Neu E-Mail Versand an Rechnungs E-Mail

mthomas

Mitglied
22. April 2023
15
1
Hallo,

in unserem Kundenstamm, gibt es das eigen angelegte Feld ‚Rechnungsemail‘, dort soll von Kunden die E-Mail hinein, welche eine Extra Faktura E-Mail haben. Wie mache ich das jetzt im e-Mail Designer, dass automatisch abgefragt wird:

Rechnungsemail vorhanden?
-> ja, nimm diese für den Re-Versand
-> nein, nimm die E-Mail aus der Rechnungsadresse, falls auch nicht vorhanden nimm die des Ansprechpartners

Grüße
 

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
Hi,
wir haben das bei uns auch als eigenes Feld angelegt und mit einem Workflow gelöst > siehe Bild

Der alternative Empfänger ist:
{{ Vorgang.Kunde.EigeneFelder.Rechnung_per_E-Mail.Rechnungs-Mail-Adresse }}

Habe dir auch noch ein Bild mit der Ansicht im Kundendatensatz mit angehängt.
 

Anhänge

  • Kundendaten.jpg
    Kundendaten.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 113
  • Workflow.jpg
    Workflow.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 112
  • Workflow-2.jpg
    Workflow-2.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 111

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
Du müsstest dir quasi einen Workflow für Erstellte Rechnungen z. B. "Abfrage Rechnungsemail" bauen, der deine Anforderungen so abfragt:

1. wenn Feld Rechnungsemail nicht leer, dann Ausgabe Mailen an an Rechnungsemail
2. wenn Feld Rechnungsemail leer, dann Ausgabe Mailen an E-Mail Ansprechpartner
 

VerpackungsKönig

Aktives Mitglied
14. April 2010
5
0
Hi,
wir haben das bei uns auch als eigenes Feld angelegt und mit einem Workflow gelöst > siehe Bild

Der alternative Empfänger ist:
{{ Vorgang.Kunde.EigeneFelder.Rechnung_per_E-Mail.Rechnungs-Mail-Adresse }}

Habe dir auch noch ein Bild mit der Ansicht im Kundendatensatz mit angehängt.
Hi,
kannst du mir bitte sagen, wie das eigene Feld angelegt ist? Bei uns funktioniert das nicht, aber vielleicht liegt es daran wie das eigene Feld angelegt wurde? Wir haben das über eigene Felder, Bereich Kunde, Kundenattribute gemacht. Als Datentyp Kurztext, Anzeigeort Allgemein.
Wir arbeiten mit Version 1.7.13.1
Danke schön
 

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
Hi,
ich habe das über Admin > Eigene Felder so angelegt:

Eigenes-Feld.jpg

Rechnung per E-Mail als Checkbox, Rechnungs-Mail-Adresse als Freitext.

So sieht das dann im Datensatz des Kunden aus:
Bereich-Datensatz.jpg
Wir haben hier vor Kurzem noch einen Ausschluss mit eingebaut (Keine Rechnung per E-Mail). Wenn du dafür auch die Daten für den Workflow brauchst, sag einfach Bescheid.

Mit Attributen arbeiten wir aktuell noch gar nicht, da habe ich mich noch nicht mit auseinander gesetzt. Funktioniert bei uns so wunderbar.

Wir arbeiten mit der Version 1.7.8.1, nutzen das aber schon recht lange so, sollte mit deiner Version also auch kein Problem sein.
 

VerpackungsKönig

Aktives Mitglied
14. April 2010
5
0
Hi,
ich habe das über Admin > Eigene Felder so angelegt:

Den Anhang 102492 betrachten

Rechnung per E-Mail als Checkbox, Rechnungs-Mail-Adresse als Freitext.

So sieht das dann im Datensatz des Kunden aus:
Den Anhang 102493 betrachten
Wir haben hier vor Kurzem noch einen Ausschluss mit eingebaut (Keine Rechnung per E-Mail). Wenn du dafür auch die Daten für den Workflow brauchst, sag einfach Bescheid.

Mit Attributen arbeiten wir aktuell noch gar nicht, da habe ich mich noch nicht mit auseinander gesetzt. Funktioniert bei uns so wunderbar.

Wir arbeiten mit der Version 1.7.8.1, nutzen das aber schon recht lange so, sollte mit deiner Version also auch kein Problem sein.
Danke. Bei uns sieht es allerdings so aus (s.u.), ich kann gar kein Feld anlegen, ausser wenn ich über Kundenattribute gehe. Oder mir fehlt die Berechtigung. Ich werde da nochmal weiter suchen. Aber danke für die schnelle Antwort.
EigeneFelder.JPG
 

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
Ich glaube deine Gruppe heißt einfach "Kundenattribute" oder? Leg einfach mal eine neue Gruppe an und schau, ob es dann klappt.
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
93
24
Hi @BenschBlau ,

habt ihr es zufällig auch hinbekommen, dass die Mahnungen an die Email-Adresse im Eigenen Feld gesendet wird? Leider scheitere ich an der Abfrage unter den Mahnungs-Vorlagen bei "Mailen bearbeiten". Die Variable ist dort offenbar nicht verfügbar.
 

prokope

Aktives Mitglied
18. Juni 2020
19
3
Hallo @HugoBlau (Hallo Steffi),

als erstes Danke das du dein Wissen hier teilst. Das hilft z.B. mir als Opfer der IT sehr weiter. Eine kurze Frage an dich, wenn erlaubt.
Sollte das Feld "Rechnungs-Mail-Adresse" leer sein, wir dann die Rechnung an die Mail-Adresse, die in den Kundendaten hinterlegt ist, gesendet?
Wir senden 99% unserer Rechnungen per Mail, haben mittlerweile jedoch einige Kunden die Ihre Rechnungen an eine Extra Mail gesendet haben wollen.

Über eine kurze Info wäre ich dankbar.

Viele Grüße
René

Ergänzung:
Wir haben mal getestet. Die Wawi schickt in diesem Moment eine Rechnung an beide Mail-Adressen, da wir dies über die Druck-/E-Mail-/Exportvorlagen so anstoßen. Dann müssen wir wohl mal weiter basteln 😀
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.466
447
Flensburg
Hallo @prokope,
wir haben das bei uns so gelöst, dass wir zwei Eigene Felder eingestellt haben:
1. Abweichende Mailadresse
2. Zusätzliche Mailadresse
In der E-Mail-Vorlage kann man "Empfänger" und "Kopie" (also CC) verformeln.
Formel bei Empfänger: Wenn "Abweichende Mailadresse" angegeben, setze diese, sonst die Mailadresse aus dem Auftrag.
Formel bei Kopie: Wenn "Zusätzliche Mailadresse" angegeben, setze diese, sonst nichts.
Da benötigt man dann auch keine Workflows mehr für.
Selbst wenn Du ein 3. Feld hast wie Steffi á la "Keine Rechnungsmail", dann kann man das in die Formeln mit einbinden, so dass bei "Keine Rechnungsmail" = true die Felder leer bleiben. Dann wird de facto keine Mail versendet, weil keine Empfänger. :)
 

z0mbi3

Aktives Mitglied
22. Oktober 2018
66
17
Hallo @prokope,
wir haben das bei uns so gelöst, dass wir zwei Eigene Felder eingestellt haben:
1. Abweichende Mailadresse
2. Zusätzliche Mailadresse
In der E-Mail-Vorlage kann man "Empfänger" und "Kopie" (also CC) verformeln.
Formel bei Empfänger: Wenn "Abweichende Mailadresse" angegeben, setze diese, sonst die Mailadresse aus dem Auftrag.
Formel bei Kopie: Wenn "Zusätzliche Mailadresse" angegeben, setze diese, sonst nichts.
Da benötigt man dann auch keine Workflows mehr für.
Selbst wenn Du ein 3. Feld hast wie Steffi á la "Keine Rechnungsmail", dann kann man das in die Formeln mit einbinden, so dass bei "Keine Rechnungsmail" = true die Felder leer bleiben. Dann wird de facto keine Mail versendet, weil keine Empfänger. :)
Wir wollten das auch ursprünglich über die Emailvorlage machen, aber da haben wir keinen Zugriff auf die Eigenen Felder des Kunden. Die Platzhalter fehlen dort. Hab Ihr Eigene Felder für Kunden oder Eigene Felder für Aufträge dafür genutzt?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.466
447
Flensburg
Wir wollten das auch ursprünglich über die Emailvorlage machen, aber da haben wir keinen Zugriff auf die Eigenen Felder des Kunden. Die Platzhalter fehlen dort. Hab Ihr Eigene Felder für Kunden oder Eigene Felder für Aufträge dafür genutzt?
Es fehlen die einzelnen Eigenen Felder beim Kunden, aber die sind dennoch vorhanden unter EigeneFelderAlsText. Da sind dann alle gefüllten Eigenen Felder enthalten, aber man kann das gewünschte Eigene Feld mit DotLiquid extrahieren. Oder aber gleich per SQL.

Per DotLiquid sieht das so aus:

Code:
{%if Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText contains 'Name des Eigenes Feldes' %}{% assign EigeneFelder = Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText | Split: '|' %}{% for Feld in EigeneFelder %}{% if Feld contains 'Name des Eigenes Feldes'%}{{ Feld | Remove: 'Name des Eigenes Feldes=' }}{% endif %}{% endfor %}{%else%}{{ Vorgang.Auftrag.Rechnungsadresse.EMail }}{%endif%}

Dieser Code ist das, was ich mit "Wenn "Abweichende Mailadresse" angegeben, setze diese, sonst die Mailadresse aus dem Auftrag." meinte.

Die reine Extraktion lautet:

Code:
{% assign EigeneFelder = Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText | Split: '|' %}{% for Feld in EigeneFelder %}{% if Feld contains 'Name des Eigenes Feldes'%}{{ Feld | Remove: 'Name des Eigenes Feldes=' }}{% endif %}{% endfor %}
 
Zuletzt bearbeitet:

z0mbi3

Aktives Mitglied
22. Oktober 2018
66
17
Es fehlen die einzelnen Eigenen Felder beim Kunden, aber die sind dennoch vorhanden unter EigeneFelderAlsText. Da sind dann alle gefüllten Eigenen Felder enthalten, aber man kann das gewünschte Eigene Feld mit DotLiquid extrahieren. Oder aber gleich per SQL.

Per DotLiquid sieht das so aus:

Code:
{%if Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText contains 'Name des Eigenes Feldes' %}{% assign EigeneFelder = Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText | Split: '|' %}{% for Feld in EigeneFelder %}{% if Feld contains 'Name des Eigenes Feldes'%}{{ Feld | Remove: 'Name des Eigenes Feldes=' }}{% endif %}{% endfor %}{%else%}{{ Vorgang.Auftrag.Rechnungsadresse.EMail }}{%endif%}

Sehr cool danke!!!! Das probier ich aus. Ich hab sogar den Support deswegen angeschrieben, weil das nur als "EigeneFelderAlsText" drin war. Da gabs leider nicht diesen Tipp. SQL will ich vermeiden. Sobald eine Abfrage nicht sauber genug aufgebaut ist, kann es passieren das Datenschutz relevenate Emails an den falschen Empfänger gehen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.466
447
Flensburg
Sehr cool danke!!!! Das probier ich aus. Ich hab sogar den Support deswegen angeschrieben, weil das nur als "EigeneFelderAlsText" drin war. Da gabs leider nicht diesen Tipp.
Gerne!
Bei so etwas kann man davon ausgehen, dass da schon andere drüber gestolpert sind und das deswegen im Forum in der Vergangenheit schon mal aufgeploppt ist. Dann ruhig danach suchen, bspw. einfach nach "EigeneFelderAlsText". Da findet man zwar mehr darüber, wie man in List&Label damit umgeht, aber auch für DotLiquid findet man die Lösung, die ich hier grad gepostet habe.
Wobei man auch einfach nicht immer die Zeit hat, nach der richtigen/passenden Lösung zu wühlen. :)
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
727
197
Das werden wir auch mal testen.

Edit: Funktioniert, sehr gut:
Unser Code sieht jetzt so aus und klappt auch unter 1.8 mit den alten Vorlagen. Müsste mit den neuen Vorlagen auch gehen. Gehen jetzt noch Lieferschein usw durch, da wir dort auch sowas benötigen.
{% assign EigeneFelder = Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText | Split: '|' %}\
{% for Feld in EigeneFelder %}\
{% if Feld contains 'Rechnungsmailadresse'%}\
{% assign Email = Feld | Remove: 'Rechnungsmailadresse=' %}\
{% endif %}\
{% endfor %}\
{% if Email %}{{ Email }}{% else %}{{ Vorgang.Auftrag.Rechnungsadresse.EMail }}{% endif %}
Bei Mahnung brauchen wir auch einen kombinierten Fall. Es gibt wohl teilweise auch separate Mahnungsmailadressen. Haben wir so aufgebaut:
{% assign EigeneFelder = Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText | Split: '|' %}\
{% for Feld in EigeneFelder %}\
{% if Feld contains 'Mahnungsmailadresse'%}\
{% assign Email = Feld | Remove: 'Mahnungsmailadresse=' %}\
{% endif %}\
{% if Feld contains 'Rechnungsmailadresse'%}\
{% assign Email2 = Feld | Remove: 'Rechnungsmailadresse=' %}\
{% endif %}\
{% endfor %}\
{% if Email %}{{ Email }}{% elsif Email2 %}{{ Email2 }}{% else %}{{ Vorgang.Rechnung.Auftrag.Rechnungsadresse.EMail }}{% endif %}
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

prokope

Aktives Mitglied
18. Juni 2020
19
3
Hallo @frankell ,
danke für deine Tipps obwohl uns diese DotLiquid Formeln schon an unsere Grenzen bringen.
Wir können dir Schichtdicken, Auszugswerte, Bohrleistungen usw. berechnen aber sobald dieses Hexenzeug hier auftaucht, ist jeder Arbeitsplatz verwaist :)
Wir testen das einfach mal. Was kann schon kaputt gehen :)

Danke auch für deine Codes @forumjtlolshopag , so haben wir mehr Möglichkeiten Unsinn zu machen 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forumjtlolshopag
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Lieferantenbestellung an mehrere E-Mail adressen gleichzeitig zu senden JTL-Wawi 1.9 0
E-Mail-Vorlage bleibt immer auf Deutsch trotz englischer Mailvorlage JTL-Wawi 1.9 0
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Produktbilder in Mail-Vorlagen einfügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
E-Mail Vorlage Zahlungsbestätigung benutzerdefinierter Empfänger Ansprechpartner JTL-Wawi 1.9 4
E-Mail Benachrichtigung bei bestimmter Zahlungsweise verbieten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bon automatisch per Mail Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Shop 5 Mail Vorlagen anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+ Pickliste versand nach FIFO JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XML - Erechnung macht beim Email versand probleme eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Versetzte Knöpfe Versand 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Erstattung Versand Promotion nicht erfasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Siegel - Seriennummern beim Versand einscannen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen