Neu Erfahrung mit "JTL Multishop/Subshop" (solution360) Plugin ?

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
509
40
Hallo Zusammen,

hat von euch zufällig jemand das "JTL Multishop/Subshop" Plugin von Solution 360 im Einsatz?

Gruß
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
509
40
Ja, genau.

Nö, erst war es nicht leicht dort überhaupt jemanden an die Strippe zu bekommen. Dann musste ich erklären das dieses Plugin existiert. Er wollte sich schlau machen und sich zurück melden, was nicht geschehen ist.

Vlt. hat es ja schon jemand im Einsatz und kann ein paar Infos geben... so dass man abschätzen kann ob es sich überhaupt lohnt da dran zu bleiben...
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
873
228
Wuppertal
Das kann tausend Gründe gehabt haben, und sei es das man den "falschen" oder einen neuen Mitarbeiter zu einem unpassenden Moment am Telefon hat.
- wir kennen einige Plugins und das easytemplate. Sauber und gut umgesetzt unserer Meinung nach.

Das Multishop Plugin kennen wir noch nicht, sonst hätten wir gerne unsere konkreten Erfahrungen geteilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Henryk

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
793
17
Berlin
Hi all,
gerne antwortet der Chef mal persönlich zu dem Thema, da es mir zugetragen wurde :)

Wer sich den Text genauer anschaut stellt fest, dass wir hier kein Shop-Plugin von uns anbieten oder verkaufen, sondern ganz unten auf die "JTL Multishop Jahreslizenz" verweisen (und auch verlinken).
Darüber hinaus schreiben wir "Das reine Aufsetzen der Multishop-Lösung mit Anbindung via Versionsverwaltung", dazu später mehr.

Zum JTL Multishop Plugin:
Die JTL Multishop-Lizenz von JTL-Software ermöglicht es faktisch mehrere JTL-Shops aus der JTL-Wawi aus einem Mandanten heraus anzusteuern. Hier kann man dann die genannten Themen steuern:
- Unterschiedliche Artikel je nach Shop
- Unterschiedliche Preise und Kundengruppen je nach Shop
- Unterschiedliche Kategorien
- Unterschiedliche Sprachen
...
Die Installation ist im Grunde recht simpel (one-click), da man die Lizenz in der Wawi aktivieren muss. Und in der Wawi stellt man ein, welche Sprachen, Währungen und Kundengruppen ausgesteuert werden. Und die Multishop-Lizenz ermöglicht aus der Wawi heraus auch die Steuerung von bspw. einem JTL-Shop, einem Shopify-Shop und einem Shopware-Shop.

Shopseitig sind die Herausforderungen natürlich ein bisschen größer:
Man benötigt dann 2 bzw. x Shops, die man entsprechend aufsetzen muss (+ JTL-Lizenz). Wir machen das i.d.R. so, dass wir über Versionsverwaltung die technischen Inhalte auf alle Shops aussteuern.
Die Shops selber können individuell im Backend konfiguriert werden, je nach Lust und Laune.

Wir bieten kein eigenes Plugin an, dass diese Multishop-Logik in Form eines Shop-Plugins übernimmt. Aber das steht da nach meiner Einschätzung auch nicht.
Wir werden das aber gerne nochmal etwas mehr schärfen, wenn es da zu Missverständnissen kommt. Das soll auch nicht so sein.

Zum Service:
"Nö, erst war es nicht leicht dort überhaupt jemanden an die Strippe zu bekommen. Dann musste ich erklären das dieses Plugin existiert. Er wollte sich schlau machen und sich zurück melden, was nicht geschehen ist."

I.d.R. geht bei uns fast immer jemand an die Strippe, da hier einige Kollegen sitzen. Aber ich kann nicht ausschließen, das auch mal die Leitungen besetzt sind. Dran bleiben ;)
Da solch ein Shop-Plugin bei uns nicht existiert vermute ich, dass der oder diejenige es schlicht nicht wusste.
Nicht melden > Nicht immer geht es sofort bis Anfragen bei den richtigen Stellen ankommen. Ich weiß allerdings auch nicht was mit dir vereinbart oder zugesagt wurde. Wenn da ein Termin nicht eingehalten wurde finde ich das persönlich natürlich auch nicht gut.

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
793
17
Berlin
Nope.
Aus Interesse hab ich den Thread, Eure Seite und Deine Antwort gelesen aber ich hab keine Ahnung, was Ihr da eigentlich verkauft . Oder auch nicht verkauft.
Den Service eine Mutishop Lizenz in der Wawi einzurichten?!?
Mein lieber John,
du bist quasi genauso wie ich ein alter JTL-Hase. Und ich denke das du schon herauslesen kannst, dass wir kein "eigenes" Plugin verkaufen. Und das es am Ende etwas mehr Arbeit ist, als eine JTL Multishop-Lizenz einzurichten, wenn man mehrere JTL-Shops betreiben möchte, weist du auch ;) Faktisch beschreibt es der Artikel, nicht mehr und nicht weniger. Wenn Kunden mehrere Shops betreiben möchten entsteht durchaus einiges an Arbeit (je nach Abgrenzung / Unterschieden innerhalb der Shops durchaus auch mehr).
Wir werden das wie geschrieben noch etwas mehr in dem Beitrag konkretisieren und klarstellen.
Viele Grüße,
Henryk
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
509
40
Lieber Henryk,

Ich kann jetzt nicht sagen ab wann man ein alter JTL-Hase ist und ob das auf mich zutrifft. Aber ich denke das ist auch egal, denn es sollte nicht Voraussetzung sein um eine solche Artikelbeschreibung richtig zu verstehen.

Wenn ich dorthin gelange, nachdem ich in einem Menü zunächst auf den Punkt „Plugins“ klicke…
… anschließend in einer Kategorie lande, mit der Überschrift „Features sind Erweiterungen für Ihren JTL- Shop.“…
… dann an Unterkategorien vorbei scrolle wie „JTL Berater-Plugin“…
um anschließend in einer Artikelbeschreibung z.B. Überschriften zu lesen wie „Backend-Funktionen von einem Subshop-Plugin“…

… und dann selbst nach deinen weiteren Ausführungen hier, einer Menge Mitlesender nicht klar ist was Ihr da eigentlich anbietet…

… dann kann ich mich natürlich hinstellen und als Verfasser sagen: Moment, aber das steht ja auch noch Dasunddas und wenn man das dann richtig interpretiert dann
... ja, dass kann man.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.174
365
Berlin
Stammt dann wohl aus der Kategorie:

"Suchmaschinen, die das JTL Multishop Plugin indexieren, nehmen auch die JTL Produktmatrix"

Einmal Artikelnummer S360-1 bitte ;)
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
793
17
Berlin
Stammt dann wohl aus der Kategorie:

"Suchmaschinen, die das JTL Multishop Plugin indexieren, nehmen auch die JTL Produktmatrix"

Einmal Artikelnummer S360-1 bitte ;)
Guten Abend,
ehe ich mich jetzt selber um Kopf und Kragen rede... woher nimmst du diesen Text John? Ich finde ihn nicht in der Artiklenummer S360-1... selbst über G-Suche finde ich es nicht. Ich will da aber sicher nichts ausschließen, dass du da irgendwo was entdeckt hast.
Am Ende geht es mir bzw. uns durchaus darum Dinge klarzustellen, wenn sie nicht konkret genug sind.

@elcheffe: Ich habe die Vermutung, dass du über das Menü > JTL-Plugins eingestiegen bist?
https://www.solution360.de/JTL-Plugins
Unten am Ende werden per Random (Zufall) ausgewählte JTL Features angezeigt (teils gemischt, Features und Plugins). Das ist zumindest meine Vermutung, wie du eingestiegen bist. Alternativ erfolgt der Einstieg hierüber: https://www.solution360.de/JTL-Shop-Features
Da haben wir allerdings nichts von Plugins geschrieben. Es sind bei Features auch "Plugins" enthalten, wie du gefunden hast z.B. "JTL Berater-Plugin" > Das ist in der Tat ein richtiges Plugin von uns, das wir intern im Einsatz haben.

Wie gesagt, auch wir sind nicht fehlerfrei und man lernt nie aus und wir werden schauen, dass wir es wo notwendig ein wenig konkretisieren oder abgrenzen. ;)

Euch einen schönen Abend. Viele Grüße,
Henryk
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.174
365
Berlin
@Henryk Der Audruck ""Suchmaschinen, die das JTL Multishop Plugin indexieren, nehmen auch die JTL Produktmatrix" ist meine Zusammenfassung mit Augenzwinkern von dem, was Ihr da macht:

Standardfunktionen oder Zusatzleistungen des JTL Shops als pseudo-käufliche Produkte in Eurem eigenen Shop anbieten, um Suchmaschinen und Kunden zu gewinnen.

https://www.solution360.de/Produktmatrix-JTL

Das mag technisch funktionieren. Aber wenn Ihr dann wie hier doofe Fragen bekommt, zeigt es auch den Haken an dem Vorgehen.
Oder was stellst Du Dir vor, was passieren soll, wenn man den "Preis für die Produktmatrix anfragt"?
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
793
17
Berlin
@Henryk Der Audruck ""Suchmaschinen, die das JTL Multishop Plugin indexieren, nehmen auch die JTL Produktmatrix" ist meine Zusammenfassung mit Augenzwinkern von dem, was Ihr da macht:

Standardfunktionen oder Zusatzleistungen des JTL Shops als pseudo-käufliche Produkte in Eurem eigenen Shop anbieten, um Suchmaschinen und Kunden zu gewinnen.

https://www.solution360.de/Produktmatrix-JTL

Das mag technisch funktionieren. Aber wenn Ihr dann wie hier doofe Fragen bekommt, zeigt es auch den Haken an dem Vorgehen.
Oder was stellst Du Dir vor, was passieren soll, wenn man den "Preis für die Produktmatrix anfragt"?
Langsam John ;) Ich bin ja gerne bereit zuzugeben, wenn ich mich um Kopf und Kragen rede oder wenn wir Fehler machen. Auch wir sind nur Menschen.

Allerdings: Bei uns auf der Seite gibt es nirgendwo etwas zu kaufen.
https://www.solution360.de/Produktmatrix-JTL
Das ist kein JTL-Standard, das wir da gebaut haben bzw. vorstellen, sondern eine Individuallösung, die auf den Kunden zugeschnitten ist. Das stellen wir auf unserer Seite vor.

Im Grunde sind die Lösungen in der Kategorie eine Mischung aus "internen Plugins" (die wir nicht direkt Extension-Store verkaufen), Individuallösungen (Feature) für Kunden und einigen JTL-Funktionen bzw. Plugins, die wir vorstellen und häufig im Einsatz erweitern oder in speziellen Umgebungen einsetzen (wie Multishop, wo wir neben dem Plugin i.d.R. individuelle Shops mit unterschiedlichen Designs, Konfigurationen und Anforderungen auf die Beine stellen).

Fragt ein User den "Preis für die Produktmatrix" an, dann versuchen wir herauszufinden, welche speziellen Wünsche bzw. Anforderungen der Shopbetreiber an "seine" Matrix hat. Wir können neben dem gezeigten Beispiel weitere Individuallösungen zeigen und Dinge bauen.

Ich habe mitgenommen hier nachzuschärfen und das zumindest an der einen oder anderen Stelle abzugrenzen bzw. zu konkretisieren. Durch die Random-Funktion oder "Preis anfragen" werden da Themen gemischt, was sicher nicht sinnvoll ist.

Last: Keine Frage ist am Ende zu doof sondern hilft uns weiter. :thumbsup:
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.174
365
Berlin
Wir sind ja hier im Forum auch gar nicht Deine Zielgruppe.

Wenn Du Neukunden mit deiner Darstellung helfen kannst, Ihr Problem zu lösen, ist das doch prima.
Die Frage, was Deine Lösung vom JTL Standard unterscheidet, stellt sich dem Neukunden ja gar nicht, weil er die Standardfunktionen noch nicht kennt.

Unterm Strich Respekt von mir: Google Platz 1 für JTL Produktmatrix. Ihr wisst wie das und vieles andere geht und das kommt letztendlich den Kunden zugute.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Erfahrung als Händler bei Kaufland Marketplace User helfen Usern 2
Neu Interviewpartner zum Thema Erfahrungen mit JTL Plan & Produce gesucht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Variation mit (Pflicht-)Freitextfeld: Problem mit Sonderzeichen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Teilbezahlt mit Skonto im Zeitrahmen, wie vollbezahlt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bilder vererben - nur noch mit Überschreiben? JTL-Wawi 1.7 1
Neu Stückliste im Kindartikel mit Lagerhaltung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Preis bei Artikel mit Stücklisten aktualisieren bzw. wenn Sonderpreise von Komponenten JTL-Wawi 1.7 0
Neu DATEV Export mit POS Rechnungen aus WAWI JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Stornieren mit Ausgansgzahlung via PayPal Checkout - konfigurieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Artikel wird im Shop 5 mit MHD ausgegeben obwohl Artikel ohne MHD Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehlermeldung bei Abgleich über Connector mit Gambio Gambio-Connector 1
Neu Bestellung mit Bildern importieren Shopware-Connector 0
Neu Artikeletiketten mit Seriennummern nicht druckbar JTL-Wawi 1.7 2
Neu Artikeletiketten mit Seriennummern nicht druckbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Schriftänderung erst nach Hovern mit der Maus Templates für JTL-Shop 5
Neu LEXIKON mit HTML erstellen auf eigener Seite JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Warenpostartikel - Problem mit Warengruppen JTL-Wawi 1.7 4
Neu Varianten Aufpreise löschen - keine Möglichkeit mit der Ameise - und nun? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-DB mit php connecten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL-Wawi mit Microsoft SQL Server 2019 Express (sa) keine Verbindung JTL-Wawi 1.6 3
Gelöst Kassiervorgang mit externen Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Barcode Generierung mit Textausschnitten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Import mit Nachkommastellen der Menge pro VPE nicht möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu smarty variable in php script mit einfügen Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Gelöst BON Übersicht Pfeil runter und Pfeil rauf mit Ausrufezeichen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zahlung per Karte mit Unterschrift wird nicht gebucht JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Worker als Dienst starten mit speziellem Konto JTL-Wawi 1.7 0
In Diskussion Erweiterte Eigenschaft mit if Abfrage JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Artikel inaktiv ( 0 Bestand) auf Amazon, obwohl Stücklistenartikel mit Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Prozess für Retouren erstellen und mit JTL Workflow kombinieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BUG im Shop 5.2.2 mit Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Stellplatzübersicht mit FIFO Informationen (Eigene Übersicht / SQL) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Berechnung Amazon vs. Wawi mit Coupons Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Consent Manager mit Link aufrufen Shop 5.2.2 Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Anzahl der Artikel auf Startseite stimmt nicht mit Einstellungen überein. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
JTL Wawi mit Cardmarket nutzen? JTL-Wawi 1.7 2
Neu Löschen von einer Kategorie mit 350000 Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Automatisches Verpacken mit Gewichtsabfrage Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Probleme mit Steuersatz 0% beim übertrage immer 19% Modified eCommerce-Connector 1
Neu Kindartikel Namen je Kanal mit Ameise ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Beim 'Verpacken' die Artikelselektion nur mit Scanner zulassen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Optimaler Arbeitsablauf für die E-mail Bearbeitung mit ServiceDesk und/oder Mail Programm Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Stornierte Rechnungen im Ameise Export / Rechnungen mit negativem Betrag werden auch nicht exportiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Probleme mit strukturierten Daten - Google Search Console JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Gelöst Verbindung der POS mit der WAWI Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Neu Probleme mit dem Shopabgleich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector bricht mit Fehlermeldung ab Shopware-Connector 4
Neu Probleme beim Abgleich mit Shopware6 Shopware-Connector 0
Neu Mitarbeiter für JTL/WMS/POS (m/w/d), Vollzeit mit Möglichkeit an 2 Tagen pro Woche im Homeoffice, in 47807 Krefeld Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 4
Neu Filterregel für Ameise, um Artikel mit best. Ausgabeweg/Kanal zu finden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14

Ähnliche Themen