Neu Erfahrungen mit Temu / Anbindung JTL

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
450
69
Weiß man schon ob JTL hier etwas geplant hat für Händler die sich jetzt bei Temu registrieren und listen wollen ?

Temu hat ja einen Productfeed Upload für die Produktlistings. Vielleicht gibt es Temu bald als Exportformat ähnlich wie bei Google Shopping ?
Oder sogar mittels SCX ?

Jemand schon auf Temu und Erfahrungen mit JTL und dem Listing dort gemacht ?

Wir haben uns dort registriert und was sicherlich erstmal noch etwas abschreckend ist (ja ja ich weiß, das böse Temu) ist die Tatsache, dass man keine eigene Retourenadresse angeben kann (noch nicht).
Leider für uns aktuell erstmal ein Auschlusskriterium für die meisten Waren denke ich.

2024-08-28 09_45_49-Temu _ Return Settings - Profil 1 – Microsoft​ Edge.png
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.205
276
Ja, auf die Implementierung bei Temu bin ich auch schon gespannt. Ob sich das lohnen wird, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Die Ware kann ja erstmal nicht selbst bepreist werden, sondern wird in einem reverse-auction Verfahren Temu überlassen und die legen auch die Preise fest. Als Händler bekommt man also das, was Temu als richtig erachtet (mit den ganzen Gratisgeschenken sowie Rabatten).
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
450
69
Ja, auf die Implementierung bei Temu bin ich auch schon gespannt. Ob sich das lohnen wird, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Die Ware kann ja erstmal nicht selbst bepreist werden, sondern wird in einem reverse-auction Verfahren Temu überlassen und die legen auch die Preise fest. Als Händler bekommt man also das, was Temu als richtig erachtet (mit den ganzen Gratisgeschenken sowie Rabatten).
Also es ist so das du einen Mindestpreis festlegst, z.b dein Brutto VK. Sagen wir 20 Euro. Temu entscheidet dann ob es das für 23 verksufen kann und behält die 3 Euro und du die 20.

Was ich nicht kapiere ist wieso Temu EU Händler zulässt. Ich meine macht sich Temu nicht selber kaputt wenn ich statt günstiger China Ware am Ende wieder EU Artikel kaufe die teurer sind aber trotzdem aus China kommen wie bei Amazon ?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.042

Ach was, die machen das bestimmt aus Barmherzigkeit.

Was ich nicht kapiere ist wieso Temu EU Händler zulässt. Ich meine macht sich Temu nicht selber kaputt wenn ich statt günstiger China Ware am Ende wieder EU Artikel kaufe die teurer sind aber trotzdem aus China kommen wie bei Amazon ?

Hast Du schonmal darüber nachgedacht, dass Du denen Produktbeschreibungen, Produktbilder, das Produkt selber und Verkaufszahlen lieferst und es dann möglicherweise auch jemanden in China gibt, der "Dein Produkt" dann auch noch "für Dich" fertigt, so dass Du selber für das eigentliche Geschäft gar nicht mehr erforderlich bist, weil Du schon alles geliefert hast, was die brauchen?

Dein Kunde in DE oder der EU kann dann "Dein Produkt" in billig direkt in China kaufen, anstatt bei Dir.

Diese "modernen" Geschäftsmodelle basieren doch überwiegend darauf, dass Du die Arbeit machst, das Risiko trägst und im (für Dich) besten Fall noch was vom Erlös abbekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Georg964

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
450
69
Am Ende des Tages sind die meisten Produkte die wir auf Amazon oder eBay sehen auch nur in China gefertigt und von chinesischen Händlern mit deutschen Namen bei Amazon und Co angeboten.

Als Händler hat man ja mittlerweile schwer noch eine Wahl. Amazon spuckt buchstäblich auf einen als Verkäufer, eBay ist immer noch eher eine Auktionsplattform und die deutschen wie Kaufland und Otto bekommen es nicht geschissen, dass man vernünftig Artikel listen kann oder erheben ständig neue Gebühren und Vorschriften.

Am besten ist noch der eigene Onlineshop, aber die Leute kaufen nun mal zu 90% auf Amazon und Temu.
Da werden auch die ganzen andern Marktplätze die mal da waren und da sind wie Limango, Manomano, Rakuten, Hood, Check24 etc. nichts dran ändern können.

Alles kleine Schlusslichter im Vergleich zu den großen. Und leider sind wir nicht Nike oder Adidas das wir darauf warten können das alle nur in unserm Shop einkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stephan K.

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.042
Am Ende des Tages sind die meisten Produkte die wir auf Amazon oder eBay sehen auch nur in China gefertigt und von chinesischen Händlern mit deutschen Namen bei Amazon und Co angeboten.

Als Händler hat man ja mittlerweile schwer noch eine Wahl. Amazon spuckt buchstäblich auf einen als Verkäufer, eBay ist immer noch eher eine Auktionsplattform und die deutschen wie Kaufland und Otto bekommen es nicht geschissen, dass man vernünftig Artikel listen kann oder erheben ständig neue Gebühren und Vorschriften.

Am besten ist noch der eigene Onlineshop, aber die Leute kaufen nun mal zu 90% auf Amazon und Temu.
Da werden auch die ganzen andern Marktplätze die mal da waren und da sind wie Limango, Manomano, Rakuten, Hood, Check24 etc. nichts dran ändern können.

Alles kleine Schlusslichter im Vergleich zu den großen. Und leider sind wir nicht Nike oder Adidas das wir darauf warten können das alle nur in unserm Shop einkaufen.

Ja, das ist eine Zwickmühle, nur indem man genau die "Wettbewerber" stärkt und groß macht, die hinterher auf einen sch..., schaufelt man sich halt auch sein eigenes Grab.

Das Plattform-Zeitalter ist vermutlich auch schon wieder am Auslaufen (siehe z.B. die Zahlenlage von Otto.de) und ich würde sehr stark vermuten, dass es in Zukunft halt darauf hinausläuft, dass es wenige Große gibt. Soll heißen, genau das was Du beschreibst tritt ein. Es gibt Hersteller die direkt anbieten und 1-2 "Plattformen" (vermutlich 1x China, 1x USA), die Dir im Idealfall die uninteressaten Segmente überlassen und ansonsten nur Deinen Content und Deine Arbeit nutzen, um sich Reichweite und später dann die lohnenden Segmente zu sichern und Dich irgendwann auszubooten.
 

UPSS

Aktives Mitglied
29. Oktober 2019
18
2
Gibt es hierzu und der TEMU Anbindung schon Neuigkeiten?
Wir würden ebenfalls gerne bei Temu listen. Weiss jemand, ob der Umweg einer Shopify Anbindung zu JTL und Temu zu Shopify funktionieren könnte? Sozusagen über Eck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charly1325

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.205
276
Zu 90% off-topic:


Ich denke die Großen haben halt Skaleneffekte und das Kapital, um auch jetzt gerade die "Nische" so stark und breit wie möglich zu besetzen. Microsoft hat zuerst 1 Milliarde Dollar in KI gesteckt und jetzt kommen nochmal 80 Milliarden obendrauf. Stromkosten & Entwicklung. Im Hintergrund geht es gerade gut ab. ChatGPT möchte noch im Januar den ersten PC-Sklaven als "demon/agent" auf die PCs bringen, der dann auch selbstständig Aufgaben am PC abarbeiten kann.
Da sind selbst kleine Händler bald nichts mehr wert, weil die KI halt doch schon einiges kann... und eigentlich wäre das für die einzige Umwelt gar nicht mal so schlecht. Maximale Effizienz. Auch die zentralen Lager von Amazon mit Robotern und KI wären geil - wenn sie der Menschheit gehören würden.
Nur wohin mit (uns) all den arbeitslosen Menschen? Robotik holt ja gerade auch richtig auf. Es gibt auch schon Inventuren fürs Lager mithilfe von Kameras und KI. In 5-10 Jahren hat jeder mit Geld einen KI-Assistenten in Form von "brain" und als Roboter. Der kann nicht nur einkaufen (alles zentral gesteuert, ressourcenschonend), sondern auch waschen, bügeln, kochen und noch viel mehr.

Dass natürlich nichts Gutes dabei heraus kommt, wenn nur ein Land (USA oder China) die Marktmacht an sich reißt, ist klar. Ob Temu mit psychischer Manipulation oder Amazon mit ebensolchen Hinterhältigkeiten in anderen Segmenten...
Aber derzeit läuft erstmal alles so weiter, auch wenn der Boden wie vor einem großen Erdbeben schon leicht in Schwingung gerät. Daher ist es ziemlich relativ, ob Amazon oder Temu die Produkte kopieren und selbst vermarkten.
Wenn die Umweltkatastrophen so weiter gehen, ist es bloß eine Frage der Zeit, bis auch der letzte kapiert hat, dass unendliches Wachstum nicht existiert und wir gar nicht mit dem bisherigen Wirtschaftsmodell weiter machen können.

Wo bitte bleibt denn ein mehrfach wiederverwendbares Versandpaket? Am besten noch standardisiert. Was würde das Kosten sparen und Ressourcen schonen. Irgend so ein Mais-Plastik, das sich nach 3-5 Jahren biologisch abgebaut hat. Why not? Bei der weltweiten Menge an Paketen? 80-90% passen doch bestimmt in 5-10 Standardversandpackungen. Und wenn es nur ein Siegelclip ist, den man individuell anbringt... ist auch besser für die Roboter, die dann damit besser arbeiten können.

Derzeit ist die Weltpolitik ziemlich nahe dran am Kolonialzeitalter. Jeder zieht sich zurück und denkt nur noch an sich. Gemeinsame Anstrengungen werden durch egoistische Handlungen untergraben. Als ob es kein Morgen gäbe.
Von mir aus soll die ganze Welt so sein: Jedes Patent gehört der Öffentlichkeit. Alles zum Nutzen der Menschheit und des Planeten.
Ein Traum. Aber eigentlich gerade jetzt machbar und realisierbar.

Wer mithilfe von KI Spionage betreiben möchte, hat jetzt die besten Karten. KI ist eh "objektiv" und nicht auf Länder oder Grenzen beschränkt. War das nicht mal OpenAIs Plan? Alles zum Wohle der Menschen? Ich bin gespannt.
Es braucht kein Temu, um im Internet zu suchen, zu finden und zu "lesen", was gerade ein Top-Produkt ist und sich gut verkauft oder ein Hype ist etc. Alles data-driven. Und die weltweiten Patente schützen da auch wenig vor Kopien.

Trump, Musk, Zuckerberg, Google... da kommt einiges an Geld und Macht zusammen. Und dann auch noch ohne Faktencheck seit neuestem. Super.

Jeff Bezos hat ja jetzt auch ne neue Rakete vorgestellt. Vielleicht werden dadurch ein paar der ärgerlichen Regularien auch bei Amazon abgeschafft. MAGA. Zu unserem Leidwesen (wirtschaftlich als auch menschlich).
Amazon (in den USA) verbietet ja noch wie früher einen günstigeren Preis auf Temu anzubieten. Wer das tut, bekommt nicht die buy-box. Deshalb verkauft Anker auf Temu zum Beispiel nicht...
In Europa wurde das gerichtlich untersagt. Aber wie lange das überhaupt noch jemanden interessiert. In der aktuellen Schnelllebigkeit im Wettkampf, können 1-2 Jahre bis zu einem Urteil für sehr viele Händler den Untergang bedeuten. Und die Großen machen, was sie wollen, und sind bald unberührbar. Brot & Spiele für das alte Empire.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerJöns und NFPro

Nsipos

Neues Mitglied
20. Januar 2025
1
0
Hallo zusammen,

Unsere Kontaktperson bei TEMU hat uns mitgeteilt, dass es jetzt eine Schnittstelle für JTL gibt und wir mit der Registrierung beginnen können. Ist das wahr oder nur ein Marketing-Gag? Ich habe keine Informationen von JTL erhalten.
 

UPSS

Aktives Mitglied
29. Oktober 2019
18
2
Hallo,
gleiches habe ich ebenfalls im Austausch mit TEMU erfahren. Mir wurde von Temu mitgeteilt, dass es nicht JTL selbst sei, sondern ein Drittanbieter, welcher an der Schnittstelle arbeitet. Diese soll wohl im Februar in die Beta gehen. Mich würde auch interessieren, falls jemand hier genaueres weiss!
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
450
69
Danke, hab die mal angeschrieben. Sind schon seit Oktober bei Temu und das händische einpflegen der Aufträge ist sehr zeitaufwändig.

Bisher hab ich sehr gute Erfahrungen bei Temu außer deren komischer Preispolitik mit den Basispreisen und den vollkommen überregulierten Compliance Anforderungen für Produkte.

Trotzdem ein toller Marktplatz und kompetent im Gegensatz zu Otto und Kaufland.
Fürchterlich wieviele billig Marktplätze aktuell auf den Markt kommen.

Nicht jede Firma brauch einen eigenen Marktplatz. Zumal Dank 10000000000 EU Regelungen die gegen den Ecommerce kommen die meißten bald sowieso nichts mehr listen können.
 

andress.ofc

Aktives Mitglied
10. August 2021
20
5
Danke, hab die mal angeschrieben. Sind schon seit Oktober bei Temu und das händische einpflegen der Aufträge ist sehr zeitaufwändig.

Bisher hab ich sehr gute Erfahrungen bei Temu außer deren komischer Preispolitik mit den Basispreisen und den vollkommen überregulierten Compliance Anforderungen für Produkte.

Trotzdem ein toller Marktplatz und kompetent im Gegensatz zu Otto und Kaufland.
Fürchterlich wieviele billig Marktplätze aktuell auf den Markt kommen.

Nicht jede Firma brauch einen eigenen Marktplatz. Zumal Dank 10000000000 EU Regelungen die gegen den Ecommerce kommen die meißten bald sowieso nichts mehr listen können.
Nicht jede Firma brauch einen eigenen Marktplatz. Zumal Dank 10000000000 EU Regelungen die gegen den Ecommerce kommen die meißten bald sowieso nichts mehr listen können.

z.B.?
 

Fanztool

Aktives Mitglied
5. Juni 2022
6
0
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bunny CDN - jemand Erfahrungen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 1
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 5
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen