Neu Probleme mit Brother QL-700

einfachchris

Mitglied
2. Februar 2021
17
1
Berlin
Hallo liebe JTL-Community!

wir haben uns für unsere Artikeletiketten sowie der Internetmarke den Brother QL-700 zugelegt. Der Drucker ist klein und niedlich. Von der Eigensoftware her druckt er ohne Schwierigkeiten bei macOS und Windows. Lieder will er mit unserer WaWi welche auf einem Server gehostet wird nicht wirklich reden. Die WaWi erkennt ihn, aber egal welche Einstellungen wir übernehmen, möchte er nicht drucken. Wir haben in den Systemsteuerungen die Seitenränder des Druckers eingestellt, haben in der WaWi im Reiter Vorlagen, Projekt, Layout-Bereich alle im Forum nützlichen Einstellungen übernommen. Leider ohne Erfolg. Der Drucker druckt wenn wir sagen, einmal Artikeletiketten, einen 10-15 cm landen streifen ohne Bedruckung.

Vielleicht könnt Ihr uns verraten was wir, vermutlich, falsch eingestellt haben. Wir freuen uns über jede Möglichkeit den Drucker irgendwie zum Laufen zu bekommen!


Vielen Dank!
LG Chris
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Bei dem Drucker müssen das richtige Format sowohl in den Projekteinstellungen wie auch in den System-/Druckereinstellungen übereinstimmend sein und zum eingelegtem Labelformat passen. Welche Label verwendet ihr, dann kann ich morgen mal die genauen Einstellungen testen und dir posten.
 
  • Wow
Reaktionen: einfachchris

einfachchris

Mitglied
2. Februar 2021
17
1
Berlin
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Wir nutzen die 62mm Etiketten. Das ist so in den Systemeinstellungen und in den Projekteinstellungen so eingestellt. Leider funktioniert das nicht. Wir haben auch bereits geguckt ob das ggf. ein Problem seien des Mac sein könnten. Allerdings ist es egal wo wir den Drucker anschließen und auf dem Server zugreifen. Auch wenn wir immer wenn der Drucker den PC wechselt die Einstellungen übernehmen. Er will einfach nicht.

Bestimmt ist das nur ein Dummer Fehler von uns. Das mit den Genauen Einstellungen posten wäre wirklich extrem nett von dir!

Vielen Dank!
LG Chris
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus ihr nutzt die 62mm Endlosetiketten und eure Artikeletiketten haben das Maß 62x20mm.

Einstellungen Brother-/Systemtreiber:
Screenshot 2021-02-03 162821.png


Projekteinstellungen WaWi:
Screenshot 2021-02-03 164437.png

Dann sollte es eigentlich ordentlich funktionieren.
Wichtig ist auf Seitenformat erzwingen NEIN achten, sonst überschreibt er es gerne mal und nimmt nicht die Werte aus der Definition im Label
Ich kann mich noch erinnern wie ich am Anfang geflucht habe und Ewigkeiten gebraucht habe bis es lief.
Hab nun einfach auch verschiedene Kopien des Druckers mit verschiedenen Formaten angelegt.
Der Schlüssel liegt bei dem Gerät einfach irgendwie in den Systemtreibern.

Ergebnis:

PXL_20210203_154947883.jpg
 

einfachchris

Mitglied
2. Februar 2021
17
1
Berlin
Guten Abend! Du kannst dir nicht vorstellen wie dankbar ich dir für den Tipp bin! Es hat endlich funktioniert! DANKE!!!!
Dafür liebe ich das JTL Forum! 😎 Man findet immer jemanden, der einem helfen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.242
287
Hi,
kurz eine off-topic Frage: Es wird Zeit für einen neuen Artikeletikettendrucker und 62mm Breite würde uns auch reichen. Wie ist das denn mit dem Abschneiden nach jedem Etikett? Wir brauchen auch gerne mal 40 Stück pro Artikel. Sind das dann 40 Stück und man kann sie einzeln abziehen oder sind das 40 Stück einzeln? Das verstehe ich noch nicht so ganz. Danke!
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Hi,
kurz eine off-topic Frage: Es wird Zeit für einen neuen Artikeletikettendrucker und 62mm Breite würde uns auch reichen. Wie ist das denn mit dem Abschneiden nach jedem Etikett? Wir brauchen auch gerne mal 40 Stück pro Artikel. Sind das dann 40 Stück und man kann sie einzeln abziehen oder sind das 40 Stück einzeln? Das verstehe ich noch nicht so ganz. Danke!

Je nach eingesetzter Rolle ist das wie du es möchtest, im Treiber lässt sich einstellen ob Schnitt nach jedem Etikett oder am Ende des Druckauftrages. Beim Artikeletikettendruck über den Packtisch+ wird dann gebündelt nach Artikelnummern geschnitten.
Die Etiketten selbst sind auf einer Endlosrolle und lassen sich einzeln abziehen. Wir nutzen die DK-11209 (62x29mm) als Artikeletiketten.
Wenn natürlich eine 62mm Endlosrolle verwendet wird, dann schnitt nach jedem Etikett.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.242
287
Ach so. Also gibt es auch normale Rollen mit getrennten Etiketten und Spalt dazwischen.
So ergibt das dann schon durchaus Sinn, ja ^^ Mit 40 einzelnen, losen Etiketten macht das sonst keinen Spaß. Ich dachte bloß, ob die vielleicht perforiert und "angeritzt" werden und so aus der Endlosrolle einzelne Etiketten am Stück werden.
 

racersparadise_de

Aktives Mitglied
12. Januar 2021
2
0
Hallo,
Ich habe mir mittlerweile mehrere Threads zu ähnlichen Themen durchgelesen und komme auch der trotz hier beschriebenen Tipps nicht weiter.
Das Problem bei uns besteht darin, dass die Etiketten(62mm Breite Rolle x 29mm Höhe) bei unseren QL-500 Modellen nur halbseitig bedruckt werden.
Im Layout und in der Vorschau sieht alles ok aus.
Brother 2.jpg


Brother 3.jpg


Die Gegenproben mit der Brother Suit, sowie dem Druck aus dem großen Drucker in DINA4 funktionieren reibungslos.Dabei ist lediglich aufgefallen, dass beim Öffnen der Druckereinstellung auf das Format 17x54mm gesprungen wird. Egal was danach eingestellt wird, die Einstellung springt auf diesen Wert zurück.
Brother 4.jpgHinzu wird nur sporadisch bei den Druckereinstellung im Layout unter Seitengrößen, die gewählte Einstellung übernommen. Ansonsten steh dort Voreinstellung. Aber auch das hat mich nicht weiter gebracht.
Brother 6.jpg


Ich denke auch, dass alles entsprechend engestellt ist.

Brother 1.jpg

Brother 5.jpg
Ob Normalformat oder Adressetikett klein gewählt wurde, hat nichts bewirkt.
Der anfängliche Druck ist in Ordnung nur wird die erste hälfte bedruckt.


Der erste Versuch ist einfach die Standardvorlage von Jtl auf unserem normalen Drucker.
Auf der zweiten Seite ist unser Layout, das was abgeschnitten ist muss nur in der Vorlage zurecht gerückt werden, dass es nicht über dem Druckbereich ist.
Die beiden kleinen Label sind einmal unsere normalen mit dem Brother Programm gedruckt, sowie der Versuch via Jtl, bei dem in der Mitte abgebrochen wird.

IMG_20220706_154619.pngIMG_20220706_154703.png


Vielleicht sieht von euch jemand den Fehler oder hat noch eine zündende Idee.

Vielen Dank vorab
 

wolf86

Aktives Mitglied
26. April 2017
3
0
Hallo,
Ich habe mir mittlerweile mehrere Threads zu ähnlichen Themen durchgelesen und komme auch der trotz hier beschriebenen Tipps nicht weiter.
Das Problem bei uns besteht darin, dass die Etiketten(62mm Breite Rolle x 29mm Höhe) bei unseren QL-500 Modellen nur halbseitig bedruckt werden.
Im Layout und in der Vorschau sieht alles ok aus.
Den Anhang 85153 betrachten


Den Anhang 85156 betrachten


Die Gegenproben mit der Brother Suit, sowie dem Druck aus dem großen Drucker in DINA4 funktionieren reibungslos.Dabei ist lediglich aufgefallen, dass beim Öffnen der Druckereinstellung auf das Format 17x54mm gesprungen wird. Egal was danach eingestellt wird, die Einstellung springt auf diesen Wert zurück.
Den Anhang 85147 betrachtenHinzu wird nur sporadisch bei den Druckereinstellung im Layout unter Seitengrößen, die gewählte Einstellung übernommen. Ansonsten steh dort Voreinstellung. Aber auch das hat mich nicht weiter gebracht.
Den Anhang 85150 betrachten


Ich denke auch, dass alles entsprechend engestellt ist.

Den Anhang 85159 betrachten

Den Anhang 85162 betrachten
Ob Normalformat oder Adressetikett klein gewählt wurde, hat nichts bewirkt.
Der anfängliche Druck ist in Ordnung nur wird die erste hälfte bedruckt.


Der erste Versuch ist einfach die Standardvorlage von Jtl auf unserem normalen Drucker.
Auf der zweiten Seite ist unser Layout, das was abgeschnitten ist muss nur in der Vorlage zurecht gerückt werden, dass es nicht über dem Druckbereich ist.
Die beiden kleinen Label sind einmal unsere normalen mit dem Brother Programm gedruckt, sowie der Versuch via Jtl, bei dem in der Mitte abgebrochen wird.

Den Anhang 85165 betrachtenDen Anhang 85168 betrachten


Vielleicht sieht von euch jemand den Fehler oder hat noch eine zündende Idee.

Vielen Dank vorab
Hallo, hast du dieses Problem mittlerweile gelöst? Hab genau das gleiche Problem, das nur halbe Etiketten rauskommen. Wenn du es gelöst hast wäre ich dankbar wie, vielen Dank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Probleme Versanddatenexport DHL International JTL-Wawi 1.11 1
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Weiterleitungen Probleme Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4

Ähnliche Themen