Neu Shopware 6 und die Zukunft des JTL Shopware Connectors

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo René,

das Start Pull Date für Orders wird es im Shopware 6 Connector geben (auch im Shopify Connector wird das Start Pull Feature für alle ohne extra Ticket erstellung bald nutzbar sein). Für Connector Plugins in der Saas Version des SW6 Connectors werden wir uns etwas überlegen müssen.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Wenn ich das richtig verstanden habe ist dann mit SW6 ein erweitern des Saas Connectors nach eigenen wünschen mittels Connetor Plugins nicht mehr möglich?
 

dolfy

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2012
317
51
Verstehe eure Vorgehensweise auch nicht so ganz.

Wenn man sich für eine Richtung entscheide, muss man doch vorher ein Ist/Soll Aufstellung machen und vorher alles überlegen und bewerten etc. und nicht im Nachgang.
Wenn ich die Beiträge von eueren ServicePartnern hier lese, scheint es so als ob man sich auch nicht mit seinen ServicePartnern ausgetauscht und Ihre Meinungen über Pro und Kontra eingeholt haben.
Ich habe ehrlich gesagt kein gutes Gefühl bei dem was ich so lese, lasse mich aber gerne ein Besseren belehren.
 

Hexberger

Aktives Mitglied
27. Februar 2016
15
3
@Immanuel: Erstmal vielen Dank für deine Antworten hier. Ich habe - wie viele andere hier - auch kein Problem damit, wenn der Connector Geld kostet. Wichtig wären für mich (und vermutlich auch andere) aber folgende Informationen: Was soll der Spaß kosten und bis wann können wir (produktiv einsetzbar) damit rechnen?
Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carsten-R

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo @Hexberger,

es wird im Moment eine Open Beta Phase im dritten Quartal 2020 angepeilt. Sobald verbindlichere Infos zu deinen Fragen vorliegen, werden wir euch informieren.
 
  • Traurig
Reaktionen: csaeum

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
949
138
@Immanuel Aber warum technisch fällt mir nichts ein warum es SaaS sein muss.
Mir fallen nur 2 Gründe für SaaS ein, Ihr wollte den Quellcode nicht veröffentlichen und oder Daten sammeln (also Statistiken)

Oder übersehe ich da etwas?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.782
1.361
Shopware 6 will ja nicht nur Shop sondern auch ein Service Hub für die ganzen Marktplätze sein. Es wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass JTL da die Preisorientierung ändert.

Und ich vermute mal schwer, dass es eine Kostenstruktur alla Eazy Auction geben wird. Shopware 6 würde in diesem Bereich sonst sehr wahrscheinlich JTLs Cashcow gefährden.

Und SaaS ist damit die logische Folge: Machst Du nenn lokalen Connector wird es sicher genug "schlaue" Anwender geben die Lösungen finden würden an der Berechnungsgrundlage zu schrauben.
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Es gibt viele gute Gründe für eine SaaS Lösung. Zum Einen sind weitere Vertriebsmodelle dadurch möglich. Zudem muss nur ein ( Connector) System berücksichtigt (bzw. gewartet) werden, anstelle von vielen unterschiedlichen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.782
1.361
Aus Vertriebssicht gibt es die, ja.
Aus Kundensicht ist SaaS eigentlich immer die schlechtere Lösung.
Unflexibel, teurer, eine zusätzliche Fehlerquelle und im Fall der Fälle plötzlich nicht mehr verfügbar. Sei es weil der Anbieter die Software einstellt, nicht mehr existiert oder man selbst die monatlichen Gebühren nicht mehr leisten kann oder will.

Wie gesagt, ich verstehe warum Ihr das macht, natürlich müsst Ihr Euer Geschäftsmodell schützen. Aber für uns als Kunden ist mit der gewählten Lösung sicher nicht das vorteilhafteste Modell rausgekommen ;)
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
949
138
Hi,
klar gibt es Gründe für SaaS mehr für euch als für den Kunden aber ok euer Produkt eure Entscheidung.
Nur ist als Kunde bzw. als IT DIenstleister schade das diese Infos meist sehr spät und dann auch nur häppchenweise komuniziert werden.

Es gibt viele gute Gründe für eine SaaS Lösung. Zum Einen sind weitere Vertriebsmodelle dadurch möglich. Zudem muss nur ein (Connector) System berücksichtigt (bzw. gewartet) werden, anstelle von vielen unterschiedlichen.
Naja die Kunden haben ja dennoch unterschiedliche Shopware Versionen, oder muss SW dann auch bei euch gehostet werden?
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Thomas Lisson

Danke für die Antwort.
Das war auch mehr doppeldeutig gemeint, nämlich eher hinsichtlich der (neuen) SaaS-Ausrichtung die ja auch für SW6 kommen soll.

Meine persönliche Meinung zu SaaS sage ich jetzt mal nicht.
Jedoch finde ich die Bearbeitungszeit von 3 Werktagen im SLA für einen SaaS- Connector doch recht lang. Da hätte ich mehr (oder besser weniger Bearbeitungszeit) erwartet.

MfG

McAvity
 

dm689

Gut bekanntes Mitglied
15. Juli 2015
116
8
Bin echt totaler JTL-WaWi Fan (vlt. bald gewesen)

Jedoch gefällt mir dieser Schritt der Abrechnung ÜBERHAUPT nicht. Ich habe damals schon den SW5 Connector gekauft, welche dann gratis wurde war unschön für die wo die Entwicklung bezahlt haben.
Der Preis war jedoch Fair, eher den Schritt zum gratis Connector nicht. Aber jetzt wieder komplett andere Richtung?
Bei 10.000 Bestellungen im Monat über den Shop wollt Ihr dann 1.000 Euro nur fürs abholen?
Dazu JTL- WMS Packtische je 100 Euro.
Aktuell haben wir noch 2-3 Mobile WMS Geräte je 50 Euro.
Ebay ist die Abrechnung ertragbar, da kommt nicht so viel rein (bei uns), aber für einen eigenen Shop leider nicht.
Im Endeffekt werden die WaWi-Kosten für uns um ein vielfaches teurer durch solch eine Idee und man wird komplett unflexibel.
Damit kommen jährliche Kosten ca. 15.000-20.000 Euro auf uns zu, in der Preisliga bekommt man einige andere Systeme geboten.
Wenn die Anbindung zu amazon, ebay etc. über Shopware 6 euer Problem ist, dann müsst ihr halt besser sein und es nicht so lösen.
Damit zeigt Ihr wohl nur das SW6 die bessere Connection zu den Marktplätzen sein wird als die WaWi obwohl JTL hier schon jahrelange Erfahrung hat?
Vorteile der JTL Marktplatzanbindung: Zentrale Steuerung der Angebote über die WaWi verschiedene Beschreibungen, Bilder, Preise, ebay-Templates etc. da gibt es einiges was Shopware 6 bestimmt niemals so gut können wird, wie wenn Ihr es weiter ausbaut.
Der Mehrwert sollte es ausmachen, das man alles über die WaWi steuert und der Kunde auch weiterhin Kostenstruktur zum Marktplatz anbinden bezahlt.


Jedoch ist der eigne Shop für viele das einzig lukrative Geschäft mit Stammkunden und jetzt soll man dafür plötzlich teuer zahlen?
Also Hosting etc. Cloud alles Mögliche bin ich immer gern bereit zu zahlen, aber nicht für meine Bestellungen im eigenen Shop.
In diesen Fall müsste ich mir nach Jahren bei JTL aufgrund dieser Vertriebsumstellung ein neues System suchen.
Eventuell SAP oder noch besser SAGE 100 etc. dafür wäre ich dann auch bereit noch etwas draufzulegen, weil JTL leider eh nur Online-Handel und etwas POS kann.
JTL kann vieles überhaupt nicht: keine Tourenplanung, keine Abholerplanung, keine Auslieferung auf Termin, im Prinzip fehlt in JTL leider vieles was jede 0815 WaWi für den stationären Handel kann.
Für das normale Geschäft reicht JTL leider nicht, daher gibt es bei uns auch zwei WaWi’s mit getrennten Lägern auch wenn es sehr sehr unschön ist diese Lösung.

Ich will nichts geschenkt von euch, wie gesagt war auch einer der wenigen SW5 Connector Nutzer der dafür gerne EINMALIG bezahlt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi dm689,

Bei 10.000 Bestellungen im Monat über den Shop wollt Ihr dann 1.000 Euro nur fürs abholen?
Aktuell steht das Pricing von Shopware6 Connector nicht fest. Vermutlich werden wir uns am Shopify Connector orientieren.
Beim Shopify-Connector findest du hier das Pricing: https://www.jtl-software.de/anbindung-shopsysteme/shopify
19,99€ pro Monat inkl. 100 Bestellungen, jede weitere kostet 0,10€ und das ganze ist gedeckelt bei 199€ / Monat. Das bedeutet, dass die Deckelung ab ca. 1900 Bestellungen greift.
Darin inklusive ist die Wartung / Weiterentwicklung des Connectors und Support.
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Puh, für den Preis muss aber komplett Showpare 6 über die JTL Wawi steuerbar sein. Sonst steht der Preis eigentlich nicht in Relation zum Aufwand in der Entwicklung und Wartung.
Ich denke das es viele kleine Händler verschrecken wird die eventuell nur ein paar Artikel im Monat über ihren Shop verkaufen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Shopware 6 Bundle/Container Produkte - Webhook Shopware-Connector 0
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopware 5 Connector Plugins für JTL-Shop 6
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Neu Mapping Steuerklassen - JTL Connector zu Shopware 5 - wo händisch zuweisen ? Shopware-Connector 1
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopware 6 Connector meldet Auth Fehler Shopware-Connector 2
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu shopware connector korrekte Artikelbezeichnung Shopware-Connector 6
Neu Bestand QuickSync funktioniert nicht Shopware 6 Shopware-Connector 1
Neu Bestandsabgleich Shopware 6 funktioniert nicht mehr Shopware-Connector 5
Neu Zeitraum Testphase Connector Shopware 6 (SaaS) Shopware-Connector 0
Neu JTL Connector Error: 20 - Invalid shop url. https://meineseite.com does not point to a shopware 6 instance Shopware-Connector 2
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen