Boxen für Content Management

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
Liebes Forum,

ich setze mich gerade testweise mit den Möglichkeiten des CMS im Shop3 (3.03) auseinander. Dabei stellt sich mir die Frage, ob bzw. mit welchem Aufwand sich größere Contentbereiche in unterschiedlichen Kategorien (oder besser Kategorie-Boxen?) im Shop3 organisieren lassen.

Ich würde gern u.a. auf der Startseite eine Box mit 5 Themenratgebern erscheinen lassen, das geht problemlos. Nennen wir sie RatgeberA, RatgeberB usw. Wenn ich nun davon einen Ratgeber auswähle, möchte ich, dass auf der angewählten Seite (und nur da!) eine neue Box erscheint mit den jeweilig themenrelevanten Fragen. Um im Beispiel zu bleiben also: RatgeberA mit den Links Frage1, Frage2, Frage3 usw. Diese Box wird sehr umfangreich - ich möchte deshalb, dass alle anderen Boxen (in meinem Fall nur rechts), die z.B. auf der Startseite noch gewünscht waren, in diesem Ratgeberbereich wegfallen ...

Wenn ich das CMS schon durchschaut habe, wäre mein Ziel erreichbar, wenn ich nur eine "Eigene Seite" erstellen wollen würde. Bei mehreren "eigenen Seiten" (in meinem Fall also Ratgeber A, B, C usw.) lassen sich die Boxen ja leider nicht individuell abschalten ..., oder?

Eine Lösung könnte nach meiner Laien-Logik vielleicht sein, wenn es gelänge, in der Admin/Boxenverwaltung im Auswahlmenue "Seiten" meine Einzelratgeber explizit mit aufzunehmen ...? Dazu ist allerdings wohl ein Eingriff in den Code notwendig oder kann ich das über über Templates steuern ...?

Ich hoffe, ich hab' das halbwegs verständlich ausdrücken können und freu mich auf Eure Ratschläge ...

Viele Grüße
Lizzy
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Boxen für Content Management

Hallo,

Über die Boxenverwaltung kannst du Linkgruppen einblenden und dort die Sichtbarkeit für verschiedene Seitentypen (Artikeldetails/Eigene Seite/Warenkorb etc) steuern.
Für weitere Logik wie Ein/Ausblenden auf speziellen selbst angelegten Seiten ist das System nicht ausgelegt.

Ein solches Verhalten ließe sich per Smarty-if-Abfrage ( {if},{elseif},{else} | Smarty ) im Template-Code ( tpl_inc/boxes/box_linkgruppe.tpl ) integrieren.
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: Boxen für Content Management

Hallo David,

vielen Dank für Deine Antwort.

Wenn ich Dich richtig verstehe, ist diese Smarty-if-Abfrage im Template eine scheinbar recht überschaubare Angelegenheit ...?

Wenn dem so ist, dann würde ich mich noch über ein paar weitere Hinweise von Dir freuen, wie ich das praktisch umsetzen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch für andere User hilfreich sein könnte, die Ihren (umfangreicheren) Content kundengerecht aufbereiten wollen ...!

Danke Dir!

Beste Grüße
Lizzy
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Boxen für Content Management

Hallo Lizzy,

Hier ein Beispiel für eine Abfrage, ob die Box mit Linkgruppe X zu der Seite in Linkgruppe X passt. Der Code kann in die tpl_inc/boxes/box_linkgruppe.tpl eingebaut werden.

Code:
{if $Link->kLinkgruppe == $oBox->oLinkGruppe->kLinkgruppe}
  Die aktuell aufgerufene Seite ist in dieser Box verlinkt (Linkgruppe {$Link->kLinkgruppe}). 
{/if}
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: Boxen für Content Management

Hallo David,

also den Code habe ich eingebaut - vielen Dank dafür!

Nun werden mir also die Linkgruppen (Boxen) mit Nummern angezeigt.

Wie ich bzw. mit welcher Anweisung ich diese Nummern allerdings nutzen kann, um die unerwünschten Boxen auf den jeweiligen Seiten zu deaktivieren, ist mir nachwievor ein Rätsel ...
Magst Du mir nochmal weiterhelfen?

Danke,
Lizzy
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Boxen für Content Management

Hallo Lizzy,

Vorweg: Ohne ausreichende Programmierkenntnisse sollte man keine Änderungen an Template-Dateien durchführen. Hier kann man durch falsche Anwendung von Smarty-Funktionen, falschen Syntax o.ä. mal schnell den ganzen Shop lahmlegen.

Die if-Abfrage, die ich weiter oben gepostet habe soll dazu dienen, die Linkgruppe herauszufiltern, die gerade zu der aufgerufenen Seite passt. Wenn man die If-Abfrage also um den ganzen Code in der box_linkgruppe.tpl setzt, dann blendet man die Linkgruppen-Box nur auf Seiten ein, die zu der jew. Linkgruppe gehören. Die anderen Linkgruppen werden dann nicht angezeigt. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du so eine Lösung für dein Problem gesucht?
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: Boxen für Content Management

Hallo David!

Danke für Deine Antwort. Du hast natürlich recht, wenn ich an meine Grenzen stoße, sollte ich lieber die Finger davon lassen - das werde ich auch so machen.

Der Shop läuft ja auch nur testweise und die vorherige Sicherung sensibler Dateien ermöglicht mir immer wieder den Urzustand wiederherzustellen ... da bin ich schon ganz vorsichtig.

Wichtig ist mir bei dem Testshop, herauszufinden, was möglich ist und mit welchem Aufwand, welche Ziele erreicht werden können. Ganz unabhängig davon, ob ich das selber kann oder jemand dafür beauftragt wird.
Dabei ist der Contentbereich bzw. das Contentmanagement im Shop ein zentraler Punkt für mich (und wohlmöglich auch für andere, wenn ich im Forum mal querlese ...)

Ich denke, ich bin einer Lösung -dank Deiner Hilfe- schon ein gutes Stück näher gekommen.
Und ich werde noch ein wenig weiter "herumspielen" und "basteln", um die Möglichkeiten noch klarer zu sehen ... und zu lernen. Dank Dir!

Beste Grüße
Lizzy
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 16
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 8
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen