Neu LS Pos neue Version und KassenSich

realmaxi

Aktives Mitglied
19. Mai 2012
47
5
Die Meldung vom Screenshot hatten wir gestern auch mal .. der Mitarbeiter hat dann aus- und wieder eingesteckt (auf PC Neustart ist er leider nicht gekommen).. danach ging es problemlos (wir drucken aber auch nicht im Minutentakt (leider ;) )
 

Europa-Market

Aktives Mitglied
16. Juli 2013
72
7
Die Meldung vom Screenshot hatten wir gestern auch mal .. der Mitarbeiter hat dann aus- und wieder eingesteckt (auf PC Neustart ist er leider nicht gekommen).. danach ging es problemlos (wir drucken aber auch nicht im Minutentakt (leider ;) )

Das Problem ist leider, dass es wieder passieren wird. Bei uns passiert es jeden Tag mindestens ein Mal. Ich will gar nicht wissen, wieviele Bons nicht gespeichert wurden.
Es kann doch nicht sein, dass die Kasse jedes Mal neu gestartet werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: binary-artworks.com

Europa-Market

Aktives Mitglied
16. Juli 2013
72
7
Heute kam auch noch ein anderes dickes Problem beim Kassieren. Zahlungsvorgang war nicht abgeschlossen bzw. die Kasse hat keinen Bon ausgedruckt, also war der Vorgang ja nicht abgeschlossen. Nochmal wiederholt, das gleiche Problem. Bon geparkt, alles neu gestartet - hat nichts gebracht. Telefonisch bei Luwo versucht, ohne Erfolg. Das Beste ist, dass die Kasse es beim Tagesumsatz mitgezählt hat. Bei den Umsätzen sind die Vorgänge auch drin, als einzelne Vorgänge, aber im Kassenbuch fehlen die beiden Bon-Nummern bzw. Buchungsnummern. Über das Bon-Journal lassen isch die Bons nicht ausdrucken, stehen aber drin. Jetzt stimmt der Tagesumsatz nicht mehr, am Ende des Tages wird also der Z-Bericht nicht stimmen. :(
 

JJCITY

Aktives Mitglied
20. Juli 2017
32
4
Ich hab´ die Einladung auch bekommen. Es wären nach wie vor ein Paar mehr Informationen zu den Efsta-Paketen sinnvoll.

Wenn ich mich für das Basis-Paket entscheide muss ich vorher wissen, wie ich meine Daten lokal sichern kann (da dort ja offenbar keine Archivierung inklusive ist):
  1. Kann man z.B. auch den ganzen Stick einfach als Backup "kopieren"?
  2. Was wird überhaupt auf dem Stick gespeichert?
  3. Welche Daten werden bereits im Basis-Tarif an EFSTA übermittelt - sind diese dort abzufragen?
  4. Kann der Tarif jederzeit ein Upgrade oder auch Downgrade erhalten?
  5. Wenn es keine lokale Backup-Funktion gäbe, könnte man dies sicher über eine Batch-Datei lösen?
  6. Das Monitoring ist sicher eine "Überwachungsfunktion" - was soll man sich da ansehen? Ausfälle und Funktion der TSE? Für sonstige Statistiken haben wir ja die Kasse selbst...
Das nur sind nur mal so auf die Schnelle ein paar Fragen, die sich mir stellen. Ansonsten sind wir im Grunde froh, wenn das System unauffällig funktioniert und wir nicht andauernd zu Updates "gezwungen" werden.

Gibt es mittlerweile ein paar Antworten auf diese Fragen? Kann jemand berichten?
 

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
mal zum Thema KassenSichV in Hamburg:
Wir wollten unsere Kasse mal dem Finanzamt melden :)

das kam von unseren Steuerberater zum Thema:
"Nachdem ich selbst nichts gefunden habe, habe ich beim Finanzamt nachgefragt in der Prüfungsstelle. Der musste sich selbst mal bis heute schlau machen und hat mich eben zurückgerufen. Einen amtlichen Vordruck gibt es nicht, weil die Daten elektronisch übertragen werden sollen. Aber auch die Möglichkeit der elektronischen Übertragung der Meldung ist noch nicht technisch möglich. Das Finanzamt hat eine Arbeitshilfe vom 24.März 2021 vorliegen, in dem es heißt, dass von der Meldung abgesehen werden soll bis eine elektronische Übermittlungsmöglichkeit besteht. Wenn das der Fall ist, gibt es eine entsprechende Veröffentlichung im Bundessteuerblatt."
 

JJCITY

Aktives Mitglied
20. Juli 2017
32
4
Wir haben jetzt einfach das kleinste Paket genommen, die zu sichernden Daten liegen bei uns scheinbar unter C:\ProgramData\EFR\rn
Ich versuche mich gerade an einer batch Datei die diesen Ordner auf einem zusätzlichen USB stick speichern soll, dafür muss der Dienst EFR gestoppt werden.

net stop EFR
md H:\Backup POS\%date%
XCOPY C:\ProgramData\EFR\rn H:\Backup POS\%date%

Das ist mein aktueller Stand. Ich werde das aber erst später kurz vor Feierabend testen, keine Lust den PC dauernd hoch und runter zu fahren, wenn der Dienst beendet wurde darf ich die Kasse ja nicht mehr verwenden denke ich.

Wichtig ist wohl auch das man einstellt das der USB Steckplatz von der TSE entsprechend eingestellt wird das er immer Strom hat und nicht in den Energiesparmodus geschaltet werden darf, das kann sonst zu Fehlern führen.
 

Europa-Market

Aktives Mitglied
16. Juli 2013
72
7
mal zum Thema KassenSichV in Hamburg:
Wir wollten unsere Kasse mal dem Finanzamt melden :)

das kam von unseren Steuerberater zum Thema:
"Nachdem ich selbst nichts gefunden habe, habe ich beim Finanzamt nachgefragt in der Prüfungsstelle. Der musste sich selbst mal bis heute schlau machen und hat mich eben zurückgerufen. Einen amtlichen Vordruck gibt es nicht, weil die Daten elektronisch übertragen werden sollen. Aber auch die Möglichkeit der elektronischen Übertragung der Meldung ist noch nicht technisch möglich. Das Finanzamt hat eine Arbeitshilfe vom 24.März 2021 vorliegen, in dem es heißt, dass von der Meldung abgesehen werden soll bis eine elektronische Übermittlungsmöglichkeit besteht. Wenn das der Fall ist, gibt es eine entsprechende Veröffentlichung im Bundessteuerblatt."

Es ist ja schon seit längerem bekannt, dass die Kasse nicht beim Finanzamt gemeldet werden kann, weil keine Formulare dafür verhanden sind.
Aber mit der KassenSichV hat es ja nichts zu tun. Alle Kassen müssen jetzt über die TSE laufen. Sonst kann es bei Betreibsprüfung bzw. Kassennachschaue Probleme auftreten.
 

beRelaxed

Aktives Mitglied
30. April 2018
3
2
Trier
Also meine aktuelle Erfahrung mit Luwosoft ist sehr schlecht...
Ich hatte die letzten Jahre kaum Probleme bzw. einen kompetenten und schnellen Support seitens Luwosoft.
Jedoch habe ich vor gut einem Monat ein Ticket geöffnet, weil meine TSE bei einer Kasse bei jedem zweiten Bon ausgestiegen ist und darauf bis zum heutigen Tage keinerlei Reaktion erhalten. Bei diesem Problem hat mir dann die EFSTA schnell weitergeholfen.
Heute ist bei einer Auftragszahlung die Kasse ausgestiegen, mit der Meldung, dass nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist und danach auch komplett abgestürzt. Mein Mitarbeiter hat dann anscheinend drei Mal den Auftrag bezahlt über die Kasse. Nach der Storno der beiden falschen Zahlungen tauchten im Kassenbuch die passenden Einträge auf, um die jeweils falsch gebuchten 74,80€ zu korrigieren, jedoch stand dort als Einnahme der Betrag vom letzten Bon drin, aber der Kassenbestand wurde korrekt abgezogen (Siehe Screenshot).

1.PNG
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
Ich habe diese Fehlermeldung mit dem Arbeitspeicher auch schon gehabt ( unsere Kasse hat 32GB RAM ), habe gemerkt immer wenn die Wawi offen war kam dieser Fehler. Ich denke das liegt an der SQL die momentan leider nur mit max. 4GB arbeitet. Hoffentlich kommt mal irgendwann eine 64er Version mit mehr RAM !
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.144
717
Wuppertal
Hallo Zusammen,
wir haben bei einige Kassen das Oberflächendesign abgeschaltet um Ressourcen zu sparen.

Nachfolgend eine Support-Info von Luwosoft wie das funktioniert.
Natürlich ohne Gewähr.

1620129591654.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: beRelaxed

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
Habe ich mal gemacht , bei mir gab es keine Zeile ;-1.6.0.3- ! Ich habe es mal nachgetragen und ja , das knallt gut ( funktioniert gut ) !

Mein Dank geht an den Offizieller Servicepartner !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Ich habe auch eine Kundin mit dem gleichen FEhler: Meldung: der EFSTA-Server ist nicht erreichbar. Bisher hat auch kein Neustart des Rechners und neu einstecken des USB-Sticks geholfen. Hat jemand nen Tipp, wo ich da anfangen soll bei der Fehlerbehebung?Sie sagt, sie muss beim Kassieren bei jedem artikel zig Warnungen wegklicken, bevor sie kassieren kann.
 

beRelaxed

Aktives Mitglied
30. April 2018
3
2
Trier
Ich habe auch eine Kundin mit dem gleichen FEhler: Meldung: der EFSTA-Server ist nicht erreichbar. Bisher hat auch kein Neustart des Rechners und neu einstecken des USB-Sticks geholfen. Hat jemand nen Tipp, wo ich da anfangen soll bei der Fehlerbehebung?Sie sagt, sie muss beim Kassieren bei jedem artikel zig Warnungen wegklicken, bevor sie kassieren kann.

Bei uns hatte Windows durch "Green IT" immer die Energieversorgung unterbrochen.
Versuch mal folgendes:
* Browser "http://localhost:5618"
* Seite "Profil"
* unter "Attributes" geben Sie bitte ein: TSE_KeepAlive, [Speichern]
* Neustart des Rechners
Damit sollte über Software das Abschalten der USB-Verbindung verhindert werden.
Ich hab zusätzlich auch in den Windows Energieeinstellungen das selektive USB-Energiesparen deaktiviert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 15
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu POS, WooComerce - Promocode Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Updated ihr häufig und schnell eure JTL Version? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu CFE-Version maximal 500 Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen