Offen JTL eazyAuction - soll ja teurer werden - was ist dran und was kommt dafür dazu?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Ich kenne Plenty schon fast 8 Jahre - meinen eigenen Shop hab ich aber mal mit JTL im Herbst 2017 gemacht, auch um mal ein anderes System kennen zu lernen.
In den letzten Monaten hat sich Plenty aber sehr positiv entwickelt - klar ist es auch nicht um sonst zu haben - aber auch meine Ausrichtung hat sich anders entwickelt, als es mit JTL für mich möglich wäre und deshalb wechsle ich quasi zurück zu Plenty auch mit meinem eigenen Shop.

Trotzdem aber ist JTL weder schlecht noch zu teuer - es ist halt nur eine andere Ausrichtung zwischen den beiden Systemen und da muss Jeder für sch wissen, was einem besser ist.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
726
28
Wow... vor kurzem erst mit dem Support telefoniert, weil die eBay-Bestseller Galerie nicht geht. Zitat "eBay behandeln wir etwas stiefmütterlich."
Natürlich geht die Bestseller-Galerie, aber eben nur für einzelne Varianten, nicht für Familien. Und das schon seit mehr als über einem Jahr!

Alte Variationen in den Angeboten abwählen: Geht schon seit Monaten, bloß nicht bei JTL.
Angebote werden ständig aktualisiert und somit das Ranking bei eBay verschlechtert: Juckt JTL nicht die Bohne.
Man kommt mit der alten Software nicht mehr zurecht (man muss sich ja irgendwie zwischen eBay und den Kunden schalten) und testet nicht ausgiebig, geht live und... Brunnen.
Die JTL-Server fallen mal eben aus, es ist nichts redundant
Die Funktion "Sonderpreis" wird entwickelt, geht live und: Inzwischen gibt es diese Funktion bei eBay gar nicht mehr...

JTL & Amazon zusammen können keine Sonderzeichen interpretieren. Den Bestand kann man nicht lesen und er zählt auch nicht zur Statistik und alle anderen Verknüpfungen.
Amazon liest bei mir keine Retouren ein - alles manuelle Handarbeit, die Zeit & Geld kostet. Gemeldet vor mehreren Monaten, das Ticket dazu nochmals (werden gerne nach einiger Zeit kommentarlos geschlossen) Mitte Dezember geöffnet. Bis heute keine Rückmeldung.

In dieser Preisklasse bekomme ich tatsächlich bald was Besseres! Und zwar eine Online- Wawi mit Buchhaltung, Archivierung, Online- Shop und einmalig kaufbaren Plugins (für z.B. Amazon) pro Hauptversion.
Und das ist nur die Mietlösung und daher so teuer.
Das muss man sich mal vorstellen! Alles, was JTL kann, bloß online zum gleichen Preis! Ohne Microsoft Server Lizenz, Microsoft SQL Server Lizenz, Hardware, die selbst gesichert werden muss und Hardware, die rund um die Uhr für einen Abgleich laufen muss...
Welcher Anbieter?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Plenty 5.00 Aufträge / 6 Monate c um die 700 im Monat
50.000 Aufträge / 6 Monate um die 4000 im Monat
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.239
287
#Jaspa das sind aber auch enorme Preise, oder?

Rechne doch noch mit dazu, was JTL für ein SQL- Hosting verlangt. Denn wir sind ja für unsere Datenbanken selbst verantwortlich und bei Plenty & Co sind die alle Online und du musst dich um nichts kümmern.


Ich rede im speziellen von Odoo, es gibt aber auch noch weitere Lösungen.


Ich hab noch nichtmal die E-Mail erhalten mit der Preissteigerung. Ich habe es nur über eine Forumsmeldung erfahren.
 

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Dann wird es Zeit, dass sehr viele User umsteigen.
Evtl. lernt dann JTL daraus, was ich jedoch bezweifle.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Für jeden Bedarf gibt es andere Anforderungen. Somit muss dies jeder für sich selber entscheiden, probieren, testen und seine Schlüsse ziehen oder auch Kompromisse machen. Wir waren schon bei so einigen Anbietern und haben da sehr viele Erfahrungen gemacht. Vor allem die preisliche Unterschiede waren damals gegenüber JTL so extrem, dass wir wieder zurück zu JTL gekommen sind und weil die WAWI mehr konnte (kann) als viele anderen Anbieter. Da war die FLAT natürlich noch der Hammer, eigentlich viel zu günstig. Das rächt sich nun wie man den Kritiken liest.

Ich sehe es so, es war jahrelang zu günstig und "alle" haben sich gefreut. Nun wird es teuer und einige bekommen eine Krise. Trotzdem sollte man natürlich weiterhin vergleichen oder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Hier wird keiner gezwungen was zu nutzen, was ihm nicht gefällt, ob es nun die Funktionen, Handhabung oder der Preis ist.
Wir werden auch mal wieder vergleichen, aber die Online Abwicklungen haben bisher bei unserer Artikelanzahl immer die Sanduhr aufgerufen. Einen vor kurzem kennengelernten Händler nutzt Plenty und hat nur 5000 Artikel bei eBay gelistet.
Der hat mir die Artikelverwaltung gezeigt und ärgert sich jedes Mal über das langsame Menü. So hat halt jeder seine Sorgen...

Gruß
Janine
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Rechne doch noch mit dazu, was JTL für ein SQL-Hosting verlangt

Richtig, und wenn man jetzt noch die ganzen zahlreichen Kosten dazu rechnet, die man gerne vergisst:


- Shop Subscription-Verlängerung mindestens 20,75 € im Monat
- Unicorn2 (wenn weitere 2 Marktplätze) mindestens 74,99 € im Monat
- externes Hosting z.B: ecomeData zu xxx,- € im Monat
- Eure Gebühren für die jährlichen zusätzlichen Plugins (Shop)
- was Ihr sonst noch so habt je Monat

dann relativiert sich das schon wieder und dann hast Du noch weitere Vorteile:
- eigen Plugins fürs Backend
- Gutschrift & neue Rechnung am Lager - alte Rechnung bleib erhalten
- weit mehr Marktplätze ohne zusätzliche Kosten
- und und und.

Plenty ist eine Sass-Lösung - das darf man eben auch nicht vergessen.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
#Stephan K.
Also der eine Kunde zahlt um die 530 Tacken momentan bei JTL bei ca. 3000 Aufträgen im Monat.
Neu wäre das also plus 60 Euro plus Hosting.

Plenty wäre wenn ich das da richtig verstehe aber 3.465,00 für 3 Monate. Oder verstehe ich da was falsch?

So steht das da: 1x 10.000 Aufträge / 3 Monate
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
349
14
Oh la la... eine solche Erhöhung - für manche wohl eine Vervielfachung - der Tarife erlebt man wahrhaftig selten. Respekt!
 

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Naja, ich werde jetzt die gesteigerten Gebühren von JTL, DHL und Co auf die Verkaufspreise anpassen.
Wenn ich damit weiterhin verkaufe O.K. , wenn nicht dann ist es für mich klar, dann muss ich mir einen anderen Job suchen.
Ich selber werde die gesteigerten unverschämten Preissteigerungen nicht mit meinem Lohn auffangen.
 

welpe

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
68
13
Ich hoffe ja immer noch das es ein Scherz ist und das wir die echte Preise noch nachgereicht bekommen. Ich fand ja selbst die 134 Euro netto jeden Monat überzogen dafür das es ziemlich viele Gravierende Fehler / Ausfälle gab.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.239
287
Ich wäre sogar dafür eine Petition zu starten für eine geänderte Preispolitik.

Vom kleinsten bis zum größten Tarif kostet jede zusätzliche Transaktion 15 cent. Das ist ziemlich viel.
Klar, wenn man "nur" 100 Transaktionen hat, kann man 10 - 20 zusätzliche in der Weihnachtszeit gut abfangen.
Aber was ist mit den größeren Paketen, die zur Weihnachtszeit dann mal eben 700 zusätzliche Transaktionen haben? Das kommt heftig teuer.

Also einerseits fände ich ein dynamisches Preismodell gut (Automatismus), andererseits auch eine gestaffelte Zusatzgebühr für Transaktionen, die über das Paket hinaus gehen.

So ähnlich also wie PayPal

Wenn man im letzten Monat 120 Transaktionen hatte, ist Tarif 100 + 20*0,15ct gewählt (automatisch).

Wenn man plötzlich 290 hat, wird Tarif 250 + 40*0,15ct gewählt

EDIT: Das wäre zumindest schonmal ein Komfortgewinn, denn mal ehrlich: Jetzt wieder jeden Monat die Transaktionsmenge (viel Spaß mit eBay!) zu checken, nervt doch unglaublich und ist so 1990.
 
Zuletzt bearbeitet:

Burschi

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
90
24
Verständnisfrage. Nur im Tarif Flat fallen je eBay oder Amazon Account 99,99 EUR / Monat zusätzlich an. In den anderen Tarifen kann man mehrere Accounts haben, korrekt?
@jtl oder jemand, der da durchblickt.

nochmals bitte die Frage von vorhin. Fallen in den übrigen Tarifen auch die 99,99 EUR pro zusätzlichen Account an oder gilt das nur für die Flat?
 

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
Von wegen kostenlose Software: Als Online-Händler benötigt man eine Schnittstelle zu Ebay und Amazon zwingend. Die Flat-Rate mal eben um fast 300% von 135 auf 399 EUR zu erhöhen schießt echt den Vogel ab. Da kostet allein die Schnittstelle zu ebay und Amazon jetzt mehr als bei anderen Anbietern die komplette ERP-Software incl. sonstigen bei JTL noch gesondert zu bezahlenden "Extras".

4.800EUR im Jahr bloß für eine Schnittstelle zu ebay und Amazon - nein Danke!
 

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Bei JTL ist nichts kostenlos, das ist alles nur eine Lüge und Marketing. So fallen sehr viele Händler darauf rein. Leider
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chembaer

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
@Tom12:
Ja, Du hast völlig recht. Aber jetzt wird der Bogen überspannt - wer rechnen kann wird zukünftig kaum noch zu JTL wechseln. Beim Rechenbeispiel für die Kosten auf der JTL-Seite landet man inzwischen locker mal bei 700 - 900€ pro Monat :D:D:thumbsdown:. Da gibt es nun jede Menge Alternativen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen