Beantwortet Pickliste mit Einzelartikeln

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
321
50
Moin,

ist es möglich Picklisten für Bestellungen zu erzeugen welche nur einen Artikel enthalten - unabhängig von der Anzahl der Artikel. Also etwa so:

Pickliste:
########
Auftrag 1: 1 x Artikel A
Auftrag 2: 5 x Artikel B
Auftrag 3: 2 x Artikel A
Auftrag 4: 8 x Artikel C
usw.

Viele Grüße
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
321
50
@BeniF Schwer zu sagen, ich wüsste jetzt nicht wie ich herausbekomme ob das jetzt besser oder schlechter läuft als vorher. Das ist ja etwas komplett anderes als wir gesucht haben ;). Wenn ich "sortenrein" richtig verstanden habe ist das ja mehr oder weniger random ob das gut klappt oder nicht. Es wird wohl geschaut ob es zu den Artikeln im ersten Auftrag noch weitere Aufträge mit den gleichen Artikeln gibt. Es werden aber wohl nicht alle Artikel vergleichen (glaube ich). Wenn jetzt der erste Auftrag 8 unterschiedliche Artikel hat, dann habe ich trotzdem eine Pickliste mit lauter unterschiedlichem Zeug. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
@BeniF Schwer zu sagen, ich wüsste jetzt nicht wie ich herausbekomme ob das jetzt besser oder schlechter läuft als vorher. Das ist ja etwas komplett anderes als wir gesucht haben ;). Wenn ich "sortenrein" richtig verstanden habe ist das ja mehr oder weniger random ob das gut klappt oder nicht. Es wird wohl geschaut ob es zu den Artikeln im ersten Auftrag noch weitere Aufträge mit den gleichen Artikeln gibt. Es werden aber wohl nicht alle Artikel vergleichen (glaube ich). Wenn jetzt der erste Auftrag 8 unterschiedliche Artikel hat, dann habe ich trotzdem eine Pickliste mit lauter unterschiedlichem Zeug. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
ja genau. so ist es.

oder suchst du vlt einfach die neue Funktion "identische Aufträge" die mit der 1.6 kommt?
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
321
50
oder suchst du vlt einfach die neue Funktion "identische Aufträge" die mit der 1.6 kommt?
Identische Aufträge müssen ja genau identisch sein. Wir haben bei uns den Fall das Kunden häufig einen Artikel bestellen den aber in verschiedenen Mengen. Die Idee war alle Sendungen welche nur eine SKU (egal welche Menge) enthalten in eine Pickliste zu packen. Aber ok, ich habe verstanden das geht wohl nicht. Ist jetzt auch kein Weltuntergang, wäre aber schön gewesen.

Die sortenreinen Picklisten würden wahrscheinlich richtig gut funktionieren wenn man alle offenen Aufträge berücksichtigen würde, und hier dann schauen würde bei welchen Aufträgen es die Größten Überschneidungen mit den meisten Artikeln gibt und diese dann entsprechend in die Picklisten zu priorisieren.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Also wir haben zu 95% Aufträge mit nur einem Artikel (dann auch in verschiedenen Mengen) Daher haben wir uns mega auf die neue "sortenreine Pickliste" gefreut damit unsere Picker entlastet werden - leider funktioniert das nicht ganz so wie erhofft.

Anstatt von einem Artikel alles zu picken, werden immernoch andere Artikel mitgepickt. Das fällt besonders Montags auf. Da müsste ja die allererste Pickliste des Tages komplett sortenrein sein. Pickt man dann 2-3 Wägen hat man auf allen Wägen identische Artikel - also nicht sortenrein :( Und nein, die Artikel gehören nicht zu zusammenhängenden Aufträgen.
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
321
50
@BeniF Ich habe jetzt mal eine ganze Weile die "Sortenreinen" Picklisten beobachtet. Zumindest bei uns wird immer noch alles scheinbar willkürlich aus allen möglichen Artikeln gestückelt. Sortenrein ist da nichts. Aber vielleicht verstehe ich auch nur die Logik nicht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Auftrag 1
* Cola
* Fanta
* Sprite

Auftrag 2
* Sprite

Auftrag 3
* Becks
* Chips

Auftrag 4
* Cola
* Becks

Sortenreine Pickliste funktioniert so:

  1. Er reserviert den ersten Auftrag, ohne weitere Einschränkung in der Pickliste ist das immer der älteste Auftrag, mit dem ältesten Zahldatum, welcher komplett lieferbar ist oder die Teillieferung erlaubt ist.
  2. Er reserviert den ersten Artikel - hier im Beispiel Cola und merkt sich diesen Artikel - dann wird der Rest von dem Auftrag reserviert.
  3. Danach schaut er, welche anderen Aufträge haben auch eine Cola
  4. Auftrag 2 + 3 werden übersprungen, weil Sie keine Cola haben, als nächstes wird Auftrag 4 reserviert
  5. Auftrag 4 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Becks"
  6. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Becks haben
  7. Auftrag 2 wird nochmal übersprungen und Auftrag 3 wird reserviert
  8. Auftrag 3 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Chips"
  9. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Chips haben
  10. Er findet keine weiteren Aufträge mit Chips
  11. Es geht bei 1. wieder los.
Auf diese Weise enthält die Pickliste möglichst wenige unterschiedliche Artikel, was insbesondere bei EazyShipping oder Boxen füllen die Suche nach dem passenden Artikel reduziert und gleichzeitig die Pickperformance steigert.


Ab JTL-Wawi 1.6 kann man zusätzlich sagen, wieviele maximal unterschiedliche Artikel man auf der Pickliste haben will - hier kann man dann bspw. "1" hinterlegen - also das was hier gewünscht ist.

  • Dabei ist natürlich zu beachten, dass die Konfiguration hier für das Beispiel lediglich Auftrag 2 reservieren würde, weil andere Aufträge ja schon aus mehr als 1 unterschiedlichen Artike reservieren, außer
    • der Auftrag ist für die Teillieferung freigebeben (insbesondere für EazyShipping wichtig), aber will man so viele kleine Artikel wirklich teilliefern? Für Einzelbestellungen von Amazon & Ebay ist das aber natürlich sinnvoll
    • der Auftrag ist für die Vorkommissionierung freigeben, so wird das Boxen füllen eine Kleinigkeit und insbesondere mit JTL-WMS Mobile sehr bequem.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Also wir nutzen die neue "Sortenreine Pickliste" in Verbindung mit EazyShipping - auch bei uns sind die Pickwägen gemischt. Als Einstellung haben wir lediglich die Anzahl der Aufträge auf 50 beschränkt.

Selbst wenn wir von einem Artikel über 100 Stk verkauft haben - teilt er die auf mehrere Picklisten, anstatt zwei sortenreine zu erstellen.... alles in allem sehr unbefriedigend.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Wie gesagt, sortenrein sind die Picklisten nur, wenn die Aufträge nur aus einem Artikel bestehen oder Teillieferung oder Vorkommissionierung möglich ist.

Ansonsten wird gemischt gepickt - aber mit möglichst wenig unterschiedlichen Artikeln.

In allen davon abweichenden Fällen bitte mit einem Ticket an unseren Support wenden, dann liegt eventuell ein Bug vor und muss geprüft werden.
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
321
50
Auftrag 1
* Cola
* Fanta
* Sprite

Auftrag 2
* Sprite

Auftrag 3
* Becks
* Chips

Auftrag 4
* Cola
* Becks

Sortenreine Pickliste funktioniert so:

  1. Er reserviert den ersten Auftrag, ohne weitere Einschränkung in der Pickliste ist das immer der älteste Auftrag, mit dem ältesten Zahldatum, welcher komplett lieferbar ist oder die Teillieferung erlaubt ist.
  2. Er reserviert den ersten Artikel - hier im Beispiel Cola und merkt sich diesen Artikel - dann wird der Rest von dem Auftrag reserviert.
  3. Danach schaut er, welche anderen Aufträge haben auch eine Cola
  4. Auftrag 2 + 3 werden übersprungen, weil Sie keine Cola haben, als nächstes wird Auftrag 4 reserviert
  5. Auftrag 4 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Becks"
  6. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Becks haben
  7. Auftrag 2 wird nochmal übersprungen und Auftrag 3 wird reserviert
  8. Auftrag 3 hat als nächsten Artikel, der gemerkt wird "Chips"
  9. Danach schaut er, welche anderen Aufträge auch Chips haben
  10. Er findet keine weiteren Aufträge mit Chips
  11. Es geht bei 1. wieder los.
Auf diese Weise enthält die Pickliste möglichst wenige unterschiedliche Artikel, was insbesondere bei EazyShipping oder Boxen füllen die Suche nach dem passenden Artikel reduziert und gleichzeitig die Pickperformance steigert.


Ab JTL-Wawi 1.6 kann man zusätzlich sagen, wieviele maximal unterschiedliche Artikel man auf der Pickliste haben will - hier kann man dann bspw. "1" hinterlegen - also das was hier gewünscht ist.

  • Dabei ist natürlich zu beachten, dass die Konfiguration hier für das Beispiel lediglich Auftrag 2 reservieren würde, weil andere Aufträge ja schon aus mehr als 1 unterschiedlichen Artike reservieren, außer
    • der Auftrag ist für die Teillieferung freigebeben (insbesondere für EazyShipping wichtig), aber will man so viele kleine Artikel wirklich teilliefern? Für Einzelbestellungen von Amazon & Ebay ist das aber natürlich sinnvoll
    • der Auftrag ist für die Vorkommissionierung freigeben, so wird das Boxen füllen eine Kleinigkeit und insbesondere mit JTL-WMS Mobile sehr bequem.
Ah verstehe das System. Es werden also nicht alle Aufträge analysiert und geschaut bei welchen es die größten Überschneidungen gibt.

Bei uns haben Aufträge häufig 6-10 unterschiedliche Artikel. Wenn jetzt nur der nächste Auftrag gesucht wird, bei dem ein einziger Artikel gleich ist, und unsere Picklisten nur 15 Aufträge haben ist es kein Wunder das es immer bunt zusammengewürfelt aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Wie gesagt, sortenrein sind die Picklisten nur, wenn die Aufträge nur aus einem Artikel bestehen oder Teillieferung oder Vorkommissionierung möglich ist.

Ansonsten wird gemischt gepickt - aber mit möglichst wenig unterschiedlichen Artikeln.

In allen davon abweichenden Fällen bitte mit einem Ticket an unseren Support wenden, dann liegt eventuell ein Bug vor und muss geprüft werden.
Das stimmt so nicht!!!

Wie ich bereits geschrieben habe, sind die Picklisten selbst dann gemischt, wenn wir von einem Artikel über 100 Stk verkauft haben. Es waren lediglich Kunden dabei, die diesen Artikel zweimal bestellt haben - KEINE anderen Artikel!

In den Einstellungen haben wir lediglich die Anzahl der Aufträge auf 50 begrenzt.

Fazit: Die langersehnte "sortenreine" Pickliste funktioniert nicht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das stimmt so nicht!!!

Wie ich bereits geschrieben habe, sind die Picklisten selbst dann gemischt, wenn wir von einem Artikel über 100 Stk verkauft haben. Es waren lediglich Kunden dabei, die diesen Artikel zweimal bestellt haben - KEINE anderen Artikel!

In den Einstellungen haben wir lediglich die Anzahl der Aufträge auf 50 begrenzt.

Fazit: Die langersehnte "sortenreine" Pickliste funktioniert nicht.

Sollte deine Behauptung korrekt sein - dann liegt ein Bug, ein Fehler vor. Wende dich an den Support. :) Am besten mit einem passenden Beispiel im Gepäck, bei dem die Reservierung nicht wie gewünscht funktioniert hat.

Weiteres Schimpfen bringt dich deinem Ziel nicht näher. Und ab Version 1.6 ist die Funktion um die gewünschte "maximal unterschiedliche Artikel pro Pickliste" erweitert. Version 1.5 wird das Feature nicht mehr erhalten.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Leider ist bes kein BUG, dieses war schon immer so, ich hatte darüber hier im Forum schon vor Jahren mal geschrieben
 

TFG

Aktives Mitglied
18. Februar 2019
8
1
Hallo,

wo kann man die Einstellungen für die sortenreine Pickliste / Bedingungen, welche Aufträge in der Pickliste sein sollen, einstellen?
Bzw. die Picklisten so erzeugen, wie man sie haben will?

Wir möchten konkret in Packtisch+ jeden Morgen eine Pickliste mit allen versandfertigen Bestellungen erzeugen, die je Bestellung nur einen einzigen Artikel enthalten.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Hallo,

wo kann man die Einstellungen für die sortenreine Pickliste / Bedingungen, welche Aufträge in der Pickliste sein sollen, einstellen?
Bzw. die Picklisten so erzeugen, wie man sie haben will?

Wir möchten konkret in Packtisch+ jeden Morgen eine Pickliste mit allen versandfertigen Bestellungen erzeugen, die je Bestellung nur einen einzigen Artikel enthalten.
Die sortenreine Pickliste wie oben gemeint steht nur in WMS zur Verfügung. der Packtisch+ kennt keine vorkonfigurierten Picklisten wie WMS. Hier müsst ihr vorher in der Wawi selbst Aufträge auf Picklisten setzen, damit die dann am Packtisch zur Verfügung stehen. Hier muss das daher manuell gemacht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D.Effertz
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Pickliste PickListPositionOrderConfiguration (Artikelnr) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 62
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen