Neu Newsletter - nach Versand Blacklisted

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
325
15
Hallo,

nach dem jüngsten Versand unseres Newsletters (geht an ca. 24.000 Empfänger) haben wir nun das Problem, dass wir u.a. von Google als Spam-Versender eingestuft worden sind.

421-4.7.0 [212.172.50.121 15] Our system has detected an unusual rate of 421-4.7.0 unsolicited mail originating from your IP address. To protect our 421-4.7.0 users from spam, mail sent from your IP address has been temporarily 421-4.7.0 rate limited.

Gibt es da einen Workaround (ohne jetzt auf einen externen Dienstleister wie Mailchimp auszuweichen)?

Vielen Dank.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.351
2.006
Berlin
Diese Anbieter haben Ihre Berechtigung und sind extra whitelisted, denn auch dein Hoster wird das nicht lustig finden wenn du über seine IP 24k Emails versendest.
Dies ist laut AGB auch so gut wie immer verboten.

Das kann also unter Umständen auch richtig teuer werden, wenn das nicht dein eigener Server ist und nun auch andere Domains betroffen sind.
Nimm dir also beim nächsten mal lieber einen der externen Anbieter.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
325
15
Unser Anbieter hat keine Probleme damit, wir haben dort einen eigenen Server und machen das auch schon seit Jahren (vormals über SuperMailer) und seit Anfang des Jahres über das NL-Modul der Shops, daher verstehe ich ja nicht, warum es jetzt gerade diese Probleme gibt, aber vielen Dank für die Antwort.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.351
2.006
Berlin
Wenn es ein eigener Server ist, dann ist es dem Hoster "fast" egal weil du meistens nur deine eigene IP verbrennst, in seltenen Fällen werden auch komplette IP Blöcke gesperrt aber das hab ich bisher noch nicht erlebt.

Die Prüfungen der einzelnen Anbieter werden immer extremer, daher wird vermutlich auch der SuperMailer Probleme bekommen. Es kommt ja auch darauf an in welchen Abständen wie viele Mails ankommen, da ist der Shop nach dem nutzen des eigenen Servers/Webspace die zweit schlechteste Auswahl.

Bei vielen Shops die eigene Server haben muss ich mich heute schon nackig machen damit ich überhaupt etwas zu den E-Mail Diensten von z.B. Microsoft senden darf, daher rate ich eher zu einem externen Anbieter.
 

timmehosting

Aktives Mitglied
25. Juli 2016
36
4
Unser Anbieter hat keine Probleme damit, wir haben dort einen eigenen Server und machen das auch schon seit Jahren (vormals über SuperMailer) und seit Anfang des Jahres über das NL-Modul der Shops, daher verstehe ich ja nicht, warum es jetzt gerade diese Probleme gibt, aber vielen Dank für die Antwort.
Wenn Du über den eigenen Server verschicken möchtest, solltest Du den Newsletterversand (nach Möglichkeit, sofern die verwendete Software dies unterstützt) so einrichten, dass max. eine E-Mail pro Sekunde verschickt wird - damit haben dann auch Google und Co. meist keine Probleme. Wenn Du aber Zigtausend Mails gleichzeitig losschickst, finden die meisten E-Mail-Anbieter das nicht so witzig, und die Gefahr, dass Dein Newsletter als Spam eingestuft wird, ist relaitv groß.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
325
15
Benutzt eigentlich irgendjemand das in den Shop integrierte Newsletter-Modul? Wäre es dann nicht sinnvoll, eine solche Funktion (zeitversetzter Versand) einzubauen? Denn ansonsten ist das doch für die Füße, wenn man eine größere Menge NL-Empfänger hat.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.351
2.006
Berlin
Benutzt eigentlich irgendjemand das in den Shop integrierte Newsletter-Modul? Wäre es dann nicht sinnvoll, eine solche Funktion (zeitversetzter Versand) einzubauen? Denn ansonsten ist das doch für die Füße, wenn man eine größere Menge NL-Empfänger hat.

Ich hab das letztens für einen Kunden nehmen müssen (war mein erstes und letztes Mal) und es war genau so wie ich es mir gedacht hatte.
Es werden E-Mails im 100er pack versendet, beim ersten start hatte ich das Gefühl das 500 in einem Durchgang versendet wurden (da bekam ich direkt Schnappatmung),
Nachfolgende gingen dann aber im 100er pack über den Tisch. Ich hatte extra den Aufgabenplaner deaktiviert und die Cron Datei manuell in längeren Abständen aufgerufen.

Man darf von so einem " Shop" Newsletter aber auch nicht so viel erwarten, vor allem wenn da kein cronjob dran hängt der das steuern kann, bei den 1000 Mails um die es ging war das noch hart an der Grenze sonst hätte ich es verweigert.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Der Newsletterversand wird im Shop über die cron_inc.php getriggered (in dem Zeitintervall, das für den serverseitigen Cron eingerichtet ist).
Default werden 100 Mails auf einmal verschickt - das kann man hier ändern / drosseln_ https://gitlab.jtl-software.de/jtlshop/shop4/blob/v4.06.12/includes/defines_inc.php#L318.

Bei einer Limitierung auf 1 / Min bräuchtest du wohlgemerkt fast 17 Tage, um all deine 24.000 NL-Empfänger mit dem Mailing zu erreichen ;)
Die Empfehlung, hier einen externen Newsletterdienst zu nutzen, halte ich bei > 1000 Empfängern auch für angebracht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Newsletter-Abonnenten werden bei Gastbestellung nach Anonymisierung entfernt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Newsletter-anmeldung wird nicht auf der Website angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ungewöhnliche Newsletter Abonnenten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Shopwechsel, kann man alles löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandkosten nach Preisstaffel (Gewicht) und Warenwert Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu SMARTY-Dingens haben geändert nach Update ... Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
fehlerhafte Rechnungsausgabe nach Storno --> Neuaustellung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 0
Neu Lagerbewertung nach Filter laden erfolgt Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler bei Rückbuchung nach Storno JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
ERLEDIGT: Nach Update auf von Shop 5.3.x auf 5.4.0 ERROR 500 Wer kann helfen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Neu JTL-Shop Logout nach wenigen Minuten MFA / 2FA umgehen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Gespeicherte Filter (Lagerbewertung) nach SQL Umzug nicht mehr abrufbar JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rundungen nach Shop-Import - 3. und 4. Nachkommestellen entfernen? WooCommerce-Connector 0
Neu Sortieren nach Nummern fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Fehler beim Abgleich nach Komplettabgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf JTL GPSR-Plugin 1.0.3 vom Backend ausgeschlossen Plugins für JTL-Shop 25
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
In Diskussion TSE-Probleme nach Routerwechsel JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Hestellerangaben nach GPSR eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 28
Nach Update auf 1.9.6.5 sind in der Wawi alle Hersteller DOPPELT ! vorhanden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Vorlage - Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Filtern nach Onlinekunden JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fatal Error nach Klick auf "Bestellen" Hilfe! JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Filtern nach Sonderpreise aktivieren ab JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Nach Update, wie Zahlungsabgleich bei Benutzern machen? JTL-Wawi 1.9 1
Gelöst Retoure erstellen nach 1 Woche in Wawi mit Sumup als Zahlungsanbieter Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu Filter nach Bezahlstatus in Packtisch+ Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Sehr lange Ladezeit der Produktseite nach Upgrade auf Version 5.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Alte Blogbeiträge sind nach Update nicht abrufbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehlermeldung nach Bildupdate,-löschen,-ändern Shopware-Connector 1
Neu Nach update auf 5.4 kein Login mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Offener Betrag nach Rechnungskorrektur? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Keine Exportpapiere mehr bei DHL 3.0 nach UK? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Nach Umstieg auf V5 Paypal express weg. Einrichtung JTL-Shop5 5
Fatal-Error im Adminbereich nach Update - Shop läuft Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 4
Neu Nach Update auf 5.4 klappt einiges nicht mehr ! Installation / Updates von JTL-Shop 9
Datenbank bereinigen nach Test JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aus /Kategorie/ wird /Kategorie-2/ nach Abgleich WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit PayPal-Plugin: Bestellungen "pending" & doppelte Zahlungen nach Direktzahlung Plugins für JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.9 alle Drucker verschwunden JTL-Wawi 1.9 6

Ähnliche Themen