Offen Kompletter Shop mit SSL

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Kompletter Shop mit SSL

Nach einer Umstellung auf dauerndes https:// wie oben beschrieben ist ein enormer Geschwindigkeitsvorteil spürbar. Könnte man dies durch Einsatz von SPDY nochmals verbessern?
Ist die Voraussetzung für SPDY bei der JTL-Shopsoftware gegeben? Oder ist dies nur eine Sache der Serverkonfiguration?

ACHTUNG! Wir haben gerade herausgefunden, dass eines unserer Plugins bei dauernder Umstellung auf https:// nicht mehr funktioniert.
Also bitte prüfen, falls ihr das vorhabt!
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Nach einer Umstellung auf dauerndes https:// wie oben beschrieben ist ein enormer Geschwindigkeitsvorteil spürbar. Könnte man dies durch Einsatz von SPDY nochmals verbessern?
Ist die Voraussetzung für SPDY bei der JTL-Shopsoftware gegeben? Oder ist dies nur eine Sache der Serverkonfiguration?

ACHTUNG! Wir haben gerade herausgefunden, dass eines unserer Plugins bei dauernder Umstellung auf https:// nicht mehr funktioniert.
Also bitte prüfen, falls ihr das vorhabt!

SPDY bringt nochmal einen gewaltigen Vorteil (wg. Multiplexing). HTTPS alleine ist eher ein Nachteil, da erhöhte Serverlast für alle Dateien. Mit der Software sollte das ganze IMO nix zu tun haben, ist auf einer anderen Schicht unterwegs.

Um welches Plugin geht es bei dir?
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Wir sind auch bei all-inkl und haben folgende Änderungen vorgenommen:

1. .htacces im Shop-Rootverzeichnis

Code:
   RewriteCond %{HTTP_HOST} ^meine-domaene.de
   RewriteRule ^(.*)$ http[COLOR=#ff0000]s[/COLOR]://www.meine-domaene.de/$1 [r=301,L]
   
   [COLOR=#ff0000]RewriteCond %{HTTPS} off
   RewriteRule ^(.*) https://www.meine-domaene.de/$1 [r=301,L]
   [/COLOR]


2. includes/config.JTL-Shop.ini.php

Code:
   define("URL_SHOP", "http[COLOR=#ff0000]s[/COLOR]://www.meine-domaene.de");

3. Shop-Admin

Einstellungsparameter 192 auf "nein"

Damit schaffe ich nur eine Endlosweiterleitungsschleife :(
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Kompletter Shop mit SSL

Damit schaffe ich nur eine Endlosweiterleitungsschleife :(

vllt. hilft es: Relevanter Auszug aus meiner .htaccess:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://meine-domain.de/$1 [r=301,L]
RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^. index.php [L]
 

seocom

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2010
174
6
Luxembourg
AW: Kompletter Shop mit SSL

Hallo Leute,
ich kann nur warnen auf komplett ssl umzustellen.
Wir haben das ab März gemacht und sind komplett bei google mit den links abgestürzt so das ich nach 6 Wochen die Änderungen rückgängig gemacht hatte.
2 Tage danach ging es wieder nach oben mit den Rankings in webmastertools.
Wunder mich über den heise Artikel aber der ist noch nicht so alt, vielleicht lag es am Experimentierstatus von google.
Ich kann nur jedem empfehlen den Indizierstatus in den webmastertools unbedingt ständig zu kontrollieren wenn ihr umstellt.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Kompletter Shop mit SSL

Hallo Leute,
ich kann nur warnen auf komplett ssl umzustellen.
Wir haben das ab März gemacht und sind komplett bei google mit den links abgestürzt so das ich nach 6 Wochen die Änderungen rückgängig gemacht hatte.
2 Tage danach ging es wieder nach oben mit den Rankings in webmastertools.
Wunder mich über den heise Artikel aber der ist noch nicht so alt, vielleicht lag es am Experimentierstatus von google.
Ich kann nur jedem empfehlen den Indizierstatus in den webmastertools unbedingt ständig zu kontrollieren wenn ihr umstellt.

hmm das wäre ganz übel...kann das noch jemand weiteres bestätigen?
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Kompletter Shop mit SSL

Das wäre tatsächlich übel.
bestätigt aber die Verbesserung des Rankings.


Wir haben das ab März gemacht und sind komplett bei google mit den links abgestürzt
Habt ihr auch die .htaccess umgestellt? Werden die Links durch define("URL_SHOP", "https://www.meine-domaene.de"); im Shop nicht automatisch weitergeleitet und tote Links dadurch vermieden?

Gibt es dazu eine offizielle Stellungnahme von Google bzw. hat ein SEO Vorschläge?
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Damit schaffe ich nur eine Endlosweiterleitungsschleife :(

Auch den configure global ini von jtlshop richtig eingesteld, und cache und co?

Wir hatten es auch nach ein Shopumzug und dazu umstellung,

Gab auch noch (altes) die ausgeklammert weis nicht genau mehr ob..
RewriteEngine on
# RewriteCond %{SERVER_PORT}s ^(443(s)|[0-9]+s)$
# RewriteRule ^(.*)$ - [env=askapache:%2]

Und den ini settings angepasst

also weiter in htaccess braucht man nur alles was ohne weiter zu leiten auf mit, wen es aber wegen den zum beispiel www nicht www oder anderer dan zweimal umleitungen drin sind ja ein loop!
Mit den ! kan man vieles in einem machen, damit entkommtt man vielleicht den looping ;)!

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^den- shop\.de
 
Zuletzt bearbeitet:

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Also alle drei:
den htaccess
den shopbackend richtig setzten in shopadmin
den config shop ini

dan soll es wen weiter kein umleitung drin ist ( die ein zwangs loop macht) gut gehen, webmastertools yep ofcourse ist man die alte links ohne los ( mit richtige umleitung kein probs), den shop kan man dort sehen dass die mit https kommen, weis nicht mehr ob ich nochmal neu den identifikation gemacht habe mit WMT auf den https shopdomain, kan aber nicht schaden zu machen

config.JTL-Shop.ini.php deine Shop-Domain mit führendem "https://" ein und stelle sicher das Einstellung 192 auf "Nein" steht.

http://forum.jtl-software.de/einrichtung-von-jtl-shop3/65615-kompletter-shop-mit-ssl.html#post400110 wen allinkl

aber ok den ! .. hilft auch einiges wen man es braucht/ benuzt ;)
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Was ist den SPDY und wie,wo wird das aktiviert?

SPDY ist ein Modul von Google für Apache. Quasi der nicht ganz standardisierte Vorläufer von HTTP2. Wird mittlerweile von allen wichtigen Browsern unterstützt. Du musst aber schon technisch einigermaßen wissen was Du tust und einen eigenen Server haben damit Du es installieren kannst.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Das wäre tatsächlich übel. bestätigt aber die Verbesserung des Rankings.


Habt ihr auch die .htaccess umgestellt? Werden die Links durch define("URL_SHOP", "https://www.meine-domaene.de"); im Shop nicht automatisch weitergeleitet und tote Links dadurch vermieden?

Gibt es dazu eine offizielle Stellungnahme von Google bzw. hat ein SEO Vorschläge?

Das wäre wirklich seltsam. Die Weiterleitung in der htaccess ist ja eine 301, also Moved Permanently. Damit soll ja genau keine Abwertung passieren sondern den Suchmaschinen mitteilen wo der Content hingewandert ist.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

So jetzt läufts. Ich bin mir nicht sicher was das Problem bei den letzten Versuchen war. Ich dachte die momentane Konstellation hatte ich bereits.

1. includes/config.JTL- Shop.ini.php
define("URL_SHOP", "https://firstmall.de");

2. Option "Automatischer Seitenwechsel zwischen http/https" auf "Nein"

3. .htaccess
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^Willkommen bei First Mall Sicherheitstechnik!
RewriteRule ^(.*)$ https://firstmall.de/$1 [r=301,L]

Also nur die Aufrufe mit www. werden weitergeleitet. Die grundsätzliche Weiterleitung führt weiter zur Endlosschleife. Ich vermute da macht Plesk irgendwas.

Das führt momentan dazu, dass die URLs auch weiter ohne SSL als Einstieg funktionieren, nur jeder weiter Klick im Shop führt zum SSL-Link. Ich bin der Meinung Google ist so schlau, das als kein Duplicate Content zu erkennen.

EDIT: Ja es war Plesk. Dort gibt es eine Einstellung zur Domain "Bevorzugte Domain", da stand "Ohne WWW" drin. Das führt anscheinend nochmal zu einer Weiterleitung auf VHost-Ebene in der HTTP steht... Ohne das klappts sauber.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

3. .htaccess
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^Willkommen bei First Mall Sicherheitstechnik!
RewriteRule ^(.*)$ https://firstmall.de/$1 [r=301,L]

Also nur die Aufrufe mit www. werden weitergeleitet. Die grundsätzliche Weiterleitung führt weiter zur Endlosschleife. Ich vermute da macht Plesk irgendwas.

Das führt momentan dazu, dass die URLs auch weiter ohne SSL als Einstieg funktionieren, nur jeder weiter Klick im Shop führt zum SSL-Link. Ich bin der Meinung Google ist so schlau, das als kein Duplicate Content zu erkennen.

EDIT: Ja es war Plesk. Dort gibt es eine Einstellung zur Domain "Bevorzugte Domain", da stand "Ohne WWW" drin. Das führt anscheinend nochmal zu einer Weiterleitung auf VHost-Ebene in der HTTP steht... Ohne das klappts sauber.


Auch versucht mit nur die einer mit den ! davor wen es ohne www ist so ( also nicht den https off drin und braucht man auch kein www. drin zu schreiben)

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^online-shop\.de
RewriteRule ^(.*)$ https://online-shop.de/$1 [R=permanent,L]

Achja den Plesk, da muss man immer wen man selbst managed am ball bleiben wen da ein update gibt, den stand aufs autoupdate setzen für manche teilen geht zu oft daneben. Leider aus Erfahrung.
Plesk kostet mich zuviel Zeit, ok mache nicht soviel damit aber ist momentan draussen. DA finde ich einfacher ( ist auch leichter in CPU und Speicher, Festplattespeicher sehr viel leichter), auch weil man direkt noch etwas am den distri unsw machen kan, wo bei Plesk es dan schneller heikel werdet.
Wie auch wen Service Techniker von Hosting Company's es lieber direkt am system machen wen es sein muss, damit erfahrung wen die damit etwas in Plesk Kaput machen, muss man wen unmanaged es selbe wider beheben. ( zweimal, dan schnell weg da//)
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Auch versucht mit nur die einer mit den ! davor wen es ohne www ist so ( also nicht den https off drin und braucht man auch kein www. drin zu schreiben)

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^online- shop\.de
RewriteRule ^(.*)$ https://online-shop.de/$1 [R=permanent,L]

Macht für mich keinen Unterschied. Wenn ich das richtig verstehe ist da auch keine Prüfung auf HTTPS/HTTP drin, sonst nur auf den Hostname, also www. oder nicht.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Kompletter Shop mit SSL

Macht für mich keinen Unterschied. Wenn ich das richtig verstehe ist da auch keine Prüfung auf HTTPS/HTTP drin, sonst nur auf den Hostname, also www. oder nicht.

Leitet er aber real den nicht https dan auch um bei dir nach https?

Weil macht wen kein www drin steht aber den ! davorne viel mehr! ( http-host) mit alle subdomaine unsw leitet der dan um
Bei uns doch yep

Aber ok ganz viel von den umleitung ist beim host settings server selbe gemacht worden bei Uns deswegen versuchen und testen ob es beim anderen auch greift
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
AW: Kompletter Shop mit SSL

danke casim... bei uns hat es nun mit dem erneutem versuch auch funktioniert. Wo vorher der Fehler lag vermag ich gar nicht zu sagen, war eigentlich der gleiche Weg, aber vllt mit der zweiten Bedingung nochmal doppelt vermoppelt...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Irritierende Nachkommastellen bei Bestellmenge in Shop-Emails Vers. 5.5.0 Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 26

Ähnliche Themen