Gelöst Logo-Grafik wird nicht gedruckt

D********t

Guest
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

ja, geht.

bild in layout-vorschau anklicken -> eigenschaftsfenster -> datenquelle/dateiname > klick auf pfad > klick auf gelben ordner > haken setzen

Geht noch viel schneller, Bild anwählen, rechte Maustaste, im erscheinenden Menü ganz oben "Inhalt" wählen, es öffnet sich der Dateiauswahldialog, dort das Häkchen bei "In Projekt aufnehmen" setzten, das Bild braucht NICHT nochmal gewählt zu werden, speichern, fertig.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

So eine Aussage würdest ab einem gewissen Punkt auch von Janusch oder Thomas bekommen. Sie muss dir ja nicht gefallen, du musst sie nicht gut finden und kannst anderer Meinung sein, aber dass manche Dinge schlussendlich einfach zu akzeptieren sind, daran wirst auch du nichts ändern. Was glaubst du denn, was wir intern teilweise für Diskussionen über bestimmte Punkte und Themen haben, wie irgendwas besser umgesetzt werden könnte usw. Das ist alles bis zu einem gewissen Punkt möglich, aber irgendwann gibts einfach nen Punkt, da trifft jemand die letztendliche Entscheidung. Dass das nicht immer leicht zu akzeptieren ist, ist mir schon klar - da geht es wohl jedem so. Ändert aber nichts daran.

Darüber diskutieren wir auch nicht. Die Formulare, AB und Rechnung sind Standards und Basics und diese entsprechend nicht dem was vom Gesetz verlangt wird. Zumindest nicht so wie sie in der Beta sind. Ihr könnt diese besser zurechtlegen. Dann tut es auch. Deine Aussage: - geht nicht, akzeptiere es und lese dich durch die Wiki oder sonstwas - ist inakzeptabel.

Ich habe mir die Formulare bereits angepasst, wie sie dem Gesetz entsprechen, somit geht es auch. Wenn ihr das nicht macht, dann wie bereits geschrieben: ist mir Schnuppe.... Ihr verleirt den Ruf, den Kopf und müsst mit dem Unmut leben. Nicht ich.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Deine Aussage: - geht nicht, akzeptiere es und lese dich durch die Wiki oder sonstwas - ist inakzeptabel.
Du legst doch selbst Wert darauf, dann man nichts aus dem Zusammenhang reissen soll, dan tu es bei mir bitte auch nicht.
Mit der Aussage, dass manche Sachen einfach zu akzeptieren sind habe ich zu keinem Zeitpunkt sowas gemeint, dass man Standardvorlagen nicht ändern könne! Da ging es vielmehr z. B. darum, dass die bisherige Kopfgrafik nicht automatisch übernommen wird.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Vollkommen richtig, Jörg :)
Macht aber auch nur dann wirklich Sinn, wenn in der Vorlage dann auch z. B. wirklich die Variable für eine bestimmte Information eingefügt wird, und man nicht z. B. die Steuernummer von Hand fix hinterlegt ;)

Aha. mit meinem Logo oder was ??? Ich werde diese Formulare jetzt sicherlich nicht alle wieder zurückarbeiten. Sorry. Das ist nicht mein Kaffee. Hätten die Programmierer sich was dabei gedacht, bzw. den Gedanken zu Ende geführt, wie so viele Dinge hier auf offen geblieben sind - dann hätten wir diese unnötige Diskussion nicht führen müssen.
Ich zeige es nochmals auf: dass bitte wenn Anfang, dann auch Ende zu setzen ist. Wenn noch immer nicht nach so vielen Jahren was daraus gelernt wurde, dann sorry. Ich bade das nicht aus.

Es geht nicht um die Steuer-Nr. Was ist mit der IBAN ??? wie sollen EU-Kunden bezahlen ??? Immer das Gleiche... kein Gedanke wird zu Ende geführt. Das ist die Welt der Progies. Der Verkäufer soll dann zusehen wie er damit zurecht kommt....
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

@Conny: Dann schick mir das Ding, ich bastel deine Logos da raus und stell es dann für dich online.

Sorry, keinen Bock dazu . Laß einmal die Progies die Suppe selbst auslöffeln, die sie sich immer und immer wieder einbrocken...
Warum solltes Du deren Fehler ständig korrigieren? Ich habe es schön langsam Leid um die wertvolle Zeit die man als Verkäufer damit verbringt.
Das war auch ein Grund warum ich von XTC weggegangen bin.
Ich bin User und möchte als User die Dinge bedienen können und dass diese funktionieren wie sie sollen.
Auch wenn das hier ein Gemeinschaftprojekt ist. Ich denke schön langsam ist es an der Zeit, dass man nicht immer die gleichen Fehler wiederholt und hofft, dass es andere ausbaden.

Kleine Kinder lernen auch nur so, indem man nach dem x-ten Mal sie anrennen lässt. eigene Erfahrungen sind noch immer emhr Wert, als alles andere. Vielleicht hilft diese Methode ???

Wenn Du die Rechnungen & Co- schon angepasst hast, dann kannst Du Deine ja auch ins Forum stellen. Verstehe nicht ganz Deine Bitte an mich...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Hallo zusammen,

Sehr überflüssig diese Diskussion hier.

Laß einmal die Progies die Suppe selbst auslöffeln, die sie sich immer und immer wieder einbrocken...
Conny, ich verstehe Dich nicht. Wir haben in der aktuellen Beta einen Formulardesigner implementiert, womit der Nutzer sich seine Formulare designen und anpassen kann. Und genau das kann man damit machen. Was sollen wir uns damit eingebrockt haben?

Was bringt eine Diskussion hier, ob die Standardvorlage Variable X oder Y enthält? Jeder kann es eh ändern wie er es möchte. Es ist doch nichts festes!

Bzgl. Deiner Probleme mit dem Logo oder Fusszeile, es gibt extra HowTos in der Wiki, die einem ganz klar den Weg zum Ziel aufzeigen.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Ja dieses Projekt mit dem Formular-Editor und Logo ist dann doch nicht so einfach, wie man es hier abstempelt.

AB und Rechnungen über mehrere Seiten funktionieren definitiv nicht wie in der Wiki angegeben.

Die Seite wird fehlerhaft umgebrochen. Es steht noch Text in der Fußzeile, die Seitenanzahl schreibt sich auch in die Fußzeile und auf der zweiten Seite steht der Text im Logo drinnen.

Die Wiki gehört verbessert, denn die Anleitung dort mit Logo-Grafik funktioniert bei Mehrseitendokumenten so nicht.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

@Conny: Nein, wir haben noch nichts an den Formularen angepasst, bis auf den Inhaber in die Fusszeile gepackt und den Bearbeiter raus genommen. Mehr ist für uns auch nicht nötig. Deswegen bringt es nichts, wenn ich unsere Vorlagen online stelle.

Ich habe um deine u.a. gebeten um mir ein Bild davon machen zu können, was an den Sachen bis jetzt nicht gesetzeskonform ist.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Die Vorgehensweise in der Wiki ist korrekt.
Unsere Betatester haben es so hinbekommen und arbeiten beriets seit Monaten erfoglreich damit.

Edit:
Die Vorlagen sind gesetzeskonform. Diese entsprechen zu 95% den alten Vorlagen.
Edit2:
5% wiel wir die alte Kopfgrafik nicht autom. übernehmen können...
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Sorry Janusch, dann haben die Beta-Tester entweder einen anderen Drucker, oder ich weiss es nicht.

Habe mir ein Standard (noch nicht bearbeitetes) Formular hergenommen. Der Seitenumbruch stimmt bei mir nach erweitern der Fußzeile und einfügen des Logos überhaupt nicht. Es verschieben sich Texte ineinander, weil einfach kein Platz ist.

Weiters ist nirgendwo ind den Standard-Fromularen die IBAN angegeben.... Wie soll bitte ein Kunde Deiner Meinung nach aus dem EU-Ausland bezahlen ??? Muss ich jetzt überall und vorsichtshalber diese Dinge die in der Wawi als Basic angegeben sind auch noch extra in den Auftrag-Texten einarbeiten. Das kann doch nicht Dein Ernst sein...

Ich kann Dir gerne genug Printscreens per Mail schicken, wo man sieht, dass weder Seitenumbruch noch IBAN enthalten sind. Kann mir nicht vorstellen, dass ich eine andere Version habe als im donwload-Bereich freigegebn ist.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Ich habe um deine u.a. gebeten um mir ein Bild davon machen zu können, was an den Sachen bis jetzt nicht gesetzeskonform ist.
War vielleicht falsch ausgedrückt.... Ich meine auch primär ohne IBAN...

Nicht gesetzeskonform ist z.B. die fehlende Steuer-Nr. In Österreich habe ich diese überall in meine Rechnungen anzuführen. Hier ist nicht die UID gemeint... Viele Unternehmen haben garkeine UID...
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Hallo Conny,

wenn der Seitenumbruch nach Logoeinfügen und Fußzeile erweitern defekt ist, hast du die textboxen nihct angepasst.
Jeder Text hat eine Textbox bis wohin es gedruckt wird. Dies evtl. anpassen.

IBAN gehört nicht std. mäßig aufs Blatt. Wer es benötigt kann es manuell in die Fußzeile eintragen oder die Variable JTL. Wawi.Firma.Bankverbindung.BIC und IBAN nutzen.

Wie gesagt der Editor ist dazu da damit jeder sich die Daten aufs Blatt packt wie er es benötigt. Die Platzhaltervariablen sind alle da.
Wir werden hier nicht ins kleinste Detail jede unnötige Angabe auf's Blatt packen.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

War vielleicht falsch ausgedrückt.... Ich meine auch primär ohne IBAN...

Nicht gesetzeskonform ist z.B. die fehlende Steuer-Nr. In Österreich habe ich diese überall in meine Rechnungen anzuführen. Hier ist nicht die UID gemeint... Viele Unternehmen haben garkeine UID...

Sieeeeeeeehste ;)

Also sind die Dinger doch gesetzeskonform. Und da JTL den Firmensitz in Deutschland hat, werden die das halt vorrangig passend für D machen.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Sieeeeeeeehste ;)

Also sind die Dinger doch gesetzeskonform. Und da JTL den Firmensitz in Deutschland hat, werden die das halt vorrangig passend für D machen.

soso aber auch.... wir werden immer als Armenland behandelt. Aber Vorsicht bekanntlich kommt Hochmuth vor dem Fall :biggrin:.

So und der Thread kann geschlossen werden - Ich habe ein Formular komplett zerlegt und es Ebene für Ebene angepasst. Jetzt passt alles, auch der Seitenumbruch, zweite Seite der Rechnung, die sich ins Logo hineingeschrieben hat.

Also wirklich: 2 Tage tüfteln von jemand, der sich wirklich gut auskennt und schon mal mit Fast-Report gearbeitet hat. Ein NUR-User wird das kaum schaffen, also passt die Formulare gleich so an, dass diese auch auf Anhieb brauchbar sind. Zusammengefasst für Marcel:

Alle Formulare mit IBAN in der Fußzeile und auch mit dem richtigen Seitenumbruch, so dass das Feld nicht über die ganze Seite definiert ist. Standardmäßig kann es nicht funktionieren, denn die Texte überschreiben sich inaneinander bei Dokumente die mehrseitig sind.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

IBAN gehört nicht std. mäßig aufs Blatt. Wer es benötigt kann es manuell in die Fußzeile eintragen oder die Variable JTL.Wawi.Firma.Bankverbindung.BIC und IBAN nutzen.
Wieso das ??? verkauft Ihr nur innerhalb Deutschland ??? Ich glaube kaum dass die Mehrheit das tut. Ohne IBAN kann der Kunde wohl kaum zahlen. Ich hoffe nur da sind wir der gleichen Meinung. Wo sonst gehört Deiner Meinung nach dann dieser Text hin ? Es ist ein Bestandteil einer Rechnung, oder in Deutschland etwa nicht ?

@ Jörg - Auch die erteilte Steuer-Nr. ist in Deutschland Pflicht. Es gibt sicherlich Unternehmen, die keine UID haben...
http://www.stb-heine.de/content/ste...erberater_wangen_im_allgaeu_ochsenhausen.html
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

Nicht jeder Wawi Nutzer verkauft in Ausland.
Wenn jmd. IBAN und StNr. statt USTID benötigt muss die Variablen im Formular ändern. Es ist eine einmalige Sache.

Wo ist das Problem?
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Logo-Grafik wird nicht gedruckt

soso aber auch.... wir werden immer als Armenland behandelt. Aber Vorsicht bekanntlich kommt Hochmuth vor dem Fall :biggrin:.

Nicht die Worte im Mund umdrehen. Ich habe halt nur auf den Firmensitz von JTL hingewiesen. Wieso sollte denn z.B. Indische Hersteller einer WaWi die Rechnungen gesetzeskonform für Südkorea machen?

Auch die erteilte Steuer-Nr. ist in Deutschland Pflicht. Es gibt sicherlich Unternehmen, die keine UID haben.

Aber halt auch nur, wenn keine UID vorhanden ist: [IHK-Hanau] Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 0
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Exportvorlage CSV Datei - Kopfzeile wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Neu Erste Position wird bei Zwischensumme nicht mitberechnet JTL-Wawi App 2
Neu Hersteller Seite wird im Shop nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Card Reader von Paypal (Zettle) wird nicht erkannt. Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen