Neu Probleme mit Brother QL-700

einfachchris

Mitglied
2. Februar 2021
17
1
Berlin
Hallo liebe JTL-Community!

wir haben uns für unsere Artikeletiketten sowie der Internetmarke den Brother QL-700 zugelegt. Der Drucker ist klein und niedlich. Von der Eigensoftware her druckt er ohne Schwierigkeiten bei macOS und Windows. Lieder will er mit unserer WaWi welche auf einem Server gehostet wird nicht wirklich reden. Die WaWi erkennt ihn, aber egal welche Einstellungen wir übernehmen, möchte er nicht drucken. Wir haben in den Systemsteuerungen die Seitenränder des Druckers eingestellt, haben in der WaWi im Reiter Vorlagen, Projekt, Layout-Bereich alle im Forum nützlichen Einstellungen übernommen. Leider ohne Erfolg. Der Drucker druckt wenn wir sagen, einmal Artikeletiketten, einen 10-15 cm landen streifen ohne Bedruckung.

Vielleicht könnt Ihr uns verraten was wir, vermutlich, falsch eingestellt haben. Wir freuen uns über jede Möglichkeit den Drucker irgendwie zum Laufen zu bekommen!


Vielen Dank!
LG Chris
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Bei dem Drucker müssen das richtige Format sowohl in den Projekteinstellungen wie auch in den System-/Druckereinstellungen übereinstimmend sein und zum eingelegtem Labelformat passen. Welche Label verwendet ihr, dann kann ich morgen mal die genauen Einstellungen testen und dir posten.
 
  • Wow
Reaktionen: einfachchris

einfachchris

Mitglied
2. Februar 2021
17
1
Berlin
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Wir nutzen die 62mm Etiketten. Das ist so in den Systemeinstellungen und in den Projekteinstellungen so eingestellt. Leider funktioniert das nicht. Wir haben auch bereits geguckt ob das ggf. ein Problem seien des Mac sein könnten. Allerdings ist es egal wo wir den Drucker anschließen und auf dem Server zugreifen. Auch wenn wir immer wenn der Drucker den PC wechselt die Einstellungen übernehmen. Er will einfach nicht.

Bestimmt ist das nur ein Dummer Fehler von uns. Das mit den Genauen Einstellungen posten wäre wirklich extrem nett von dir!

Vielen Dank!
LG Chris
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus ihr nutzt die 62mm Endlosetiketten und eure Artikeletiketten haben das Maß 62x20mm.

Einstellungen Brother-/Systemtreiber:
Screenshot 2021-02-03 162821.png


Projekteinstellungen WaWi:
Screenshot 2021-02-03 164437.png

Dann sollte es eigentlich ordentlich funktionieren.
Wichtig ist auf Seitenformat erzwingen NEIN achten, sonst überschreibt er es gerne mal und nimmt nicht die Werte aus der Definition im Label
Ich kann mich noch erinnern wie ich am Anfang geflucht habe und Ewigkeiten gebraucht habe bis es lief.
Hab nun einfach auch verschiedene Kopien des Druckers mit verschiedenen Formaten angelegt.
Der Schlüssel liegt bei dem Gerät einfach irgendwie in den Systemtreibern.

Ergebnis:

PXL_20210203_154947883.jpg
 

einfachchris

Mitglied
2. Februar 2021
17
1
Berlin
Guten Abend! Du kannst dir nicht vorstellen wie dankbar ich dir für den Tipp bin! Es hat endlich funktioniert! DANKE!!!!
Dafür liebe ich das JTL Forum! 😎 Man findet immer jemanden, der einem helfen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hi,
kurz eine off-topic Frage: Es wird Zeit für einen neuen Artikeletikettendrucker und 62mm Breite würde uns auch reichen. Wie ist das denn mit dem Abschneiden nach jedem Etikett? Wir brauchen auch gerne mal 40 Stück pro Artikel. Sind das dann 40 Stück und man kann sie einzeln abziehen oder sind das 40 Stück einzeln? Das verstehe ich noch nicht so ganz. Danke!
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Hi,
kurz eine off-topic Frage: Es wird Zeit für einen neuen Artikeletikettendrucker und 62mm Breite würde uns auch reichen. Wie ist das denn mit dem Abschneiden nach jedem Etikett? Wir brauchen auch gerne mal 40 Stück pro Artikel. Sind das dann 40 Stück und man kann sie einzeln abziehen oder sind das 40 Stück einzeln? Das verstehe ich noch nicht so ganz. Danke!

Je nach eingesetzter Rolle ist das wie du es möchtest, im Treiber lässt sich einstellen ob Schnitt nach jedem Etikett oder am Ende des Druckauftrages. Beim Artikeletikettendruck über den Packtisch+ wird dann gebündelt nach Artikelnummern geschnitten.
Die Etiketten selbst sind auf einer Endlosrolle und lassen sich einzeln abziehen. Wir nutzen die DK-11209 (62x29mm) als Artikeletiketten.
Wenn natürlich eine 62mm Endlosrolle verwendet wird, dann schnitt nach jedem Etikett.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Ach so. Also gibt es auch normale Rollen mit getrennten Etiketten und Spalt dazwischen.
So ergibt das dann schon durchaus Sinn, ja ^^ Mit 40 einzelnen, losen Etiketten macht das sonst keinen Spaß. Ich dachte bloß, ob die vielleicht perforiert und "angeritzt" werden und so aus der Endlosrolle einzelne Etiketten am Stück werden.
 

racersparadise_de

Aktives Mitglied
12. Januar 2021
2
0
Hallo,
Ich habe mir mittlerweile mehrere Threads zu ähnlichen Themen durchgelesen und komme auch der trotz hier beschriebenen Tipps nicht weiter.
Das Problem bei uns besteht darin, dass die Etiketten(62mm Breite Rolle x 29mm Höhe) bei unseren QL-500 Modellen nur halbseitig bedruckt werden.
Im Layout und in der Vorschau sieht alles ok aus.
Brother 2.jpg


Brother 3.jpg


Die Gegenproben mit der Brother Suit, sowie dem Druck aus dem großen Drucker in DINA4 funktionieren reibungslos.Dabei ist lediglich aufgefallen, dass beim Öffnen der Druckereinstellung auf das Format 17x54mm gesprungen wird. Egal was danach eingestellt wird, die Einstellung springt auf diesen Wert zurück.
Brother 4.jpgHinzu wird nur sporadisch bei den Druckereinstellung im Layout unter Seitengrößen, die gewählte Einstellung übernommen. Ansonsten steh dort Voreinstellung. Aber auch das hat mich nicht weiter gebracht.
Brother 6.jpg


Ich denke auch, dass alles entsprechend engestellt ist.

Brother 1.jpg

Brother 5.jpg
Ob Normalformat oder Adressetikett klein gewählt wurde, hat nichts bewirkt.
Der anfängliche Druck ist in Ordnung nur wird die erste hälfte bedruckt.


Der erste Versuch ist einfach die Standardvorlage von Jtl auf unserem normalen Drucker.
Auf der zweiten Seite ist unser Layout, das was abgeschnitten ist muss nur in der Vorlage zurecht gerückt werden, dass es nicht über dem Druckbereich ist.
Die beiden kleinen Label sind einmal unsere normalen mit dem Brother Programm gedruckt, sowie der Versuch via Jtl, bei dem in der Mitte abgebrochen wird.

IMG_20220706_154619.pngIMG_20220706_154703.png


Vielleicht sieht von euch jemand den Fehler oder hat noch eine zündende Idee.

Vielen Dank vorab
 

wolf86

Aktives Mitglied
26. April 2017
3
0
Hallo,
Ich habe mir mittlerweile mehrere Threads zu ähnlichen Themen durchgelesen und komme auch der trotz hier beschriebenen Tipps nicht weiter.
Das Problem bei uns besteht darin, dass die Etiketten(62mm Breite Rolle x 29mm Höhe) bei unseren QL-500 Modellen nur halbseitig bedruckt werden.
Im Layout und in der Vorschau sieht alles ok aus.
Den Anhang 85153 betrachten


Den Anhang 85156 betrachten


Die Gegenproben mit der Brother Suit, sowie dem Druck aus dem großen Drucker in DINA4 funktionieren reibungslos.Dabei ist lediglich aufgefallen, dass beim Öffnen der Druckereinstellung auf das Format 17x54mm gesprungen wird. Egal was danach eingestellt wird, die Einstellung springt auf diesen Wert zurück.
Den Anhang 85147 betrachtenHinzu wird nur sporadisch bei den Druckereinstellung im Layout unter Seitengrößen, die gewählte Einstellung übernommen. Ansonsten steh dort Voreinstellung. Aber auch das hat mich nicht weiter gebracht.
Den Anhang 85150 betrachten


Ich denke auch, dass alles entsprechend engestellt ist.

Den Anhang 85159 betrachten

Den Anhang 85162 betrachten
Ob Normalformat oder Adressetikett klein gewählt wurde, hat nichts bewirkt.
Der anfängliche Druck ist in Ordnung nur wird die erste hälfte bedruckt.


Der erste Versuch ist einfach die Standardvorlage von Jtl auf unserem normalen Drucker.
Auf der zweiten Seite ist unser Layout, das was abgeschnitten ist muss nur in der Vorlage zurecht gerückt werden, dass es nicht über dem Druckbereich ist.
Die beiden kleinen Label sind einmal unsere normalen mit dem Brother Programm gedruckt, sowie der Versuch via Jtl, bei dem in der Mitte abgebrochen wird.

Den Anhang 85165 betrachtenDen Anhang 85168 betrachten


Vielleicht sieht von euch jemand den Fehler oder hat noch eine zündende Idee.

Vielen Dank vorab
Hallo, hast du dieses Problem mittlerweile gelöst? Hab genau das gleiche Problem, das nur halbe Etiketten rauskommen. Wenn du es gelöst hast wäre ich dankbar wie, vielen Dank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 8
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 20
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen