Neu JTL-Wawi 1.5.15.1 - Welche Variablen in Formularen sind zuständig, um die Amazon- & eBay-Bestellnummer auszugeben?

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Hallo,

wir möchten gerne in unseren Formularen zu unseren internen Vorgangsnummern, die Bestellnummern von Amazon und eBay anzeigen, damit es für Kunden schlüßiger wird worauf sich die Rechnung oder Rechnungskorrektur bezieht.

Welche Variablen in den Formularen sind für diese Werte verantwortlich?

Wir haben leider nichts gefunden.

Weiß jemand Bescheid und kann uns weiterhelfen?

Danke im Voraus und freundliche Grüße

;) ;) ;)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
  • Gefällt mir
Reaktionen: YTSVXKNMURZEHFW

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Hallo @Rico Giesler

danke für die Info.

Können die Variablen für Aufträge und Rechnungen in den Formularen, sowie in der E-Mail-Vorlage (Betreff und Body) verwendet werden?

Wie wären denn die Variablen für den Lieferschein, die Rechnungskorrektur, sowie für den Retourenbeleg/Retouren-E-Mail?

Sind die obigen Variablen für alle Formulare auch gültig für die Bestellnummer aus dem JTL-Shop4 oder gibt es hierfür eigene Variablen?

Danke im Voraus

;) ;) ;)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wenn du einen Auftrag öffnest siehst du links oben die Externe Auftragsnummer. Diese wird mit den obigen Variablen eingetragen.

Die Auftragsvariable sollte in den Mails auch gehen. Bei der SQL-Abfrage bin ich mir nicht sicher.

Aber da kann euch ein Servicepartner mit Sicherheit weiterhelfen und das entsprechend einrichten.
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Bitte nicht falsch verstehen, aber das Einblenden von der externen Bestellnummer (eBay, Amazon, Onlineshop, Marktplatz-X, etc.) in den Formularen/E-Mail-Nachrichten sollte eigentlich im Jahr 2020 kein Thema mehr sein wofür man einen Servicepartner einschalten muß.

Eigentlich sollte hierzu schon die JTL-Wawi in Verbindung mit JTL- eazyAuction in den Formularen/E-Mail-Nachrichten vorbereitet sein, denn es handelt sich ja hier nicht um einen Programier-Sonderwunsch von einem (1) User (was dann auch die Einschlatung eines Sytempartners rechtfertigen könnte), sondern wir gehen davon aus, dass 99,999999% der User voraussetzen, dass eine Software entweder hierzu schon vorbereitet ist oder es mit wenigen Handgriffen durch Auswahl der entsprechenden Variable eingerichtet werden kann.

Bitte nimmt dies doch einfach mal als neues Feature für zukünftige Releases mit auf, damit man Servicepartner wirklich nur noch für die relevanten Prozeßanpassungen benötigt, welche wirklich sehr starkt von dem Standardablauf abweichen.

;) ;) ;)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ich geb dir da zwar Recht, aber es wurde ja nicht aus Spass entfernt. Denn mit Rechnung 2.0 wird es um einiges komplizierter.
Denn dann werden auch Sammelbestellungen möglich.
Bedeutet, Kunden können bspw 20 Aufträge über einen Zeitraum X sammeln und bekommen dann dafür eine kumulierte Rechnung.
So. Und jetzt wird es spassig mit den externen Auftragnummer + eventuell noch den eigentlichen Auftragsnummern. :)
 

Bernd_Hofi

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
91
23
Hallo zusammen,

@Rico Giesler

Schon richtig, das mit der neuen Umstellung und der Sammelrechnung einiges anders wird.

Aber um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:

Ich habe einen Kunden, der 20 X im Monat auf Sammelrechnung bestellt.
Es wird brav ausgeliefert, ich habe 20 Lieferscheine.

Jetzt ist es soweit und wir verschicken die Rechnung.

Und jetzt kommt der große Knall:

"Können Sie mir bitte Ihre Rechnung erklären? Wann ist den was von wem und wohin geliefert worden? Sehe ich auf der Rechnung die Lieferscheinnummer?"

Antwort jetzt: "Ähm, nö. Bitte nehmen Sie all Ihre Lieferscheine und prüfen Sie auf Ihrer 10-Seitigen Rechnung nach was wir Ihnen in Rechnung gestellt haben"?

Das klingt jetzt übertrieben aber genau so wird es sein.

Derzeit konnten wir das mit der Paket Tabelle lösen.

Da stand "Berechnete Lieferscheine" AU... vom 1.1.2020 usw.

Das geht jetzt alles nicht mehr.

Also JTL: Wenn Ihr schon an dem Thema Sammelrechnung dran seid, dann denkt bitte auch daran, ob alle Daten auf der Rechnung verfügbar sind.

Bei einer Sammelrechnung muss dem Kunden klar sein:

1. Was hat er bestellt
2. Wer hat bestellt
3. Auf welchen Lieferschein oder Auftrag bezieht sich die Rechnung
4. Wie und wohin wurde versendet.

P.S. Sollte JTL das so lösen, das alles nur noch mit SQL Abfragen funktioniert oder wir hier in der Community für jeden Blödsinn einen Servicepartner brauchen, wird JTL sehr schnell unattraktiv.

Denn das zeichnet JTL aus. Wir können es selber.

Und vor allem: Macht es so, das es normal sterbliche verstehen.

Bleibt JTL diesem Motto treu?
 

Bernd_Hofi

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
91
23
Und ja, ich finde es auch mehr als nur schlecht, das alt bewährte Variablen jetzt anders heißen oder nicht mehr funktionieren.
Leider nicht schön gelöst bis jetzt.

Ich habe das gleiche Problem.

Wie stelle ich für den Kunden einen Bezug zwischen Lieferschein und Rechnung her? Weil Auftragsnummer oder Lieferscheinnummer kann in der Rechnung nicht verwendet werden.
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Hallo @Rico Giesler @ManuelP

sowie ich es gesehen habe, habt Ihr ja einige Kooperationen zu Rechtsanwaltskanzleien, welche Euch beraten.

Bitte sprecht doch einmal das Thema Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei Rechnungen und Rechnungskorrekturen an.

Denn wenn man mal eine Steuerprüfung hinter sich hat, wo sich der Finanzamtsprüfer sehr dumm stellt und man dann zu jeder Rechung noch die Amazon- & eBay-Bestellnummer heraussuchen muss, dann ist dies nicht mehr zeitgemäß für das Jahr 2020, oder (Sammelrechnung hin oder her)?

Dies sollte zumindest auf den beiden wichtigsten Dokumenten (Rechnung/Rechnungskorrektur) möglich sein.

Zudem sollten auch diese Angaben ( JTL-Wawi-Rechnungsnummer, eBay-Bestellnummer, Amazon-Bestellnummer, Transaktions-Nummer der jeweils verwendeten Zahlungsart) für den Export zur Buchhaltung zur Verfügung stehen. Können diese Angaben für eine Buchhaltung exportiert werden, oder muss auch bei dem Export wieder manuell nachgebessert werden?

So wie ich sehe ist diese Problematik bei Euch zumindest nicht vollkommen unbekannt, aus diesem Grund sollte doch eine "Rechnung 2.0" eine Verbesserung darstellen und nicht eine Verschlechterung zu "Rechnung 1.0", oder?

Bitte um kurze Rückinfo.

;) ;) ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd_Hofi

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Für die Aufträge ist es:

Für Rechnungen ist es ein wenig aufwändiger, geht aber mit:

Hallo @Rico Giesler

vielen Dank nochmals für die Variablen/SGL-Abfrage, aber in folgenden Formularen konnten wir die Variablen/SQL-Abfrage für die "externe Auftragsnummer" nicht anwenden.

1) Rechnung: In der E-Mail-Nachricht und dem E-Mail-Betreff funktionieren die Variablen/SQL-Abfrage nicht. Welche Variablen/SQL-Abfrage sollen anstatt verwendet werden?

2) Rechnungskorrektur: Im Formular "Rechnungskorrektur" selbst, in der E-Mail-Nachricht, sowie im Betreff funktionieren die Variablen/SQL-Abfrage nicht. Welche Variablen/SQL-Abfrage sollen anstatt verwendet werden?

Danke im Voraus und freundliche Grüße

;) ;) ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen