In Bearbeitung POS System für Windows & Hardware ?!

Bangkok-Trader

Aktives Mitglied
11. April 2010
16
2
Starnberg
SUPER - ENDLICH POS für JTL !!!!!!

Tablets SCHÖN & GUT, ABER wie schaut es aus mit der guten alten Windowshardware ??!!! BITTE BITTE macht auch was um JTL POS auf einem Mini-PC mit Touchscrenn laufen lassen zu können
 

SebastianM

Offizieller Servicepartner
SPBanner
30. März 2017
20
3
Hallo,

du kannst deine bestehende Hardware z.T. weiter benutzen. Mit einer Chrome Box funktioniert dein Touch oder Scanner ohne Probleme weiter.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
Windows Version bedeutet komplett neue Entwicklung. Wir haben uns für die "mobilere" und kostengünstigere Variante mit Android entschieden und dafür entwickelt.
Wenn der PC nicht all zu alt ist, könnte man dort versuchen mit einem Android-Emulator im Vollbildmodus. Als Drucker sollte aber LAN/WLAN Drucker genutzt werden.
 

KRAXLA

Aktives Mitglied
14. April 2016
24
0
Hmm schade damit fällt die POS Lösung für mich defintiv aus - gut dann mache ich halt mit LS-POS weiter...
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Wir benutzen seit 2012 LS-POS. Es lässt sich auf jedem handelsüblichen PC installieren und verwenden. Es lässt uns Zahlungsterminals und -dienstleister frei wählen. Ich kann handelsübliche Peripherie-Geräte anschließen und verwenden. Für den handelsüblichen PC erhalte ich über einen langen Zeitraum Betriebssystem-Updates. Ich kann alles mit Kabeln verbinden, um die Anzahl der Fehlerquellen zu minimieren.

Ich kenne Kolleginnen, die Tabletkassen verwenden. Wir verwenden absichtlich keine Tablets am POS, weil diese zu klein, zu wackelig, zu mobil für uns sind. Inventorum, tillhub und Locafox haben uns ihre Systeme vorgestellt. Das was ich an LS-POS schätze, bieten diese drei gerade nicht. Und JTL-POS auch nicht. Ich schätze auch den Wettbewerb, davon kann ich als Kundin eigentlich nur profitieren. LS-POS ist bei weitem nicht perfekt, und eine schicke Tabletkasse ist in Kleinstbetrieben vielleicht gut geeignet. Aber ab einer gewissen Kundenfrequenz wird's unpraktisch.

Beim Vorgang des Verkaufes sind für mich zwei Dinge entscheidend: Es muss schnell gehen und die Kundin muss die freie Auswahl der Zahlungsart haben. Egal welche Karte. Egal ob mit eingesteckter Karte oder kontaktlos mit Apple Watch.

Der kritischste Punkt ist in meinen Augen der kurze Support-Zeitraum der Hardware-Hersteller für das mitgelieferte Betriebssystem. Persönlich führe ich ungern ein weiteres Betriebssystem in die Organisation ein, denn das bedeutet auch zusätzlichen internen Support, ist also ein Kostenfaktor.

So sehr sich JTL im Versandbereich an den ganz Großen orientiert, so sehr orientiert sich JTL beim POS an den ganz Kleinen. Ich hatte gehofft, JTL-POS könnte eine echte Alternative zu LS-POS werden, so dass Luwosoft etwas Konkurrenzdruck bekäme und Fehlerbehebungen flotter in Angriff nehmen würde. Daraus wird wohl nichts und deshalb bin ich nicht glücklich mit dem Weg, den JTL hier geht.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
hallo,
es ist schon bekannt das man die Kasse auf Chrombox (Mini-PC) betreiben kann und zwei Bildschirme nach wahl anschließen kann? https://www.jtl-software.de/jtl-store/hardware/pos/asus-chromebox-3-n007u
Dazu kommen immer mehr AllInOne Geräte (Groß oder mobil) für alle die sich mit PC und Windows nicht rumschlagen wollen. Von daher sehr große Auswahl an versch. Hardware und für jeden etwas dabei. Hier ein sehr interessanter Blog Beitrag: https://press.ext.hp.com/us/en/blog...s/en/ipg/retail_solutions/hero/blog-read-more

Android ist auch ein Linux-basiertes Betriebsystem. Nicht ohne Grund hat sich Linux im professionellem Umfeld durchgesetzt.
Was die Stabilität (Wackeligkeit) des Systems angeht, gibt es sehr gute und flexible Lösungen: https://www.ergonomic.solutions/local/germany/ (dazu auch bald mehr von uns, man konnte die Systeme auch auf der Connect bereits sehen)

Alle Zahlungsanbieter die von uns unterstützt werden, können gängigste Bezahlarten unabhängig welche Karten ob NFC Karte, Handy die auch voll autom. erkannt werden, so das der Händler keine Wahl mehr treffen muss ob EC, Visa oder was auch immer. Das ist für mich modern und professionell! Hier gibt es von uns in wenigen Wochen mehr Inofs zu.

Das sich die Kasse an die kleinen richtet, ist nicht richtig. Wie gesagt durch die Hardware Wahl hat man es selber in der Hand. Wer nicht viel ausgeben will/kann nimmt ein billiges Tablet und muss keinen teuren PC mit Windows Lizenz anschaffen.

Von daher würde ich sagen es entscheidet die eigene Vorliebe und der Geschmack und nicht zu letzt der Geldbeutel. Uns ging es nie darum die Software unseres Partners zu ersetzen, sonder um etwas neues zu schaffen wo unsere Nutzer mehr Auswahl haben und wo wir gemeinsam für die "moderne" Zukunft gewappnet sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tafechner

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
hallo,
Von daher würde ich sagen es entscheidet die eigene Vorliebe und der Geschmack und nicht zu letzt der Geldbeutel. Uns ging es nie darum die Software unseres Partners zu ersetzen, sonder um etwas neues zu schaffen wo unsere Nutzer mehr Auswahl haben und wo wir gemeinsam für die "moderne" Zukunft gewappnet sind.

Hallo, ich stimme Janusch in allen Punkten zu, auch wenn wir am Anfang bedenken hatten, so haben wir festgestellt das auch die Hardware Lösungen wie z.B. "All in one" Geräte mit Android wesentlich günstiger sind als mit iOS oder Windows.

Gruss aus Berlin

PS. Wir stellen diverse Hardwarelösungen auf unseren meetup in Berlin am 27.09.2019 vor, schaut vorbei.
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Alle Zahlungsanbieter die von uns unterstützt werden, können gängigste Bezahlarten unabhängig welche Karten ob NFC Karte, Handy die auch voll autom. erkannt werden, so das der Händler keine Wahl mehr treffen muss ob EC, Visa oder was auch immer. Das ist für mich modern und professionell!
Das glaube ich gern, aber ich werde meinen Vertrag mit dem Zahlungsdienstleister nicht kündigen. Dann sagst du: Kann du weiternutzen, muss du halt den Betrag manuell ins Terminal eintippen. Sag ich: Ist ein Scherz, oder?

Wer nicht viel ausgeben will/kann nimmt ein billiges Tablet und muss keinen teuren PC mit Windows Lizenz anschaffen.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Einen PC bekomme ich für den Bruchteil des Preises eines Tablets hinterhergeworfen. Warum? Weil ich einen alten Gebraucht-PC verwenden kann, während ich beim Tablet immer das Neueste haben muss, weil nach 18 Monaten der Hersteller-Support eingestellt wird.

Zusatzkosten beim PC: 300 EUR für den Touchmonitor, 140 EUR Windows-Lizenz, beide halten ewig.

Sei's drum. Ab einer gewissen Kundenfrequenz sind die Kosten der Kasse zweitrangig. Da es sich nicht um Hardware von der Stange handelt, muss ich aus Gründen der Ausfallsicherheit auch immer ein Ersatzgerät parat haben. Verwende ich einen PC, kann ich im Falle eines Defekts einfach der Praktikantin den Rechner entwenden, Systemimage wiederherstellen, weiter geht's. Auch interner Support ist ein Kostenfaktor.

Dass es ein zweites Kassensystem geben wird, finde ich im Grunde gut, auch wenn es für mich nicht geeignet scheint. So lange es Luwosoft gut geht, habe ich keine Sorgen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Unser Ziel ist es Rund-Um-Sorglos Pakete anzubieten. Jeder entscheidet selbst ob er diese wahrnehmen möchte.

Das mit Hersteller-Support von 18 Monaten kann ich nicht nachvollziehen, die meisten Hersteller bieten alleine schon eine Garantie von 24 Monaten.
Warum muss man immer das neuste Tablet haben? Du kauft's auch nicht alle 18 Monate neuen Kassen-PC. Mein 4 Jahre altes Tablet funktioniert auch noch gut.
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Zuletzt bearbeitet:

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Natürlich nicht, denn auf meinem zehn Jahre alten, ausreichend leistungsfähigen PC läuft ein aktuelles Betriebssystem, für das ich sowohl Funktions- als auch Sicherheits-Updates erhalte.
Wie sieht es diesbezüglich mit deinem 4 Jahre alten Tablet aus?
Da hast du Glück mit deinem PC. Ich durfte meinen der deutlich jünger war verschrotten da keine Treiber mehr für das neuste Betriebsystem zu bekommen waren.
Updates gibt es auch für mein altes Tablet, was auch schon für diese sparte sehr unüblich ist.
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Der in #9 verlinkte Schrotthaufen ist mindestens 7 Jahre alt. Der eignet sich für den Betrieb mit LS-POS locker noch mal so lange. Ich kann unmöglich einen Kassenrechner betreiben, der keine Betriebssystem-Updates erhält. Da bin ich dogmatisch. Und die Updatezeiträume der Hersteller, die Android einsetzen, sind einfach zu kurz. Wäre schön zu hören, wenn das bei der Hardware, die ihr für geeignet haltet, anders wäre. Die in #6 genannten Mitbewerber hatten darauf keine passable Antwort.
 

C00lZer0

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2011
214
2
Ich lese mir gerade die Beiträge hier durch...das alles kommt aus meiner Sicht zu keinem Ziel. Was ich lustig finde...es wird über ein neues Kassensystem gemeckert, welches für Android System entwickelt wurde und dabei völlig kostenlos ist. Und das in einem Ausmaß, wo ich kein Ende sehe...
Es zwingt euch keiner LS-POS oder JTL-POS zu nutzen. Beide System haben deren Vor- und Nachteile.
Mein Windows 7 wird in kürze auch keine Updates von MS bekommen, weil die Supportzeit abgelaufen ist. Somit gibt es keine Updates mehr. Mein Handy ist 4 Jahre alt und hat schon lange keine Updates mehr gesehen. Sicherheitslücken? Die schließe ich dann halt mit entsprechenden Internet Security Apps für PC oder Android, iOS system a la Norton oder Kaspersky etc.

Mein ANDROID Handy ist 4 Jahre alt und hatte bisher kein Bedürfnis ein Update zu erhalten. Wenn ich nun an die JTL-POS und ChromeBox oder Tablet denke...die Dinger werde ich auch nur für die Kasse nutzen. Sobald es einmal läuft, läuft es und dann ist gut. Da ist es mir egal ob Update oder nicht, hauptsache die Verbindung steht und ich kann kassieren.

Wenn ihr zu LS-POS steht, dann bleibt dort. Mögt ihr die JTL-POS eher, dann auch gut. Aber der Rest ist hier sinnlos, weil ihr Äpfel mit Birnen versucht zu vergleichen...na dann mal viel Spaß...
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Gut, das kann man leicht überlesen: #5 enthielt eine Frage. Darauf habe ich geantwortet. Das nennt man Diskussion. Und nein, ich bin nicht die Angesprochene, aber dies ist ein offenes Forum.
Zu Risiken und Nebenwirkungen deiner Einstellung zu Sicherheitslücken befrage bitte deinen Datenschutzbeauftragten.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.363
Auch wenn ich selber mich über JTL POS freue, da wir auf diesem Wege einfach und günstig eine Standalone Kassenlösungen für Messen realisieren können: Der Umgang mit Sicherheitsupdates auf Kassensystemen den manche offensichtlich pflegen lässt mich dann doch panisch quieken.
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Ich nehme z.B. diesen Rechner [Link] . Mein Wissen auf diesem Gebiet ist begrenzt, ich recherchiere noch viel. Nach Informationen dieser Seite: [Link] (sicher nicht die beste Quelle) würde der Chrome OS-Support für die im o.g. Rechner verbaute CPU [Link] ca. im 2.HJ 2023 eingestellt. Das sind immerhin vier Jahre, ein Rythmus, mit dem ich angesichts des Preises so leben könnte.
@tafechner Kannst du diese Informationen bestätigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tafechner

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Ich verstehe das. Als Verkäuferin hebe ich auch die Vorteile des Produkts hervor. Das Risiko besteht darin, dass die Kundin sich unausgesprochene Dinge selbst denkt. Dies liegt dann außerhalb meines Einflusses als Verkäuferin. Die Chance besteht darin, dass die Kundin nicht weiter nachdenkt und glücklich ist. Muss man immer abwägen.

Für mich sieht es so aus, dass ich dann ein Gerät für 600 EUR alle 18 Monate ersetzen muss. Das ist in meinen Augen alles andere als eine
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
Ich verstehe das. Als Verkäuferin hebe ich auch die Vorteile des Produkts hervor.
Für mich sieht es so aus, dass ich dann ein Gerät für 600 EUR alle 18 Monate ersetzen muss. Das ist in meinen Augen alles andere als eine

Also ich sehe das Problem nicht wirklich.
Die JTL-POS die sogar mit der ANDROID Version ab 5.0 (2014) läuft, verstehe ich hier nicht die Diskussion,
Ich gehe davon aus, das das System was derzeit mit 7.1 angeboten wird doch länger als 18 Monate kompatible ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 9
Neu SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu Kindartikel im POS sortieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Gelöst Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 4
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Gelöst JTL-POS Verkäufe zurücksetzen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen