Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Die Britische Steuernummer ist ja Pflicht soweit ich weiß. (wir haben Die schon lange, daher habe ich mich da nicht genau befasst) Ab Bestellungen über 135Pfund braucht man es so wie so. Und ohne der britischen Steuernummer bekommst du keine EORI. Und hier wird oft geschrieben, dass die EORI mit der deutschen EORI verknüpft wird. Mein britischer Steuerberater sagte mir, dass es nicht stimmt. Die EORI muss nicht verknüpft werden. Man muss einfach die britische EORI für die Sendungen verwenden. Wenn du irgendwo in einer seriösen Quelle das Gegenteil findest, dann her damit ;)

Oh man, so viele falsche Aussagen in einem Absatz.
Eine Steuernummer in UK ist nur Pflicht wenn man Aufträge mit einem Warenwert von UNTER 135 Pfund an Endkunden versendet. Daher ist der Satz " Ab Bestellungen über 135Pfund braucht man es so wie so" falsch, da ab 135 Pfund Umsatzsteuerfrei geliefert wird. Man bekommt die UK Eori-Nummer auch ohne UK-Steuernummer. Die deutsche muss nicht mit der britischen EORI verknüpft werden, das ist mal richtig. Das ganze bezieht sich nur bei Direktlieferungen an UK-Kunden ohne Ebay/Amazon.
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
Oh man, so viele falsche Aussagen in einem Absatz.
Eine Steuernummer in UK ist nur Pflicht wenn man Aufträge mit einem Warenwert von UNTER 135 Pfund an Endkunden versendet. Daher ist der Satz " Ab Bestellungen über 135Pfund braucht man es so wie so" falsch, da ab 135 Pfund Umsatzsteuerfrei geliefert wird. Man bekommt die UK Eori-Nummer auch ohne UK-Steuernummer. Die deutsche muss nicht mit der britischen EORI verknüpft werden, das ist mal richtig. Das ganze bezieht sich nur bei Direktlieferungen an UK-Kunden ohne Ebay/Amazon.
Danke für die Korrektur. Kann sein, dass ich meine Wortwahl etwas falsch gewählt habe. Ob du Recht hast oder nicht, weiß ich nicht, da ich mich da nicht zu 100% befasst habe. Das war der letzte Punkt wo ich etwas unsicher war. Wie ich bereits beschrieben habe "(wir haben Die (Steuernummer ) schon lange, daher habe ich mich da nicht genau befasst)" Ich halte mich dann lieber zurück, da wir schon lange über der Lieferschwelle sind und ich mich nur in unserem Fall so etwas auskenne. Das was du meinst falsch zu sein, habe ich Vorsichtweise rausgelöscht, falls ich Unrecht haben sollte, um andere Nutzer nicht zu irritieren.

Ich habe was Nützliches gefunden was dem Einen oder Anderen etwas Licht ins Dunkle bringen wird: Quelle: https://www.easybill.de/blog/endgueltiger-brexit-umsatzsteuer-ab-1-01-2021/

1611566272549.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oliverthoma

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
210
70
Na toll. 3 Wochen haben wir gewartet und jetzt wurde das Ticket einfach abgewiesen. Das ist wie ein Schlag ins Gesicht.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51998
JTL-Software 27.01.2021 | 14:09
"Das Flag wird immer beachtet und Amazon entscheidet welche Aufträge über Amazon in Rechnung gestellt werden"

Diese Aussage stimmt nicht.
Bei FBM Aufträgen wird der Flag zwar beachtet, bei FBA Aufträgen wird er aber ignoriert (oder gar nicht importiert!?)!

@Manuel Pietzsch kannst du da bitte etwas machen. Die Zeit wird knapp und wir alle brauchen dringend eine Lösung für das Problem!
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.046
Hückelhoven
Na toll. 3 Wochen haben wir gewartet und jetzt wurde das Ticket einfach abgewiesen. Das ist wie ein Schlag ins Gesicht.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51998
JTL-Software 27.01.2021 | 14:09
"Das Flag wird immer beachtet und Amazon entscheidet welche Aufträge über Amazon in Rechnung gestellt werden"

Diese Aussage stimmt nicht.
Bei FBM Aufträgen wird der Flag zwar beachtet, bei FBA Aufträgen wird er aber ignoriert (oder gar nicht importiert!?)!

@Manuel Pietzsch kannst du da bitte etwas machen. Die Zeit wird knapp und wir alle brauchen dringend eine Lösung für das Problem!

Hi, tatsächlich war ich das. Hatte grad Gespräch mit der Entwicklung und Amazon hat uns erklärt, dass fälschlich "IsAmazonInvoiced" gesetzt wird. Wir haben dort nochmal um Korrektur gebeten. Letztlich entscheidet Amazon wo die Rechnungsstellung übernommen wird und wo nicht.

Du könntest die Sperre über die Datenbank rausnehmen (nIstReadonly = 0 und ich glaub nIstexterneRechnung = 0) bei den betroffenen Bestellungen. Laut Amazon geht es hier nur um das Lieferland UK, ist das richtig?

Gruß

Manuel
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
210
70
Hi, tatsächlich war ich das. Hatte grad Gespräch mit der Entwicklung und Amazon hat uns erklärt, dass fälschlich "IsAmazonInvoiced" gesetzt wird. Wir haben dort nochmal um Korrektur gebeten. Letztlich entscheidet Amazon wo die Rechnungsstellung übernommen wird und wo nicht.

Du könntest die Sperre über die Datenbank rausnehmen (nIstReadonly = 0 und ich glaub nIstexterneRechnung = 0) bei den betroffenen Bestellungen. Laut Amazon geht es hier nur um das Lieferland UK, ist das richtig?

Gruß

Manuel

Hi.

Dass "IsAmazonInvoiced" fälschlich gesetzt wird, ist mir neu. Kann ich nach kurzer Prüfung nicht bestätigen. Bei uns wurden Amazon FBM Aufträge nach Großbritannien für die Rechnung gesperrt. Das soll auch so bleiben.

Amazon setzt "IsAmazonInvoiced", wenn die Rechnung von Amazon erstellt wird - und das ist richtig so. Diese Aufträge müssen in der Wawi auch für die Rechnung gesperrt werden.
Das passiert aber in der Wawi aktuell nur bei FBM Aufträgen. DIe Aufträge müssen aber auch bei FBA Bestellungen nach Großbritannien (wenn "IsAmazonInvoiced" gesetzt) für die Rechnung gesperrt werden.
Ich habe die Amazon Berichte geprüft. Obwohl "IsAmazonInvoiced" gesetzt ist, werden diese Aufträge in JTL nicht gesperrt - das ist falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
KAnn man im JTL WAWI einstellen, dass bis zu einem Betrag von unter 135 GBP 20% UST ausgeführt werden?
Aktuell habe ich alle UK Bestellungen ohne UST, aber so wie ich das sehe, falle ich dann bei Bestellungen unter 135 um 20% UST um, oder?

GAnz check ich es nicht und auch bei GLS hat mir niemand helfen können.

EORI Nummber braucht man auch eine neue die mit GB startet? STimmt das so?
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
KAnn man im JTL WAWI einstellen, dass bis zu einem Betrag von unter 135 GBP 20% UST ausgeführt werden?
Aktuell habe ich alle UK Bestellungen ohne UST, aber so wie ich das sehe, falle ich dann bei Bestellungen unter 135 um 20% UST um, oder?

GAnz check ich es nicht und auch bei GLS hat mir niemand helfen können.

EORI Nummber braucht man auch eine neue die mit GB startet? STimmt das so?
Ja, du kannst es mit Workflow erstellen. Und zwar musst du zuerst ein manuelles Workflow erstellen. Nur halt umgekehrt, nicht wie bei uns.:
1612283802054.png

Danach ein Workflow der diesen Workflow auslöst. Z.B. hier:

1612283953816.png

Da eBay Netto Beträge überträgt, haben wir diese Workflows für eBay eingestellt.

Du kannst die aber alles so einstellen wie es für dich passt. Es hängt auch von denen Steuereinstellungen ab. Das ist verdammt so kompliziert, dass ich schon selbst heute den ganzen Tag mein Kopf zerbreche um nichts zu übersehen.

Du brauchst eine britische EORI Nummer welche du dann unter Absenderdaten hinterlegen musst.
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
1612284439277.png

Kann jemand bei sich schauen, ob bei Euch die Amazon Bestellungen genau so übertragen werden. Fast alle Ust frei? In unserem Fall zahlen wir 20% britische Steuer und wir verstehen nicht, warum es manchmal USt frei und manchmal nicht Ust frei von Wawi eingelesen wird. Es muss NICHT Ust Frei sein, da überall 20% sind. Oder wie ist es bei Euch.
 

Anhänge

  • 1612284304247.png
    1612284304247.png
    157,3 KB · Aufrufe: 3

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
danke
Ja, du kannst es mit Workflow erstellen. Und zwar musst du zuerst ein manuelles Workflow erstellen. Nur halt umgekehrt, nicht wie bei uns.:
Den Anhang 57358 betrachten

Danach ein Workflow der diesen Workflow auslöst. Z.B. hier:

Den Anhang 57361 betrachten

Da eBay Netto Beträge überträgt, haben wir diese Workflows für eBay eingestellt.

Du kannst die aber alles so einstellen wie es für dich passt. Es hängt auch von denen Steuereinstellungen ab. Das ist verdammt so kompliziert, dass ich schon selbst heute den ganzen Tag mein Kopf zerbreche um nichts zu übersehen.

Du brauchst eine britische EORI Nummer welche du dann unter Absenderdaten hinterlegen musst.

danke, aber habe ich da auch dann die korrekten Preise im Webshop? Weil der Kunde zahlt ja meist auch gleich direkt zb mit PAypal. Hier müsste dann ab einem Betrag über 135 GBP die UST wegfallen (wobei er dann wieder unter 135 ist :).... das ist ja echt extrem schlecht geregelt.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
594
64
danke, aber habe ich da auch dann die korrekten Preise im Webshop? Weil der Kunde zahlt ja meist auch gleich direkt zb mit PAypal. Hier müsste dann ab einem Betrag über 135 GBP die UST wegfallen (wobei er dann wieder unter 135 ist :).... das ist ja echt extrem schlecht geregelt.
Noch schwieriger wird es wenn Kunde auch noch in EUR bezahlt..
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Wäre es nicht am einfachsten 20% UST gleich zu verrechnen, so wie früher und dann alles mit DDP 10 für > 135 GBP und DAP 18 für alles darunter zu versenden?
Somit trage ich so oder so alle Steuern. Ist UST dann in UK abzuführen oder?
Noch dazu, wo von den 2-3 Bestellungen im Monat sicher 90% unter 135 GBP sind.
1612291113125.png
 
Zuletzt bearbeitet:

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Und wenn mir wer helfen kann wie ich dann die EUST in UK bezahle, gerne einen Link teilen, wo man sich da anmeldet.
UK EORI habe ich mal geschafft
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
danke


danke, aber habe ich da auch dann die korrekten Preise im Webshop? Weil der Kunde zahlt ja meist auch gleich direkt zb mit PAypal. Hier müsste dann ab einem Betrag über 135 GBP die UST wegfallen (wobei er dann wieder unter 135 ist :).... das ist ja echt extrem schlecht geregelt.
Dieser Workflow hat nicht mit den Shop Preisen zu tun. Was bei dir im Shop angezeigt wird, hängt ja mit den Steuereinstellungen zusammen.
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
Erstellt Ihr bei Amazon Bestellungen eine 3te Rechnung in der Wawi? Amazon erstellt ja schon 2 Rechnungen automatisch bei den Bestellungen bis 135 Pfund. Aber Wawi braucht ja auch eine Rechnung um die Buchhaltung abzuschließen? Was macht Ihr in diesem Fall?
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Wäre es nicht am einfachsten 20% UST gleich zu verrechnen, so wie früher und dann alles mit DDP 10 für > 135 GBP und DAP 18 für alles darunter zu versenden?
Somit trage ich so oder so alle Steuern. Ist UST dann in UK abzuführen oder?
Noch dazu, wo von den 2-3 Bestellungen im Monat sicher 90% unter 135 GBP sind.
Den Anhang 57382 betrachten
würde das so funktionieren? Und kann man jetzt überhaupt nach UK verschicken ohne dass man dort VAT registriert ist?
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Für alle die bei Steuern noch unsicher sind, die IHK Schwerin hat eine SEHR hilfreiche Infobroschüre dazu gemacht:
https://www.ihkzuschwerin.de/bluepr...hk-merkblatt-warensendung-nordirland-data.pdf


Hier steht ja, dass wenn man als OMP eingestuft wird (ich sehe das so, dass wenn ich einen Onlineshop habe, dass ich das bin): OMP gilt als Steuerschuldner, Händler muss sich nicht zur brit. USt. anmelden

aber was ist jetzt der Unterschied zwischen Händler und OMP, bin ich das nicht beides? Werde nicht schlau aus diesem Text....

aber man kann sagen bei Sendungen unter 135 GBP ist es aktuell sehr kompliziert und am besten ich mach nur noch Bestellungen über der Grenze.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 0
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 6
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen