Neu DHL Versenden 3.0 - Herkunftsland und Taric-Code auf Exportdokument, wie?

Micmac

Gut bekanntes Mitglied
12. Februar 2016
171
11
Hallo zusammen,
wir haben nun alles Mögliche ausprobiert und hier im Forum gelesen, kriegen es aber nicht hin:

Wie bekommt man den Taric-Code und das Herkunftsland auf das Exportdokument (CN23) ??

Beide Felder sind in allen Artikeln ausgefüllt, das Feld Herkunftsland mit dem ausgeschriebenen Namen des Lades (z.B. Deutschland). Muss da eventuell ein Länderkürzel rein?
Bis zur Wawi-Version 1.6.? hat es noch funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe
 

kotschima

Aktives Mitglied
13. Juli 2012
34
3
Hallo,

bei uns funktioniert das leider auch nicht mehr (Version 1.6.41.2) und müssen daher im DHL Geschäftskundenportal die Daten bearbeiten. Sind ebenfalls an einer Lösung interessiert.

Grüße
 

kotschima

Aktives Mitglied
13. Juli 2012
34
3
Kein Unterschied, egal ob im Feld Herkunftsland steht: "DE" oder "Deutschland" oder Feld leer. Es wird nicht übernommen. Hängt das mit der Version von Wawi zusammen? Ab welcher Version funktioniert es wieder?
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Ich hatte das heute morgen auch schon gepostet - bei mir werden diese Felder ebenfalls nicht übernommen Hatte bis zum Wawi-Update auf 1.6 und bis zur Umstellung auf Versenden 3.0 geklappt.
Seitdem nicht. Wüßte auch nicht, wo ich das bei DHL oder bei Versenden 3.0 anders hinterlegen könnte...
 

kotschima

Aktives Mitglied
13. Juli 2012
34
3
Schade, anscheinend gibt es keine Wawi-Version, mit der die Dokumente vollständig ausgefüllt werden können. Ich verstehe nur nicht, warum dies in alten Versionen funktioniert hat und jetzt anscheinend nicht notwendig ist, dass dieser Fehler seitens JTL behoben wird. Wirklich ärgerlich:mad:, da jedes mal die Daten im DHL-Geschäftskundenportal storniert und bearbeitet werden müssen.
 

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
142
34
Bin ebenfalls betroffen von dem Bug.

Erstelle die Labels über das GK Portal.

Feld Tariccode, Origin bleiben leer
Schade, anscheinend gibt es keine Wawi-Version, mit der die Dokumente vollständig ausgefüllt werden können. Ich verstehe nur nicht, warum dies in alten Versionen funktioniert hat und jetzt anscheinend nicht notwendig ist, dass dieser Fehler seitens JTL behoben wird. Wirklich ärgerlich:mad:, da jedes mal die Daten im DHL-Geschäftskundenportal storniert und bearbeitet werden müssen.
das ist das übliche bei JTL, ein Bug löst das nächste BUG ab. Nervig.
 

Micmac

Gut bekanntes Mitglied
12. Februar 2016
171
11
Nach Rücksprache mit JTL können wir folgendes sagen:

Bei uns wird Herkunftsland und Taric-Code nicht auf das Dokument gedruckt, weil die Versandart ein Zusatzgewicht hat !!

Dieses haben wir einmal (blauäugig) für Verpackung eingetragen.

Zusatzgewicht bewirkt: "Text zusammenfassen" unter "DHL Versenden 3.0 konfigurieren" -> Produkt -> Exportdokumente.
Text zusammenfassen bedeutet: Daten aus mehreren Artikeln kombinieren. Diese könnten unterschiedlich sein wenn die Artikel unterschiedliche Taric-Codes und/oder Herkunftsländer haben.
Daher wird unter Taric und Herkunftsland nichts gedruckt.

Fazit: Entweder Zusatzgewicht in der Versandart rausnehmen oder weiter Taric und Herkunftsland per Hand und Stift nachtragen.

So siehts im Moment aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stephan K.

kotschima

Aktives Mitglied
13. Juli 2012
34
3
Nach Rücksprache mit JTL können wir folgendes sagen:

Bei uns wird Herkunftsland und Taric-Code nicht auf das Dokument gedruckt, weil die Versandart ein Zusatzgewicht hat !!

Dieses haben wir einmal (blauäugig) für Verpackung eingetragen.

Zusatzgewicht bewirkt: "Text zusammenfassen" unter "DHL Versenden 3.0 konfigurieren" -> Produkt -> Exportdokumente.
Text zusammenfassen bedeutet: Daten aus mehreren Artikeln kombinieren. Diese könnten unterschiedlich sein wenn die Artikel unterschiedliche Taric-Codes und/oder Herkunftsländer haben.
Daher wird unter Taric und Herkunftsland nichts gedruckt.

Fazit: Entweder Zusatzgewicht in der Versandart rausnehmen oder weiter Taric und Herkunftsland per Hand und Stift nachtragen.

So siehts im Moment aus
Wir haben kein Zusatzgewicht angegeben (0,00)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pucci

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Zusatzgewicht haben wir auch keins hinterlegt.
Aber ich sehe gerade, dass ich "Text zusammengefasst" ausgefüllt hatte.

Konkret also nur Beschreibung und Rechnungsnummer und sonst nichts bei den Exportdokumenten ausfüllen?
Oder hab ich das falsch verstanden?
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Wie fülle ich denn nun "Text zusammengefasst " aus?
Es gibt ja auch die Option über {{ Auftrag.Positionen.ErstesObjekt.Artikelbezeichnung }}

Macht das Sinn?
 

Micmac

Gut bekanntes Mitglied
12. Februar 2016
171
11
Wie fülle ich denn nun "Text zusammengefasst " aus?
Es gibt ja auch die Option über {{ Auftrag.Positionen.ErstesObjekt.Artikelbezeichnung }}

Macht das Sinn?
In diesem Fall sollten die Artikelbezeichnung (nur 50 Zeichen), Taric und Herkunftsland auf das Dokument kommen.

Wir machen es jetzt ohne Taric und Herkunftsland auf dem Exportdokument. Wir lassen beide auf die beiliegende extra Rechnung drucken.
Wir haben in das Feld "Text zusammenfassen" "Siehe Rechnung" fest eingesetzt und ein extra Rechnungsformular erstellt bzw. das Stadardformular ergänzt, sodass in der Positionstabelle 2 weitere Spalten gedruckt werden. Eine für Herkunftsland und eine für Taric. Diese neue Rechnung hat ihr eigenes Vorlagenset unter Rechnungen und ein Workflow druckt über dieses Set weitere Rechnungen, wenn Versandland Schweiz. Somit drucken wir 3 mal die Rechnung, einmal die über das Standardvorlatenset "Rechnung" - auf dieser fehlen Taric und Herkunftsland. Und dann noch 2 weitere durch den Workflow gedruckte Exemplare, mit dem Vorlagenset "Rechnung Schweiz", mit Taric und Herkunftsland.

Ich hätte es auch gerne noch komplizierter :)

Alles nicht perfekt, und ab Wawi 1.7 soll sich sowieso wieder alles ändern... also die Baustelle bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Wie genau macht ihr die Abfrage?

Habe es versucht wie in einem anderen Beitrag unter position tabel beim Namen reinzusetzen, aber das setzt meine Vorlage leider nicht um. Und bezüglich Herkunftsland hänge ich komplett...

InvoicePosition.Name +
COND(Report.ExemptFromVAT = 'ReverseCharge' or Report.ExemptFromVAT = 'IGL' or JTL_GetCustomerCustomField("Zolltarifnummern auf Dokumenten",Report.Customer.InternalId) = 'Ja' ,COND(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))),"","¶Zolltarifnummer: " +JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))))
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Wie genau macht ihr die Abfrage?

Habe es versucht wie in einem anderen Beitrag unter position tabel beim Namen reinzusetzen, aber das setzt meine Vorlage leider nicht um. Und bezüglich Herkunftsland hänge ich komplett...

InvoicePosition.Name +
COND(Report.ExemptFromVAT = 'ReverseCharge' or Report.ExemptFromVAT = 'IGL' or JTL_GetCustomerCustomField("Zolltarifnummern auf Dokumenten",Report.Customer.InternalId) = 'Ja' ,COND(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))),"","¶Zolltarifnummer: " +JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))))
Das ist aber mit einer Abrage im Shop selbst verbunden - also klar dass es nicht klappt.
Aber auch ohne die GetCustomerCustomField Abfrage kein Erfolg.

cTaric ist für die Zolltarifnummer - wie ist die Datenbankabfrage für Herkunftsland?
 

Micmac

Gut bekanntes Mitglied
12. Februar 2016
171
11
Wir haben eine Kopie der original Rechnungsvorlage gemacht und mit dem Rechnungseditor die Spalten ergänzt.
Somit bleibt das Original wie es ist und es gibt eine neue nur für Schweiz. Hilft das?
 

Anhänge

  • RE Schweiz2.png
    RE Schweiz2.png
    86,6 KB · Aufrufe: 14
  • RE Schweiz1.png
    RE Schweiz1.png
    85,3 KB · Aufrufe: 14
  • RE Schweiz3.png
    RE Schweiz3.png
    20,7 KB · Aufrufe: 14

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Ihr habt aber noch keine Wawi 1.6? Oder täusche ich mich der Optik und Bezeichnungen nach....
Weil mit den alten Vorlagen aus 1.5. wäre es kein Problem - aber mit der neuen Wawi gibt es Taric code und Ursprunglsand nicht als Variable....
Also auch im Lieferschein finde ich dazu keine Variable in der 1.6. und da hatten wir sonst auch beide Informationen zusammen mit drin.

Weiss jemand einen Tipp?
 

Micmac

Gut bekanntes Mitglied
12. Februar 2016
171
11
Wir haben Wawi 1.6.47.0
Herkunftsland und Taric sind im Ordner Felder -> Auftragspositionen ->Artikel
Nicht unter Variablen.
 

Anhänge

  • RE Schweiz4.png
    RE Schweiz4.png
    19,9 KB · Aufrufe: 13

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Felder-1.JPGFelder-2.JPG

Ich hätte für Ursprungsland etwas wie Origin erwartet und für die Zolltarifnummer etwas wie taric oder tariff.... Leider nichts. Auch nicht beim Lieferschein.
Bin ratlos....
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Exportvorlage Sendungsdaten für DHL Versenden CSV - Datei Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mit DHL 3.0 an die Schweiz versenden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Online Retoure Label wird nicht gedruckt (auch keine Fehlermeldung) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Online Retoure Label wird nicht gedruckt (auch keine Fehlermeldung) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung bei DHL Paket International (Rücksendung an den Absender bei Unzustellbarkeit) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Shipping Labels / 103x150mm JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
In Diskussion DHL-Label werden erst bei erneutem, manuellem Export gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Neuer nationaler Service „Empfängerunterschrift“ für das DHL Paket JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Connector Shopify für DHL Tracking ID's Shopify-Connector 4
Neu Automatischer DHL-Zuschlag: Remote Area [DEU] See wird bereits vom Shop generiert? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu DHL Express Versand Fehler: Number of fraction digits is greater than fractionDigits -/shipreq:ShipmentRequest/Request... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Versand von Gefahrgut per DHL - wer kann helfen? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Versand in die Schweiz über DHL klappt nicht mehr, Pakete kommen zurück User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu DHL Schweiz ABD Pflicht obwohl <1000 EUR und <1000kg? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Track & Trace DHL Retoure JTL-Wawi 1.6 0
Neu DHL Neue Services und Gebührenanpassung zum 01.07 Empfängerunterschrift kostet jetzt Smalltalk 4
Neu Automatischer DHL-Zuschlag: Remote Area [DEU] See rausnehmen?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DHL Retoure Selbstzahler JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Versandart DHL-Prime kommt als normale DHL Versandart an Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL DHL Wunschpaket / Zahlweise ausschließen? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Prime durch Verkäufer mit DHL , wie Österreich aus Prime Versandvorlage ausschliessen ? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Label vor dem Ausliefern drucken? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu DHL PAketlabel mit eigenem Logo User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Prime durch Verkäufer Testphase /// JTL -> Versand -> DHL Prime-Versanddienstleister ermitteln (bringt kein Ergebniss) Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu DHL Sparsets mit JTL vewenden User helfen Usern 0
Neu Filial-Routing aktivieren bei Prime durch Verkäufer DHL ? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Gewichtsabhängige DHL Versandart auswählen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
DHL-Sendungsnummer nach Ebay geht nicht automatisch JTL-Wawi 1.6 6
Neu Leitcodierfehler DHL - workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DHL Beilegeretoure - Auftragsnummer als Barcode auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
DHL Versandkosten inkl. 19% MwSt. JTL-Wawi 1.7 5
OTTO Akzeptiert keinen DPD Beilegeretoure wie kann man nun DPD als Versanddienstleister nutzen und DHL Beilegeretoure erstellen JTL-Wawi 1.6 1
Neu Abbruch bei DHL Versand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 8
Neu DHL Warenpost JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Störung DHL Retouren API Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu DHL Paketscheine gebündelt automatisch drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu DHL Wunschtag ändern JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
DHL Retoure Online Sendungsnummer Otto.de - Anbindung (SCX) 5
Neu Eigenes Logo auf DHL Warenpost Etikett möglich? User helfen Usern 4
Neu Referenznummer auf Label = Auftragsnummer JTL bei DHL Prime by Seller?! JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Streik bei Deutsche Post / DHL - Wie geht Ihr damit um, welche Auswirkungen bemerkt Ihr? Smalltalk 8
Neu Amazon Automatische Rücksendeetiketten über das eigene DHL Konto User helfen Usern 1
Neu kein Eingabefeld für Seitenrand einstellen für DHL Label bei Brother HL-L2340DW JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Ausgelieferte Aufträge über Packtisch+ versenden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Rechnung an Kunden versenden (nach Festschreibung) JTL-Wawi 1.7 5
Neu Testmail für die Versandbestätigung versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Bei Bestelleingang von OTTO E-Mail mit Bestellpositionen versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow: Mail mit GTINs/EANs aller Artikel aus Bestellung versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 18
Gelöst Ware aus dem Laden für den Kunden versenden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
WAWI 1.7.8.1 - Artikel mit Herkunftsland - Versand ins Ausland nicht möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11

Ähnliche Themen