Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Also wir haben es jetzt auch mit Attributen gelöst und das ganze Template-Seitig im Shop zu "Tabellen" zusammengefasst, da ich keine Lust hatte auch noch die Sortierung miteinzuspielen.
Für unsere Kunden haben wir uns ein "Artikelstammblatt" unter "Etiketten" erstellt, dass wir auf Wunsch per PDF verschicken können.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Also wir haben es jetzt auch mit Attributen gelöst und das ganze Template-Seitig im Shop zu "Tabellen" zusammengefasst, da ich keine Lust hatte auch noch die Sortierung miteinzuspielen.
Für unsere Kunden haben wir uns ein "Artikelstammblatt" unter "Etiketten" erstellt, dass wir auf Wunsch per PDF verschicken können.

Das hört sich gut an, darf ich das mal online sehen?

Lg
sascha
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Habe mal eine Frage zu den Nährwertangaben. Wie schaut es bei Kaffee, Tee, Gummibärchen und Keksen aus?
Laut Großhändler gibt es hier keine Angabe dazu. Hätte wenigstens gedacht das im Katalog 2015 was zu finden ist, aber Fehlanzeige.

Zu einzelnen Produkten wie zum Beispiel Keksen habe ich auch schon mal gelesen:

Nährwerte:
Bitte beachte daher immer vorrangig die Angaben auf den Verpackungen!

Das ist natürlich blödsinn!!!!

Aber müssen bei Keksmischen auch genau die Zutaten mit aufgeführt werden?
 

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@Dagoberto: Schau mal hier // Wir haben uns wie gesagt Attirbute angelegt die wir auslesen. Kann dir am Montag gerne Screener aus unserer WAWI machen.

@deepblue: Prinzipiell muss es vom Hersteller, bzw. deinem Großhändler zu allen Produkten Infos geben. Ob elektronisch oder schriftlich ist wieder so seine Sache. Die LMIV 1169/2001 (findest du hier) schreibt die Kennzeichnung am Artikel vor. Im Online Bereich - soweit ich weiß - nur für Letztverbraucher, wobei Großverbraucher (wie zB Gastronomie) ab sofort auch zu den letztverbrauchern zählen.

So, nun um Konkreter zu werden: Gummibärchen und Kekse als auch Tee, haben ganz Klar Zutatenlisten, die ersten beiden auch Nährwertlisten! Nährwerte sind aber erst ab 13.12.2016 verpflichtend anzugeben (Siehe LMIV Link Seite: 24 Artikel 55).
Kaffe kann nie eine Zutatenliste haben, weil er nur aus Kaffeebesteht (ganze Bohnen oder diese vermahlen). Es muss dann aber verpflichtend ein Herkunftsland angegeben werden! Die LMIV sieht auch ausnahmen bei Nährwertdeklarationen vor, diese findest du in der Verordnugn auf Seite 30. Ich denke, dass hier Tee ausgenommen wurde.

Der Hinweis von dir mit "Beachte die Angaben auf der Verpackung": Das kann dein Großhändler schon machen, wenn du selbst Händler bist. Denn hier ist er nicht verpflichtet dir die Info weiterzugeben. ABER: Jeden Händler trifft die Sorgfaltspflicht seinen Letztverbraucher (Privatkunden oder auch Gastronomie, kann aber auch eine Firma sein, wenn es nicht zur Handelsware gehört, zB. Bedarf für Kaffeeküche) die Informationen auf der Verpackung bereitzustellen, bzw. diese im Fernabsatz vor Kaufabschluss bereitszustellen (im Katalog oder Online- Shop).
Was meine ich damit:
a) dein Großhändler muss zwar dafür sorge tragen, dass die Verpackung ordnugnsgemäß gekennzeicht wird (auch nicht überklebt usw), muss dir die Infos aber nicht anderwertig zur Vefügung stellen, da du Händler bist. (sprich auf der Verpackung reicht)
b) du wiederrum musst, wenn du weiterverkaufst auch darauf achten, dass ordentlich gekennzeichnet ist (dich trifft die Schuld, nicht deinen Lieferanten) und auch deinen Kunden (nehmen wir mal Privatkunden an) diese Infos auch Online zur Verfügung stellen.

Welche Infos sind das:
Verkehrsbezeichnung (Achtung, dass muss nicht immer der Artikelname sein!!)
Zutaten oder Herkunftsland
Allergene
Nährwerte (ab 2016)
Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer (Die Firma, die die Ware zuletzt in die Abgabeeinheit abfüllt oder der Hersteller)
Artikelgewicht

Vieleicht etwas ausschwiefend meine Antwort, aber ich hoffe es hilft.

Bitte beachtet, dass ich a) meine Angaben aufgrund der LMIV gemacht habe und des Österr. Rechts. b) keine Haftung für die vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen kann.

Ich empfehle euch: Informiert euch bei euren örtlichen, oder Bundesbehörden (Lebensmittelamt, Marktamt, Ministerium) oder euren Wirtschaftsvertretern/verbänden oder zur Not bei den Instituten Fresenius oder ähnlichen. Und ein Tipp aus eigener Erfahrung: Holt immer 2 Meinungen ein, und wenn ihr euch unsicher seit, bitte lässt es auch schriftlich bestätigen, nur das hilft bei Kontrollen.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@ lugs

Ein wirklich sehr guter Beitrag von Dir vielen Dank.

@Dagoberto: Schau mal hier // Wir haben uns wie gesagt Attirbute angelegt die wir auslesen. Kann dir am Montag gerne Screener aus unserer WAWI machen.

Daran wären wir auch sehr interessiert. Jedenfalls finde ich die Produktinformationen und die Nährwertdeklaration in deinem Onlineshop sehr gut umgesetzt. *TOP
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Würde gerne meine Nährwertangaben auch in so eine Tabelle packen.

Wie bekommt man in die Produktbeschreibung eine Tabelle (1px Rand) die Grau/weiß hinterlegt ist?

2 Spalten und 7 Zeilen.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Wäre es möglich, dass jemand hier aus dem Forum mir bei der Tabelle weiterhelfen könnte?
Möchte die Nährwertangaben gerne in einer Tabelle stehen haben. Wie funktioniert das in der Produktbeschreibung?

Oder muss man das irgendwie anders lösen. Vielleicht mit einer Zusätzlich BOX unter der Produktbeschreibung?

Wäre wirklich für jede Hilfe sehr dankbar.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Habe eben gerade eine E-Mail von unserem Großhändler bekommen. Die Angaben nach der europäischen Lebensmittelinformationsverordnung
wird es nur als PDF geben.

Ich denke mal das würde die Sache ja auch vereinfachen. In der Produktbeschreibung sollte das dann so aussehen:

Für Angaben gem. der Lebensmittelinformationsverordnung klicken Sie bitte hier. <--- Link auf eine PDF Datei

Kann man so etwas auch über Attributte lösen????
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Das heißt ich müsste bei allen Produkten von Hand in die Produktbeschreibung hineinschreiben:

Für Angaben gem. der Lebensmittelinformationsverordnung klicken Sie bitte hier.

und das dann noch von Hand verlinken?

Kann man soetwas nicht irgendwie automatisieren? Durch einen Import???
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Habe schon diverse Sachen ausprobiert. Aber das über die Attribute zu Regeln, bekomme ich nicht so hin. Wie hast du das gelöst?

Da wir nun die PDF Dateien von Großhändler bekommen wäre was das Einbinden des PDF-Links in die Produktbeschreibung schon wirklich sehr von Vorteil.

Da ja einige von der Lebensmittelinformationsverordnung betroffen sind, hoffe ich mal auf eine einfache Lösung.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@deepblue:
Bevor du die Arbeit mit dem pdf-verlinken machst, würde ich mich erkundigen, ob das so ok ist oder ob die Nährwertangaben direkt beim Produkt ersichtlich sein müssen.

Wir packen die Angaben in die Artikelbeschreibung unten dran. Somit sind wir auch bei ama und ebay gerüstet.
 

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Hallo,

Sorry an alle denen ich die Abbildungen noch nicht geliefert habe, ich komme leider auch vor Donnerstag nicht dazu, geben dann aber verlässlich Informationen weiter.

@deepblue --> Das Gesetz sagt, dass die Informationen vor Bestellabschluss dem Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt werden müssen (Artikel 14, Absatz a).

Verpflichtende Informationen über Lebensmittel mit Ausnahme der Angaben gemäß Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe f müssen vor dem Abschluss des Kaufvertrags verfügbar sein und auf dem Trägermaterial des Fernabsatzgeschäfts erscheinen oder durch andere geeignete Mittel, die vom Lebensmittelunternehmer eindeutig anzugeben sind, bereitgestellt werden. Wird auf andere geeignete Mittel zurückgegriffen, so sind die verpflichtenden Informationen über Lebensmittel bereitzustellen, ohne dass der Lebensmittelunternehmer den Verbrauchern zusätzliche Kosten in Rechnung stellt;

Somit könntest du ja die PDF Daten bei den Artikeln zum Download anbieten. Soweit ich weiß, geht das in der WAWI vom Standard weg kostenlos, das haben wir sogar mal gemacht, leider ist der Artikel mangels Verfügbarkeit gerade offline.

Wir haben auch eine andere Alternative über die Webshop-Attirbute gemacht, und einen Reiter "PDF" beim Artikel angelegt und dann die PDF´s dementsprechend verlinkt. Evtl. Kannst du dir durch eine gute Dateistruktur die Daten sogar via Excel aufbereiten und via Ameise importieren. Hier findest du den Artikel den ich meine
 

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Hallo an Alle!

So, hier ein Bild wie wir die Artikel-Attirbute angelegt haben. Für uns war wichtig, dass wir diese auch aussagekräftig exportieren können, damit unsere Kunden / Partner nachher auch etwas damit Anfangen können.

Attirbute.jpg

Zusätzlich haben wir, wie gesagt ein Artikeletikett missbräuchlich verwendet, das wir mit dem eDoch Print PDF Drucker speichern, das liegt für euch zur Ansicht bereit: HIER
Gerne stelle ich dazu auch die VLG Datei bereit, funtkioniert natürlich nur gut, wenn auch die Attribute angelegt sind.

Die Umsetzung im Webshop haben wir nicht selbst gemacht, sondern unser "Templatemensch". Von der Grundfunktion her ist es so, dass die Anzeige im Template vorerst in der TPL Datei verhindert wird, die Werte sortiert werden (das wollte ich WAWI seitig nicht machen, da bei den Import Artikeln nicht möglich) und diese dann ausgegeben werden. Unsere Umsetzungen teile ich gerne. Wenn jemand den Kontakt zur Umsetzung haben möchte, einfach kurze PN, gebe ich gerne weiter. War auch nicht teuer, ganz im Gegenteil.
 

Anhänge

  • Attirbute.jpg
    Attirbute.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 103

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Hallo lugs,

ich habe gerade deinen aktuellen Beitrag durchgelesen. Die Umsetzung bei dir im Shop ist wirklich absolut super.
Gerne würden wir auch unsere Nährwertangaben über die Attibute einpflegen. (genau wie in deinem Screenshot)
Wenn ich nun bei Name und Wert meine Daten so einpflege, werden diese dann autom. bei der Produktbeschreibung angezeigt? Oder muss man dafür die Template Datei der Produktdetailseite ändern??? Das habe ich noch nicht so richtig verstanden.

Aber vielen Dank nochmals für deine tolle Hilfe und fürs teilen! =)
 

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Hi deepblue,

wenn du die Attribute einträgst und "auf im Internet" sichtbar wählst, werden diese nach dem nächsten Abgleich unter der Produktbeschreibung direkt angezeigt.
Dabei spielt es keine Rolle, welchen Attirbuttyp du verwendest.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@lugs

vielen Dank für deine Rückmeldung. Werde das heute Abend gleich mal ausprobieren. Wie hast du in der Produktbeschreibung immer dieses Zeilen hinbekommen. Meine damit diese Abstufungen eine Zeile weiß, die nächste Zeile grau bei den Attributen.
Das gefällt mir sehr gut. Habe es aber auch schon in diversen Shops gesehen und mich immer gefagt wie das funktioniert.

Dann könnte ich ja auch z.B. die Zusatzdaten bei Lampen wie
Leistung11 Watt
Energie-EffizienzklasseA
Lichtstrom900 Lumen
mittlere Lebensdauer20.000 h
Sockel ....

so umsetzen. Ist zwar im ersten Moment viel Arbeit, aber dafür wird es dann sauber im Shop angezeigt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 0
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 18
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11

Ähnliche Themen