In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand

davut yavas

Mitglied
10. September 2023
5
0
Hallo zusammen,

ich verkaufe Etiketten an meine Kunden und möchte diesen Prozess in JTL Wawi automatisieren. Mein gewünschter Ablauf sieht folgendermaßen aus:

  1. Sobald ein Kunde eine Bestellung aufgibt, soll das System automatisch ein Etikett (PDF-Format) erstellen.
  2. Das erstellte Etikett soll dann automatisch per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet werden.
Meine Fragen dazu:

  • Ist es möglich, dies mit einem JTL Workflow zu realisieren? (Trigger: "Auftrag erstellt" → Etikett generieren → E-Mail versenden)
Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

Vielen Dank! 😊
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.988
568
Flensburg
Hier stellt sich die nächste Frage:

Welches Versandetikett meinst Du? Es gibt eines, das man in der Wawi selbst als Vorlage gestalten kann. Das heißt in der Wawi auch tatsächlich "Versandetikett". Und dann gibt es das Ding, was Versanddatenexport (zB über JTL- Shipping) erzeugt und von der Wawi ausgegeben wird. Auch das heißt leider ebenso "Versandetikett". Letzteres kann man nicht beeinflussen, Erstgenanntes schon.

Für beide gilt aber: Sie werden automatisiert nur bei einem Versand erzeugt. Daher kann das hier nicht funktionieren:
Trigger: "Auftrag erstellt" → Etikett generieren → E-Mail versenden

Weil kein Versand involviert.

Es sei denn, Du möchtest automatisch ausliefern. Dann kannst Du natürlich auch die Workflow-Aktion "Ausliefern" nutzen und dabei ein Versandetikett erzeugen. Als PDF bekommst Du das dann aber nur, wenn Du einen PDF-"Drucker" verwendest. Du hast dabei aber keinen Einfluss auf die Benennung der Datei und wahrscheinlich nicht mal deren Speicherort. Zwar kann man diesen Ordner auch überwachen lassen und mit der Datei allerhand anstellen, aber das passiert alles außerhalb der Wawi mit viel Extra-Gedöns, wo man sehr viel bedenken muss, bspw. parallele Prozesse. Viel Aufwand ohne 100%ige Erfolgsgarantie.

Darüber hinaus habe ich aber sicher den konkreten Anwendungsfall nicht ganz verstanden. Weil es sich aktuell noch so liest, als würdest Du DHL-Versandlabel verkaufen.
 

davut yavas

Mitglied
10. September 2023
5
0
Hier stellt sich die nächste Frage:

Welches Versandetikett meinst Du? Es gibt eines, das man in der Wawi selbst als Vorlage gestalten kann. Das heißt in der Wawi auch tatsächlich "Versandetikett". Und dann gibt es das Ding, was Versanddatenexport (zB über JTL- Shipping) erzeugt und von der Wawi ausgegeben wird. Auch das heißt leider ebenso "Versandetikett". Letzteres kann man nicht beeinflussen, Erstgenanntes schon.

Für beide gilt aber: Sie werden automatisiert nur bei einem Versand erzeugt. Daher kann das hier nicht funktionieren:


Weil kein Versand involviert.

Es sei denn, Du möchtest automatisch ausliefern. Dann kannst Du natürlich auch die Workflow-Aktion "Ausliefern" nutzen und dabei ein Versandetikett erzeugen. Als PDF bekommst Du das dann aber nur, wenn Du einen PDF-"Drucker" verwendest. Du hast dabei aber keinen Einfluss auf die Benennung der Datei und wahrscheinlich nicht mal deren Speicherort. Zwar kann man diesen Ordner auch überwachen lassen und mit der Datei allerhand anstellen, aber das passiert alles außerhalb der Wawi mit viel Extra-Gedöns, wo man sehr viel bedenken muss, bspw. parallele Prozesse. Viel Aufwand ohne 100%ige Erfolgsgarantie.

Darüber hinaus habe ich aber sicher den konkreten Anwendungsfall nicht ganz verstanden. Weil es sich aktuell noch so liest, als würdest Du DHL-Versandlabel verkaufen.
Hallo nochmal, du hast richtig verstanden, was ich tun wollte. Mein Ziel war es, das mit Shippinglabel erstellte Versandetikett per E-Mail zu versenden. Soweit ich Ihrer Erklärung entnehme, scheint dies nicht möglich zu sein. Ich dachte, theoretisch könnte ich das schaffen. Dennoch vielen Dank für Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüße
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.988
568
Flensburg
Hallo nochmal, du hast richtig verstanden, was ich tun wollte. Mein Ziel war es, das mit Shippinglabel erstellte Versandetikett per E-Mail zu versenden. Soweit ich Ihrer Erklärung entnehme, scheint dies nicht möglich zu sein. Ich dachte, theoretisch könnte ich das schaffen. Dennoch vielen Dank für Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüße
Ok, dann ist es tatsächlich alles andere als einfach. So bleibt nur, sich das Label händisch aus dem DHL-Geschäftskundenprotal zu ziehen.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Hallo nochmal, du hast richtig verstanden, was ich tun wollte. Mein Ziel war es, das mit Shippinglabel erstellte Versandetikett per E-Mail zu versenden. Soweit ich Ihrer Erklärung entnehme, scheint dies nicht möglich zu sein. Ich dachte, theoretisch könnte ich das schaffen. Dennoch vielen Dank für Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüße
Ok, dann ist es tatsächlich alles andere als einfach. So bleibt nur, sich das Label händisch aus dem DHL-Geschäftskundenprotal zu ziehen.

Meines Erachtens ist das möglich, aber eine ziemliche Bastelarbeit, so dass ich nicht sagen kann, ob sich das in der Praxis mit allen nötigen Variablen, Workflows und Ausgabe-Möglichkeiten umsetzen lässt.

Die Versandlabels werden aber bei der Erstellung vom Anbieter-Server (z.B. DHL) geladen und für 24 Stunden zwischengespeichert. Über die Variable Aufträge.Lieferschein.ShippingLabel kann man sich diese zwischengespeichterte Datei holen und z.B. in eine Versand-Etiketten-Vorlage als PDF einbinden.

Das funktioniert jedoch (meiner Erfahrung nach) nur bei einem Versandlabel (Paket) pro Auftrag.

Die Optimallösung ist das also insgesamt nicht.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.988
568
Flensburg
Die Versandlabels werden aber bei der Erstellung vom Anbieter-Server (z.B. DHL) geladen und für 24 Stunden zwischengespeichert. Über die Variable Aufträge.Lieferschein.ShippingLabel kann man sich diese zwischengespeichterte Datei holen und z.B. in eine Versand-Etiketten-Vorlage als PDF einbinden.

Das guck ich mir doch mal innerhalb von 24 Stunden nach dem nächsten Versand an. Danke Dir für den Hinweis!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen