Neu LS Pos neue Version und KassenSich

Dyen

Gut bekanntes Mitglied
7. Juli 2020
79
43
Der EFR-Dienst ist ein alter Bekannter, EFSTA benutzt dafür nssm. Die Installation läuft reibungslos. nssm läuft mit Systemrechten, sodass keine Anpassung der software restriction policies nötig war.

Die TSE wird als lokaler Speicher erkannt und ich fürchte, eine frustrierte oder gelangweilte Mitarbeiterin kann mit wenig Aufwand großen Schaden anrichten. Braucht die TSE einen Laufwerksbuchstaben?

EFR läuft jetzt im Demo-Modus, scheint zu funktionieren. Kann ich das irgendwie prüfen?

Braucht EFR eine Internetverbindung? Zurzeit geht es offenbar ohne. Später aber zur Lizenzprüfung? URL für die Filter-Freigabe?
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Die TSE wird als lokaler Speicher erkannt und ich fürchte, eine frustrierte oder gelangweilte Mitarbeiterin kann mit wenig Aufwand großen Schaden anrichten. Braucht die TSE einen Laufwerksbuchstaben?

Die Gefahr sehe ich auch... ich habe mal den Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung entfernt, dann funktioniert aber der EFR-Dienst nicht mehr. Scheint also einen Laufwerksbuchstaben zu benötigen. Gibt es da vielleicht einen Workaround, damit die TSE auch ohne Laufwerksbuchstaben funktioniert?
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Habt Ihr Euch schon bei EFSTA registriert? Und wenn ja, - kann ich dann im Portal eines von den drei Paketen wählen? Oder wie funtkioniert das. Sehe das im Guide nicht exakt beschrieben.
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
Ich bin jetzt total verunsichert. Wir setzten auch auf LS POS und waren bis jetzt zufrieden, aber jetzt habe ich so meine bedenken - das ich abkassiert werde. Ich habe für 200+Mwst Euro den Swiss USB gekauft und auch das TSE Modul für 100+MwsT. Jetzt soll ich nochmal Geld ausgeben ??? Ich dachte das TSE Modul verschlüsselt die Daten und schreibt es auf den USB ???

Ich weiß nicht was ich davon halten soll .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AM&M

Dyen

Gut bekanntes Mitglied
7. Juli 2020
79
43
Habt Ihr Euch schon bei EFSTA registriert? Und wenn ja, - kann ich dann im Portal eines von den drei Paketen wählen? Oder wie funtkioniert das. Sehe das im Guide nicht exakt beschrieben.
LS-POS Version 2.0 KassenSichV-Konform (luwosoft-support.de)
Ich habe den darin beschriebenen Schritt 2 ausgeführt. Ich vermute, das ist eine Registrierung. Ich weiß es aber nicht.

Was anderes:

20210329_140442503_iOS.jpg

So sieht es aus, wenn das Sicherheitsmodul ohne erkennbaren Anlass ausfällt. Der Bon davor und der danach waren OK.

Edit: Hey, aber jetzt mal was Positives, der Bondruck ist trotz TSE weiterhin sehr flott.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hm, hab wohl überlesen dass ein Neustart nach Bonveränderung nötig ist. Beim ersten Versuch ging dann die Kasse nämlich mit Fehlermeldung - ganz ohne Testbon auf. Nach dem Neustart funktioniert es im Testbetrieb anscheinend.

Und das muss alles da drauf stehen? Ist ja irre, - das ist bei einem Artikel die Hälfte des Kassenbons :oops: Dafür können wir uns dann beim FA bedanken. Ich habs anderswo ja oft gesehen... jetzt eben auch hier.

Mal was anderes: Ist es problemlos möglich den Firmenname cName einfach fest einzugeben, ohne dass es da Probleme / Beanstandungen gibt? Vorher hatte ich das so gelöst. Ich möchte das nicht über die Wawi machen (es geht nur um einen Zusatz - den ich auf dem Bon nicht brauche).

EDIT: Sehe gerade, da es nicht mit Master-Data gekennzeichnet ist - sollte das kein Problem sein.

Nachtrag:

Falls noch jemand drüber stolpert:
  1. Der TEST-Modus gilt natürlich nur für das TSE - ein Testbon sollte also wieder storniert werden, damit die Kasse noch stimmt. Falls möglich, wäre hier eine reine Testfunktion wünschenswert.
  2. Auffällig: Der Zähler TSE-Transaktion schein fortlaufend zu zählen; während der TSE-Signaturzähler anscheinend Nummern "überspringt" 🧐 Ist das korrekt so?! Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stornobuchungen wurde eine Nummer übersprungen. Davor, bei den Testkäufen waren es drei Nummern die übersprungen wurden.
  3. Es ist leider nicht so selbsterklärend, wie ich zusätzliche Zeilen im Footer etc. hinzufügen & konfigurieren kann. Auf meinen alten Bons hatte ich z.B. die Bonnummer scannbar abgedruckt um Umtausch etc. zu erleichtern.
Ansonsten wäre ich anscheinend erstmal fertig - und muss nur noch das mit dem EFSTA-Vertrag hinbekommen. Morgen werde ich dann sehen, wie das mit dem Bon-Druck im laufenden Betrieb funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Linhtinh188

Aktives Mitglied
18. Januar 2019
45
7
LS-POS Version 2.0 KassenSichV-Konform (luwosoft-support.de)
Ich habe den darin beschriebenen Schritt 2 ausgeführt. Ich vermute, das ist eine Registrierung. Ich weiß es aber nicht.

Was anderes:

Den Anhang 61483 betrachten

So sieht es aus, wenn das Sicherheitsmodul ohne erkennbaren Anlass ausfällt. Der Bon davor und der danach waren OK.

Edit: Hey, aber jetzt mal was Positives, der Bondruck ist trotz TSE weiterhin sehr flott.

Habe auch am Freitag gemacht, aber bis jetzt noch keine Antwort. Ja, ich weiß, ich bin nicht der einzige, aber trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl, da Luwo in letzter Zeit die Sache immer weiter verschiebt, was ich jetzt leider nicht mehr "lustig" finde.
Frage: weiß jemand von euch, ob bzw. wie ich meine Firma direkt bei EFSTA registrieren könnte? Danke!

VG
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hm... beim Versuch den Kassenbericht zwecks Dokumentation der Testbuchungen und Stornos zu erzeugen gab es diese Fehlermeldung mit Code 87.
Ob es im Zusammenhang mit dem Update und/oder TSE steht weiß ich natürlich nicht. Ich habe das ganze dann mal als Fehlerbericht gesendet.

Fehlermeldung-nachUpdate-TSE-3.jpg

Ansonsten lief alles recht unauffällig. Ich werde mal den EFSTA-Antrag absenden und möchte gerne noch erfahren wie ich meine Daten lokal archivieren kann - bzw. ob sich das auch automatisiert regeln lässt.
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Ich bin jetzt total verunsichert. Wir setzten auch auf LS POS und waren bis jetzt zufrieden, aber jetzt habe ich so meine bedenken - das ich abkassiert werde. Ich habe für 200+Mwst Euro den Swiss USB gekauft und auch das TSE Modul für 100+MwsT. Jetzt soll ich nochmal Geld ausgeben ??? Ich dachte das TSE Modul verschlüsselt die Daten und schreibt es auf den USB ???

Ich weiß nicht was ich davon halten soll .

Wir wissen das auch nicht bzw. wissen es schon.


Dank Lockdown und hoher Inzidenz dürfen wir derzeit nicht mal Meet&Collect machen - somit auch keine Kassenvorgänge. Ich habe eben die Hardware für JTL-POS bestellt.

Nach 8 Jahren ist es jetzt vorbei mit LS-POS bei uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AM&M

Linhtinh188

Aktives Mitglied
18. Januar 2019
45
7
Wir wissen das auch nicht bzw. wissen es schon.


Dank Lockdown und hoher Inzidenz dürfen wir derzeit nicht mal Meet&Collect machen - somit auch keine Kassenvorgänge. Ich habe eben die Hardware für JTL-POS bestellt.

Nach 8 Jahren ist es jetzt vorbei mit LS-POS bei uns.
Bei uns ist es so, dass wir am Anfang JTL-POS ausprobiert hat. Leider hat JTL-POS im Einzelhandel noch bestimmte Einschränkungen im Gegensatz zu LS-POS, was wir leider nicht verzichten können. Aber wenn es so weitergeht und LS-POS sich im Vergleich zum JTL-POS nicht so viel bewegt, dann sind wir auch gezwungen, uns wieder für JTL-POS zu entscheiden. Ärgerlich dieser große Aufwand, aber irgendwann reicht es, und man muss einfach die Augen zu machen und den harten Weg begehen -.-!
 

Dyen

Gut bekanntes Mitglied
7. Juli 2020
79
43
... und möchte gerne noch erfahren wie ich meine Daten lokal archivieren kann - bzw. ob sich das auch automatisiert regeln lässt.
Installation der TSE (luwosoft-support.de)
Abbildung 14 >> EFSTA-Backend aufrufen
Dort kannst du Daten in mehreren Formaten exportieren.

Klar, das wirst du automatisieren wollen, aber da fürchte ich, werden wir keinen support vom Hersteller bekommen, der ja mit der Archiv-Cloud Geld verdienen will. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich das automatisieren lässt. Darum kümmere ich mich später. Frühestens wenn ich herausgefunden habe, warum wir heute zwei TSE-Ausfälle hatten.

Systemfehler Code: 87 hatte ich gestern auch ein paar mal. Nicht ungewöhnlich für eine x.0.0.0-Version. Unter normalen Umständen hätte ich die nicht installiert.

Ich habe eben die Hardware für JTL-POS bestellt.
Das habe ich Ende 2020 auch gemacht. Einen Plan B zu haben ist immer gut. Für mich überwiegen die Vorteile von LSPOS, ohne Gutscheine ist JTL-POS für mich sowieso kein Thema. Aber ich sehe JTL-POS dynamischer in der Entwicklung und vor allem hat JTL keine Kommunikationsblockade. Das finde ich schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr_Schaffhausen

Aktives Mitglied
31. Oktober 2013
24
4
So war's bei mir auch, das hat nicht funktioniert.
Treiber-Übersicht: Downloads Metapace T-3
Ich habe für Windows 10 diesen genommen:
https://www.metapace.com/downloads/driver/de/T-3_WIN8_V1.2.1E.zip

Dein Tipp hat funktioniert. Nur leider lässt sich jetzt die Lade (die am Drucker hängt) nicht mehr öffnen. LS-POS gibt die Meldung aus, dass Windows-Drucker keine Schublade öffnen können.

Hast du das Problem auch bzw. bereits gelöst?
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Das habe ich Ende 2020 auch gemacht. Einen Plan B zu haben ist immer gut. Für mich überwiegen die Vorteile von LSPOS, ohne Gutscheine ist JTL-POS für mich sowieso kein Thema. Aber ich sehe JTL-POS dynamischer in der Entwicklung und vor allem hat JTL keine Kommunikationsblockade. Das finde ich schon gut.


Das mit den Gutscheinen ist ja momentan in der Beta-Phase. Also Bewegung in Sicht! Aber eigentlich war auch genau das der Punkt, warum wir noch nicht zu JTL-POS gewechselt haben. Aber das ist uns jetzt egal - da finden wir einen Workaround.

Und genau diese Bewegung vermisse ich bei Luwosoft seit langer langer Zeit!


Und das beste Beispiel ist dieser Thread her:
Warum kommt von Luwosoft keinerlei Rückmeldung, was das jetzt mit den neuerlichen Extrakosten soll? Da war damals keinerlei Rede davon.
 

windsport.de

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2011
186
12
Dein Tipp hat funktioniert. Nur leider lässt sich jetzt die Lade (die am Drucker hängt) nicht mehr öffnen. LS-POS gibt die Meldung aus, dass Windows-Drucker keine Schublade öffnen können.

Hast du das Problem auch bzw. bereits gelöst?

In den Druckeinstellungen -> Bondrucker "Raw Modus" und trotzdem den Windows Drucker wählen. Wusste nicht das es geht - scheint aber stabil zu laufen.
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
Ich finde es echt das LETZTE wie die Leute von LS POS mit uns Händlern umgehen - denn wir stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand. Der 31.3. rückt näher und kein Support von Luwosoft ! Ans Telefon geht keiner ran und den Chat haben sie auch gleichmal off geschaltet. Ich könnte kotzen ! Mein Problem ist ich habe die 2.0 installiert und nach jedem Bon werde ich mit der Testabfrage genervt ! Ich möchte jetzt wissen - was wo wie zu machen ist um meine offline Kasse jetzt sicher weiter betreiben zu können !

Ich bin ratlos !
 
  • Sauer
Reaktionen: Ante

chris42

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2006
269
19
Erkrath
Das Update auf 2.0 habe ich gerade gemacht. Wir benutzen den Swissbit USB Stick.
Als Drucker verwenden wir einen Epson Drucker.

Ein Standard Barverkauf Bon wurde ohne die Zusatz Infos / Zertifikate gedruckt.
Daher haben wir auf Flexbon gewechselt. Da druckt er die Zusatz Infos.

Allerdings fehlt der Linke Rand, sprich der Erste Buchstabe des Artikelnamen etc wird nicht gedruckt.
Wenn ich im Epson Druckertreiber den Linken Rand 3mm nach Rechts setzte, druckt er weiter rechts
aber es fehlt immer noch der Erste Buchstabe etc. Platz ist link genu.

Kann mit einer Helfen? Danke

mfg chris
 

chris42

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2006
269
19
Erkrath
Ich finde es echt das LETZTE wie die Leute von LS POS mit uns Händlern umgehen - denn wir stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand. Der 31.3. rückt näher und kein Support von Luwosoft ! Ans Telefon geht keiner ran und den Chat haben sie auch gleichmal off geschaltet. Ich könnte kotzen ! Mein Problem ist ich habe die 2.0 installiert und nach jedem Bon werde ich mit der Testabfrage genervt ! Ich möchte jetzt wissen - was wo wie zu machen ist um meine offline Kasse jetzt sicher weiter betreiben zu können !

Ich bin ratlos !
Unter Einstellunge EFSTA, EFSTA Trainingsmodus ausschalten, das Kreuz raus nehmen

mfg chris
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS, WooComerce - Promocode Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu wann aktuelle Version? Fragen rund um LS-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3

Ähnliche Themen