Neu Problem mit steuereinstellungen beim Auftrag in 1.6

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Moin,
wir haben B2B kunden auf Teneriffa. Teneriffa wird steuerlich nicht wie Spanien EG behandelt. Bei diesen Kunden liefern wir an eine deutsche Spedition die die Ware im Auftrag unseres Kunden exportiert. Da es in dem Fall Teneriffa keine IGL ist, verfassen wir in Absprache mit Steuerberater und FA die Rechnung ohne MwSt. Von unserem Kunden erhalten wir die Zollpapiere zur Dokumentation. Das läuft so schon einige Zeit problemlos weil wir in der 1.5 die Werte steuerfrei und außerhalb EG frei am Auftrag wählen können.
Mein Problem ist, in der 1.6 finde ich derzeit keine Möglichkeit einen Auftrag Deutschland nach Deutschland so wie bisher als steuerfrei einzustellen.
Gruß
Harvey
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.459
1.882
Es ist nicht "Deutschland nach Deutschland".
Du verkaufst die Ware ja nicht an den Spediteur, sondern dieser verbringt die Ware für dich nach Teneriffa.
Daher ist das Lieferland Spanien.

Du musst den Auftrag für den Spediteuer anders abbilden, sofer du das wirklich brauchst (warum denn genau ??), aber nicht in der WAWI.
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallo @MichaelH,
jein, es ist natürlich nicht Deutschland - Deutschland. Aber das ist das was die WAWI erkennt weil aus Deutschland zu einer Adresse in Deutschland geliefert wird. Da mache ich der WAWI auch gar keinen Vorwurf, das kann sie nicht erkennen zumal auch das Lieferland Spanien nicht funktioniert würde denn dann wäre es ja IGL ist es wegen des Sonderstatus Teneriffa aber auch nicht. Mir fehlt da an der Stelle kein Automatismus in der WAWI sondern die Möglichkeit der manuellen Übersteuerung der automatischen Einstellung. Das ging in der 1.5 aber in der 1.6 geht das nicht mehr!
Das was wir machen ist praktisch die Lieferung an ein Zollfreigebiet das sich aber auf deutschem Boden befindet.
Gruß
Harvey
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.459
1.882
Habe keine 1.6 ... und kann nicht sagen warum es nun nicht mehr geht.

-> Aber, nach wie vor, du lieferst nach Teneriffa und nicht nach Deutschland, also in jeder Hinsicht ist die Lieferadresse falsch. Du beauftragst mit den zusätzlichen Lieferpapieren eine Spedition damit die Ware von Deutschland (Zollfreilager oder wo auch immer) nach Teneriffa zu verbringen.

Es gibt ja auch "Lieferung außerhalb EU", musst schauen wie die Steuereinstellungen sind.
Aber bei deiner bisherigen Vorgangsweise "Deutschland - Deutschland" ist die Steuer, die Verbringung, Instrastat, die Schnittstelle (sofern du eine hättest) und auch die FIBU sicherlich falsch gelaufen oder sogar händisch.

Kann mir das so echt nicht vorstellen wie das automatisiert klappen sollte ...

SG
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Ich suche ja auch keine automatische Lösung. Es geht ja auch nicht um die steuerliche Bewertung, da kommt unser Steuerberater schon mit klar. Das Problem ist das ich jetzt in der 1.5 manuell den Auftrag so einstellen kann das es bei dieser zugegeben sehr sonderlichen Lösung funktioniert. In der 1.6 habe ich keine Möglichkeit die automatischen Vorgaben manuell zu übersteuern.
Gruß
 

kiu

Aktives Mitglied
5. Juli 2008
74
4
Man liest hier und da ständig das Problem mit der Netto-Rechnung in Zusammenhang mit den Kanarischen Inseln. Mich wundert, dass es hier keine Lösung gibt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.459
1.882
Man liest hier und da ständig das Problem mit der Netto-Rechnung in Zusammenhang mit den Kanarischen Inseln. Mich wundert, dass es hier keine Lösung gibt.

Nicht nur dich ... es auch im Versand ein Problem, weil Festland und Inseln nicht unbedingt die gleichen Kosten haben.
Das sollte ein internationaler Shop out-of-the-box können.

Aber ist wohl nur Wunschdenken.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Ich suche ja auch keine automatische Lösung. Es geht ja auch nicht um die steuerliche Bewertung, da kommt unser Steuerberater schon mit klar. Das Problem ist das ich jetzt in der 1.5 manuell den Auftrag so einstellen kann das es bei dieser zugegeben sehr sonderlichen Lösung funktioniert. In der 1.6 habe ich keine Möglichkeit die automatischen Vorgaben manuell zu übersteuern.
Gruß
Hi,

genau das Thema war irgendwo in einem anderen Thread. Die Möglichkeit werdet Ihr über Ticket https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-64718 wieder bekommen.

Gruß,
Markus
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.889
944
Berlin
...bis die Funktion wieder da ist, kann man das über einen Wokflow lösen.

Unter Aufträge > Manuelle Workflows kannst Du einen WF anlegen, der die MwSt für alle Positionen des Auftrags von z.B. 19% auf 0% ändert.
Den WF kann man dann entweder manuell auslösen oder man automatisiert weiter, in dem man in dem Ereignis Auftrag angelegt den eben erstellten WF aufrufen lässt.

Aktuelle Nachteile:
1. Man kann keinen WF bauen, der von einem beliebigen MwSt-Satz auf 0% ändert. Der Quellprozentsatz muß angegeben werden. Hier ggf. den WF dupllizieren und von allen möglichen Quellsteuersetzen einen WF auf 0% bauen. Ist per duplizierne schnell gemacht.

2. Man kann den WF wie gesagt nicht direkt unter Auftrag angelegt bauen, sondern muß über den indirekten Aufruf via Ereignis manuell gehen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Problem nach dem Update. JTL-Wawi 1.11 2
Neu Erstmals seit Jahren ein FTP-Problem Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu ISO Sprachen Problem - hier: Spanisch JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu WMS Waage Problem seit 1.11.1 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu aktuelles Problem Hosting wurde doppelt gebucht Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 11
Neu Pos mit 1.11.4 nicht kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu JTL-MeetUp mit eBay in Berlin Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Barcodescanner - Artikel mit # wird nicht übergeben Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Staffelpreise wird mit Sternchen angezeigt - wie ändere ich das Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 3
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 8
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen