Gelöst Paypal Zahlung als bezahlt markieren - geht nicht

Namrenner

Aktives Mitglied
5. Juli 2016
31
0
Hallo,
in Wawi zeigt kein Zahlungseingang an.
In Oxid zeigt die Zahlung an.
Gibt es eine bestimmte Einstellung, damit in Wawi die Zahlung markiert wird?

Oxid- Connector 1.2
Wawi 1.1.4.14
Oxid Community Edition 4.9.9

Danke für die Hilfe.
 

Namrenner

Aktives Mitglied
5. Juli 2016
31
0
habe itratosTeam kontaktiert, mir wurde gesagt das der Connector veraltet ist und Fehler hat, könnte für ein Abo für 399€ ein neuer Connector bekommen.
Es ist sehr schade das hier ein Connector mit Fehler angeboten wird.
:mad::mad::mad:
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
642
81
Bamberg
Hallo Namrenner,

ich teilte mit das wir für den Connector einen Support & Servicevertrag bieten der alle Wünsche abdeckt. Im Rahmen des Supports gewährleisten wir die Funktion in und mit allen jtl / oxid Versionen - sofern kompatibel.
Des weiteren teilte ich mit das jtl genug zu tun hat und man nicht erwarten kann das man alles kostenlos out of the Box erwarten kann. Spezielle Wünsche, wie z.B. die versch. Paypal oder paypal Plus Module berücksichtigen, ist Kundenwunsch.

Ich denke das Sie Ihre Leistungen auch nicht kostenlos anbieten, oder?
 

Namrenner

Aktives Mitglied
5. Juli 2016
31
0
Wenn ein Connector angeboten wird, gehe davon aus das auch funktioniert und nicht Fehler hat.
Nach Ihre Aussage ist das Problem, schon Anfang 2016 gelöst, warum stellen Sie Mitte Jahr 2016 den Connector kostenlos mit diesen Fehler ein???
Oder so gewollt?
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
642
81
Bamberg
Hallo Namrenner,

wir lösen Probleme selbst und entwickeln den Connector nach Kundenwunsch weiter. Wenn wir mitteilen eine Problem x oder y ist gelöst, dann bezieht sich das auf unsere Entwicklung und nicht auf diese die Sie in Ihrem JTL Account downloaden.
Wie ich Ihnen schon sagte können Sie nicht von JTL verlangen das für alles etwas kostenlos zur Verfügung steht und das dann auch noch ohne Fehler funktioniert. Bei den Connectoren sind die Servicepartner gefragt ihren Kunden Support, Erweiterungen, Sonderanpassungen oder Updates zu bieten.
Wir sehen uns deshalb in der Pflicht dies zu leiten - aber halt nicht kostenlos.

Zwischenzeitlich haben wir auch Ergo Garantie Verlängerung integriert und übermitteln dies von der OXID Bestellung an JTL. Es gibt so viele Sachen die Onlineshops benötigen, die müssen einfach von SP gelöst werden.

Nein, dass Update kosten keine 399 Euro - dies teilte ich Ihnen schon im Telefonat mit - unser Support & Servicevertrag kostet 399 Euro. In diesem ist alles abgedeckt.
 

SteveBrickman

Aktives Mitglied
31. März 2017
14
0
Darf man davon ausgehen, dass man den Connector und damit quasi die komplette Wawi nicht sinnvoll nutzen kann, wenn man als Zahlungsmittel den weltweit führenden Dienst einsetzt - es sei denn, man unterzeichnet einen kostenpflichtigen "Wartungsvertag"?
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
642
81
Bamberg
Hallo SteveBrickman,

wer sagt den das? Man kann die Wawi ohne Probleme nutzen, mit der 1.2 hat sie ja jetzt auch eine Anbindung um den Zahlungseingang zu synchronisieren. Es gibt aber noch etliche Posten zwischen dem Abgleich JTL < Connector > Webshop die von SPs gelöst werden müssen.

Es gibt ja nicht nur das einfache Paypal, es gibt ja auch Paypal+ und dann dazu versch. Module bzw. Modulhersteller für die sich ein Shopbetreiber entscheidet. JTL liefert eine gute Basis mit der man dann arbeiten und um weitere benötigte Funktionen ergänzen kann.

Mein Vorschlag, wir telefonieren miteinander und klären den Bedarf, den kann stellt man fest was default funktioniert und was nicht.
Der Servicevertrag ist für Kunden die ständig betreut werden wollen und der geschäftliche Ablauf nicht durch mögliche Updates und Systemausfälle behindert werden soll bzw. die auch ein paar mehr Funktionen benötigen als default möglich.
 

SteveBrickman

Aktives Mitglied
31. März 2017
14
0
Den Bedarf kann ich dir auch ohne Telefon nennen: Erkennen von Zahlungen via PayPal UND PayPal Plus - die werden nämlich beide nicht erkannt bzw. den Bestellungen zugeordnet. Und das betrifft bei mir ca. 98% aller Aufträge.

Das sieht dann bei mir in etwa so aus:

Warnungen:
Zahlung ohne Auftragsbezug ( Shop-ID: 001db477a4fc0bfb044342c73595c704).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 003d032c136e00c8d1d07af8f3e0d5b9).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 005e0b4034285d1b6ec07d699a6d7377).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 007b596a14f3897d5dc63f18367978d6).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 00cadf5a30fd0ea5ac58e181b33a5c0c).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 00f5ce5d335eb3be24477b050ece96ca).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0128e483846389e4d31e24871d0a8ac9).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0194a49c6abb64e6205865fac95f1b99).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0194dc53a10bce76cc831f747be57439).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 01ad589f6f850cb974fa13187f12cf69).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 025e4313965f2ac91a16db66eb63f142).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 028d639149de44e838a1c6e5b20002f7).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 02a77f0ea946dd9a9a1c78ada908f1f0).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 02b396bc8bb4d2ea4a43d35cc6f7616d).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 03207040f1b3a836d6b34de0da1ac883).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 03805f06e3953f3b84cf8f38d67505ca).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 03b9f1e0874462fc66666d5d50c07da1).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0462857825ca34fabe53d31bfb2b85be).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 046a425e2de28994b6b3b58b4d362c5f).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 046eb167d68fa9ab19ce8ed2afe7ff55).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 04cf1cb6f57cef9465279f3e9d52a688).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 04f7779f1385c5963b2b9996dcc026e7).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0559848e91c196ba4603353f618ec90f).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 058476325daca8bc581732b4389cabd3).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0617d3655d7d5f1a2fe7c721dc547cc7).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 06205563849bb6ac558a9f217b8a3bbf).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 064c2eba616e71b1767c929279029f96).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 06fc44f3eb665c01694398480167e402).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0703ac6b903ef6b19738ddd1967e2ce7).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 070694aa4a170b332ae2f0db347eecaa).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0719b4659bb84c0a717e9b5f82860e86).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 077052db8ba32a0fbe9c960d02aa5ad5).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 07872c20f96fba5c408669cb87b2b3a6).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 07bba86f3cc6e3e43ffd6dbd59b3741c).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 07c50ce884e678994f5a5d236163150f).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0846cfc47790360021e4c68b34019029).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 087926ce2d69b79e8f5a6cc7a0c0afb3).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 08dfdfeadb90970156597d8c942f7668).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 09b115e8d890790c791dac8e961a6886).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 09b1cee803fe2c38b175cc8242370131).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 09f69cda1e7fd6b509b5c0a75db6849e).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0a31e05690f1ee58bdcec05f316bae45).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0aa9fedd9dbb44c78626f21467da6025).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0ad97f1fa1d3dfb5fb94e0293ff6448e).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0b6eb636fd7a651a35f7e79a8b01faf7).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0b764f9901515543b4fb8974fabdf42d).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0bc9862246693bc1bf11483359b9df7a).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0bf9c730eab98ceb737b012fc5e4a673).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0c8aac89ed5765b4fde9f12400c5370c).
Zahlung ohne Auftragsbezug (Shop-ID: 0caa00b82a6834eb3b40af1e2eb04be2).
Der Shop hat nicht alle Zahlungen gesendet.
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
642
81
Bamberg
Hallo SteveBrickman,

das sieht mir aber nach einem anderen Problem aus, da sollte man sich mal die Datensätze ansehen und prüfen ob noch alles zwischen oxorder und oxuserpayments stimmt.
Das kann auch beim passieren wenn man den Connector installiert und beim erten Setup nicht alle Bestellungen zu jtl synchronisieren konnte. Wie gesagt, das müsste man sich mal in der Datenbank ansehen.
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
642
81
Bamberg
Hallo SteveBrickman,

natürlich im Shop, den da scheint etwas in oxorder und oxuserpayments nicht zu passen. Wir hatten hier schon fürchterliche Sachen gesehen :)
 

SteveBrickman

Aktives Mitglied
31. März 2017
14
0
Nee Timo, das passt alles :)

Meine Shop-DB ist an der Stelle absolut sauber.

[Nachtrag]

Ich hab tatsächlich in der oxuserpayments Datensätze drin, die keinen Bezug zur oxorder haben. Insofern muss ich meinen obigen Satz leider revidieren. Wohingegen JEDER Datensatz in der oxorder einen entsprechenden Bezug in der oxuserpayments hat.

Trotzdem bleibt das Problem, dass in der Wawi keiner der importierten Aufträge/Bestelleungen als "bezahlt" markiert wurden.

Stichprobenartig festgestellt habe ich, dass zum Beispiel nicht eine einzige Paypal-Transakations-ID zugeordnet wurde.

Ich leere jetzt mal die Wawi und mach einen jungfräulichen Neustart ...
 
Zuletzt bearbeitet:

SteveBrickman

Aktives Mitglied
31. März 2017
14
0
Keine Chance :(

Der Connector holt die Zahlungen nicht ab. Laut log wird zwar die korrekte Anzahl ermittelt, das anschliessende pull macht aber nach 10% Schluss.
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
642
81
Bamberg
Hallo SteveBrickman,

es freut mich das ich recht habe mit meiner Vermutung. Wie gesagt, wir haben Scripte die vorhandene Datensätze prüfen und auch berichtigen können. Ich vermute mal das die OXUSERID in oxuserpayments nicht mit der zusammenpasst die in oxorder zu finden ist.

Transakations-ID: Das musst Du nicht weiter testen, die Übertragung der Transakations-ID für die versch. Zahlungsmodule haben wir erst umgesetzt - wit übertragen auch die zugehörige Bestellnummer in JTL zur jeweiligen OXID Bestellnummer, weil es Shopbetreiber gibt die im Shop den Kunden die JTL Bestellnummer im Kundenaccount zeigen wollen und nicht die von OXID. Wir übertragen und setzen auuch das Zahlungsdatum in OXID z.B. wenn der Shopbetreiber in JTL eine Vorkasse Zahlung bucht.

Wie ich schon schrieb, lass uns das mal prüfen und evtl. mal telefonieren. In ca. einer Stunde kann festgestellt werden welche Probleme Du hast und wie man diese lösen kann.
 

SteveBrickman

Aktives Mitglied
31. März 2017
14
0
Moin Timo,

da vermutest du falsch - die entsprechenden Datensätze habe ich bereits bereinigt.

Ich weis nicht, wer diesen Connector initial bzw. in der von mir verwendeten Version 1.2 programmiert hat ... aber das ist lächerlich. Inkonsistente Datensätze sind bei einer komplexen DB-Anwendung nichts besonderes. Und jeder, der mit einem Fremdtool auf eine DB aufsetzt, hat gefälligst solche Fälle zu beachten - da wirft man ein Warning, ignoriert den Datensatz, macht einen aussagekräftigen Logeintrag und fährt mit dem nächsten Datensatz fort.

Ich hab Verständnis dafür, dass du versuchst zu akquirieren - ich hab lange genug in der IT-Branche gearbeitet - aber das ist mir ehrlich gesagt zu viel. Der Shop ist wenig frequentiert, es bestehen keine 800 Bestellungen und eine entsprechend geringe Zahl an Zahlungen ... und wenn ich jetzt schon auf die Dienste eines Anbieters mit seinen Scripten angewiesen bin, damit ein Connector das tut, was ich erwarte, das er es tut ... was soll das erst werden, wenn der Shop boomt? Die inkonsistenten Datensätze in der oxuserpayments scheinen zudem auch noch der Arbeitsweise des Shopsystems geschuldet (Bestellabbrüche, etc.), treten also immer wieder auf, wenn ich den Einlassungen im Oxid-Forum Glauben schenken darf. Das würde bedeuten, dass ich quasi täglich damit rechnen muss, dass ich auf die Dienste eurer Scripte angewiesen bin.

Dass das ein absolutes NoGo wäre und ist, weist du sicher selbst :)

Wie gesagt: einen Connector zu programmieren, der solche Eventualitäten nicht beachtet ... meinen Jungs hätte ich die Ohren lang gezogen und ihnen Bierverbot erteilt (ich hab die QA geleitet!).
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
642
81
Bamberg
Hallo SteveBrickman,

wenn Du mir via eMail Deinen Teamviewer Zugang sendest und auf Deinem Rechner kurz phpmyadmin öffnest, dann kann ich mir die Datensätze kurz mal anschauen. Das dauert evtl. 5 Minuten und ist kostenlos.
Es geht mir in erster Linie um eine Lösung, wenn diese via Forum scheitert muss auf kostenpflichtige Hilfe anbieten weil ich vermuten muss das diese benötigt wird.

Zum Connector: Der schreibt beim Abgleich zu jtl in die jtl Connector Tabelle die Du in der Shop Datenbank findest. Dort wird zusätzlich hinterlegt welche Daten abgeglichen wurden bzw. eine Art Synchronisation erstellt.
Eine Bestellung/Zahlung erhält so eine ID in JTL und im Shop, damit JTL beim Versand über den Connector wieder auf diese Bestellung zugreifen kann z.B. um den Trackingcode zu hinterlegen oder die Vorauskassezahlung zu buchen.

Wenn Du Kunde und Bestellung importieren kannst, dann leere mal die oxuserpayments - aber mach Dir vorher eine Sicherung. Wir hatten auch schon einige Kunden die von anderen Systemen daten nach OXID importiert haben und es deshalb zu Problemen kommt, man muss hat in solchen Fällen überlegen wie man weiter vorgeht.
Eine Lösung die vorhandene Fehler einfach ignoriert und weiter macht löst kein Problem, es verschiebt es weiter nach hinten. Die von Dir mitgeteilten Bedenken kann ich nicht teilen, aber dafür bieten wir ja unseren Servicevertrag, also wenn es Probleme mit dem Connector gibt entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten.

Eine abgebrochene Bestellung macht dem Connector nichts, Du solltest nur Testbestellung unterlassen in denen die Pflichtdaten fehlen die z.B. JTL verlangt woe die kompletten Adressdaten. Also solche Fälle hatten wir auch das es Bestellungen gab mit dem Admin User, also nur zum testen, aber dort bis auf User und Passwort keine weiteren Daten hinterlegt waren.
 

SteveBrickman

Aktives Mitglied
31. März 2017
14
0
Besteht die Möglichkeit, den Connector auf meine lokale Entwicklungsumgebung zu setzen (hab's noch nicht getestet, deswegen die Frage). Ich werde nämlich ganz sicher nicht mal eben auf einem Livesystem eine Tabelle leeren, nur um mal was zu testen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zahlung Kreditkarte nicht möglich (Paypal Plugin) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Dringende Hilfe Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zahlungsarten werden nicht angezeigt... Secupay, Paypal Checkout und Shop-Zahlungsarten gleichzeitig möglich? Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu 1.9.6.5 Zahlungsmodul Paypal Verwendungszweck wird nicht angezeigt. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Paypal Plugin wird von akutellen IOS Geräten nicht geladen Plugins für JTL-Shop 17
1.9.6.5 Paypal Zahlungsabgleich Warnung T1501 und T0400 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Warnung bei Paypal Plugin Plugins für JTL-Shop 4
Neu PayPal Anbindung Zahlungsmodul 1.9.6.5 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
paypal zahlunbgsabgleich bringt fehler JTL-Wawi 1.9 0
Nach Umstieg auf V5 Paypal express weg. Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Fehler im Zahlungsabgleich (Zahlung 31.12.2024 - Wertstellung 2.1.2025) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Versanddaten nicht übermittelt. Fehlermeldung in der Spalte Status Versand/Zahlung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Zahlung einer Rechnung sollte nicht nochmaligen Druck auslösen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
CustomWorkflow - Zahlung löschen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware 6 Bestellabgleich bei vormals fehlgeschlagener Zahlung Shopware-Connector 0
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikeletikette als JPG speichern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Beantwortet Listing als Default ansicht einstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Neues Datatrans-Plugin als Alternative zu CustomWeb/Sellxed – inkl. Twint, PostFinance und PowerPay 🚀 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Zusammenführung von XML und PDF, XML als Anhang einfügen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Retoure erstellen nach 1 Woche in Wawi mit Sumup als Zahlungsanbieter Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Verwiesen an Support WAWi Workflows mit Zahlungen als Bedingung funktioniert nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Bestellungen werden als bezahlt markiert WooCommerce-Connector 1
Neu EXTF csv Datev als eigenen Export, statt Ameise? Einzeldifferenzbesteuert! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gutschrift bzw Rechnungskorrektur größer als neuer Auftrag JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Artikel auf Shopify als Varianten anzeigen Shopify-Connector 2

Ähnliche Themen