Gelöst JTL WAWI (NeuInstall) = MS SQL 2019 standard und Management Studio relaese v18.x

PeGaSuS

Neues Mitglied
15. August 2020
17
2
Hallo Netz Gemeinde

( Ursprung : /post-739355 / doch als NEU Thema ist es ersichtlicher )
{ sorry "sysops/admins/mods" ... doch das ist ein Spezial FALL in der NEU Installation !!! }

Benötige Dringend Hilfe...

Wawi noch nicht instaliert, denn ich möchte NICHT EXPRESS installieren, Management Studio im Release v18.x vorhanden sowie MS SQL 2019 Standard Edition

Somit ganz ANDERS :

1. Windows 10 Installation
2. MS SQL 2019 Standard Edition
3. Management Studio v18.x

Nun möchte ich erst gar nicht EXPRESS installieren, der Grund, die DATENBANK mit weit über 18000 Artikeln samt Bildern,
Ebay, Amazon und weiteren Marktplätzen übersteigt seit langem die 10 GB Grenzwerte...

ALSO SONDERFALL ...

Die DB ca. 19.8 GB Gross

Also, weshalb eine 2017 EXPRESS Instanz installieren, wenn die weitere Installation eh Meckert

Der alte Server, Anno 2010 frisst mir die Watt Parameter vom Kopf ... ;(

Wie kann ich WAWI "OHNE" die Express Version installieren, denn die SQL Express Installation
zerschiesst mir die 700 Euro Lizenz einfach mal so weg... (1)



Hilfe, es Eilt, " ... Leider ;( "

[1] Wäre schön, wenn WAWI Developer die Abfrage einbauen könnten Anderen Server gefunden,
soll ich die gefundene Server Ebene Standard oder gar Enterprise MS SQL 2019 oder andere nutzen ?

Aufgrund der laufenden Geschäftsprozesse SERVER WECHSEL oder Hardware Upgrade intern der weit über 10 GB Datenbanken Grösse

Betriebs Variable :

eazyAuktion wartet auf den Kaffee - den POS noch gar nicht bei Latitude angekommen - solange tanzt WMS Samba - den Shipping zählt die Sandkörner am Strand
- Connectoren haben Virtuell per FTP den Datenbestand ... ? oje es war ja doch SMB - so dann ist Wawi bei 19 GB beim Developer vor dem Tisch gerannt ...
 
Zuletzt bearbeitet:

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo,

warum soll sich die JTL-Wawi nicht mit einem bereits eingerichteten SQL-Server installieren lassen?

Das ist doch die Frage, oder? Sonst verstehe ich die Frage leider nicht...

Die Installation des SQL-Express ist optional.

Das Ganze funktioniert aber nur, wenn der selbstinstallierte SQL-Server vor der JTL-Wawi installiert ist und auch so konfiguriert ist das die JTL-Wawi diesen finden und nutzen kann. Dabei muss man eigentlich nur beachten das ein sa-Benutzer für den SQL-Server Zugriff vorhanden ist.

Der Datenbankassistent sucht ja auch nach vorhandenen SQL-Servern und selbst, wenn diese nicht automatisch gefunden werden, kann man die SQL-Server Instanz einfach eingeben.

Die Einrichtung bis zum Ende ausführen und anschließend ggf. ein Datenbankbackup einspielen, dann sollte alles funktionieren.

Gruss,
Frank
 

PeGaSuS

Neues Mitglied
15. August 2020
17
2
Wow...

Jetzt wollte ich gerade wegen Doppeleintrag / andere Post ) das Thema ändern, ...

ALT SERVER

WAWI stabil laufend, doch der " Alte SERVER " geht bald in die Knie C:\vollgemühlt...

NEUER Server
NEU INSTALL
Windows
MS SQL 2019 Standard
Management Studio v18.x

WAWI gerade in Install, Profile anlegen ( zuvor die Datenbank 19.8 GB Gross)
Es wird "WIEDER" express installiert, somit die 2019 wieder Hinfällig, hier ist es aus meiner Sicht der Benutzerfreundlichkeit ein Manko keine SERVER ABFRAGE zu machen und einfach den EXPRESS zu installieren und den Benuter ( man installiert das ja nicht jeden Tag) ins Kalte Wasser zu schmeissen...

Bei einer NEU Installation WAWI "Leer" ist es legitim den User auf Express Eventuell zu verweisen, doch was wenn der Benutzer schon eine Enterprise und oder Standard gekaufte SQL Daten Bank am laufen hat ?

Denn das gesamte Hin und Her den EXPRESS zu installieren ist eine Doppelte unnützige Arbeit im jeweiligen Springen ( 19 GB Grenze Express) der etwailigen Instanz Installation

... Sorry, doch Benutzerfreundlich istdas aus der Benutzer sicht nicht gerade !
nicht irgendwie Böse gemeint, das mal als Feedback ans gesamte Team JTL der WENN DENN DANN " Unternehmens Umgebungen " eines Laufenden Betriebes !

LANGFRISTIG als Lösung für auch dann Neu und Alt Einsteiger mit vorhanderer Enterprise/Standard Versionen in Installation eines laufenden Betriebes (zb.) und auch der Übergrossen daten Beständen.


@
JTL_fwenzl

Der Datenbankassistent sucht ja auch nach vorhandenen SQL-Servern und selbst, wenn diese nicht automatisch gefunden werden, kann man die SQL-Server Instanz einfach eingeben.

Die Einrichtung bis zum Ende ausführen und anschließend ggf. ein Datenbankbackup einspielen, dann sollte alles funktionieren.

Und genau das Passiert ja nicht, denn WAWI hätte beim Profil Anlegen, einen Server finden müssen .. und das tat er nicht, auch nicht beim Instanz anlegen "neue Datenbank" Profile
 
Zuletzt bearbeitet:

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.137
556
Arnsberg, Sauerland
Hallo Pegasus,

liest du eigentlich, was die Kollegen schreiben?

Es wird "WIEDER" express installiert, somit die 2019 wieder Hinfällig,

Wenn du die 2019er Standardversion bereits installiert hast MUSST du keine weitere SQL-Server-Version installieren.

Du brauchst nur die Datenbankverbindung angeben.

Hast du dich mal durch den JTL-Guide durchgelesen, dort steht wie du einen SQL-Server installiert ... und dabei ist es egal, ob du eine Express oder eine Standardlizenz nutzt ... die Software ist die gleiche ...

https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/installation/installation-des-microsoft-sql-server-express/
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo zusammen,

Pegasus hat schon recht, das der Prozess einer Neuinstallation oder eines Serverumzuges besser beschrieben und intuitiver bedienbar sein könnte.

Aus meiner Sicht kann man dabei auf folgende Probleme stoßen:

- Der Instanzname des SQL-Servers ist nicht bekannt
- Kein sa-Benutzer im SQL-Server eingerichtet
- Der SQL-Server wird von Datenbank-Einrichtungsassistent nicht gefunden

Wenn der Server vom Datenbank-Einrichtungsassistent nicht gefunden wird, bitte einmal prüfen ob der Dienste "SQL Server-Browser läuft":1597497920160.png



Aber man kann auch einfach ignorieren das der Server nicht "gefunden" wurde. Dann muss man aber den Instanznamen wissen.

In meinem Test war der Instanzname JTLWAWI19 und den trage ich im Feld Servername ein.

Nächste Falle der Instanzname muss (in meinem Fall) "WIN-VM\JTLWAWI19" lauten. Meistens funktioniert "(local)\JTLWAWI19".
Am besten im SQL-Management Studio vorher ausprobieren, mit welchem Instanznamen man die Verbindung herstellen kann,

1597498801471.png

Und dann läuft der Assistent weiter und fragt nach dem sa-Benutzer Kennwort.

Sofern ich nicht auf "Neuen SQL-Server installieren" klicke, wird bei mir auch kein SQL-Express installiert.

Gruß,
Frank
 

Anhänge

  • 1597498124085.png
    1597498124085.png
    141,7 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:

PeGaSuS

Neues Mitglied
15. August 2020
17
2

Ja, nicht nur einmal...

im Guide wird von 2016 Express die Hilfe beschrieben...

wenn

1. SQL Server installiert
2. Wawi in Datenbank Installation somit Profile anlegen

Erfolgt keine Möglichkeit \server\JTLWAWI anzulegen ( Profile )

von einer NEU Installation in Ausgangs Umgebung

und kein sa Benutzer vorhanden...
SQL-Server wird von Datenbank-Einrichtungsassistent nicht gefunden

you Know ?!
...

und da scheitert jegliche Handarbeit
 

PeGaSuS

Neues Mitglied
15. August 2020
17
2

Nun, jetzt habe ich im leider Werdegang ( die Verzweifelung naht 8D ) Express installiert...
Irgendwo habe ich selber wohl aber nun nen Denkfehler, den im Produkt Update der ORGINALEN Key Lizenz Eingabe die eigentliche Umstellung des 2019 Servers,
doch wie bekomme ich nun das Backup in die Richtige Version...

denn ich erhalte Fehlermedung vom JTL Datenbank Tool

datenbank_alt-neu.jpg JTL-SQL-SVR.jpg

War der Produkt Key in Eingabe nicht aussreichend ???

Es scheint das durch Key Eingabe der Lizenz noch nicht umgestellt ist !

in weiterer Denkphase:

1. Backup eingespielt... ( 5 Tage Alt)

nun sind aber auf dem Alten Server weit über 1000 Bewegungen ala Bestellungen gelaufen, ...


2. Kann das Neuste Backup einfach Drüber importiert werden ???

Klar in der Voraussetzung DIENSTE "unicorn2" in Abschaltung und WaWi WORKER "stop"

Also somit in den 3 Fragen - Wo stelle ich denn jetz um ? Version 14 / 15 (anhangsbild)



Wegen VERSEHENTLICHEN Doppel Thread gehts hier weiter .. //=> POST
 
Zuletzt bearbeitet:

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Das Backup wurde mit SQL2019 erstellt (v15) und aktuell schein ein SQL2017 (v14) zu laufen. Abwärtskompatibel ist das eine, aufwärts wirds schwerer. Geht das einspielen über das MMS?

Sprich Upgrade auf 2019, geht ja über den Installer mit Editionsupgrade und dann DB einspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw

PeGaSuS

Neues Mitglied
15. August 2020
17
2

Hatte ich noch nicht ausprobiert, weil, da wollte ich nicht dran... wäre nen Versuch wert ...
brauche wohl .. 30 minuten der Echtzeit Aktion, bewege mich per Remote ;Q

Mensch.. rrr .. kann doch jetzt nicht so schwer sein, dem SQL zu sagen .. Hallo du bist nun Orginal Lizensiert .. 8D

selbst mit Powershell ... rrr


Hmmm.. keine Chance... Also irgendwo habe ich jetzt da nen Denkfehler, SQL Umstellung mit Produktkey

SSM.jpg sql2019standard.jpg sql2019standard1.jpg sql2019standard2.jpg

Na dann wollen wir mal er hoffen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Es ist nur der Browser geupdatet... nicht die Dienste

Wichtig sind die Datenbank-Engine-Dienste, also vorher alle laufenden beenden und dann upgraden.
 

PeGaSuS

Neues Mitglied
15. August 2020
17
2
@JTL_fwenzl
@Shopworker.de
@Karalanta


Wo kann man Euch denn hier im Forum mal so Feste drücken ... ???


Die Bildhaften Wege Weiser !

Doch eine Frage bleibt bestehen ...

in weiterer Denkphase:

1. Backup eingespielt... ( 5 Tage Alt)

nun sind aber auf dem Alten Server weit über 1000 Bewegungen ala Bestellungen gelaufen, ...

2. Kann das Neuste Backup einfach Drüber importiert werden ???

Klar
in der Voraussetzung DIENSTE "unicorn2" in Abschaltung und WaWi WORKER "stop"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Ja entweder über eine differenzielle Sicherung oder halt ein komplett Backup einspielen. Irgendwann muss der alte ja dann eh abgeschaltet werden. Und in dieser Downtime sollte der Umzug vollzogen werden im Idealfall. Alle Dienste stoppen ist klar, sonst hast immer Abweichungen drin.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Pegasus,

schön, das du die Probleme in den Griff bekommen hast.
Der SQL-Server kann einem manchmal das Leben echt schwer machen! Darüber fluchen wir auch regelmäßig.

Ich rege bei uns intern mal an das es eine brauchbare Anleitung für einen Serverumzug geben sollte.

Ein aktuelleres Backup einzuspielen sollte jetzt eigendlich kein Problem mehr sein.

Schönes Wochenende noch.

Gruss,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karalanta

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw

PeGaSuS

Neues Mitglied
15. August 2020
17
2
@JTL_fwenzl
Werde mir den Werdegang Bildlich mal im Hintergedanke ablegen...

Der Clou ( gebe ich jetzt bekannt ) das Ding läuft nun auf einer VM

@Karalanta
ich Habe auf der VM den 2 Host für Linux als Alternative schon Liegen ;)

Leute ich drücke .. Euch....

JTL-DB.jpg wawi_synology.jpg


Die Kleinarbeiten mache ich aber dann im LOCALHOST "vor ORT"


das waren jetzt aber 4 Harte Stunden ... puuhhh ... jetzt brauch ich ne Pulle " ÖIL "
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen