Gelöst JTL-Wawi 1.6 - Kartonverwaltung für JTL-WMS und JTL-Packtisch+ über JTL-Wawi pflegen und nachbestellen

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
168
24
Düsseldorf
Aus meiner Sicht das einzig sinnvolle wäre, wenn man die Volumendaten (Länge x Breite x Höhe) der Bestellungen auswerten könnte. So könnte man auch eine logische Abfrage zum Karton herstellen und hätte somit einen funktionierenden Packmittelvorschlag. Die Daten dazu sind ja bereits in der WAWI enthalten und von vielen auch eingepflegt. Es hängt an der Abfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
417
134
Hi @Manuel Pietzsch und @Stephan Handke,

gibt es irgendeine Möglichkeit die Kartonagen an die Artikel zu binden?

Mir ist klar, dass ich die Versandarten mit einem Standard "Dummy" Karton und dann mit sämtlichen Kartons verbinden kann.
Aber ich hätte es gerne so, dass in der Wawi direkt angezeigt wird, welcher Karton für den zu versendenden Artikel der Beste ist.

Mir geht es selber so, dass ich beim Versand (weil ich das nicht so oft mache) immer Rätsel muss, was der Beste Karton ist.
Das Problem haben aber auch Aushilfen oder neues Personal.

Bei ca. 600 Artikel, dass über Workflows abzufangen, ist leider auch keine Option.

Ein Standard Karton je Artikel wäre was feines :)

VG
Christian
Genau das selbe Problem haben wir auch.

Für Aushilfen oder neues Personal ist es eine Katastrophe den richtigen Karton zu wählen...
 

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
168
24
Düsseldorf
Bevor ich jetzt alles umstelle und dann merke das das Handling nicht so optimal ist, habe ich mal eine Frage in die Runde:

Beim Warenausgang möchte ich individuell den Karton vom Mitarbeiter auswählen lassen. Das ist nötig, da wir zu viele unterschiedliche Artikel (Volumen und Gewicht) und somit viele unterschiedliche Kartons pro Gewicht und Versandart haben.
Muss ich per Maus oder Touch das Kartonfeld auswählen oder wird in einer logischen Scan-Folge der Fokus auf das Kartonagenfeld gelegt? Das am besten ohne das ich die Versandart noch einmal auswählen muss?

Hat das schon jemand so im Einsatz?
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.348
394
Du kannst den Karton auch scannen wenn in den Lageroptionen der Haken bei "Versandarten und Kartonagen können durch Scann gewählt werden" gesetzt ist.
Wir arbeiten schon lange ohne Probleme damit.
 

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
168
24
Düsseldorf
Gibt es eigentliche einen Grund, warum man im Packplatz nur eine kartonlagerplatz zuweisen kann. Oder gibt es überhaupt einen logischen Grund warum man hier Einschränkungen vorgenommen hat. Ohne diese könnte man den Kartons wunderbar sauber individuelle Lagerplätze zuweisen.
 

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
168
24
Düsseldorf
Wir haben das System jetzt ausgiebig getestet und einiges an Zeit investiert. Das System funktioniert gut wenn man eine feste Kartonage einer Versandart zuweisen kann. Dies kommt aber in der Praxis eines Dienstleisters nur selten vor.
Daher kommt zum jetzigen Stand leider das System für uns aus folgenden Gründen nicht zur Anwendung:
- Den Kartonagen kann nur ein Lagerplatz zugewiesen werden.​
- Im Versandprozess erhält das Feld für die zu verwenden Kartonagen keinen Fokus. Dadurch lässt sich der Buchungsprozess im Versandablauf nicht anwenderfreundlich integrieren.​
- Derzeit würde die Anwendung eine weitere Abrechnungs-Insellösung bedeuten.​
Sehr würden wir uns freuen wenn JTL hier nachbessert.

 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Warum ist das wichtig das es mehr als einen Platz für Kartonagen gibt?
Kartonagen können problemlos gescannt werden. Hier ist kein "Focus" nötig. Was ist hierbei das Problem?

Gruß,
Frank
 

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
168
24
Düsseldorf
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Reaktion.

Warum ist das wichtig das es mehr als einen Platz für Kartonagen gibt?
Die Kartonagen liegen auf verschiedenen Lagerplätzen. Diese in der Kartonverwaltung beizubehalten macht den gleichen Sinn wie bei allen anderen Artikeln​
Kartonagen können problemlos gescannt werden. Hier ist kein "Focus" nötig. Was ist hierbei das Problem?
Ja die Kartons können gescannt werden. Das ist richtig. Nur muss ich dafür das Feld manuell im Versandvorgang auswählen. Das stört im Ablauf. Sinnvoll wäre hier, dass sobald der letzte Artikel erfasst wurde, der Fokus auf das Kartonagen Feld spring.​
Diese Idee folgt dem Gedanken, warum sich JTL einmal entschieden hat die Aufträge nach vollständigen Scann automatisch abschließen zu lassen.​
Die Zusatz-Software Packfixx von OBME beherrscht das seit fünf Jahren von Anfang an. Hier hat man den Ansatz in der Usability erkannt, Da es sich hierbei aber um eine externe Lösung handelt, stößt man an anderer Stelle wieder in der eh komplizierten Möglichkeit zur Abrechnung in der WAWI aber wieder an Grenzen.

Gruß
Ralf
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Hallo Ralf,

Ok, das man nicht mehr scannen kann, wenn der Auftrag komplett ist... das ist nicht so optimal. Weiß ich auch nicht warum das so ist.

Warum mehr als ein Kartonplatz am Packtisch nützlich sein soll, verstehe ich nicht so ganz.
Wir werden die Kartonagen-Funktion noch weiterentwickeln.

Danke für das Feedback.

Gruß,
Frank
 

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
168
24
Düsseldorf
Hallo Frank,

ja man kann natürlich jeweils Kartons von eigentlichen Lagerplatz umlagern auf einen entsprechenden Kartonagenplatz. Aber wo liegt hier der Sinn? Wir möchten doch die Buchungsvorgänge so schlank wie möglich halten.

Zum Ablauf beim Versand:

alktuell:
Artikel wird gescannt
Der Auftrag öffnet sich
Alle Artikel das Auftrags werden gescannt bis der Auftrag vollständig ist.
manuelle Auswahl des Kartonagenfeldes per Maus oder touch
Auftrag manuell abschließen


Wunsch/Ideal:
Artikel wird gescannt
Der Auftrag öffnet sich
Alle Artikel das Auftrags werden gescannt bis der Auftrag vollständig ist.
Fokus springt zum Kartonfeld und der Karton wird gescannt.
Auftrag wird abgeschlossen

Auch wen das vielleicht eine Kleinigkeit ist, so summiert sich der Zeitaufwand über den Tag
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
417
134
Der Fokus sollte nirgends hinspringen - der Karton sollte einfach so wie die Artikel abgescannt werden können... zum Schluss den Versenden-Barcode scannen und fertig ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
168
24
Düsseldorf
Ach wie schön wäre das.
Vielleicht war das zu umständlich ausgedrückt. Nachdem alle Artikel abgescannt wurden, soll ohne das ich erst mit der Maus oder sonst auch wie das Kartonfeld anwählen muss, der Scann der Kartonage erfolgen können.

Soooooo ist es aber im Moment eben halt nicht. Sondern leider so wie von mir bereits zuvor beschrieben.

Da es dazu aber bisher keinerlei Dokumentation gibt, haben wir das auch erst durchs selber austesten erfahren.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Doku ist in Arbeit... kann ich aber nicht sagen wann die fertig wird. Wir müssen viel Doku überarbeiten.

Das man die Kartonagen vernünftig scannen kann ändern wir auf jeden Fall für die 1.8.
Schneller wird's vermutlich nicht gehen.

Gruß,
Frank
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
194
49
Geschieht eine Minusbuchung eines Kartons nur, wenn man den Auftrag über WMS oder Packtisch abwickelt?
Wenn ich einen Auftrag über die Wawi versende und einen Karton auswähle, wird bei mir der Bestand des gewählten Kartons derzeit nicht angerührt.
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
194
49
Unabhängig davon, wie Versand wird?
Grad nochmal getestet.
Wenn ich Aufträge aus der Wawi versende, wird kein Minus gebucht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 19
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 - Aktuell 1.10.10.2 Releaseforum 4
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4

Ähnliche Themen