Neu JTL-Shop in Zahlen! 13900 Shops vs. 8 Millionen (Top2 Shop-Lösungen) - Anzahl-Entwickler: ? - Transparenz.

Have a nice day! :) ♡

Aktives Mitglied
24. Juni 2022
19
1
Yay!
----
Mit den Connectoren hat das aber nun gar nix zu tun - das ist ein gänzlich anderes Team.
(Außer der Entwickler wäre verschoben worden :D hi! @FMoche)

Warum der Connector verlassen wurde wäre auch interessant, falls es noch kein derartiges statement gibt.
Der Connector würde bestimmt nicht viel Arbeit machen. - Und ob ein Kunde 5000€ im Jahr zahlt oder 5500€ mit Shop steht hoffentlich auch nicht im Vordergrund.

Nur die JTL-WaWi Jahre haben ggf. mehr Autorität als ein ggf. guter persönlicher Rat "Bleib bei Shopware. Don't touch a running System".
( Das mir bekannte Beispiel hat sicherheitsbewusst von Shopware gewechselt. - Und dafür auf gute Plugins verzichtet sowie lange Selbstentwickelte.. - Nur die Weiterleitungsfunktion defekt/überfordert, die URL Änderungen vom JTL-Shop hat man nur teilweise reverse-engineert bekommen bzw. nicht im Code aufgespürt, der XML Feed vom Shop geht nicht und der CSV Feed war unvollständig mit vielen Duplikaten.
- Am Ende sind Wochen vergangen und man hat viel (Suchmaschinen-)Umsatz langfristig verloren. Das tat mir sehr leid; unnötig. )

---
Yuuhu 👋
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
..und für Showare 6 gibts erst gar keinen. Alternativen gibt's? Jeder? Viele Shop Betreiber sind keine Programmierer, aber deshalb würde ich sie nicht unbedingt gängeln wollen, wenn die offizielle Weiterentwicklung sinnvoll wäre und es einzustellen sinn-arm bzw. und 'bestenfalls vielleicht eine anti-Konkurrenz Idee vom Marketing, nicht von der Entwicklungsabteilung.
Es gibt keinen kostenlosen Connector sondern nur einen SaaS mit Bezahlung. Shopware hat entschieden dass man gerne breiter aufgestellt sein und auch Marktplätze etc bedienen möchte. Marktplätze sind einer der primären Umsatzbringer von JTL. Es ist wirklich nicht realitätsnah zu erwarten, dass JTL kostenlose Arbeit leistet damit ein anderes Unternehmen ihnen die Umsätze wegnehmen kann.
Alternativer Anbieter ist zb:
https://www.ecommerce-integrator.de/plugins/eci-shopware6/jtl-wawi/

Firefox hat kritische Masse. Trotzdem hat Firefox viel an extra Features eingebüßt & sich Chromium stark angepasst. Fast nur in Deutschland ist man Firefox treugeblieben. Tesla hatte kritisches Budge & ist historische anders.
Gefahren, Vorteile, Übermächtigkeit von großen Dingen sind bestimmt das wichtigere Thema aber war nicht beabsichtigt.
Überhaupt mitzuzählen, vergleichbar zu sein/bleiben schon eher.

sieht wenig aus https://trends.builtwith.com/shop/novomind-iSHOP - aber schön, falls die ne hohe Entwickler Quote haben 🤷
Wenig - und genau hier machst Du den Fehler. Es kommt nicht auf die Anzahl der Kunden an. Das größte Shopsystem der Welt mit dem absolut meisten Umsatz hat genau einen Kunden. Amazon.
Bei Novomind sitzen Kunden wie C&A, Deichmann, die Post, EnBW, Globetrotter, Hagebaumarkt, Otto, Puma, S.Oliver, Sixt, Tom Tailor und Volkswagen.
https://www.novomind.com/de/kunden/
Nicht alle natürlich auf dem Shop. Aber das sind die Kunden die Du als deutscher Softwaredienstleister haben willst. Da ist jeder einzelne mehr wert als 100.000 Kleinshops.
Deine erste Quelle war breit / spannend. Genau, die 40%? aller Websites die Wordpress verwenden sind wohl kaum so sicherheitsbewusst wie Shops also ist es schön wenn die nur einmal in ~1400 Jahren gehackt werden, wenn sie auf Plugins verzichten. ( Woocommerce Payments Bug hab ich nicht recheriert / ist vielleicht eine Ausnahme? / Inzwischen begründet. Sind die "500 000" 100% von den "4 millionen"? Das unternehmen programmiert viele versch. Sachen, weniger Marketing und weniger Einnahmen als reine ecommerce Hesteller. https://en.wikipedia.org/wiki/A utomattic vermutlich hätte man mit Woocommerce weniger Sorgen als mit Wix Stores. )
Zum Abschluß, um meine Aussage noch einmal klar zu machen: JTL Shop ist Standalone nicht mit anderen Shopsystemen vergleichbar. JTL Shop ist ein Internet Frontend für die Warenwirtschaft. Erst dadurch wird er attraktiv. Wenn man als Nicht-JTL-Wawi-Nutzer ein Shopsystem sucht ist der JTL Shop völlig unattraktiv. Ist man Wawi Nutzer und möchte einen Shop ausrollen ist er es sehr wohl, da er eine günstige, relativ einfach konfigurierbare und performante Lösung für diese Aufgabenstellung darstellt.
Und da das System viele Teilbereiche nicht abdecken muss, die andere Shopsysteme integrieren müssen um als Standalone Lösung zu funktionieren (Steuerverwaltung, Bestandsverwaltung, Dokumentvorlagen etc - eben all das was aus der Wawi kommt) ist der Shop als einzelne Software gesehen deutlich weniger komplex. Natürlich könnte er mehr Programmierer gebrauchen. Aber da wird JTL halt marktwirtschaftlich handeln.
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Hier mal unsere Zahlen zu JTL- Shop/ Wawi:
  • Wir verkaufen seit 14 Jahren mit JTL
  • Umsatz ist von 4 auf 7-stellig gestiegen.
  • Es gab bisher keinen(!) Tag, an dem wir unverschuldet nicht versenden konnten.
  • Wir nehmen fast immer die Pilotphasen mit den alpha/beta/gamma-Versionen mit.^^
  • Ein Einstieg in die JTL-Welt war quasi aus der Kaffeekasse zu bezahlen.
  • Support finden wir top und die Mitarbeiter sehr motiviert und hilfsbereit.

Umsatz pro Monat? :oops:
 
  • Haha
Reaktionen: _simone_

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
ja die welche von den dicksten deutschen... du hattest gesagt "sehr viele dicke". Dann würde builtWith wohl mehr als 2 sehr dicke und 24 mittlere iShops zählen? bzw. sind die vllt so stark angepasst dass sie nicht mehr von buildWith gezählt werden....(?)
Wappalyzer ist da auch sehr inkonsistent. Mal erkennt er die Plattform, mal nicht - je nach Zeitpunkt des Aufrufs. Hoch angepasst ist sicher das Stichwort sein. Novomind und ähnliche Anbieter bespielen Kunden, die keine Stangenware brauchen (oder zumindest wollen). Hochflexibel, hochindividuell, hochpreisig ;)

JTL bespielt Kunden, die ein möglichst unkompliziertes und günstiges Frontend für JTL Wawi wollen. Woocommerce, Shopify etc bespielen ebenfalls vom kleinen Einsteiger bis zur gehobenen Mittelklasse. Drüber positionieren sich Shopware, Magento etc. Und am obersten Ende der Nahrungskette kommen dann Systeme wie die von Novomind, Spryker, Scayle, Commercetools, Salesforce, SAP etc.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nutzt jemand im JTL Shop TripleWhale? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL-SHOP - Abgleichsfehler - Bestellungen_xml.php User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig JTL-Shop 5.5 - Aktuell 5.5.2 Releaseforum 2
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10

Ähnliche Themen