Neu Artikel und Vorlage kennzeichnen nach Bearbeitung

Null-Ahnung

Aktives Mitglied
Hallo,
wir bekommen im Moment sehr viele Auktionen von ebay runter, die wir im Artikel und in der Vorlage nacharbeiten müssen.

Im Moment ist es einfach schwierig für uns, da wir keinen Plan haben, welche Vorlage und/oder Artikel wir schon angepasst haben. Meine Idee war, eine individuelles Feld zu erstellen und da einen Haken zu setzen.
Im Artikel scheint das sehr einfach möglich zu sein, aber ich bekomme das Feld nicht in die Spaltenübersicht. Damit kann ich es schon wieder vergessen. Gibt es da einen Trick ?
Für die Vorlage finde ich gar keine Möglichkeit ein Feld zu erstellen.

Hat jemand noch eine Idee, was man noch machen könnte ?
Ich achte schon daran in einem Feld, das wir nicht benötigen, einfach einen Wert einzutragen und das in der Spalte anzeigen zu lassen. Da ich aber ein wenig Angst habe, dass ich dann irgendwo was eintrage, was für das Hochladen relevant sein könnte, frage ich lieber hier nochmal nach.

Danke.

VG
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.502
367
Lege doch eine Kategorie „Vorlage bearbeiten“ an und da packst du alle Artikel rein. Wenn du einen Artikel bearbeitet hast, nimmst du ihn aus der Kategorie raus...
 

Null-Ahnung

Aktives Mitglied
Hallo - ja der Ansatz ist nicht schlecht.
Aber wir haben so viele Artikel, da sind wir dann noch die nächsten Jahre beschäftigt mit dem umsortieren.
Artikel ist auch eher was damit ich die Übernommenen Artikel von den Neuanlagen unterscheiden kann.

Eigentlich brauche ich so einen Marker bei den Vorlagen. Damit ich bei den nicht verkauften schon sehen kann, handelt es sich um eine bereits bearbeitet Vorlage und kann die ungesehen hochladen oder ist es eine Vorlage aus der Übernahme und ich muss sie noch nacharbeiten.
 

Null-Ahnung

Aktives Mitglied
Hochinteressanter Ansatz. Ich habe mich schon gefragt, warum der Name der Vorlage genauso lautet, wie der Titel (nur um Datum ergänzt). Als Neuling ist mir die Wichtigkeit und Tragweite nicht bekannt, was passiert, wenn ich das Ding einfach komplett umbenenne in z.B. Bearbeitet oder evt. voren einen * oder # dranmache.
Für was braucht man den Namen der Vorlage - ist das eine Eindeutigkeit ?

Ansonten TOP-Idee.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.502
367
Unter Marktplätze sind ja alle Vorlagen gelöst vom Artikel drin… Wenn du die alle gleich nennst, dann hast du da eben 1000 Vorlagen, die den gleichen Namen haben… Viel Spaß… ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Null-Ahnung

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.502
367
Du wirst das ja auch zweimal machen müssen… Es gibt ja einmal die Vorlage, auf deren Basis neue Angebote angelegt werden und dann gibt es ja die Angebotsvorlage der laufenden Artikel…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Null-Ahnung

Null-Ahnung

Aktives Mitglied
Hallo Netzdinge,
danke für den Hinweis mit den 1000 Vorlagen. Ich glaube ich hab den Wink mit den Zaunpfahl verstanden :)

Ich möchte jetzt nicht Schlaumeiern, sondern nur prüfen, ob ich das Systm hier langsam verstehe.

Zweimal muss ich es eigentlich nicht machen, weil:
- wenn das Angebot tatsächlich bei ebay oben ist, dann ändere ich die laufende Auktion, drücke dann rechte Maustaste und wähle Quellangebotsvorlage mit Angebotsvorlage überschreiben. (Muss ich ebay eigentlich noch aktualisieren - oder wird der Teil gar nicht hochgeladen ?). Aber damit ist doch alles angepasst.
- wenn kein laufendes Angebot bei ebay ist, dann reicht es ja, wenn ich die Angebotsvorlage aktualisiere.

Noch eine Frage:
Warum haben wir unter Nicht Laufende Auktionen so viele Angebote, die verkauft wurden und Bestand Null haben. Die sind alle Grau hinterlegt (also nicht grün) und werden nichtmehr von uns hochgeladen, weil einfach schlichtweg kein Bestand mehr da ist.
Zur Info: Wir haben viele Einzelstücke. Oft sind wir nach einem oder zwei Verkäufe fertig mit Auktion Vorlage und Artikel.
Ich verstehe nicht, wenn ein ARtikel verkauft wird, der Quatsch sich da drin ansammelt. Das macht doch alles nur unübersichtlich. Oder verstehe ich da schon wieder den Sinn nicht. Eigentlich brauche ich doch da nur die nicht verkauften, die ich wieder hochladen möchte. Eigentlich sollte da nichts drin stehen, außer die paar Auktionen, die runterkommen.
Wir sind nur noch am kontrollieren - seufz.

Danke.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen