Neu Artikel reservieren

KostjaThomas

Gut bekanntes Mitglied
13. Januar 2017
137
6
Hallo ,vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch aber ich möchte einfach nur einen VarKombi-Artikel für einen Kunden aus unsere Ladenlokal reservieren, so daß dieser nicht mehr in Shop verfügbar ist, aber erstmal im Lagerbestand bleibt. Ich finde aber keine Funktion dazu? Einfache Frage, wie kann ich einen Artikel reservieren?
 

KostjaThomas

Gut bekanntes Mitglied
13. Januar 2017
137
6
Naja, das wollte ich jetzt gerade nicht tun. Muss doch möglich sein, einen Artikel einfach zu reservieren oder für Kunden zu blocken, kann doch jede Wawi...
 

KostjaThomas

Gut bekanntes Mitglied
13. Januar 2017
137
6
Da das in der Regel ein Kunde aus dem Ladengeschäft ist, würde ich den Artikel normal einfach nur wegstellen und nicht extra einem Kunden in der Wawi zuordnen. So schnell ist der Auftrag auch nicht gemacht, man muss ja erstmal einen Kunden anlegen, den man eventuell dann nie wieder sieht... Vielleicht richten wir einen Artikel-Zustand ein (also statt "an Wäscherei" dann "In Reservierung") oder wir buchen den Artikel einfach solange aus, bis sich der Kunde entschieden hat. Ich dachte nur das ginge eventuell mit wenig Aufwand. Ich würde halt auch gerne überblicken können, daß der Artikel eigentlich am Lager ist und möglicherweise wieder frei wird, bevor man ünnötig einen neuen bestellt. Ein Auftrag könnte dann auch versehntlich verschickt werden. Man muss ihm ja nicht unbedingt ansehen, daß es nur eine Reservierung ist.
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
320
42
Da das in der Regel ein Kunde aus dem Ladengeschäft ist, würde ich den Artikel normal einfach nur wegstellen und nicht extra einem Kunden in der Wawi zuordnen.

Sorry, aber mit "einfach nur wegstellen" wirst du keine Wawi finden die darauf reagiert und den Artikel im Shop reserviert.
Wie schon angesprochen kannst du den Artikel einem Kunden (der könnte ja auch "Reservierung" heissen, dann brauchst du keine Daten erfragen) zuweisen, oder manuell ausbuchen - und dann wieder einbuchen (dauert in Summe sicher länger als den Auftrag erstellen), oder in LS-Pos buchen und dann wieder zurückkaufen, oder du stellst es einfach in die Ecke und hoffst das es keiner online kauft solange sich der Kunde nicht entschieden hat...

Wenn schon brauchbare Vorschläge gemacht werden sollte man die auch in Erwägung ziehen und nicht auf jeden Ansatz ausweichend reagieren... wenn du eh weisst wie du es machen willst dann mach es so, aber dann brauchst du auch nicht fragen, oder JTL vorwerfen das die etwas nicht können was angeblich jede andere kann....

Viel Spaß bei der weiteren Lösungsfindung wünsch ich dir jedenfalls - ich bin raus !
 

KostjaThomas

Gut bekanntes Mitglied
13. Januar 2017
137
6
Sollte keine Kritik sein, ich freue mich auch über jeden Vorschlag. Nur diesen finde ich halt aus genannten Gründen jetzt für uns nicht so prickelnd, Einstellungssache, damit muss man auch mal leben können...
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
202
70
Also, du könntest ein eigenes Lager zusätzlich zum Standardlager anlegen (z.B. Ladengeschäft, Reservierung oder so). Wichtig ist hier das Häkchen bei "für verfügbaren Bestand sperren" zu setzten. Damit kann dann kein Auftrag, Shop etc. drauf zugreifen:

1536854284541.png
Danach kannst Du eine Warenausgangsbuchung bei den Artikeldetails machen (das Minuszeichen neben dem Lagerbestand). Da wählst Du dann das Ausgangslager "Standard" und als Eingangslager das Neue, z.B:
1536853826973.png
Fertig. Nach dem Speichern siehst Du dann auch schön die einzelnen Lager in der Übersicht und in den Artikeldetails dann auch, dass jetzt eben nur eins weniger Verfügbar ist, obwohl Lagerbestand die Summe angibt.

Wenn der Kunde den Artikel nicht möchte, dann wieder genau so zurück buchen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.346
1.283
Ein klein wenig flexibel sein...Du musst doch nicht jedes mal einen neuen Kunden anlegen.

Leg dir einen "Dummy" an, mit der Kundennummer die du dir merkst (999 oder 123456 oder was auch immer), die gibst ein beim Sofortauftrag und fertig.
Kein neues Lager, kein jedesmal Kunde anlegen und das dauert dann auch wirklich nur 10 sek.
 

KostjaThomas

Gut bekanntes Mitglied
13. Januar 2017
137
6
Vielen Dank für die Vorschläge. Ich denke, ein neues Lager für Reservierungen anzulegen gefällt mir am besten. Das geht schnell und ist übersichtlich. Wenn ich extra Aufträge anlege, muss ich diese ja irgendwie weiterbearbeiten, also entweder wieder stornieren oder als versendet markieren... Das erzeugt irgendwie Datenmüll, falsche Stornoquoten etc.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Hallo ,vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch aber ich möchte einfach nur einen VarKombi-Artikel für einen Kunden aus unsere Ladenlokal reservieren, so daß dieser nicht mehr in Shop verfügbar ist, aber erstmal im Lagerbestand bleibt. Ich finde aber keine Funktion dazu? Einfache Frage, wie kann ich einen Artikel reservieren?


Nutzt ihr LS-POS?

Mit LS-POS wickeln wir das so ab:
Wir haben dafür, wenn der Kunde kein WaWi-Kunde ist, den "Reservierungs Kunde" auf den wird alles als "offene Auswahl" gebucht und dann in das "Artikel-Zurücklegen-Regal" gelegt.

Kommt der Kunde die Ware abholen, wird der automatisch ausgedruckte "Auftrag" - der umgebaut wurde für die Kasse - gescannt und dann sind alle Artikel aufgelistet und können gekauft, erneut reserviert oder wieder zurück ins Standardlager gebucht werden.
 

heatpaxx

Aktives Mitglied
26. September 2009
42
4
Also, du könntest ein eigenes Lager zusätzlich zum Standardlager anlegen (z.B. Ladengeschäft, Reservierung oder so). Wichtig ist hier das Häkchen bei "für verfügbaren Bestand sperren" zu setzten. Damit kann dann kein Auftrag, Shop etc. drauf zugreifen:

Den Anhang 29420 betrachten
Danach kannst Du eine Warenausgangsbuchung bei den Artikeldetails machen (das Minuszeichen neben dem Lagerbestand). Da wählst Du dann das Ausgangslager "Standard" und als Eingangslager das Neue, z.B:
Den Anhang 29419 betrachten
Fertig. Nach dem Speichern siehst Du dann auch schön die einzelnen Lager in der Übersicht und in den Artikeldetails dann auch, dass jetzt eben nur eins weniger Verfügbar ist, obwohl Lagerbestand die Summe angibt.

Wenn der Kunde den Artikel nicht möchte, dann wieder genau so zurück buchen.

Wie kann ich es dann vermeiden, dass wenn der Artikel inzwischen ausverkauft ist und ich den reservierten Artikel verschicken möchte, alle Kunden mit "Benachrichtigung anfordern" eine email bekommen? Denn bei einer Rückbuchung in das Standardlager würde der Emailversand ja angestoßen werden, oder? Habt Ihr da eine Idee?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen