Neu Drücken der STRG Taste öffnet Menü F7 - neuer Auftrag

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Vielleicht sei noch gesagt, dass unser Kollege ncht "StarMoney" von der Sparkasse benutzt, sondern das Business-Tool sFrim. Beides aber natürlich von der Sparkasse - irgendwas scheint sich also mit den Sparkassen-Software zu beißen.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
662
204
Soweit ich mich erinnern kann, hat StarMoney eine Sicherheitsfunktion, um über Fernwartungstools den Bildschirm nicht sehen zu können und Informationen rauszukopieren. Ich wette, dass es hier korreliert und dass es bei sFirm ähnlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Naja so kann man das nicht sehen. "Fehler" sind ja nur logisches Verhalten falscher Scripteinträge, die vom Programm / User aber unerwünscht sind. Das Verhalten an sich, kann aber in 100% der Fälle nachgestellt werden.
Nur dieses Verhalten zu finden und damit den Eintrag zu korrigieren...
Reden wir nicht drüber^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
662
204
Oder es hat etwas mit der Windows Version zu tun, dass hier die Programme in den Tabs nicht korrekt getrennt werden. JTL 1.6 hatte in der Vergangenheit oft das Problem, dass man die Tabs und JTL Fenster nicht korrekt hervorholen konnte.
Vielleicht ändert sich, dass mit der 64bit SHARP Version von JTL 1.7

Naja so kann man das nicht sehen. "Fehler" sind ja nur logisches Verhalten falscher Scripteinträge, die vom Programm / User aber unerwünscht sind. Das Verhalten an sich, kann aber in 100% der Fälle nachgestellt werden.
Nur dieses Verhalten zu finden und damit den Eintrag zu korrigieren...
Reden wir nicht drüber^^

Vieles ist bei JTL nicht logisch :)
 
  • Traurig
Reaktionen: pixxass

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Oder es hat etwas mit der Windows Version zu tun, dass hier die Programme in den Tabs nicht korrekt getrennt werden. JTL 1.6 hatte in der Vergangenheit oft das Problem, dass man die Tabs und JTL Fenster nicht korrekt hervorholen konnte.
Vielleicht ändert sich, dass mit der 64bit SHARP Version von JTL 1.7



Vieles ist bei JTL nicht logisch :)
Beides kann ich so nicht bestätigen. Alle "Bugs" die wir hatten konnten (allein oder mit dem JTL Support) logisch nachvollzogen werden und wurden in kommenden Versionen von JTL behoben.
Zur Windows-Vermutung: Wir hatten vor der 1.6.x.x auch Win10 Prof. und der betroffene Kollege hatte nie Probleme. Bei uns trat es erst mit dem Update auf die 1.6.x.x auf. Vorher kannten wir dieses Problem nicht.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
662
204
Dann liegt der Fehler klar bei JTL 1.6 und der Tatsache, dass man bei JTL 1.6 mehrere Fenstern parallel bearbeiten kann.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ich in der Beta der 1.6, die ich seit Oktober 2020 begleitet habe, viele solche Fehler hatte, die mehrfach angegangen, behoben worden sind und habe heute immer noch vereinzelt Probleme damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Dann liegt der Fehler klar bei JTL 1.6 und der Tatsache, dass man bei JTL 1.6 mehrere Fenstern parallel bearbeiten kann.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ich in der Beta der 1.6, die ich seit Oktober 2020 begleitet habe, viele solche Fehler hatte, die mehrfach angegangen, behoben worden sind und habe heute immer noch vereinzelt Probleme damit.
Das mag gut sein. Viele Fehler sind verstrickt und können sicher unter anderen Konstellationen wieder auftreten, die vorher beseitigt schienen.

Aber ja, das wäre in der Tat denkbar, dass es was mit den Mehrfachfenstern zu tun haben könnte. Nur eben in der Konstellation mit der Sparkassen-Software.
 

FEAL

Aktives Mitglied
26. Februar 2017
47
7
Das funktioniert (vermutlich seit einem der letzten Updates) bei mir leider auch nicht mehr.




Wenn du vorher StarMoney geöffnet hattes, funktioniert es auch nicht wenn du es ausschaltest. Da läuft vielleicht noch etwas im Hintergrund. Nur ein Neustart des PCs hilft hier.

Es stört und nervt einfach nur.
Ja, das ist mir jetzt auch aufgefallen. Soblad Starmoney 1 x gestartet ist, muss ich den Rechner neu starten.
Das ist so ein mege scheiß! Sorry für die Ausdrucksweise aber besser kann man das nicht ausdrücken ;)
 

Gambionike

Gut bekanntes Mitglied
12. Dezember 2008
157
4
Wir haben genau denselben Fehler. Aber auch schon mit der Wawi 1.5.48.2. Keiner der hier geposteten Tipps funktioniert bei uns. Hat noch jemand andere Vorschläge?
 

togo

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
65
2
Wir haben das selbe Problem bei 1.5.53.2. Manchmal erledigt es sich von alleine und manchmal hilft nur ein Neustart der Wawi. Seltsam ...
 

DiplomWurst

Aktives Mitglied
3. Juli 2016
57
3
Haben wir auch ist super nervig. Den Zusammenhang mit Starmoney sehen wir nicht. Dies ist seit update auf 1.6 der Fall. Sehr nerviger Bug.
 

bobi1919

Gut bekanntes Mitglied
16. Juli 2016
126
4
Das selbe Problem haben wir auch auf allen Arbeitsplätzen ab Version 1.5 und habe das an JTL gemeldet aber die haben einen nicht für Ernst genommen, konnten das Problem nicht reproduzieren. Ab 1.6 ist das noch viel schlimmer geworden jetzt kann man nicht mehr einfach mit STRG+V im Auftrag Texte hineinkopieren und dann öffnet sich im neuen Auftrag zwei leere neue Aufträge oder in anderen Fällen ganz andere Fenster aus der JTL!!! Das Problem gibt es nur bei JTL bei allen anderen Applikationen die nebenbei noch laufen tritt das Problem nicht auf!!! Ab der 1.6 wird das Prroblem einfach nur schlimmer, öffnet man einen Auftrag dann öffnet sich grundsätzlich der Auftrag 2 fach! Selbst unter Win11 mit den schnellsten i9 tritt das Problem auf. Es ist extrem nervig wenn man nicht produktiv arbeiten kann.

Mir ist aufgefallen das die Wawi scheinbar ein Speicherproblem hat, wenn ich z.B. Lieferanten Bestellungen tätige und dann unterschiedliche Positionen zusammen klicken will. Nicht alles von oben bis unten sondern induviduel anklicke und mit der STRG Taste in Kombination ergänze dann öffnet irgend ein anderes Fenster aus der Wawi was keine Sinn ergibt. Erst nachdem ich dann die Wawi komplett schliesse und neu starte und den gleichen Vorgang bei der Bestellung wiederhole funktioniert es wieder. Das zeigt mir das der Speicher der Wawi überläuft...

Ich habe schon diverse andere Fehler gemeldet dass ich im im letzten Copy und Paste Speicher einen Inhalt gespeichert habe, irgendwann hat sich die Wawi verschluckt und anstatt den ganzen Text war aufeinmal die HAN Nummer oder Artikelnummer im Windows Speicher!

Bei allen anderen Applikationen die nebenbei laufen tritt dieses seltsame Problem nie auf. Es kann irgendwie nicht sein das ich der einzigste bin mit diesem Problem! Zum Glück habe ich heute diesen Eintrag gefunden! Der Support testen bei diesem Phänömene offenbar nicht real und das wird es sein wieso sie es nicht reproduzieren können!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.853
Bei allen anderen Applikationen die nebenbei laufen tritt dieses seltsame Problem nie auf. Es kann irgendwie nicht sein das ich der einzigste bin mit diesem Problem! Zum Glück habe ich heute diesen Eintrag gefunden! Der Support testen bei diesem Phänömene offenbar nicht real und das wird es sein wieso sie es nicht reproduzieren können!

Definiere real. Wir haben generische Daten, mit denen wir testen können. Natürlich haben wir nicht elfundachzigtausend Artikel bei zweiunddrölfzig Lieferanten und werweißwieviel Kunden etc. Tatsächlich real können wir gar nicht testen, da wir dann keinen Support machen könnten sondern selbst Händler sein müssten. Alternativ bräuchten wir von einem Durchschnitt aller User möglichst viele reale Datenbanken und am besten noch die passenden Rechner dazu, um unter halbwegs realen Bedingungen testen zu können. Das geht schon allein aus Datenschutzgründen nicht. Obfuskierte Datenbanken sind keine originalen Datenbanken. Allein beim Obfuskieren können auch schon wieder mögliche Probleme gelöst werden, da Datensätze mit theoretisch validen Daten überschrieben werden.

Die wirklich Fragen sind daher:
1. Kannst du das IMMER im gleichen Szenario reproduzieren? und
2. Kannst Du das in der Sharp- Wawi reproduzieren? Und zu guter Letzt:
3. Kannst Du das mit der aktuellen JTL-Wawi reproduzieren?

Wenn Du das IMMER mit der aktuellsten Wawi reproduzieren kannst, dann braucht sich der Support nur Deine Datenbank geben lassen. Kann der das mit den gleichen Schritten dann nicht reproduzieren, ist das nicht ein Problem, welches allein auf die Wawi zurückzuführen ist sondern auch lokal durch Dein System (mit)verursacht wird. Und schon wird es richtig schwierig.

PS: Es ist nicht erkennbar, welche Wawi bei Dir aktuell wirklich im Einsatz ist. In Deiner Signatur steht noch die Wawi 1.2.3.6. Wir sind bereits bei der 1.7.8.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 4
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1

Ähnliche Themen