möchte.

Ich sehe dies aber als eine Bereicherung der Kassensoftware und schlage dies als Verbesserung vor.

Hatte mal ersten Kontakt zu afc und die wollten auch mal an Luwosoft herantreten.

Wie sieht es aus? Besteht daran Interesse bei Luwosoft? und wie sieht es bei Euch Usern aus?

Gruss, Mowgli
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten einer Kartenzahlung im POS. Dabei stoße ich auf interessante Alternativen zu den Standard-Angeboten von Banken mit separatem Terminal mit Bondrucker.
Es gibt die Möglichkeiten z. B. mit elPay o.ä. die Kassensoftware so auszustatten, dass man nichts zusätzlich benötigt, als einen Kartenleser anzubinden. Firmen wie afc in Köln oder (wie schon mal im Forum für Shop-Zahlungen erwähnt) B+S Card Service bieten sowas an.

Hallo Mowgli,

Da auch wir die Kostenvorteile einer Anbindung zur Kartenzahlung ohne Hardware-ZVT (Zahlungsverkehrsterminals) sehen,
wird eine Integration von elPay in LS-POS definitiv kommen. Parallel dazu aber auch die Anbindung an Hardware-ZVTs.
Wir stehen gerade mit elPay in Kontakt. Wahrscheinlich können wir denjenigen, die einen neuen Vertrag mit elPay/AFC über
uns abschließen, die elPay-Schnittstelle später sogar kostenlos anbieten.

Die Integration von elPay ist bereits fürs 1. Halbjahr 09 geplant.

lG
Luwosoft
 

Mowgli

Gut bekanntes Mitglied
21. März 2008
160
1
Koblenz
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Ja das ist doch mal was! Dann warte ich mal der Dinge die da kommen werden und schließe noch keinen Vertrag ab. Ich hoffe die Konditionen werden dabei nicht schlechter. So viel Zeit muss jetzt sein. Viel Erfolg und schnelle Programmierfinger bei der Umsetzung.

Gruss,
Mowgli
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

@Luwo

Wir verwenden z.B. ein Hardware-ZVT (Zahlungsverkehrsterminal) auf GSM Basis von CardComplete in Österreich. card complete Service Bank AG (das ist die frühere Firma VISA Austria).
So ein GSM Terminal wie dort auf der Startseite zu sehen, steht auch bei uns am POS.

Wie könnte man es einfach lösen, daß man den Betrag für die Kartenzahlung direkt von der LS-POS an das GSM Terminal übergeben kann?

Derzeit müssen wir jedes Mal den Zahlungsbetrag händisch in das Terminal eintippen (= ein Fehlerquelle mehr, unnötig lang, unnötig aufwändig).

lg
Gerhard
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

@Luwo

Wir verwenden z.B. ein Hardware-ZVT (Zahlungsverkehrsterminal) auf GSM Basis von CardComplete in Österreich. card complete Service Bank AG (das ist die frühere Firma VISA Austria).
So ein GSM Terminal wie dort auf der Startseite zu sehen, steht auch bei uns am POS.

Wie könnte man es einfach lösen, daß man den Betrag für die Kartenzahlung direkt von der LS-POS an das GSM Terminal übergeben kann?

Derzeit müssen wir jedes Mal den Zahlungsbetrag händisch in das Terminal eintippen (= ein Fehlerquelle mehr, unnötig lang, unnötig aufwändig).

lg
Gerhard

Hallo Gerhard,

wenn das Terminal eine direkte Verbindung zum Kassencomputer hat (Bluetooth, IR), sollte eine Übertragung des Betrages möglich sein.

Um eine definitive Aussage machen zu können müssten wir uns zuerst die technische Spezifikation des Geräts im Detail anschauen. Dann kann man mehr dazu sagen.

Gibt es vom Hersteller aus irgendeine Möglichkeit über eine (vielleicht mitgelieferte) Software den Preis an das ZVT zu übertragen?

lG
Luwo
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Hallo Gerhard,

wenn das Terminal eine direkte Verbindung zum Kassencomputer hat (Bluetooth, IR), sollte eine Übertragung des Betrages möglich sein.

Um eine definitive Aussage machen zu können müssten wir uns zuerst die technische Spezifikation des Geräts im Detail anschauen. Dann kann man mehr dazu sagen.

Gibt es vom Hersteller aus irgendeine Möglichkeit über eine (vielleicht mitgelieferte) Software den Preis an das ZVT zu übertragen?

lG
Luwo

Ich mach mich mal schlau. Das Terminal ist relativ neu, aber in AT recht weit verbreitet! Hat fast jeder, der auch auf Märkten und Messen unterwegs ist, teilweise auch Fahrverkäufer und Taxis.
Es hat eine Buchse mit einer Schnittstelle. Schaut aber nicht aus wie normale USB Buchse. Ich klär das mal mit Cardcomplete bzw. frage ich gerne dort an. Die sollen sich aber dann mit Dir direkt in Verbindung setzen, sonst geht das hier wieder über drei Ecken.... ;)
Danke!

lg
Gerhard
 

selfmade

Aktives Mitglied
20. Februar 2008
20
0
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

hi,

möchte zwar ungern angestaubte themen hochholen, aber hat sih bezüglich der thematik etwas ergeben?
ec-zahlung integriert (sollte da mal was vertragsmäßgiges über Luwosoft kommen, das man als ls-pos kunde günstiger bekäme?) wäre ne feine sache.
hat jemand ein externes terminal am laufen, welches den betrag direkt empfängt?

grüße
 

D********t

Guest
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Ich habe mir Elpay vor ner Weile auch schon angeschaut, benötige momentan zwar noch keine Kartenzahlung, aber der Tag wird kommen... Gut finde ich, das man bei Elpay die Karten über eine Kassentastatur mit Lesegerät verarbeiten kann, allerdings braucht man ja immernoch ein Pinpad für den Kunden und ich habe bis jetzt keins ohne Kartenleser gefunden, also letztendlich muss man sich ja doch wieder ein Terminal von Elpay mieten, sehe ich das richtig?
 

Mowgli

Gut bekanntes Mitglied
21. März 2008
160
1
Koblenz
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Hallo,

hatte nebenbei an anderer Stelle nochmal zu diesem Thema angefragt und die Antwort bekommen, dass es beim übernächsten Update dran kommt. Siehe hier:

http://forum.jtl-software.de/fragen-rund-um-ls-pos/17888-laufkunde-keine-bestellung-wawi.html

Zum Pinpad: Pinpad braucht man nur, wenn entsprechender Zahlungsverkehr mit Pin gewünscht ist. Es gibt ja auch Möglichkeiten ohne Pin.

Wir haben durch Zufall mit dem Kauf eines Rechners eine Dell-Tastatur mit Kartenleser erworben. Laut den Spezifikationen soll das funktionieren. Wir sind sehr gespannt. Eine Hardwaremiete wäre somit hinfällig.

Gruss, Mowgli
 

D********t

Guest
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS


Jo, aber Zahlungen mit Unterschrift werden per ELV durchgeführt, da ist jederzeit eine Rücklastschrift möglich bzw. die Zahlung geht auch erstmal bei ungedecktem Konto des Kunden durch. Bei Zahlungen mit PIN wird sofort geprüft, ob das Konto des Kunden gedeckt ist, wenn nicht, dann keine Zahlung möglich, also auch keine Ware. Etwas anderes kommt mir nicht ins Haus, hatte ich damals im Laden auch extra gleich von Anfang an so einrichten lassen für EC-Zahlungen, bei Kreditkarten gehts natürlich nur mit Unterschrift.
 

MIDe-consulting

Aktives Mitglied
30. Oktober 2007
71
0
Darmstadt
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Hallo,

jetzt wo ich meine erste Rechnung von elpay (afc-Rechenzentrum) bekommen habe, sind mir die Augen aufgegangen. Im Vertrag steht (unten im extrem kleingedruckten Text) dass man:

- für jede Transaktion zahlt, dazu gehören auch Diagnose und Kassenschnitt!!
- Eine zusätzliche Gebühr von EUR 5,- für Rücklastschriften zahlt, wenn man den Mindestumsatz unterschreitet
- und das ganze auf 60 Monate!! das sind 5 Jahre abschliesst.

Also für mich ist der Laden gestorben und ich kann nur jeden davor warnen, voreilig wie ich den Vertrag abzuschliessen.

Und die für Juli 2009 versprochene Software-Integration in LS-POS (das war mein eigentlicher Grund!) ist auch noch nicht in Sicht.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

... Und die für Juli 2009 versprochene Software-Integration in LS-POS (das war mein eigentlicher Grund!) ist auch noch nicht in Sicht.
Das Jahr ist ja noch nicht um. Aber wenn Du da eine schriftliche Zusage mit Garantiecharakter hast, wäre das u.U. ein Grund für eine außerordentliche (vorzeitige) Kündigung. Wenn der entscheidende Text in den AGB sonst grundlos extrem klein gedruckt war, könnte man da eventuell auch einhaken. Keine Rechtsberatung, aber frag Deinen Anwalt!

lg
Gerhard
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

Hallo,

jetzt wo ich meine erste Rechnung von elpay (afc-Rechenzentrum) bekommen habe, sind mir die Augen aufgegangen. Im Vertrag steht (unten im extrem kleingedruckten Text) dass man:

- für jede Transaktion zahlt, dazu gehören auch Diagnose und Kassenschnitt!!
- Eine zusätzliche Gebühr von EUR 5,- für Rücklastschriften zahlt, wenn man den Mindestumsatz unterschreitet
- und das ganze auf 60 Monate!! das sind 5 Jahre abschliesst.
Und genau so steht es auf dem Vertragsformular.

Es sind 3 Zeilen Fußnoten und 7 Zeilen weiterführender Text am Ende des Vertragsformulars. Die AGBs von AFC sind auf dem zweiten Blatt einzusehen, der komplette AFC-Vertrag besteht aus 2 DIN-A4-Blättern.
So sehr wir Ihre Verärgerung auch nachvollziehen können, wenn ein Vertrag abgeschlossen wird muß dieser komplett gelesen werden.
Es gibt hier keine versteckten oder schlecht zugänglichen Informationen.
Verglichen mit anderen Anbietern ist elPAY nach wie vor eine sehr günstige Möglichkeit Kartenzahlungen abzuwickeln.
Auf dem bei uns verfügbaren Informationsmaterial ("Bargeldlos zahlen mit LS-POS und elPAY") gibt es eine Beispielrechnung der monatlichen Kosten.

Und die für Juli 2009 versprochene Software-Integration in LS-POS (das war mein eigentlicher Grund!) ist auch noch nicht in Sicht.

Der Zeitpunkt der Verfügbarkeit des elPay-Moduls hat nichts mit Ihrer Situation zu tun, da Sie elPAY bereits einsetzen können.
Wie gerade am Telefon besprochen sind wir (neben ein paar anderen Sachen) mitten in der Integration.
 

selfmade

Aktives Mitglied
20. Februar 2008
20
0
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

hallo,

schön das es hier wie versprochen weitergeht!
weis man schon ob man ausser dem elPAY payment EC/Kredit auch elPAY prepaid zum aufladen von Handykarten nutzen kann?
Wäre eine super Sache wenn man dies noch zusätzlich mit anbieten könnte!

Vielen Dank für die geleistete Arbeit!

Grüße
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Softwareintegration Kartenzahlung in LS-POS

hallo,

schön das es hier wie versprochen weitergeht!
weis man schon ob man ausser dem elPAY payment EC/Kredit auch elPAY prepaid zum aufladen von Handykarten nutzen kann?
Wäre eine super Sache wenn man dies noch zusätzlich mit anbieten könnte!

Vielen Dank für die geleistete Arbeit!

Grüße

Ja, "prepaid" werden wir als ein weiteres Modul nach "payment" anbieten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
In Bearbeitung JTL Pos + Epson Bondrucker - plötzlich keine TSE-Verbindung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1

Ähnliche Themen