Neu JTL-Wawi 1.6 - Benutzer können ihre Passwörter selbst ändern (Video)

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Ich hoffe Ihr löst das auch über die Rechteverwaltung, dh dass Nutzer dies nur dürfen wenn sie das Benutzerrecht dazu haben?
Wir arbeiten mit Codekarten für unsere Systeme, das letzte was ich will ist dass ein User sich da "Passwort1234" selbst als Recht gibt ... und sich dann auch noch wundert warum die Codekarten nicht mehr gehen ;)

Auch wenn wir das nicht nutzen werden, aber es wäre sicher gut als Admin den Nutzern Passwortvorgaben (Mindestlänge/Sonderzeichen etc) machen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horus Sirius

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Hallo,
einem Benutzer zu verbieten sein Passwort zu ändern, haben wir tatsächlich bisher nicht berücksichtigt, sollte aber schnell eingebaut sein.

Auch wenn wir das nicht nutzen werden, aber es wäre sicher gut als Admin den Nutzern Passwortvorgaben (Mindestlänge/Sonderzeichen etc) machen zu können.

Das haben wir direkt mit Berücksichtigt.
1574239351866.png

In den Globalen Einstellungen wird es dazu Konfigurationen geben, die Anpassung Möglichkeiten geben. Wir haben dazu auch noch paar weitere Ideen, welche in zukünftigen Versionen umgesetzt werden könnten, die das Thema Login etc vereinfachen.
 

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Ich hoffe Ihr löst das auch über die Rechteverwaltung, dh dass Nutzer dies nur dürfen wenn sie das Benutzerrecht dazu haben?
Wir arbeiten mit Codekarten für unsere Systeme, das letzte was ich will ist dass ein User sich da "Passwort1234" selbst als Recht gibt ... und sich dann auch noch wundert warum die Codekarten nicht mehr gehen ;)

Auch wenn wir das nicht nutzen werden, aber es wäre sicher gut als Admin den Nutzern Passwortvorgaben (Mindestlänge/Sonderzeichen etc) machen zu können.

Stimmt.
Passwortstärke als Indikator wäre auch eine Möglichkeit als Admin ein Mindestmaß an Passwort Sicherheit festzulegen.
Einfacher über Passwortlänge und muss Sonderzeichen, muss Zahlen und Buchstaben enthalten als eine Art Einstellung.
 

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Hallo,
einem Benutzer zu verbieten sein Passwort zu ändern, haben wir tatsächlich bisher nicht berücksichtigt, sollte aber schnell eingebaut sein.



Das haben wir direkt mit Berücksichtigt.
Den Anhang 36207 betrachten

In den Globalen Einstellungen wird es dazu Konfigurationen geben, die Anpassung Möglichkeiten geben. Wir haben dazu auch noch paar weitere Ideen, welche in zukünftigen Versionen umgesetzt werden könnten, die das Thema Login etc vereinfachen.

Ach Super gemacht, schneller als ich lesen konnte *big smile*
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Derzeit beschäftige ich mich gerade mit Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und versuche bei uns eine möglichst einfache Lösung zu schaffen, um A den Log-In zu beschleunigen und B eine hohe (Passwort-)Sicherheit zu erreichen.

Gibt es eigentlich auch andere Möglichkeiten, wie der Nutzer seine Identität bestätigt bzw. sich in die Wawi einloggen kann? Z.b. Smartcard, Fido2, Windowsanmeldung, etc.?

Ansonsten ist ja schon alles gesagt, Passwortrichtlinie und die Möglichkeit, dem Nutzer zu verbieten sein Passwort zu ändern wären für mich auch die wichtigsten Funktionen dabei.

Ich hoffe Ihr löst das auch über die Rechteverwaltung, dh dass Nutzer dies nur dürfen wenn sie das Benutzerrecht dazu haben?
Wir arbeiten mit Codekarten für unsere Systeme, das letzte was ich will ist dass ein User sich da "Passwort1234" selbst als Recht gibt ... und sich dann auch noch wundert warum die Codekarten nicht mehr gehen ;)

Auch wenn wir das nicht nutzen werden, aber es wäre sicher gut als Admin den Nutzern Passwortvorgaben (Mindestlänge/Sonderzeichen etc) machen zu können.

Kannst Du mir mal Infos (gerne per PN) zukommen lassen, was Ihr da für ein System nutzt mit den Codekarten? Würde mich brennend interessieren....
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Wir nutzen zwei Varianten, ganz banale Barcodes und RFID Chips, je nach System und Nutzer.
RFID setzen wir auch nur als Reader um. Beides drucken wir mit einem angepassten Tintenstrahler, dazu gibt es einige Lösungen bei Amazon.
 

Peter Hagel

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. August 2019
11
4
Ich schließe mich dem Thema mal an.
Eine LDAP Anbindung, SmartCard Auth etv. fände ich auch extrem sinnvoll da die IT System bei unseren Kunden auch immer komplexer werden und man so die Authentifizierung erleichtern könnte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Ich schließe mich dem Thema mal an.
Eine LDAP Anbindung, SmartCard Auth etv. fände ich auch extrem sinnvoll da die IT System bei unseren Kunden auch immer komplexer werden und man so die Authentifizierung erleichtern könnte
Wir sind hier tatsächlich gerade dran, diesen so anzupassen, bzw neu zu entwickeln, dass wir solche Anforderungen zukünftig leichter umsetzen können
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-39709

Das wird aber sicher noch einige Zeit dauern, bis wir dann auch LDAP oder ähnliches unterstützten werden. Ich denke im ersten Abwasch werden wir die möglichkeit bieten sich über Kellner Schlüssel anzumelden.
Langfristig kann ich mir hier noch vieles weiteres Vorstellen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Kurze Frage, nehmt Ihr im Rahmen dieser Änderungen auch Ticket 8695 auf? Die Mandantenübergreifende Steuerung ist gelinde gesagt unfein für Kunden wie uns mit mehreren Mandanten mit rechtlich getrennten GmbHs. Ist alleine schon aus DSGVO Sicht ein Albtraum.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Kurze Frage, nehmt Ihr im Rahmen dieser Änderungen auch Ticket 8695 auf? Die Mandantenübergreifende Steuerung ist gelinde gesagt unfein für Kunden wie uns mit mehreren Mandanten mit rechtlich getrennten GmbHs. Ist alleine schon aus DSGVO Sicht ein Albtraum.
Hallo SebiW
ich gebe dir recht, es ist so nicht wirklich glücklich.
Jedoch ist das Thema Rechte Pro Mandant sehr viel aufwendiger. Als das hier beschriebene, oder eben die geplanten Änderungen für den neuen Login. Es bezieht sich nicht mal auf den Login, sondern wirklich auf das Rechte Management.

Ich denke, das zuständige Team, wird es angehen, wenn Sie die Benutzer und Rechte Verwaltung neu machen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Danke für die Info Marc, schade. Immerhin ist das Ticket jetzt auch schon entspannte 5 Jahre alt. Das klingt eher so nach "Nie" ;)
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Danke für die Info Marc, schade. Immerhin ist das Ticket jetzt auch schon entspannte 5 Jahre alt. Das klingt eher so nach "Nie" ;)
Ne das ist es nicht.
Problem ist halt wirklich, da muss schon einiges Umgebaut werden, und die Architektur geändert werden, damit es Rechte pro Mandant gibt. Dass ist leider nicht so Trivial, und dann leichter, wenn man die Benutzerverwaltung komplett sauber neu baut, als das da noch einzubauen. Die Benutzerverwaltung ist ja auch schon sicher einige Jahre alt, und der Code wird nicht besser, desto mehr man da einbaut. Und gerade diese Änderung ist halt was umfangreicher. Daher macht man es am besten, wenn man die Benutzerverwaltung neu macht.

Und was natürlich ärgerlich ist, das neu machen genießt im Moment keine hohe Priorität, da hier der Schuh nicht so sehr drückt, wie bei anderen Features.
 
  • Traurig
Reaktionen: SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen