Neu Klappe die x-te: Amazon - Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern 19. April 2021

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
624
199
Problem wurde geklärt. War der Haken bei "Versanddatum setzen"...

Hier die Erklärung vom JTL Support:
"Die Übertragung der Sendungsnummer kann bei Amazon nur einmal erfolgen. Wird der Versand einmal gemeldet, ist eine Änderung aus JTL-Wawi heraus nicht mehr möglich. Es gibt 2 Stellen, die für die Übertragung verantwortlich sind. Zum einen muss in der Versandart unter Versand -> Versandarten den Carriercode für den Versanddienstleister hinterlegen. Zum anderen muss der Auslieferungsprozess konfiguriert werden. Wenn im Auslieferungsprozess unter den Erweiterten Optionen der Haken für Versanddatum setzen gesetzt ist, kann es vorkommen, dass der Versand an Amazon gemeldet wird, bevor sich das Label im Speicher von JTL-Wawi befindet. Hier müssten Sie den Haken herausnehmen, dann wird der Versand erst gemeldet, wenn das Label erfolgreich erzeugt und im Speicher von JTL-Wawi vorhanden ist. Prüfen können Sie Fälle im JTL-Wawi-Logbuch unter Admin -> JTL-Wawi-Logbuch. Wenn Sie dort nach einem Auftrag suchen, sehen Sie wann die Meldung an Amazon geschah und ob die Sendungsnummer bei der ersten Meldung vorhanden war."
Es ist also überhaupt nicht möglich die Sendungsnummer nachträglich zu übermitteln wenn einmal übermittelt wurde?
Auch nicht über die Funktion "Versanddaten>Versandstatus an Shop/eBay/Amazon senden"?
Mir wurde Mal mitgeteilt damit könne man im Nachgang die Nummern übermitteln wenn diese Mal fehlen, kann das leider aber auch nicht prüfen.
 

Marko Steinfeld

Aktives Mitglied
27. April 2017
39
8
Chemnitz
Es ist also überhaupt nicht möglich die Sendungsnummer nachträglich zu übermitteln wenn einmal übermittelt wurde?
Auch nicht über die Funktion "Versanddaten>Versandstatus an Shop/eBay/Amazon senden"?
Mir wurde Mal mitgeteilt damit könne man im Nachgang die Nummern übermitteln wenn diese Mal fehlen, kann das leider aber auch nicht prüfen.
Die Sendungsdaten kannst du damit nachträglich nochmals übermitteln, jedoch wertet Amazon die 1. Übermittlung für die Sendungsrate aus und somit ist es nur eine optische Korrektur für den Kunden die du damit machen kannst.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Die Sendungsdaten kannst du damit nachträglich nochmals übermitteln, jedoch wertet Amazon die 1. Übermittlung für die Sendungsrate aus und somit ist es nur eine optische Korrektur für den Kunden die du damit machen kannst.
Sicher, dass das so ist? Wir übermitteln hin und wieder auch eine Sendungsnummer nach, wenn im Nachgang die Versandart nochmal geändert wird.
Das machen wir dann aber manuell per Feedupload. Bisher gab es da keine Beanstandung in den Versandleistungen.
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Wo kann man denn zusätzlich den Namen zum Lieferservice in JTL-Wawi angeben, bei uns z.B. DPD (Name des Transportunternehmens) -> DPD Classic (Lieferservice)?

Denn derzeit wird der Name aus den Versandarten gezogen und übermittelt, welcher komplett anders lautet!
 

Michael Rose

Gesperrter Benutzer
3. Juli 2019
310
46
Es gibt in der Wawi 1.5.46. das Feld Marktplatz Lieferservice. Dort kannst Du die Versandarten entsprechend den Amazon Vorgaben pflegen.
 

Marko Steinfeld

Aktives Mitglied
27. April 2017
39
8
Chemnitz
Also auch bei uns klappt es nicht. Nach ein paar Versuchen haben wir heraus gefunden, dass man die Einstellungen wie folgt setzen müsste:

Einstellung in der Versandart:

Den Anhang 65959 betrachten

Übermittelte Daten an Amazon:

Den Anhang 65962 betrachten

Damit Amazon den richtigen Carrier Code erhält, müsste die Eingabe bei „Eigener CarrierCode“ ermöglicht werden, wenn der Amazon Carrier Code „Other“ ausgewählt wird. Ansonsten wird bei der Übermittlung der Versanddaten der Name der Versandart genutzt wie im unteren Bild zu sehen ist. Durch die Änderung vom 19. April 2021 wurde laut Amazon der Zusatz „carrier-name“ integriert, welcher mit angegeben werden muss sobald der Amazon Carrier Code „Other“ ausgewählt wurde.

Sprich auch das aktuelle Update 1.5.46.0 löst die Problematik nicht. :(
Folgende Antwort haben wir zur Problematik "Andere" erhalten:

Wenn Sie einen Transporteur nutzen für den es bei Amazon keinen Carriercode gibt müssten Sie Other wählen. Eigene Carriercodes sind dafür gedacht um Carriercodes anzugeben die in der Wawi sonst nicht auswählbar sind. Diese müssten dann allerdings bei Amazon bekannt sein.

Der Name der Versandart wird grundsätzlich als Ship-Method übertragen.
Ab Version 1.5.47.0 könnnen Sie auch diese mit eigenen Werten angeben. Das Feld dazu existiert bereits in der Versandart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KristinaS
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu nur die Infos zu Artikelbilder in CSV exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 45
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen