Neu Bei abweichender Lieferadresse diese automatisch in den Auftrag übernehmen

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.866
536
Hallo ihr zwei Dalibor & Enriko,
wer lesen kann ist glatt im Vorteil. Ich schribe eine Massagebox, die nur ein OK hat. Hat die oben vorgeschlagene Massagebox nur ein OK? Nein!
Versucht mal den Zusammenhang meiner Sätze geistig zu erfassen. Danke
Was ist nun eine Massagebox? Irgendwie kann ich da nicht einen Zusammenhang der Sätze geistig erfassen.
 
  • Haha
Reaktionen: Dalibor Josic

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.297
1.828
Message- oder Info-Box zeigt einen Text und bleibt stehen bis man diese mit OK klicken (=habe es gelesen) schließt.
Es gibt keine Entscheidung zu treffen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.855
@Maritimia Niemand hat von einer Messagebox geschrieben, die man einfach nur bestätigen muss, weil es keine Auswahl gibt - denn die Abfrage, die wir hier initialisiert haben, setzt voraus, dass mindestens eine Lieferadresse hinterlegt wurde - und somit gibt es im Kunden bereits zwei mögliche Adressen, an die die Ware vesandt werden kann. Ich fürchte, dass Du selbst hier etwas vorausgesetzt hattest. Daher möchte ich Dich auch bitten, nicht in dieser Form zu reagieren.

Oder ist einfach irgend etwas mißverständlich formuliert?
Die Abfrage soll einen Dialog darstellen, der die möglichen Adressen aufzeigt und diese dann auswählbar macht. Ist das so vielleicht klarer?
 

Naturkostbar Schweiz

Aktives Mitglied
22. Januar 2019
16
5
Es ist unglaublich, dass das nicht einfach so funktioniert. Mir passiert das mit der Lieferadresse auch immer bei den Kunden, die sowieso empfindlich sind. Für den Sofortauftrag habe ich folgende Lösung:

Bedingung für Workflow bei Auftrag Erstellt:
1. Plattform enthält " JTL-Wawi"
2. Über Erweiterte Eigenschaften eine Abfrage bauen, die True liefert sobald mehr als 0 Lieferadressen beim Kunden angebenen sind.

Aktionen:
Wert setzen für Lieferung.Lieferadresse.Straße = Vorgang.Stammdaten.Kunde.Lieferadressen.ErstesObjekt.Straße ...für alle weiteren wie Ort, PLZ usw. äquivalent verfahren.

Wenn der Workflow die Lieferadresse setzt, nimmt die Wawi automatisch den Haken aus der Checkbox "Kundenadresse=Liefradresse".
Hallo Maritimia - Funktioniert das auch bei "Auftrag anlegen"? Könntest du allenfalls den Workflow mit ein paar Screenshots hier veröffentlichen?
 

lisasonea

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2020
111
12
habe das gleiche Problem und mehrere verärgerte Kunden die Ihr Paket an die Rechnungsadresse geschickt bekommen haben nach telefonischer Bestellung.
Kann mir jemand mit einem einfachen Workaround helfen ? Ich bin noch nicht sooo fit mit Workflows aber mit einer verstädnlichen Erklärung bekomme ich es bestimmt hin ;) Würde mich freuen wenn mir jemand hilft :D
Liebe Grüße
Lisa
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
85
Ich poste jetzt mal, wie ich das gelöst habe....
Es ist dabei zu beachten, dass immer die erste Lieferadresse genommen wird, wenn sie existiert. Bei uns reicht das, weil es entweder eine oder keine Lieferadresse gibt.

Es ist ein Workflow unter "Auftrag / Erstellt" anzulegen. Bei mir heißt er "Lieferadresse setzen".
Es müssen 2 Bedingungen angelegt werden. Eine, die prüft, ob der Azuftrag aus der Wawi kommt, also händisch angelegt wird und eine ob es eine Lieferadresse gibt. Die erste Bedingung ist einfach und prüft auf Sonstiges.Plattform.Name enthält "JTL-Wawi". Die zweite Bedingung ist eine Erweiterete Eigenschaft, heißt bei mir "IstKundeLieferadresse" und hat folgenden Quellcode:

{% if Vorgang.Stammdaten.Kunde.Lieferadressen.Anzahl > 0 -%}
True
{% else -%}
False
{% endif %}

Liefert diese Abfrage True, existiert eine Lieferanschrift für diesen Kunden. Jetzt setze ich die Felder der Lieferanschrift des Auftrags auf die Felder der ersten Lieferanschrift des Kunden, s. Screenshot....
fertig....und funktioniert prima...Lieferadresse setzen 1.JPG
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
596
298
Hallo zusammen,

hier wurde separat schon was umgesetzt in JTL-Wawi 1.6.

Verstehe ich das richtig, dass Euch hier schon geholfen ist, wenn die Standardlieferadresse in den Auftrag übernommen wird, sofern eine vorhanden ist? Also bei Anlage aus dem Kunden heraus und als Sofortauftrag?

Möchte hier kein evtl. erledigtes Thema aufgreifen, aber ich gleiche gerade so Anforderungen mit dem IST-Stand von JTL-Wawi 1.6 ab.

Gruß,
Markus
 

Ben.

Aktives Mitglied
26. Januar 2017
89
9
Hallo Markus, ich denke du verstehst es richtig. Ist eine Lieferadresse als Standard definiert sollte diese immer bei der Erstellung eines neuen Auftrags verwendet werden.... eben als Standardlieferadresse.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
596
298
Hallo Markus, ich denke du verstehst es richtig. Ist eine Lieferadresse als Standard definiert sollte diese immer bei der Erstellung eines neuen Auftrags verwendet werden.... eben als Standardlieferadresse.
Sehr schön. Das ist in der 1.6 so umgesetzt.

Ob wir relativ einfach irgendwie visualisieren können, dass mehrere Lieferadressen vorhanden sind, prüfen wir.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Aufträge überspringen bei Rollender Kommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Kein Grusstext bei Mehrzweckgutscheinen möglich? Einrichtung / Updates von JTL-Vouchers 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 12
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 25
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen