Beantwortet Pickliste mit Einzelartikeln

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
302
45
Moin,

ist es möglich Picklisten für Bestellungen zu erzeugen welche nur einen Artikel enthalten - unabhängig von der Anzahl der Artikel. Also etwa so:

Pickliste:
########
Auftrag 1: 1 x Artikel A
Auftrag 2: 5 x Artikel B
Auftrag 3: 2 x Artikel A
Auftrag 4: 8 x Artikel C
usw.

Viele Grüße
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
302
45
@BeniF Schwer zu sagen, ich wüsste jetzt nicht wie ich herausbekomme ob das jetzt besser oder schlechter läuft als vorher. Das ist ja etwas komplett anderes als wir gesucht haben ;). Wenn ich "sortenrein" richtig verstanden habe ist das ja mehr oder weniger random ob das gut klappt oder nicht. Es wird wohl geschaut ob es zu den Artikeln im ersten Auftrag noch weitere Aufträge mit den gleichen Artikeln gibt. Es werden aber wohl nicht alle Artikel vergleichen (glaube ich). Wenn jetzt der erste Auftrag 8 unterschiedliche Artikel hat, dann habe ich trotzdem eine Pickliste mit lauter unterschiedlichem Zeug. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
@BeniF Schwer zu sagen, ich wüsste jetzt nicht wie ich herausbekomme ob das jetzt besser oder schlechter läuft als vorher. Das ist ja etwas komplett anderes als wir gesucht haben ;). Wenn ich "sortenrein" richtig verstanden habe ist das ja mehr oder weniger random ob das gut klappt oder nicht. Es wird wohl geschaut ob es zu den Artikeln im ersten Auftrag noch weitere Aufträge mit den gleichen Artikeln gibt. Es werden aber wohl nicht alle Artikel vergleichen (glaube ich). Wenn jetzt der erste Auftrag 8 unterschiedliche Artikel hat, dann habe ich trotzdem eine Pickliste mit lauter unterschiedlichem Zeug. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
ja genau. so ist es.

oder suchst du vlt einfach die neue Funktion "identische Aufträge" die mit der 1.6 kommt?
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
302
45
oder suchst du vlt einfach die neue Funktion "identische Aufträge" die mit der 1.6 kommt?
Identische Aufträge müssen ja genau identisch sein. Wir haben bei uns den Fall das Kunden häufig einen Artikel bestellen den aber in verschiedenen Mengen. Die Idee war alle Sendungen welche nur eine SKU (egal welche Menge) enthalten in eine Pickliste zu packen. Aber ok, ich habe verstanden das geht wohl nicht. Ist jetzt auch kein Weltuntergang, wäre aber schön gewesen.

Die sortenreinen Picklisten würden wahrscheinlich richtig gut funktionieren wenn man alle offenen Aufträge berücksichtigen würde, und hier dann schauen würde bei welchen Aufträgen es die Größten Überschneidungen mit den meisten Artikeln gibt und diese dann entsprechend in die Picklisten zu priorisieren.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
138
Also wir haben zu 95% Aufträge mit nur einem Artikel (dann auch in verschiedenen Mengen) Daher haben wir uns mega auf die neue "sortenreine Pickliste" gefreut damit unsere Picker entlastet werden - leider funktioniert das nicht ganz so wie erhofft.

Anstatt von einem Artikel alles zu picken, werden immernoch andere Artikel mitgepickt. Das fällt besonders Montags auf. Da müsste ja die allererste Pickliste des Tages komplett sortenrein sein. Pickt man dann 2-3 Wägen hat man auf allen Wägen identische Artikel - also nicht sortenrein :( Und nein, die Artikel gehören nicht zu zusammenhängenden Aufträgen.
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
302
45
@BeniF Ich habe jetzt mal eine ganze Weile die "Sortenreinen" Picklisten beobachtet. Zumindest bei uns wird immer noch alles scheinbar willkürlich aus allen möglichen Artikeln gestückelt. Sortenrein ist da nichts. Aber vielleicht verstehe ich auch nur die Logik nicht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Auftrag 1
* Cola
* Fanta
* Sprite

Auftrag 2
* Sprite

Auftrag 3
* Becks
* Chips

Auftrag 4
* Cola
* Becks

Sortenreine Pickliste funktioniert so:

  1. Er reserviert den ersten Auftrag, ohne weitere Einschränkung in der Pickliste ist das immer der älteste Auftrag, mit dem ältesten Zahldatum, welcher komplett lieferbar ist oder die Teillieferung erlaubt ist.
  2. Er reserviert den ersten Artikel - hier im Beispiel Cola und merkt sich diesen Artikel - dann wird der Rest von dem Auftrag reserviert.
  3. Danach schaut er, welche anderen Aufträge haben auch eine Cola
  4. Auftrag 2 + 3 werden übersprungen, weil Sie keine Cola haben, als nächstes wird Auftrag 4 reserviert
  5. Auftrag 4 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Becks"
  6. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Becks haben
  7. Auftrag 2 wird nochmal übersprungen und Auftrag 3 wird reserviert
  8. Auftrag 3 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Chips"
  9. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Chips haben
  10. Er findet keine weiteren Aufträge mit Chips
  11. Es geht bei 1. wieder los.
Auf diese Weise enthält die Pickliste möglichst wenige unterschiedliche Artikel, was insbesondere bei EazyShipping oder Boxen füllen die Suche nach dem passenden Artikel reduziert und gleichzeitig die Pickperformance steigert.


Ab JTL-Wawi 1.6 kann man zusätzlich sagen, wieviele maximal unterschiedliche Artikel man auf der Pickliste haben will - hier kann man dann bspw. "1" hinterlegen - also das was hier gewünscht ist.

  • Dabei ist natürlich zu beachten, dass die Konfiguration hier für das Beispiel lediglich Auftrag 2 reservieren würde, weil andere Aufträge ja schon aus mehr als 1 unterschiedlichen Artike reservieren, außer
    • der Auftrag ist für die Teillieferung freigebeben (insbesondere für EazyShipping wichtig), aber will man so viele kleine Artikel wirklich teilliefern? Für Einzelbestellungen von Amazon & Ebay ist das aber natürlich sinnvoll
    • der Auftrag ist für die Vorkommissionierung freigeben, so wird das Boxen füllen eine Kleinigkeit und insbesondere mit JTL-WMS Mobile sehr bequem.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
138
Also wir nutzen die neue "Sortenreine Pickliste" in Verbindung mit EazyShipping - auch bei uns sind die Pickwägen gemischt. Als Einstellung haben wir lediglich die Anzahl der Aufträge auf 50 beschränkt.

Selbst wenn wir von einem Artikel über 100 Stk verkauft haben - teilt er die auf mehrere Picklisten, anstatt zwei sortenreine zu erstellen.... alles in allem sehr unbefriedigend.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Wie gesagt, sortenrein sind die Picklisten nur, wenn die Aufträge nur aus einem Artikel bestehen oder Teillieferung oder Vorkommissionierung möglich ist.

Ansonsten wird gemischt gepickt - aber mit möglichst wenig unterschiedlichen Artikeln.

In allen davon abweichenden Fällen bitte mit einem Ticket an unseren Support wenden, dann liegt eventuell ein Bug vor und muss geprüft werden.
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
302
45
Auftrag 1
* Cola
* Fanta
* Sprite

Auftrag 2
* Sprite

Auftrag 3
* Becks
* Chips

Auftrag 4
* Cola
* Becks

Sortenreine Pickliste funktioniert so:

  1. Er reserviert den ersten Auftrag, ohne weitere Einschränkung in der Pickliste ist das immer der älteste Auftrag, mit dem ältesten Zahldatum, welcher komplett lieferbar ist oder die Teillieferung erlaubt ist.
  2. Er reserviert den ersten Artikel - hier im Beispiel Cola und merkt sich diesen Artikel - dann wird der Rest von dem Auftrag reserviert.
  3. Danach schaut er, welche anderen Aufträge haben auch eine Cola
  4. Auftrag 2 + 3 werden übersprungen, weil Sie keine Cola haben, als nächstes wird Auftrag 4 reserviert
  5. Auftrag 4 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Becks"
  6. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Becks haben
  7. Auftrag 2 wird nochmal übersprungen und Auftrag 3 wird reserviert
  8. Auftrag 3 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Chips"
  9. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Chips haben
  10. Er findet keine weiteren Aufträge mit Chips
  11. Es geht bei 1. wieder los.
Auf diese Weise enthält die Pickliste möglichst wenige unterschiedliche Artikel, was insbesondere bei EazyShipping oder Boxen füllen die Suche nach dem passenden Artikel reduziert und gleichzeitig die Pickperformance steigert.


Ab JTL-Wawi 1.6 kann man zusätzlich sagen, wieviele maximal unterschiedliche Artikel man auf der Pickliste haben will - hier kann man dann bspw. "1" hinterlegen - also das was hier gewünscht ist.

  • Dabei ist natürlich zu beachten, dass die Konfiguration hier für das Beispiel lediglich Auftrag 2 reservieren würde, weil andere Aufträge ja schon aus mehr als 1 unterschiedlichen Artike reservieren, außer
    • der Auftrag ist für die Teillieferung freigebeben (insbesondere für EazyShipping wichtig), aber will man so viele kleine Artikel wirklich teilliefern? Für Einzelbestellungen von Amazon & Ebay ist das aber natürlich sinnvoll
    • der Auftrag ist für die Vorkommissionierung freigeben, so wird das Boxen füllen eine Kleinigkeit und insbesondere mit JTL-WMS Mobile sehr bequem.
Ah verstehe das System. Es werden also nicht alle Aufträge analysiert und geschaut bei welchen es die größten Überschneidungen gibt.

Bei uns haben Aufträge häufig 6-10 unterschiedliche Artikel. Wenn jetzt nur der nächste Auftrag gesucht wird, bei dem ein einziger Artikel gleich ist, und unsere Picklisten nur 15 Aufträge haben ist es kein Wunder das es immer bunt zusammengewürfelt aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
138
Wie gesagt, sortenrein sind die Picklisten nur, wenn die Aufträge nur aus einem Artikel bestehen oder Teillieferung oder Vorkommissionierung möglich ist.

Ansonsten wird gemischt gepickt - aber mit möglichst wenig unterschiedlichen Artikeln.

In allen davon abweichenden Fällen bitte mit einem Ticket an unseren Support wenden, dann liegt eventuell ein Bug vor und muss geprüft werden.
Das stimmt so nicht!!!

Wie ich bereits geschrieben habe, sind die Picklisten selbst dann gemischt, wenn wir von einem Artikel über 100 Stk verkauft haben. Es waren lediglich Kunden dabei, die diesen Artikel zweimal bestellt haben - KEINE anderen Artikel!

In den Einstellungen haben wir lediglich die Anzahl der Aufträge auf 50 begrenzt.

Fazit: Die langersehnte "sortenreine" Pickliste funktioniert nicht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Das stimmt so nicht!!!

Wie ich bereits geschrieben habe, sind die Picklisten selbst dann gemischt, wenn wir von einem Artikel über 100 Stk verkauft haben. Es waren lediglich Kunden dabei, die diesen Artikel zweimal bestellt haben - KEINE anderen Artikel!

In den Einstellungen haben wir lediglich die Anzahl der Aufträge auf 50 begrenzt.

Fazit: Die langersehnte "sortenreine" Pickliste funktioniert nicht.

Sollte deine Behauptung korrekt sein - dann liegt ein Bug, ein Fehler vor. Wende dich an den Support. :) Am besten mit einem passenden Beispiel im Gepäck, bei dem die Reservierung nicht wie gewünscht funktioniert hat.

Weiteres Schimpfen bringt dich deinem Ziel nicht näher. Und ab Version 1.6 ist die Funktion um die gewünschte "maximal unterschiedliche Artikel pro Pickliste" erweitert. Version 1.5 wird das Feature nicht mehr erhalten.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.091
316
Leider ist bes kein BUG, dieses war schon immer so, ich hatte darüber hier im Forum schon vor Jahren mal geschrieben
 

TFG

Aktives Mitglied
18. Februar 2019
8
1
Hallo,

wo kann man die Einstellungen für die sortenreine Pickliste / Bedingungen, welche Aufträge in der Pickliste sein sollen, einstellen?
Bzw. die Picklisten so erzeugen, wie man sie haben will?

Wir möchten konkret in Packtisch+ jeden Morgen eine Pickliste mit allen versandfertigen Bestellungen erzeugen, die je Bestellung nur einen einzigen Artikel enthalten.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Hallo,

wo kann man die Einstellungen für die sortenreine Pickliste / Bedingungen, welche Aufträge in der Pickliste sein sollen, einstellen?
Bzw. die Picklisten so erzeugen, wie man sie haben will?

Wir möchten konkret in Packtisch+ jeden Morgen eine Pickliste mit allen versandfertigen Bestellungen erzeugen, die je Bestellung nur einen einzigen Artikel enthalten.
Die sortenreine Pickliste wie oben gemeint steht nur in WMS zur Verfügung. der Packtisch+ kennt keine vorkonfigurierten Picklisten wie WMS. Hier müsst ihr vorher in der Wawi selbst Aufträge auf Picklisten setzen, damit die dann am Packtisch zur Verfügung stehen. Hier muss das daher manuell gemacht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D.Effertz
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel Anmerkung auf Pickliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Auftrag erweitern wenn Pickliste bereits vorhanden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Packtisch+ Pickliste versand nach FIFO JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Eigenes Feld o. Anmerkung auf Pickliste darstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Pickliste auf Deutsch JTL-Wawi 1.9 3
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Banner mit Artikelanzeige defekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PRIME durch Verkäufer mit UPS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Embed Code mit OPC einfügen? Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Zugferd Rechnung mit falscher Zahlungsmittel Angabe JTL-Wawi 1.10 5
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Dropshipping mit 4 Wochen Lieferzeit Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 23
Neu Falscher Preisimport mit Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 9

Ähnliche Themen