Gelöst Portokasse wird mehrfach belastet - Fehlerhaftes Porto lässt sich nicht stornieren

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Hallo zusammen,

wir haben heute morgen bei mehreren Bestellungen die Rückmeldung von JTLShipping "Der Versanddienstleister konnte nicht erreicht werden.Aufgabe [GetPdfLabel] ist fehlgeschlagen." von der Wawi erhalten. Diese stehen unter Versand->Lieferscheine->Fehlerhaft

Also haben wir die Versanddaten noch einmal exportiert über Versanddaten exportieren.

Daraufhin haben wir uns einmal die Portokasse angeschaut (soweit man das kann)

Quintessenz war, dass bei allen betroffenen Bestellungen das Porto bis zu dreimal in der Portokasse auftaucht und abgerechnet wurde. Dadurch, dass es aber in der Wawi fehlerhaft registriert wurde, kann man das Porto auch nicht stornieren, da die Sendungsnummer ja intern nicht bekannt ist.

Meine Fragen:

1. Was machen wir hier falsch bei der Versandabwicklung? Oder ist das ein Problem von JTLShipping?

2. Kann man das Porto irgendwo manuell stornieren? Ich sehe ja nicht mal die Sendungsnummern in der efiliale.

Über eine zeitnahe Info würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße

René
 

Anhänge

  • Porto1.png
    Porto1.png
    162,7 KB · Aufrufe: 20
  • Porto2.png
    Porto2.png
    212,6 KB · Aufrufe: 20

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.218
278
Das ist ein monatealter (!) Fehler von JTL. Es wird ein x-beliebiger Fehler ausgespuckt, obwohl es funktioniert (siehe DP E-Mails) und das Porto mehrfach belastet.

Heute liegt die Quote bei 50%. Für jedes Label wird also 2x abkassiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
What? Wie geht Ihr damit um, dass Ihr doppelt Porto zahlt? Kann man das irgendwie bei der Post retournieren?

Was sagt denn JTL dazu?

Nur so am Rande: Wir haben heute für 6 Sendungen 13 (!) mal Porto bezahlt!
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Hi,

nochmal ganz kurz, da schon mehrfach thematisiert ...

Wenn JTL-ShippingLabels von einer API eine Fehlermeldung erhält, kann man nicht davon ausgehen, dass ein Etikett erzeugt und sogar berechnet wurde. Wenn das dennoch passiert ist das natürlich sehr ärgerlich aber kein Fehler der Wawi. Es ist im Falle von Problemen mit der API der Deutschen Post immer anzuraten den Versand bis zur Behebung des Problems zu unterbrechen und nicht immer wieder Versanddaten zu exportieren.
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.194
97
Berlin
Doch Herr Weber, es ist ganz klar ein Fehler in der Schnittstelle der Wawi, da es ein GetPDF Fehler ist, das Label wird erzeugt, in der Portokasse belastet und aber nicht ausgedruckt. Nachdruck geht nicht sondern erzeugt ein neues Label. Wenn das kein Fehler der Wawi ist, dann weiss ich auch nicht. Was ist das denn für eine Argumentation?
 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Doch Herr Weber, es ist ganz klar ein Fehler in der Schnittstelle der Wawi, da es ein GetPDF Fehler ist, das Label wird erzeugt, in der Portokasse belastet und aber nicht ausgedruckt. Nachdruck geht nicht sondern erzeugt ein neues Label. Wenn das kein Fehler der Wawi ist, dann weiss ich auch nicht. Was ist das denn für eine Argumentation?


Das kann ich nur bestätigen!

Wir sind noch nicht so lange dabei. @Jan Weber: Das Problem hier war, dass es zwischendurch funktioniert hatte - und dann wieder nicht. Wir suchen den Fehler immer zuerst bei uns und haben auch erst nach der zweiten Fehlermeldung überhaupt darüber nachgedacht, mal in der Portokasse nachzuschauen, was da steht. In unserem Fall wurden ebenfalls alle Marken berechnet. Habe sie nun manuell abgeglichen und ein Erstattung angefordert.
 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Für uns wäre jetzt aber schon mal geklärt: Wenn die Meldung "GetPDF Fehler" erscheint, nicht noch einmal Versanddaten exportieren, sondern manuell importieren.
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.194
97
Berlin
Für uns wäre jetzt aber schon mal geklärt: Wenn die Meldung "GetPDF Fehler" erscheint, nicht noch einmal Versanddaten exportieren, sondern manuell importieren.


Nein. Wenn es so einfach wäre.

Es kann bei jeglicher Art von Verbindungsabbrüchen kommen, dass die Portokasse belastet wird, ihr aber kein Label bekommt.
Das Dilemma habe ich hier schon beschrieben: https://forum.jtl-software.de/threads/probleme-mit-der-internetmarke.123445/post-674438

Versuch mal bei hunderten Sendungen am Tag herauszufinden, welche Auftragsnummer bei der Portokasse nun storniert werden muss.
Es ist nicht nachvollziehbar und man hat keinen Überblick.
Ob die Verbindungsstörung oder der Serverausfall an JTL oder DPAG liegt, ist egal, es geht hier nicht um Schuldzuweisungen.

Es geht darum, dass die Schnittstelle so konstruiert ist, dass bei technischen Störungen Portowerte gebucht werden, obwohl keine Chance besteht dazu das Label zu bekommen, auch im Nachdruckverfahren nicht.
Es geht darum, dass es nur sehr schwer möglich ist, zu rekonstruieren welche Sendungen jetzt betroffen waren und welche storniert werden müssten. Über die Stornofunktion der Wawi geht es nämlich nicht!
D.h. man generiert bei jeder technischen Störung der Schnittstelle und sei es nur ein paar Minuten am Tag was immer wieder vorkommt - monetäre Verluste und zwar ganz direkt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und humorpharm

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Es ist im Falle von Problemen mit der API der Deutschen Post immer anzuraten den Versand bis zur Behebung des Problems zu unterbrechen und nicht immer wieder Versanddaten zu exportieren.
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe: Das heißt, wir schließen jetzt den Versand für unbestimmte Zeit? Ist das die Lösung?
 

spass18

Aktives Mitglied
21. November 2018
7
2
Hallo
Internetmarke funzt immer noch nicht und laut Aussage eines Post Technikers liegt es an JTL
Es müsse eine Conversial code oder so ähnlich von JTL aufgespielt werden
Und nun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kevbot

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.194
97
Berlin
Internetmarke bei uns geht wieder. Aber es treten immer wieder diese Fehler auf. Und wir haben ordentlich damit zu tun, die Marken zu identifizieren und fürs das Storno vorzumerken. Ein Witz!
 

Micken83

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2016
241
9
Wir mussten heute ca 120 Marken drucken wofür wir sonst 4 bis 5 Stunden brauchen und ich bin jetzt nach fast 9 Stunden noch am Kämpfen das ich alle Sendungen mit der Marke rausbekommen.
So was wie heute hab ich noch nie erlebt mir graut es schon vor morgen.
 

spass18

Aktives Mitglied
21. November 2018
7
2
wir haben auch noch 120 Bestellung hier liegen die heute dann nicht mehr raus gehen
Große Schei.......
 

baqushop

Aktives Mitglied
11. Juli 2018
24
6
vor allem das schlimmste ist, das jeder Versuch abgerechnet wird, ich hab es nur ein paar mal versucht und meine Portokasse ist von 50€ auf 24,95€ runtergerauscht bei 3 ausgedruckten Marken.
Es gab auch keine A0 IDs von JTL zurück, in der Portokasse findet man nur eine Buchungsnummer und dazu keinen Bezug zur A0 ID Nummer, kein Plan wie ich jetzt nachträglich einen Storno hinbekommen soll.
Kann man sich die Wertmarken von diesem Tag von der Deutschen Post als PDF neu zur Verfügung stellen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wann wird "createInvoice" eines Payment Plugins aufgerufen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu EC Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Zebra drucker wird immer langsamer JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 4
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bon wird nicht ausgeliefert JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Artikel wird nicht gelistet - 102047 - FORBIDDEN CHARACTERS Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Otto Maximalbestand wird nicht akzeptiert | Urlaubsmodus Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
Beantwortet OPI sendet den Betrag aber es wird abgebrochen Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Versandetikett wird nach Scannen eines Artikels gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10

Ähnliche Themen