Neu Bei abweichender Lieferadresse diese automatisch in den Auftrag übernehmen

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.759
512
Hallo ihr zwei Dalibor & Enriko,
wer lesen kann ist glatt im Vorteil. Ich schribe eine Massagebox, die nur ein OK hat. Hat die oben vorgeschlagene Massagebox nur ein OK? Nein!
Versucht mal den Zusammenhang meiner Sätze geistig zu erfassen. Danke
Was ist nun eine Massagebox? Irgendwie kann ich da nicht einen Zusammenhang der Sätze geistig erfassen.
 
  • Haha
Reaktionen: Dalibor Josic

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.512
1.404
Message- oder Info-Box zeigt einen Text und bleibt stehen bis man diese mit OK klicken (=habe es gelesen) schließt.
Es gibt keine Entscheidung zu treffen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.703
1.455
@Maritimia Niemand hat von einer Messagebox geschrieben, die man einfach nur bestätigen muss, weil es keine Auswahl gibt - denn die Abfrage, die wir hier initialisiert haben, setzt voraus, dass mindestens eine Lieferadresse hinterlegt wurde - und somit gibt es im Kunden bereits zwei mögliche Adressen, an die die Ware vesandt werden kann. Ich fürchte, dass Du selbst hier etwas vorausgesetzt hattest. Daher möchte ich Dich auch bitten, nicht in dieser Form zu reagieren.

Oder ist einfach irgend etwas mißverständlich formuliert?
Die Abfrage soll einen Dialog darstellen, der die möglichen Adressen aufzeigt und diese dann auswählbar macht. Ist das so vielleicht klarer?
 

Naturkostbar Schweiz

Aktives Mitglied
22. Januar 2019
15
5
Es ist unglaublich, dass das nicht einfach so funktioniert. Mir passiert das mit der Lieferadresse auch immer bei den Kunden, die sowieso empfindlich sind. Für den Sofortauftrag habe ich folgende Lösung:

Bedingung für Workflow bei Auftrag Erstellt:
1. Plattform enthält " JTL-Wawi"
2. Über Erweiterte Eigenschaften eine Abfrage bauen, die True liefert sobald mehr als 0 Lieferadressen beim Kunden angebenen sind.

Aktionen:
Wert setzen für Lieferung.Lieferadresse.Straße = Vorgang.Stammdaten.Kunde.Lieferadressen.ErstesObjekt.Straße ...für alle weiteren wie Ort, PLZ usw. äquivalent verfahren.

Wenn der Workflow die Lieferadresse setzt, nimmt die Wawi automatisch den Haken aus der Checkbox "Kundenadresse=Liefradresse".
Hallo Maritimia - Funktioniert das auch bei "Auftrag anlegen"? Könntest du allenfalls den Workflow mit ein paar Screenshots hier veröffentlichen?
 

lisasonea

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2020
103
11
habe das gleiche Problem und mehrere verärgerte Kunden die Ihr Paket an die Rechnungsadresse geschickt bekommen haben nach telefonischer Bestellung.
Kann mir jemand mit einem einfachen Workaround helfen ? Ich bin noch nicht sooo fit mit Workflows aber mit einer verstädnlichen Erklärung bekomme ich es bestimmt hin ;) Würde mich freuen wenn mir jemand hilft :D
Liebe Grüße
Lisa
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
279
57
Ich poste jetzt mal, wie ich das gelöst habe....
Es ist dabei zu beachten, dass immer die erste Lieferadresse genommen wird, wenn sie existiert. Bei uns reicht das, weil es entweder eine oder keine Lieferadresse gibt.

Es ist ein Workflow unter "Auftrag / Erstellt" anzulegen. Bei mir heißt er "Lieferadresse setzen".
Es müssen 2 Bedingungen angelegt werden. Eine, die prüft, ob der Azuftrag aus der Wawi kommt, also händisch angelegt wird und eine ob es eine Lieferadresse gibt. Die erste Bedingung ist einfach und prüft auf Sonstiges.Plattform.Name enthält "JTL-Wawi". Die zweite Bedingung ist eine Erweiterete Eigenschaft, heißt bei mir "IstKundeLieferadresse" und hat folgenden Quellcode:

{% if Vorgang.Stammdaten.Kunde.Lieferadressen.Anzahl > 0 -%}
True
{% else -%}
False
{% endif %}

Liefert diese Abfrage True, existiert eine Lieferanschrift für diesen Kunden. Jetzt setze ich die Felder der Lieferanschrift des Auftrags auf die Felder der ersten Lieferanschrift des Kunden, s. Screenshot....
fertig....und funktioniert prima...Lieferadresse setzen 1.JPG
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
306
139
Hallo zusammen,

hier wurde separat schon was umgesetzt in JTL-Wawi 1.6.

Verstehe ich das richtig, dass Euch hier schon geholfen ist, wenn die Standardlieferadresse in den Auftrag übernommen wird, sofern eine vorhanden ist? Also bei Anlage aus dem Kunden heraus und als Sofortauftrag?

Möchte hier kein evtl. erledigtes Thema aufgreifen, aber ich gleiche gerade so Anforderungen mit dem IST-Stand von JTL-Wawi 1.6 ab.

Gruß,
Markus
 

arm

Aktives Mitglied
26. Januar 2017
61
4
Hallo Markus, ich denke du verstehst es richtig. Ist eine Lieferadresse als Standard definiert sollte diese immer bei der Erstellung eines neuen Auftrags verwendet werden.... eben als Standardlieferadresse.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
306
139
Hallo Markus, ich denke du verstehst es richtig. Ist eine Lieferadresse als Standard definiert sollte diese immer bei der Erstellung eines neuen Auftrags verwendet werden.... eben als Standardlieferadresse.
Sehr schön. Das ist in der 1.6 so umgesetzt.

Ob wir relativ einfach irgendwie visualisieren können, dass mehrere Lieferadressen vorhanden sind, prüfen wir.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Haken bei abweichender Lieferadresse verschwunden? Wawi 1.7.8.1 JTL-Wawi 1.7 23
Neu Bei Mobile Standardlager kann man sich nicht ausloggen - Button fehlt. JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlende Benachrichtigung/Email bei gestarteter Rückgabe / Ebay User helfen Usern 0
Neu JTL Shop 5- Suche jemanden der mir bei Lastschrift das IBAN Feld verändert, sodass dort eine andere Nummer eingegeben werden kann Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Erklärung zu "Zahlungsart" bei Einrichtung Zahlungsanbieter User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bei Lastschrift Feld IBAN löschen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Und wieder ein Käfer: Falsche Steuerausweisung bei Versandkosten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping Adresse des Dropshipper als Absender bei Warenpost international gibt es ein Problem JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu DHL-Label werden erst bei erneutem, manuellem Export gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Rechnungsversand über Ebay & Co käufe einen zusätzlichen Preis? JTL-Wawi 1.7 3
Neu GLS Versand Flexdelivery Service - Emailproblem bei Übermittlung an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu WAWI 1.7.10.0 Unter Aufträge sollte auch bei VCS Lite in der Spalte "Rechnung" Ja stehen wen eine Rechnung erstellt wurde JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Versandart nachträglich ändern bei Amazon-Auftrag JTL-Wawi 1.7 5
JTL Name bei Aufträgen verwenden Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu EK Preise bei Einkaufsliste/ Lieferantenbestellung anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Schaffe es nicht den JTL Shop 5 bei Profihost zu installieren Installation / Updates von JTL-Shop 5
Programmabsturz bei eBay Designvorlagen JTL-Wawi 1.7 2
Neu Absturz bei öffnen eines neuen Bons / SumUp Air Verbindungsproblem JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop schlägt bei Inselbestellung z.B Borkum pauschal 35,00€ drauf? Wo ändern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu "Eigenes Angebot aufschalten" bei mehreren markierten Artikeln ignoriert den ersten markierten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu XTC Modified Verbindung klappt nicht. Fehler bei der Authentifizierung. Das Passwort in den Onlineshop-Einstellungen ist falsch. Modified eCommerce-Connector 0
Neu Bei vorgegebenen Lagerbeich werden keine belegten Lagerplätze mehr angezeigt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Rückmeldung bei Ausrufezeichen JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Retouren werden sofort bei Kaufland sofort erstattet kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Fehler bei fortlaufender Nummer für Debitorenkonten JTL-Wawi 1.6 0
Neu Fehler bei Plugin Installation: Keine Einstellungen vorhanden ??? Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Änderung MwSt.-Satz bei Änderung der Lieferadresse im Angebot? JTL-Wawi 1.7 1
Neu korrekter Link bei den Herstellern nicht möglich? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rätselhafter Rabatt bei einem Artikel / Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelimport bei deaktiviertem Verkaufskanal JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Verfügbarkeitsanfrage bei Variationsartikeln Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Keine Hinweise fehlender Artikel mehr bei Packtisch+ JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler bei der Schnittstelle? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 71
JTL Shop Zahlungsgebühren nicht Gutschreiben bei Retoure? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Wie buche ich Stücklistenartikel in das Lager eines Fulfillers? (bei verschiedenen Versanddienstleistern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Lastschrift Bankdaten bei Rechnung abdrucken JTL-Wawi 1.6 0
Neu JTL Ameise Batch - DB-Verbindung fehlgeschlagen. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Weiße Seite bei Englischem Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Rechnungsnummer bei Speichern im Dateinamen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Automatische Kundennachricht bei fehlender Ware JTL-Wawi 1.6 6
In Diskussion Bei Artikelsuche, werden keine Artikel gefunden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Paypal Checkout - 404 Seite bei Webhook JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung bei Abgleich "Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception ... Prestashop 1.7.8.8 Connector 1.13.2 JTL Wawi 1.7.10.0 PrestaShop-Connector 1
Neu Amazon Lister macht Probleme bei Datenangabe bei "Nettoinhalt-Gewichtseinheit.-Felds" und "Nettoinhalt-Felds" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JERA: MT940-Addon von JTL2Datev und Fehler bei Skonto Schnittstellen Import / Export 0
Mehrere Shops & Wawis [Mehraufwand bei Versand] JTL-Wawi 1.6 4
Neu Wird diese Website bei Ihnen geladen? JTL-Shop3 1
Ständig Abstürze bei Druckauftrag einer Auftragsbestätigung JTL-Wawi 1.7 6
Neu Bullet Point Pflege bei Mehrsprachigkeit Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Kunden Nachricht Problem bei mehreren Ansprechpartnern. Ansprechpartner, nicht aus wählbar in Textvorlagen JTL-Wawi 1.7 0

Ähnliche Themen