In Bearbeitung POS System für Windows & Hardware ?!

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Also ich sehe das Problem nicht wirklich.
Dann will ich noch mal versuchen, es zu verdeutlichen:

Das Problem mit Android-Geräten ist nach meiner Erfahrung nicht Android, sondern dass die Hersteller der Geräte (z.B. Samsung) nach einer gewissen Zeit (z.B. 18 Monate) keine Aktualisierung von Android zulassen. Niemand (außer C00lZer0) wird eine Kassensoftware auf einem Gerät betreiben, auf dem ein Betriebssystem läuft, dessen bekannte Sicherheitslücken sich nicht schließen lassen. Sind wir uns in diesem Punkt einig?

Wenn also eine Schließung von bekannten Sicherheitslücken nicht möglich ist, weil sich das auf dem Gerät laufende Betriebssystem nicht aktualisieren lässt, muss ich das Gerät ersetzen. Daran führt wohl kaum ein Weg vorbei, wenn die Kasse nicht autark, d.h. ohne Netzzugang läuft. Benötigt JTL-POS Netzzugang?

Ich gehe davon aus, dass die Hersteller der Kassenkomponenten nicht anders zu dieser Update-Praxis stehen als die Hersteller von Smartphones. Bitte berichtige mich wenn möglich.

So gesehen ist da für die Anwender gar nichts kostengünstig. Und um vernünftig kalkulieren zu können, brauche ich schon mehr als eine vage Ahnung.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Die Hersteller der Kassenkomponenten gehen anders vor als die von Tablets und Smartphones. Die Kassensysteme arbeiten mit älteren Versionen meist 5.0 bzw. 7.0 die sich schon lange bewehrt haben und in der Zukunft weniger Sicherheits-Updates benötigen. Wie lange diese dann supportet werden wird die Zeit zeigen dazu ist der Markt zu neu, denke nicht das nach 24 Monaten Schluss sein wird.

Zudem kann man die Kasse autark nutzen oder bei Wawi Connection kann die Netzfunktion mit Firewall auf den https Port des POS-Servers beschränkt werden.
 

pbcom

Gut bekanntes Mitglied
5. März 2011
177
16
Salzgitter
Als jahrelanger LS-POS Nutzer war ich auf JTL-POS sehr gespannt. Das mit Android sehe ich nicht mal so tragisch an, für mich ist ein K.O. Kriterium die EC-Cash Anbindung. Ich bin vertraglich an Ingenico gebunden und wäre nicht bereit den Anbieter zuwechseln und erst recht nicht, den Betrag manuel in das Terminal einzugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sousa

IT-WEFA

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
289
22
Wir haben seit einem Monat eine Android 9.0 TV Box für 67€ am laufen. USB Bondrucker (mit Ansteuerung Kassenlade) und ein 15" Touch Monitor über HDMI dran und funktioniert wunderbar.
Hab rein zufällig noch eine Mi Box hier rumfliegen, die müsste auch funktionieren oder?

Alle Android Geräte mit mind. Android 5.0 sollten funktionieren .
 

zero111181

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
489
18
Warum wird das ganze System nicht in ein Webserver gepackt, so wie bei Shopware. Dann ist es doch völlig von der Hardware losgelöst. Mann muss nur ein System aktuell halten.
 

ekpegleg

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2016
108
10
Berlin
Hallo,
Windows Version bedeutet komplett neue Entwicklung. Wir haben uns für die "mobilere" und kostengünstigere Variante mit Android entschieden und dafür entwickelt.
Wenn der PC nicht all zu alt ist, könnte man dort versuchen mit einem Android-Emulator im Vollbildmodus. Als Drucker sollte aber LAN/WLAN Drucker genutzt werden.

Komplett neue Entwicklung stimmt so leider nicht: In der heutigen Zeit muss man mehr als nur eine End-Anwendergruppe bedienen. (iOS, Android, Desktop...) Ich weiss, dass es nicht einfach ist, aber machbar.
https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio
 

ekpegleg

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2016
108
10
Berlin
JTL- Wawi 1.5.7.2 + JTL-POS (blueStacks) = läuft

Ist es möglich die Bedienung mit Maus/Tastatur besser zu integrieren? Ich hoffe JTL bessert da nach, sodass Funktionstasten und Strg+ ein schnelles arbeiten ermöglichen. Wir benötigen es auch einfach für unsere Grobmotoriker. Mit BlueStacks würde ich auch keine extra Android Hardware anschaffen wollen.

Langfristig ist BlueStacks natürlich auch keine Lösung.
 

MarcoPB

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2008
190
16
Stücklisten gehen bei LS-POS bis heute nicht wirklich und auf Anfragen wird nicht geantwortet. DAS sind Probleme und nicht diese Kindergartengeeiere hier ;) Allein dadurch das JTL-POS Stücklisten kann und wir die das brauchen dadurch eeeeendlich mit Lagerbestand arbeiten können, erzeugen genug Druck auf LS-POS. Wir arbeite aktuell auch noch mit LS und werden Ende März umsteigen.
 

Telesfor

Mitglied
30. Januar 2018
4
1
Mich würde interessieren warum du eine Tablet Lösung so kritisch betrachtest?

das ist ganz einfach. Die tablets bzw. Akkubetriebene Geräte kann ich nicht mehr sehen. Ständig muss man darauf achten, dass der Saft nicht ausgeht. Unser EC Gerät ist schon mit Akku. Ständig Probleme. Zwei Scanner. Jetzt noch POS mit Akku ??? Neee, niemals. Unsere Kasse steht jetzt seit 18 Jahren da. Immer Blitzschnell einsatzbereit. Tablet muss man wieder städig laden. Ständig einschalten. Bin jetzt schon 30 Minuten täglich unterwegs um die ganzen Akkugeräte einsatzbereit zu halten. Dann muss man wieder die Tablets aktualisieren und irgendwan nutzt das nichts, weil die JTL POS Software funktioniert nur ab Android 5. Ich hätte älteren Tablet denn ich eisetzen könnte. Geht aber nicht da dort Android 4,4 läuft. Welches Tablet wird mir 18 Jahre lang dienen als einfache stinknormale Kasse ohne enorme wiederkehrende Folgekosten ? Von dem her ist diese Lösung durchgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tafechner

Telesfor

Mitglied
30. Januar 2018
4
1
Aus diesem Grunde haben wir stationäre Kassen für JTL-POS im Angebot. ;) u.a. mit Drucker inkl.

Ja, Du meinst die Bundles in eurem Shop ? Das sind doch auch nur einzelne Komponente und Tablets. Am Ende habe ich 5 verschiedene Stecker um ein System betreiben zu können Stecker für Ladegerät für Tablet (oder 2 bei Kundendisplay), für Drucker, für Scanner, für Geldlade. OK, wer so was mag, gerne. Ich nicht. Derartiges System mit dem Kabelsalat im Hintergrund erfodert ständige Aufmekrsamkeit. Oder habt Ihr auch normale Kassen auch die ich nicht gefunden habe ?
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
Ja, Du meinst die Bundles in eurem Shop ? Das sind doch auch nur einzelne Komponente und Tablets. Am Ende habe ich 5 verschiedene Stecker um ein System betreiben zu können Stecker für Ladegerät für Tablet (oder 2 bei Kundendisplay), für Drucker, für Scanner, für Geldlade. OK, wer so was mag, gerne. Ich nicht. Derartiges System mit dem Kabelsalat im Hintergrund erfodert ständige Aufmekrsamkeit. Oder habt Ihr auch normale Kassen auch die ich nicht gefunden habe ?

sorry, ja auch aber das sind ALL in one Geräte oder sehe ich das falsch. JTL-POS Kasse
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
Klingt gut. Das bedeutet man kann die Software JTL Pos auf ihrem Gerät instalieren. Ist auch TSE Vorrichtung integriert ?

TSE ist schon vorbereitet aber von der BSI ist derzeit nur der EPSON Drucker freigegeben, die SD Karte der Bundesdruckerei steht leider noch nicht zu Verfügung.
Es macht jedoch keinen Sinn hier noch einen weiteren Drucker anzuschließen, da es ja bis September eine Fristverlängerung gibt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 9
Neu SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu Kindartikel im POS sortieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Gelöst Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 4
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Gelöst JTL-POS Verkäufe zurücksetzen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen