argy
Gut bekanntes Mitglied
Da es ja in der letzten Zeit öfters angesprochen wurde möchte ich das Thema hier nochmal aufgreifen.
Ich hab mich mit dem Thema nochmal ein wenig beschäftigt und es gibt ja zumindest teilweise eine Lösung.
Hier kommen wir zum Thema Stücklisten.
In der Wiki ist dazu zu lesen:
Leider funktioniert das nur bedingt, denn:
Und das ist schlecht.
Wer also Artikel hat, die über keine Variationen verfügen, der kann die Stücklisten als Notbehelf nutzen um mehrere Shop mit den gleichen Artikeln zu füllen OHNE DC.
JETZT kommt die große Frage an JTL:
Wird die Wawi um die Möglichkeit erweitert dass man mehrere Shopßs mit den gleichen Artikeln füllen kann oder ist so etwas nicht geplant.
Denn bei Preisen zum Beispiel geht es ja auch schon...
Ich hoffe, dass ich ein paar wenigen bei dem Thema helfen konnte und hoffe nun dass JTL den Leuten die Artikel mit Variationen hat auch helfen kann/will...
Ich hab mich mit dem Thema nochmal ein wenig beschäftigt und es gibt ja zumindest teilweise eine Lösung.
Hier kommen wir zum Thema Stücklisten.
In der Wiki ist dazu zu lesen:
Stücklisten können in Multishopbetrieb dazu genutzt werden, um Artikel mit unterschiedlichem Artikelnamen und/oder Artikelbeschreibung pro Shop zu führen. Die Stückliste hat zur Komponente eine 1:1 Beziehung
Leider funktioniert das nur bedingt, denn:
Komponenten können keine Artikel mit Variationen sein
Und das ist schlecht.
Wer also Artikel hat, die über keine Variationen verfügen, der kann die Stücklisten als Notbehelf nutzen um mehrere Shop mit den gleichen Artikeln zu füllen OHNE DC.
JETZT kommt die große Frage an JTL:
Wird die Wawi um die Möglichkeit erweitert dass man mehrere Shopßs mit den gleichen Artikeln füllen kann oder ist so etwas nicht geplant.
Denn bei Preisen zum Beispiel geht es ja auch schon...
Ich hoffe, dass ich ein paar wenigen bei dem Thema helfen konnte und hoffe nun dass JTL den Leuten die Artikel mit Variationen hat auch helfen kann/will...