Offen JTL eazyAuction - soll ja teurer werden - was ist dran und was kommt dafür dazu?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Ich kenne Plenty schon fast 8 Jahre - meinen eigenen Shop hab ich aber mal mit JTL im Herbst 2017 gemacht, auch um mal ein anderes System kennen zu lernen.
In den letzten Monaten hat sich Plenty aber sehr positiv entwickelt - klar ist es auch nicht um sonst zu haben - aber auch meine Ausrichtung hat sich anders entwickelt, als es mit JTL für mich möglich wäre und deshalb wechsle ich quasi zurück zu Plenty auch mit meinem eigenen Shop.

Trotzdem aber ist JTL weder schlecht noch zu teuer - es ist halt nur eine andere Ausrichtung zwischen den beiden Systemen und da muss Jeder für sch wissen, was einem besser ist.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Wow... vor kurzem erst mit dem Support telefoniert, weil die eBay-Bestseller Galerie nicht geht. Zitat "eBay behandeln wir etwas stiefmütterlich."
Natürlich geht die Bestseller-Galerie, aber eben nur für einzelne Varianten, nicht für Familien. Und das schon seit mehr als über einem Jahr!

Alte Variationen in den Angeboten abwählen: Geht schon seit Monaten, bloß nicht bei JTL.
Angebote werden ständig aktualisiert und somit das Ranking bei eBay verschlechtert: Juckt JTL nicht die Bohne.
Man kommt mit der alten Software nicht mehr zurecht (man muss sich ja irgendwie zwischen eBay und den Kunden schalten) und testet nicht ausgiebig, geht live und... Brunnen.
Die JTL-Server fallen mal eben aus, es ist nichts redundant
Die Funktion "Sonderpreis" wird entwickelt, geht live und: Inzwischen gibt es diese Funktion bei eBay gar nicht mehr...

JTL & Amazon zusammen können keine Sonderzeichen interpretieren. Den Bestand kann man nicht lesen und er zählt auch nicht zur Statistik und alle anderen Verknüpfungen.
Amazon liest bei mir keine Retouren ein - alles manuelle Handarbeit, die Zeit & Geld kostet. Gemeldet vor mehreren Monaten, das Ticket dazu nochmals (werden gerne nach einiger Zeit kommentarlos geschlossen) Mitte Dezember geöffnet. Bis heute keine Rückmeldung.

In dieser Preisklasse bekomme ich tatsächlich bald was Besseres! Und zwar eine Online- Wawi mit Buchhaltung, Archivierung, Online- Shop und einmalig kaufbaren Plugins (für z.B. Amazon) pro Hauptversion.
Und das ist nur die Mietlösung und daher so teuer.
Das muss man sich mal vorstellen! Alles, was JTL kann, bloß online zum gleichen Preis! Ohne Microsoft Server Lizenz, Microsoft SQL Server Lizenz, Hardware, die selbst gesichert werden muss und Hardware, die rund um die Uhr für einen Abgleich laufen muss...
Welcher Anbieter?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Plenty 5.00 Aufträge / 6 Monate c um die 700 im Monat
50.000 Aufträge / 6 Monate um die 4000 im Monat
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
#Jaspa das sind aber auch enorme Preise, oder?

Rechne doch noch mit dazu, was JTL für ein SQL- Hosting verlangt. Denn wir sind ja für unsere Datenbanken selbst verantwortlich und bei Plenty & Co sind die alle Online und du musst dich um nichts kümmern.


Ich rede im speziellen von Odoo, es gibt aber auch noch weitere Lösungen.


Ich hab noch nichtmal die E-Mail erhalten mit der Preissteigerung. Ich habe es nur über eine Forumsmeldung erfahren.
 

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Dann wird es Zeit, dass sehr viele User umsteigen.
Evtl. lernt dann JTL daraus, was ich jedoch bezweifle.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Für jeden Bedarf gibt es andere Anforderungen. Somit muss dies jeder für sich selber entscheiden, probieren, testen und seine Schlüsse ziehen oder auch Kompromisse machen. Wir waren schon bei so einigen Anbietern und haben da sehr viele Erfahrungen gemacht. Vor allem die preisliche Unterschiede waren damals gegenüber JTL so extrem, dass wir wieder zurück zu JTL gekommen sind und weil die WAWI mehr konnte (kann) als viele anderen Anbieter. Da war die FLAT natürlich noch der Hammer, eigentlich viel zu günstig. Das rächt sich nun wie man den Kritiken liest.

Ich sehe es so, es war jahrelang zu günstig und "alle" haben sich gefreut. Nun wird es teuer und einige bekommen eine Krise. Trotzdem sollte man natürlich weiterhin vergleichen oder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Hier wird keiner gezwungen was zu nutzen, was ihm nicht gefällt, ob es nun die Funktionen, Handhabung oder der Preis ist.
Wir werden auch mal wieder vergleichen, aber die Online Abwicklungen haben bisher bei unserer Artikelanzahl immer die Sanduhr aufgerufen. Einen vor kurzem kennengelernten Händler nutzt Plenty und hat nur 5000 Artikel bei eBay gelistet.
Der hat mir die Artikelverwaltung gezeigt und ärgert sich jedes Mal über das langsame Menü. So hat halt jeder seine Sorgen...

Gruß
Janine
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Rechne doch noch mit dazu, was JTL für ein SQL-Hosting verlangt

Richtig, und wenn man jetzt noch die ganzen zahlreichen Kosten dazu rechnet, die man gerne vergisst:


- Shop Subscription-Verlängerung mindestens 20,75 € im Monat
- Unicorn2 (wenn weitere 2 Marktplätze) mindestens 74,99 € im Monat
- externes Hosting z.B: ecomeData zu xxx,- € im Monat
- Eure Gebühren für die jährlichen zusätzlichen Plugins (Shop)
- was Ihr sonst noch so habt je Monat

dann relativiert sich das schon wieder und dann hast Du noch weitere Vorteile:
- eigen Plugins fürs Backend
- Gutschrift & neue Rechnung am Lager - alte Rechnung bleib erhalten
- weit mehr Marktplätze ohne zusätzliche Kosten
- und und und.

Plenty ist eine Sass-Lösung - das darf man eben auch nicht vergessen.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
#Stephan K.
Also der eine Kunde zahlt um die 530 Tacken momentan bei JTL bei ca. 3000 Aufträgen im Monat.
Neu wäre das also plus 60 Euro plus Hosting.

Plenty wäre wenn ich das da richtig verstehe aber 3.465,00 für 3 Monate. Oder verstehe ich da was falsch?

So steht das da: 1x 10.000 Aufträge / 3 Monate
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
349
14
Oh la la... eine solche Erhöhung - für manche wohl eine Vervielfachung - der Tarife erlebt man wahrhaftig selten. Respekt!
 

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Naja, ich werde jetzt die gesteigerten Gebühren von JTL, DHL und Co auf die Verkaufspreise anpassen.
Wenn ich damit weiterhin verkaufe O.K. , wenn nicht dann ist es für mich klar, dann muss ich mir einen anderen Job suchen.
Ich selber werde die gesteigerten unverschämten Preissteigerungen nicht mit meinem Lohn auffangen.
 

welpe

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
68
13
Ich hoffe ja immer noch das es ein Scherz ist und das wir die echte Preise noch nachgereicht bekommen. Ich fand ja selbst die 134 Euro netto jeden Monat überzogen dafür das es ziemlich viele Gravierende Fehler / Ausfälle gab.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Ich wäre sogar dafür eine Petition zu starten für eine geänderte Preispolitik.

Vom kleinsten bis zum größten Tarif kostet jede zusätzliche Transaktion 15 cent. Das ist ziemlich viel.
Klar, wenn man "nur" 100 Transaktionen hat, kann man 10 - 20 zusätzliche in der Weihnachtszeit gut abfangen.
Aber was ist mit den größeren Paketen, die zur Weihnachtszeit dann mal eben 700 zusätzliche Transaktionen haben? Das kommt heftig teuer.

Also einerseits fände ich ein dynamisches Preismodell gut (Automatismus), andererseits auch eine gestaffelte Zusatzgebühr für Transaktionen, die über das Paket hinaus gehen.

So ähnlich also wie PayPal

Wenn man im letzten Monat 120 Transaktionen hatte, ist Tarif 100 + 20*0,15ct gewählt (automatisch).

Wenn man plötzlich 290 hat, wird Tarif 250 + 40*0,15ct gewählt

EDIT: Das wäre zumindest schonmal ein Komfortgewinn, denn mal ehrlich: Jetzt wieder jeden Monat die Transaktionsmenge (viel Spaß mit eBay!) zu checken, nervt doch unglaublich und ist so 1990.
 
Zuletzt bearbeitet:

Burschi

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
90
24
Verständnisfrage. Nur im Tarif Flat fallen je eBay oder Amazon Account 99,99 EUR / Monat zusätzlich an. In den anderen Tarifen kann man mehrere Accounts haben, korrekt?
@jtl oder jemand, der da durchblickt.

nochmals bitte die Frage von vorhin. Fallen in den übrigen Tarifen auch die 99,99 EUR pro zusätzlichen Account an oder gilt das nur für die Flat?
 

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
Von wegen kostenlose Software: Als Online-Händler benötigt man eine Schnittstelle zu Ebay und Amazon zwingend. Die Flat-Rate mal eben um fast 300% von 135 auf 399 EUR zu erhöhen schießt echt den Vogel ab. Da kostet allein die Schnittstelle zu ebay und Amazon jetzt mehr als bei anderen Anbietern die komplette ERP-Software incl. sonstigen bei JTL noch gesondert zu bezahlenden "Extras".

4.800EUR im Jahr bloß für eine Schnittstelle zu ebay und Amazon - nein Danke!
 

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Bei JTL ist nichts kostenlos, das ist alles nur eine Lüge und Marketing. So fallen sehr viele Händler darauf rein. Leider
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chembaer

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
@Tom12:
Ja, Du hast völlig recht. Aber jetzt wird der Bogen überspannt - wer rechnen kann wird zukünftig kaum noch zu JTL wechseln. Beim Rechenbeispiel für die Kosten auf der JTL-Seite landet man inzwischen locker mal bei 700 - 900€ pro Monat :D:D:thumbsdown:. Da gibt es nun jede Menge Alternativen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 2
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.0 Stable Release Releaseforum 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 28
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 15
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen