Offen Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Besteht Interesse an einer automatisierten Paketdienstleister-Schnittstelle?

  • Ja, definitiv. Wäre mir auch etwas wert.

    Votes: 86 71,7%
  • Ja, vielleicht. Aber nur wenn es nichts kostet.

    Votes: 33 27,5%
  • Nein, kein Interesse.

    Votes: 1 0,8%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    120

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Neue Version:

0.9.5.0 - 05.11.2015
- Absender-Daten können importiert werden, neue Felder:
from[company]
from[state]
from[care_of]
from[last_name]
from[first_name]
from[street]
from[street_no]
from[city]
from[zip_code]
from[country]
from[phone]
- Absender-Daten können in der Anwendung editiert werden
- Umbenennung in Shipcloud MultiCarrierClient (MCC)
- Integration Shipcloud-Logos und -Links
- Optionaler Script/Programmaufruf vor jedem Prüfungsdurchlauf um z.B. Daten von FTP oder Datenbank zu importieren und im Input-Verzeichnis zu erzeugen. Dabei sollte der Überprüfungsintervall erhöht werden.

Download:
https://apps.zirngibl.eu/ShipcloudMCC.zip
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Na das ist ja nicht so schön. Muss ich jetzt alles neu konfigrieren? Denn alle Einstellungen sind weg! Wie kann man das übernehmen? :(
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied

Rhinoo

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2015
285
14
Hanau
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Ich benötige dringend Hilfe.
Wenn bei mir im Feld Firma, Firmenzusatz, Zu Händen, etwas steht, dann wird zbsp. nur die Firma gedruckt aber nicht mehr zu Händen.
Wie lässt sich das ändern ?
HTML:
carrier;package[weight];package[length];package[width];package[height];date;reference_number;to[company];to[state];to[care_of];to[last_name];to[first_name];to[street];to[street_no];to[city];to[zip_code];to[country];notification_email;service
dhl;
\0.90;
\30;
\30;
\30;
\{{Lieferschein.Auftrag.VoraussichtlichesLieferdatum|Date:'yyyy-MM-dd'}};
\{{Lieferschein.Lieferscheinnummer}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Name'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz'"'}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Bundesland}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Adresszusatz}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|OhneHausnummer}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|NurHausnummer}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Ort}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.PLZ}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Firma.EMail}};
\ standard;

Grüße
Robert
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Ich benötige dringend Hilfe.
Wenn bei mir im Feld Firma, Firmenzusatz, Zu Händen, etwas steht, dann wird zbsp. nur die Firma gedruckt aber nicht mehr zu Händen.
Wie lässt sich das ändern ?
HTML:
carrier;package[weight];package[length];package[width];package[height];date;reference_number;to[company];to[state];to[care_of];to[last_name];to[first_name];to[street];to[street_no];to[city];to[zip_code];to[country];notification_email;service
dhl;
\0.90;
\30;
\30;
\30;
\{{Lieferschein.Auftrag.VoraussichtlichesLieferdatum|Date:'yyyy-MM-dd'}};
\{{Lieferschein.Lieferscheinnummer}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Name'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz'"'}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Bundesland}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Adresszusatz}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|OhneHausnummer}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|NurHausnummer}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Ort}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.PLZ}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO}};
\{{Lieferschein.Auftrag.Firma.EMail}};
\ standard;

Grüße
Robert

Schick mir bitte eine Beispiel-CSV, Logfile und Screenshots deiner Einstellungen an matthias.zirngibl@gmail.com
 

Rhinoo

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2015
285
14
Hanau
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo,

ich versuche die Datei mit den Sendungsdaten am Ende des Tages in die Wawi einzulesen.
Leider jedoch stimmen Die sendungsnummer nicht die letzten ziffern sind immer 000

Woran liegt das ?
dann gibt es noch das Problem, dass er die Sendung keine Paketnummer zuweisen kann da diese nicht mit übergeben wird.
Wie stelle ich das ein ?

Grüße
 

lumbert

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
338
21
Berlin
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Benutzt jemand DPD zusammen mit "advance_notice" für die Predict-Zustellung?

Ich kriege hier leider ein

{"errors":["Oh no. We've dropped your package(s). Don't worry, this is surely our fault. We've just logged this error and someone should be checking on what happened soon! If you're repeatedly having trouble,

als Rückmeldung, IMHO ist das Exportformat in Ordnung (advance_notice, email, Sprache gesetzt), letzte Version des MCC liest diese auch einwandfrei ein.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Dank Forendowngrade nochmal:
[h=1]0.9.7.0 - 01.02.2016[/h] - Sendungen können nun ohne CSV Import direkt in der Anwendung erzeugt werden
- Fehler bei Verarbeitung von DPD advanced_notice
- Verbesserung bei Verarbeitung aus Liste
 

EW Hamburg

Aktives Mitglied
12. Juli 2010
81
12
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Tscherno,

Wir haben versucht, das vor einiger Zeit vorgestellte Script zum nachträglichen Einlesen der Daten erzeugter Versandlabels laufen zu lassen, aber unter Vers. 1.0.7.N treten Fehler auf. Ist das Script überhaupt noch notwendig, um die Daten autmatisch in die wawi zu bekommen?

Danke & Gruß,
Thomas
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Tscherno,

Wir haben versucht, das vor einiger Zeit vorgestellte Script zum nachträglichen Einlesen der Daten erzeugter Versandlabels laufen zu lassen, aber unter Vers. 1.0.7.N treten Fehler auf. Ist das Script überhaupt noch notwendig, um die Daten autmatisch in die wawi zu bekommen?

Danke & Gruß,
Thomas
Ich werde mir anschauen, was sich in der DB diesbzgl. geändert hat. Das ist genau das Problem wenn man direkt mit der Datenbank hantiert, darum habe ich das nur als Beispiel dazu gepackt. Ich bin mir nicht sicher, ob es mittlerweile über Workflows möglich ist, CSV-Daten vollautomatisch einzulesen. Hat hierzu jemand Erfahrungen?
 

EW Hamburg

Aktives Mitglied
12. Juli 2010
81
12
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Ich werde mir anschauen, was sich in der DB diesbzgl. geändert hat. Das ist genau das Problem wenn man direkt mit der Datenbank hantiert, darum habe ich das nur als Beispiel dazu gepackt. Ich bin mir nicht sicher, ob es mittlerweile über Workflows möglich ist, CSV-Daten vollautomatisch einzulesen. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

Habe mir die Worklflows angesehen, darüber leider nicht möglich aus meiner Sicht.
 

Marcus_Dr

Aktives Mitglied
5. März 2012
42
4
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Ich werde mir anschauen, was sich in der DB diesbzgl. geändert hat. Das ist genau das Problem wenn man direkt mit der Datenbank hantiert, darum habe ich das nur als Beispiel dazu gepackt. Ich bin mir nicht sicher, ob es mittlerweile über Workflows möglich ist, CSV-Daten vollautomatisch einzulesen. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

Hi Tscherno,

kann es eventuell sein, dass es an den Lieferscheinnummern liegt?
Denn JTL hat ja seit der WAWI 1.0 von der Lieferscheinnummer auf eine Paketnummer umgestellt:

Der Versanddaten-Import wird ab dieser Version nur noch über die internen Paketnummer(n) erfolgen.

Gruß Marcus
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hi Tscherno,

kann es eventuell sein, dass es an den Lieferscheinnummern liegt?
Denn JTL hat ja seit der WAWI 1.0 von der Lieferscheinnummer auf eine Paketnummer umgestellt:

Der Versanddaten-Import wird ab dieser Version nur noch über die internen Paketnummer(n) erfolgen.

Gruß Marcus

Kann man diese Paketnummer hoffentlich auch exportieren lassen?
 

Marcus_Dr

Aktives Mitglied
5. März 2012
42
4
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hi,

ja, wenn die Lieferschein_Nummer exportiert wird, dann steht dort die Paketnummer P... drin.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied

Marcus_Dr

Aktives Mitglied
5. März 2012
42
4
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hey,
wenn wir die Datei per Hand importieren, dann ist das kein Problem.
Wir würden jedoch gern das Script nutzen, das geht bei der Wawi 1.0 leider nicht.
Soweit ich das jetzt erkennen konnte, arbeitet das Script mit der Lieferscheinnummer, diese wird aber nichtmehr durch JTL exportiert.
Auch gibt es in der Tabelle tVersand den cIdentcode nichtmehr, dafür gibt es jetzt cShipmentId.

Kannst du das Script eventuell anpassen?

Wäre wirklich super.
 

Gandish

Aktives Mitglied
24. November 2009
30
0
Köln
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo,

wir nutzen das Tool beim Kunden und es funktioniert richtig gut. Einzig was stört ist die Fehlermeldung "Beta von CSV2Shipcloud abgelaufen, bitte neue Version runterladen!", gibt es eine möglichkeit dies zu unterbinden? Kann man den "Update-Check" deaktivieren?

Gruß
Gandish
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo,

nein, das lässt sich während der (verlängerten) Beta-Phase nicht ausschalten. Ich habe aber gestern eine neue Version veröffentlicht, die jetzt auf jeden Fall bis Ende des Jahres läuft.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 7
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 10
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Etikett gedruckt obwohl Adresse/Land nicht korrekt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
DHL Kleinpaket wirklich ab Version 1.9.8.0? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DHL Warenpost Int. Label vordatieren JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13

Ähnliche Themen