Neu Problem mit steuereinstellungen beim Auftrag in 1.6

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Moin,
wir haben B2B kunden auf Teneriffa. Teneriffa wird steuerlich nicht wie Spanien EG behandelt. Bei diesen Kunden liefern wir an eine deutsche Spedition die die Ware im Auftrag unseres Kunden exportiert. Da es in dem Fall Teneriffa keine IGL ist, verfassen wir in Absprache mit Steuerberater und FA die Rechnung ohne MwSt. Von unserem Kunden erhalten wir die Zollpapiere zur Dokumentation. Das läuft so schon einige Zeit problemlos weil wir in der 1.5 die Werte steuerfrei und außerhalb EG frei am Auftrag wählen können.
Mein Problem ist, in der 1.6 finde ich derzeit keine Möglichkeit einen Auftrag Deutschland nach Deutschland so wie bisher als steuerfrei einzustellen.
Gruß
Harvey
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.356
1.849
Es ist nicht "Deutschland nach Deutschland".
Du verkaufst die Ware ja nicht an den Spediteur, sondern dieser verbringt die Ware für dich nach Teneriffa.
Daher ist das Lieferland Spanien.

Du musst den Auftrag für den Spediteuer anders abbilden, sofer du das wirklich brauchst (warum denn genau ??), aber nicht in der WAWI.
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallo @MichaelH,
jein, es ist natürlich nicht Deutschland - Deutschland. Aber das ist das was die WAWI erkennt weil aus Deutschland zu einer Adresse in Deutschland geliefert wird. Da mache ich der WAWI auch gar keinen Vorwurf, das kann sie nicht erkennen zumal auch das Lieferland Spanien nicht funktioniert würde denn dann wäre es ja IGL ist es wegen des Sonderstatus Teneriffa aber auch nicht. Mir fehlt da an der Stelle kein Automatismus in der WAWI sondern die Möglichkeit der manuellen Übersteuerung der automatischen Einstellung. Das ging in der 1.5 aber in der 1.6 geht das nicht mehr!
Das was wir machen ist praktisch die Lieferung an ein Zollfreigebiet das sich aber auf deutschem Boden befindet.
Gruß
Harvey
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.356
1.849
Habe keine 1.6 ... und kann nicht sagen warum es nun nicht mehr geht.

-> Aber, nach wie vor, du lieferst nach Teneriffa und nicht nach Deutschland, also in jeder Hinsicht ist die Lieferadresse falsch. Du beauftragst mit den zusätzlichen Lieferpapieren eine Spedition damit die Ware von Deutschland (Zollfreilager oder wo auch immer) nach Teneriffa zu verbringen.

Es gibt ja auch "Lieferung außerhalb EU", musst schauen wie die Steuereinstellungen sind.
Aber bei deiner bisherigen Vorgangsweise "Deutschland - Deutschland" ist die Steuer, die Verbringung, Instrastat, die Schnittstelle (sofern du eine hättest) und auch die FIBU sicherlich falsch gelaufen oder sogar händisch.

Kann mir das so echt nicht vorstellen wie das automatisiert klappen sollte ...

SG
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Ich suche ja auch keine automatische Lösung. Es geht ja auch nicht um die steuerliche Bewertung, da kommt unser Steuerberater schon mit klar. Das Problem ist das ich jetzt in der 1.5 manuell den Auftrag so einstellen kann das es bei dieser zugegeben sehr sonderlichen Lösung funktioniert. In der 1.6 habe ich keine Möglichkeit die automatischen Vorgaben manuell zu übersteuern.
Gruß
 

kiu

Aktives Mitglied
5. Juli 2008
72
4
Man liest hier und da ständig das Problem mit der Netto-Rechnung in Zusammenhang mit den Kanarischen Inseln. Mich wundert, dass es hier keine Lösung gibt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.356
1.849
Man liest hier und da ständig das Problem mit der Netto-Rechnung in Zusammenhang mit den Kanarischen Inseln. Mich wundert, dass es hier keine Lösung gibt.

Nicht nur dich ... es auch im Versand ein Problem, weil Festland und Inseln nicht unbedingt die gleichen Kosten haben.
Das sollte ein internationaler Shop out-of-the-box können.

Aber ist wohl nur Wunschdenken.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
303
Ich suche ja auch keine automatische Lösung. Es geht ja auch nicht um die steuerliche Bewertung, da kommt unser Steuerberater schon mit klar. Das Problem ist das ich jetzt in der 1.5 manuell den Auftrag so einstellen kann das es bei dieser zugegeben sehr sonderlichen Lösung funktioniert. In der 1.6 habe ich keine Möglichkeit die automatischen Vorgaben manuell zu übersteuern.
Gruß
Hi,

genau das Thema war irgendwo in einem anderen Thread. Die Möglichkeit werdet Ihr über Ticket https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-64718 wieder bekommen.

Gruß,
Markus
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.633
843
Berlin
...bis die Funktion wieder da ist, kann man das über einen Wokflow lösen.

Unter Aufträge > Manuelle Workflows kannst Du einen WF anlegen, der die MwSt für alle Positionen des Auftrags von z.B. 19% auf 0% ändert.
Den WF kann man dann entweder manuell auslösen oder man automatisiert weiter, in dem man in dem Ereignis Auftrag angelegt den eben erstellten WF aufrufen lässt.

Aktuelle Nachteile:
1. Man kann keinen WF bauen, der von einem beliebigen MwSt-Satz auf 0% ändert. Der Quellprozentsatz muß angegeben werden. Hier ggf. den WF dupllizieren und von allen möglichen Quellsteuersetzen einen WF auf 0% bauen. Ist per duplizierne schnell gemacht.

2. Man kann den WF wie gesagt nicht direkt unter Auftrag angelegt bauen, sondern muß über den indirekten Aufruf via Ereignis manuell gehen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Workflows werden plötzlich nicht mehr ausgeführt / Worker Problem JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Otto Bericht Problem Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 3
REST-API Problem in der Doku JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Scanner-/Drucker Problem am iMin D4 Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Banner mit Artikelanzeige defekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PRIME durch Verkäufer mit UPS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Embed Code mit OPC einfügen? Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen