Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.593
316
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Was passiert denn, wenn noch weitere Attribute als nur die Nähstoffe hinterlegt sind?
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.355
406
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@deepblue
Wenn du gerade dabei bist: denk dran, dass du auch die Allergene in der Zutatenliste hervorheben musst;)
 

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@deepblue

Die Umsetzung im Webshop haben wir nicht selbst gemacht, sondern unser "Templatemensch". Von der Grundfunktion her ist es so, dass die Anzeige im Template vorerst in der TPL Datei verhindert wird, die Werte sortiert werden (das wollte ich WAWI seitig nicht machen, da bei den Import Artikeln nicht möglich) und diese dann ausgegeben werden. Unsere Umsetzungen teile ich gerne. Wenn jemand den Kontakt zur Umsetzung haben möchte, einfach kurze PN, gebe ich gerne weiter. War auch nicht teuer, ganz im Gegenteil.

Also nochmals: Im Template werden die Werte abgefangen und dann sortiert ausgegeben, schick mir PN, dann schick ich dir die Daten.
Ach und "Simone_die_Echte" hat recht, vergiss die Allergene nicht!

UNd, bau dir doch die Daten im Excel auf, dann kannst du mit einer Anfrage realtiv einfach die Allergene aus den Zutaten lesen und dir dafür die Attirbute im Excel anlegen. Habe ich auch so gemacht zu beginn, dann ist das alles wirklich sauber.

@Martinwolf
Gar nichts, die werden im Webshop nur "unformartiert" ausgebeben, sprich angezeigt aber nicht gestyled.

Wir haben uns hier bewusst für eine Templateseitige Anpassung entschieden, da man die Nährwerte auch dementsprechend sortieren und anzeigen muss. Für die Nährwerte gibt es nämlich in der LMIV genaue Vorgaben für den Aufbau!
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@Simone die Echte
@lugs

Vielen Dank für euere Hilfe. Das mit den Allergene habe ich in der Tat vergessen. Vielen Dank das ihr aufgepasst hat.
Finde es schon sehr aufwändig immer alle Daten ordnungsgemäß bereit zu stellen. Aber was mut das mut.
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Hallo!
Ich verkaufe logischerweise auch Lebensmittel in meinem Online Shop und möchte mich während der Produktpflege auch für die Lebensmittelverordnung die spätestens Ende 2016 komplett gültig vorbereiten um so Zeit und Stress zu umgehen.

Jetzt meine Frage:

Wie regelt ihr das zur Zeit? Ich habe schon einige Shops gesehen, die auch die Nährwertangaben darstellen. Macht ihr das einfach mit einer Tabelle oder benutzt ihr die Attribute?

Danke im Voraus

viele Grüße

Bernhard

Hallo,

ich bin auf diesen Beitrag gestoßen da ich gerne auf JTL umsteigen möchte, biete auch Waren an wo die Angaben gelistet werden müssen, momentan habe ich den Test Shop von JTL und überlege auch wie ich das lösen könnte auch im Hinblick auf 2016, währe es nicht einfacher neben der Beschreibung eine neue Karte ( Reiter Name frei wählbahr ) hinzuzufügen mit dem Text dan bsp. Nährwertangaben danach Artikel weiterempfehlen etc. Dann könnte der Kunde durch drauf klicken auch die Angaben sehen und der Text für die Beschreibung wird nicht so lang.

Aber da währe wohl JTL gefragt

Gruß
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Mit der WaWi-Version 1.0 sind die neu eingeführten "Eigenen Felder" wie gemacht für so was. Diese werden auch an den JTL- Shop gesendet (sobald das Update für diesen raus gekommen ist).
 

C00lZer0

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2011
214
2
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@Bart70
Glaube, dass du mit dem nene Wawi 1.0 und dem Shop eine sehr gute Basis haben wirst. Ich werde auf jeden Fall die Möglichkeiten ausprobieren um zu sehen wie gut man die neuen Anforderungen der EU (aktuell und auch noch in Zukunft) optimal für unsere Kunden darstellen kann. Und natürlich so, dass wir es als Verkäufer einfacher haben. Bisher machen wir alles händisch für jeden einzelnen Artikel
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

@Bart70
Glaube, dass du mit dem nene Wawi 1.0 und dem Shop eine sehr gute Basis haben wirst. Ich werde auf jeden Fall die Möglichkeiten ausprobieren um zu sehen wie gut man die neuen Anforderungen der EU (aktuell und auch noch in Zukunft) optimal für unsere Kunden darstellen kann. Und natürlich so, dass wir es als Verkäufer einfacher haben. Bisher machen wir alles händisch für jeden einzelnen Artikel

Hallo,

ich bin gespannt wart schon drauf, so wie ich das sehe werde ich mich für den JTL Shop entscheiden.

Gruß
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Heute war etwas zu lesen mit "WocheN", keine Eile, Hauptsache es funktioniert dann alles wie es sollte.
 

valentin.peter

Aktives Mitglied
18. Mai 2013
5
0
AW: Nährwertangaben - Wie handhabt ihr diese Information auf eurer Seite?

Hallo an Alle!

So, hier ein Bild wie wir die Artikel-Attirbute angelegt haben. Für uns war wichtig, dass wir diese auch aussagekräftig exportieren können, damit unsere Kunden / Partner nachher auch etwas damit Anfangen können.

Den Anhang 12608 betrachten

Zusätzlich haben wir, wie gesagt ein Artikeletikett missbräuchlich verwendet, das wir mit dem eDoch Print PDF Drucker speichern, das liegt für euch zur Ansicht bereit: HIER
Gerne stelle ich dazu auch die VLG Datei bereit, funtkioniert natürlich nur gut, wenn auch die Attribute angelegt sind.

Die Umsetzung im Webshop haben wir nicht selbst gemacht, sondern unser "Templatemensch". Von der Grundfunktion her ist es so, dass die Anzeige im Template vorerst in der TPL Datei verhindert wird, die Werte sortiert werden (das wollte ich WAWI seitig nicht machen, da bei den Import Artikeln nicht möglich) und diese dann ausgegeben werden. Unsere Umsetzungen teile ich gerne. Wenn jemand den Kontakt zur Umsetzung haben möchte, einfach kurze PN, gebe ich gerne weiter. War auch nicht teuer, ganz im Gegenteil.
Hallo,

ich habe geade auch das Problem, wie genau hast du das gelöst? Ich bekomme den DRuck einfach nicht hin. Würde auch über Etikett ausrucken...

würde mich freuen wenn du hier eine Rückmeldung beben würdenst.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
447
80
Bremen
Guten Morgen Pinkman, ich möchte in Wawi die Nährwerttabelle hinterlegen und dann auf Etiketten drucken (für jedes Artikel individuell). Ich bekomme es jedoch nicht hin... List & Label ist das eine externe Software?
List&Label ist ein in die Wawi integriertes Tool, mit dem das ganze Formularwesen umgesetzt wird.
Wenn die Daten nicht an den Onlineshop gesendet werden sollen, sondern ausschließlich über Deine Wawi gedruckt, dann kannst Du Dir dafür bspw. eigene Felder in den Artikeln anlegen und diese dann über ein selbst entworfenes Formular an den Labeldrucker senden. Allerdings sollte man sich dafür auch bereits etwas mit List&Label auskennen. Alternativ kann das sicherlich einer der vielen Dienstleister für JTL für Dich einrichten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen