AllAboutEcommerce
Sehr aktives Mitglied
Hallo zusamnen,
ich hatte meine Workflows geändert, da ich Rechnungen nur noch nach Versand erstellen lassen wollte. Das funktioniert mit den Shop-Bestellungen ganz gut. Wenn jemand bestellt und kurz darauf anruft weil die Bestellung falsch war, kann ich den Auftrag einfach stornieren ohne dabei eine Rechnungskorrektur erstellen zu müssen, da eben keine Rechnung erstellt wurde sondern nur der Auftrag.
Nun habe ich aber das Problem, dass zu den FBA Aufträgen (über eazy-Auction, IDU Upload) nicht mehr automatisch Rechnungen erstellt werden.
Folgenden Workflow habe ich: Lieferscheine Versendet -> Auftrag ist bezahlt gleich true -> Rechnung erstellen etc.
Ich schätze mal stark, dass es an diesem Workflow scheitert. Weil für FBA keine Lieferscheine erstellt und versendet werden und somit keine Rechnungserstellung angestoßen wird?
Daher meine Frage: Zu welchem Zeitpunkt muss die Rechnungserstellung angestoßen werden damit die FBA Aufträge ebenfalls eingeschlossen werden?
ich hatte meine Workflows geändert, da ich Rechnungen nur noch nach Versand erstellen lassen wollte. Das funktioniert mit den Shop-Bestellungen ganz gut. Wenn jemand bestellt und kurz darauf anruft weil die Bestellung falsch war, kann ich den Auftrag einfach stornieren ohne dabei eine Rechnungskorrektur erstellen zu müssen, da eben keine Rechnung erstellt wurde sondern nur der Auftrag.
Nun habe ich aber das Problem, dass zu den FBA Aufträgen (über eazy-Auction, IDU Upload) nicht mehr automatisch Rechnungen erstellt werden.
Folgenden Workflow habe ich: Lieferscheine Versendet -> Auftrag ist bezahlt gleich true -> Rechnung erstellen etc.
Ich schätze mal stark, dass es an diesem Workflow scheitert. Weil für FBA keine Lieferscheine erstellt und versendet werden und somit keine Rechnungserstellung angestoßen wird?
Daher meine Frage: Zu welchem Zeitpunkt muss die Rechnungserstellung angestoßen werden damit die FBA Aufträge ebenfalls eingeschlossen werden?