Einen wunderschönen guten Morgen,
mal ein 'etwas' entspannteres Thema von mir, trotzdem sehr wichtig. Um das ganze etwas bildlich darzustellen, habe ich einen Screenshot angehängt.
Um diesen Bereich, geht es bei meinem Thema ...
Wie machen wir das?
Bei uns habe ich eine Attributangelegt, was in der Rechnung abgegriffen werden kann. Bedeutet:
Setzt man das Attribut im Auftrag (Eigenes Feld), so wird auf der Rechnung (und Auftrag meine ich) hinter jeder Position ( hinter dem Artikelnamen) noch:
TARIC / Herkunftsland / Gewicht
-.> Was soll ich sagen: Es funktioniert. Wir arbeiten so schon recht lange ...>
Aber: Geht das schöner?
Was möchte die WaWi in denm grün markierten Feldern haben? Ich meine es steht dort. Aber in welcher Form. Z.B: Taric:
Reichtdort einfach eine Aufliostung der TARIC-Nummern? (einfachm: alle tarics hintereinander mit komma getrennt?)
Oder: Artikelnummer : Taric
Das gleiche bei Herkunftsland?
Oder kann ich auch eine Schleife bauen, die für TARIC + Herkunftsland verwendet werden kann. Die Schleife würde alle Posiotionen durchgehen und sowas in der Artr eruegen:
123-43211;80001234;China
300-43211;80804321;Deutschlandf
... etc ....
Diese 'Formel / Schleife' würde ich denn bei beiden 'Felden' verwenden?!
Die Frage ist ja: Das wird ja auch auf diesem komischen Formular ausgeben(Oder??)
Und am ende des Tages muss es ja auch irgendwie 'ausgegeben' und vor allem auch 'lesbar' sein
Ich bin aus der Dokumentation echt nicht schlau geworden ...
Freu mich auf Antworten und vorallem
Auch gut neugierig, wie andere es hadnhaben ...
Das 'siehe Rechnung / see Invoice' -> Ich kann gar nicht mehr sagen, woher diese Info kam, bzw. warum wir es so handhaben ...
Oder: Ist es so, gewollt und alle arbeiten nach dieser Methode?
-> Ich bin da mal gespannt


Gruß
mal ein 'etwas' entspannteres Thema von mir, trotzdem sehr wichtig. Um das ganze etwas bildlich darzustellen, habe ich einen Screenshot angehängt.
Um diesen Bereich, geht es bei meinem Thema ...
Wie machen wir das?
Bei uns habe ich eine Attributangelegt, was in der Rechnung abgegriffen werden kann. Bedeutet:
Setzt man das Attribut im Auftrag (Eigenes Feld), so wird auf der Rechnung (und Auftrag meine ich) hinter jeder Position ( hinter dem Artikelnamen) noch:
TARIC / Herkunftsland / Gewicht
-.> Was soll ich sagen: Es funktioniert. Wir arbeiten so schon recht lange ...>
Aber: Geht das schöner?
Was möchte die WaWi in denm grün markierten Feldern haben? Ich meine es steht dort. Aber in welcher Form. Z.B: Taric:
Reichtdort einfach eine Aufliostung der TARIC-Nummern? (einfachm: alle tarics hintereinander mit komma getrennt?)
Oder: Artikelnummer : Taric
Das gleiche bei Herkunftsland?
Oder kann ich auch eine Schleife bauen, die für TARIC + Herkunftsland verwendet werden kann. Die Schleife würde alle Posiotionen durchgehen und sowas in der Artr eruegen:
123-43211;80001234;China
300-43211;80804321;Deutschlandf
... etc ....
Diese 'Formel / Schleife' würde ich denn bei beiden 'Felden' verwenden?!
Die Frage ist ja: Das wird ja auch auf diesem komischen Formular ausgeben(Oder??)
Und am ende des Tages muss es ja auch irgendwie 'ausgegeben' und vor allem auch 'lesbar' sein
Ich bin aus der Dokumentation echt nicht schlau geworden ...
Freu mich auf Antworten und vorallem
Auch gut neugierig, wie andere es hadnhaben ...
Das 'siehe Rechnung / see Invoice' -> Ich kann gar nicht mehr sagen, woher diese Info kam, bzw. warum wir es so handhaben ...
Oder: Ist es so, gewollt und alle arbeiten nach dieser Methode?
-> Ich bin da mal gespannt
Gruß