In Bearbeitung Eigenverbrauch über JTL-POS

Ela Badewien

Aktives Mitglied
7. September 2017
81
5
Hallo zusammen,

wie löse ich die Sache mit dem Eigenverbrauch via JTL-POS richtig?

Sachverhalt:

Wir haben eine Hundeschule mit angeschlossenem Shop für Hundebedarf. Wir nutzen die JTL-Wawi sowie JTL-POS mit den stets aktuellen Versionen.

So, nun tüftele ich schon länger an der Sache mit dem "Eigenverbrauch" rum und meine Steuerberaterin rauft sich die Haare :)

Beispiel: Wenn ich im Training eine Tüte Leckerchen brauche, nehme ich die aus dem Regal, starte einen Kassenvorgang den ich mit der Bezahlart "Eigenverbrauch" abschließe. Mit dem entstandenen Beleg wird in der FIBU manuell eine Buchung erzeugt, die den Artikel zum Nettoverkaufspreis aus dem Wareneinkauf auf das Aufwandskonto "Trainingsbedarf" bucht.

Soweit so gut - aber ich habe mir ja dann die Tüte Leckerchen "selbst verkauft" - quasi einen Umsatz in der Kassensoftware generiert, der so nicht sein darf.
Aber ich brauche mindestens die Bestandsveränderung, da ja sonst der Warenbestand nicht mehr passt, wenn ich das "einfach so" rausnehmen würde.

Mit einem einzelnen Artikel könnte ich zur Not noch manuell an die WaWi gehen und den Bestand über eine Korrekturbuchung ändern.

Wenn ich aber alle 14 Tage z. B. das Futter für meine Hunde (welche aufgrund der Hundeschule "Betriebsbedarf" sind) entnehme, kommen da viele verschiedene Artikel zusammen - die manuell immer in der WaWi zu suchen und dort eine Korrekturbuchung auszulösen, wäre echt mega umständlich und ich hätte ja dann auch keinen Beleg darüber.

Fazit:
Wie löse ich über JTL-POS eine Bestandsveränderung mit Beleg aus, ohne einen Umsatz zu kreieren? Ich brauche auf dem Beleg die Summe und die jeweiligen Steuersätze um den Eigenverbrauch aus dem Wareneinkauf rauszubuchen.
Wo ist hier meine Denkblockade, denn ich frage mich, warum ich über die Suchfunktion hierzu nichts finden konnte - hat dieses Problem niemand oder bin ich zu "verkopft" und finde den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
ich würde mich in diesem Fall als Kunden mit 100% Rabatt anlegen.
Dann immer an mich selbst verkaufen zu 0€. Die Bestände werden verbucht und Umsatz entfällt.
 

Ela Badewien

Aktives Mitglied
7. September 2017
81
5
Danke, Janusch, für Deinen Vorschlag.

Das hatten wir auch eine Zeit lang so praktiziert, jedoch steht auf dem Bon halt dann tatsächlich überall 0 Euro... was es uns wieder unmöglich macht... den Wareneinkauf auf das Aufwandskonto zu buchen *grübel*
Oder hat sich das zwischenzeitlich geändert? (Kann es gerade im Moment nicht testen, da ich heute HomeOffice habe)
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @Ela Badewien,

schau nochmal nach bitte, der Ursprungswarenwert wird auf dem Kassenbon hinterlegt, darunter der Rabatt mit 100%, die Endsumme ist zwar 0, der Wert kann aber durch die beiden ersten Positionen ermittelt und auf das Aufwandskonto gebucht werden.

Grüße
 

Ela Badewien

Aktives Mitglied
7. September 2017
81
5
Tatsächlich geht es in sofern, dass bei den einzelnen Positionen der Ursprungspreis gelistet ist. Wenn alles auf dem Bon einen Steuersatz hat, ist es easy. Jedoch haben wir, wenn die 14tägliche Futterration für drei große Hunde einen Bon von rd. 150 Euro mit vielen kleinen Beträgen in 7% und 19%... .würde also heißen, ich bemühe die Rechenmaschine und tippe manuell auf, da die Aufschlüsselung nach Steuersätzen immer bei 0,00 Euro angegeben wird.

Aber als Workaround ist das erstmal praktikabel, danke für den Tipp!

Vielleicht kommt ja noch die Bestandänderung ohne Verkauf in JTL POS?
 

Anhänge

  • Eigenverbrauch.jpeg
    Eigenverbrauch.jpeg
    100,1 KB · Aufrufe: 16

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
565
64
Denk daran dass z.b. JTL2Datev keine 0er Rechnungen exportiert, bzw. einliest. Und das Finanzamt mag (zumindest bei uns) 0er Rechnung überhaupt nicht.
Daher ist das für den Zweck des Eigenbedarfs keine vernünftige Lösung.
Wahrscheinlich wäre eine Kundennummer mit der eigenen Anschrift und einer Berechnung mit EK Netto = VK Netto die saubere Lösung für das FA.
Das würde sich ggf. über einen Workflow lösen lassen - wenn Kundennummer XXX dann nimm Netto EK für Netto VK
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Volumen berechnen über dotliquid User helfen Usern 7
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 5
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen