Amazon FBA Umlagerung ToDo

j.rollar

Mitglied
29. Juni 2018
15
1
In Kombination mit unserer Lagerverwaltung sollte das bspw. so aussehen:

* Ohne jegliche Vorarbeit im Seller Central eine Umlagerung zu FBA in JTL-Wawi anlegen
* Der Umlagerung alle Artikel hinzufügen, die wir an Amazon senden möchten
* Umlagerung als FBA-Anlieferung über JTL-Wawi bei Amazon anmelden
* Die Umlagerung in JTL- WMS auf eine Pickliste setzen
* Artikel scannen > in Karton füllen
* Artikel scannen > in Karton füllen
* so oft wiederholen, bis der Karton voll ist
* Paket ausliefern (Teillieferung durchführen)

Bei diesem Punkt scheitert es bei uns.
Ich hab die Anleitung von Carbn so ausgeführt.
Unser Prozess sieht auch aus wie von Herr Handke beschrieben:

* Ohne jegliche Vorarbeit im Seller Central eine Umlagerung zu FBA in JTL-Wawi anlegen
* Der Umlagerung alle Artikel hinzufügen, die wir an Amazon senden möchten
* Umlagerung als FBA-Anlieferung über JTL-Wawi bei Amazon anmelden

Jedoch verwenden wir Rollende Kommissionierung für Umlagerungen.
Somit habe ich keine Möglichkeit gefunden eine Teillieferung durchzuführen, obwohl mMn alles richtig eingestellt wurde.
Auch in WMS unter Einstellungen Lageroptionen ist Manuelle Teilliferung erlaubt. Allerdings finde ich keine Einstellung für Rollende Kommissionierung dafür.

Kann mir jemand sagen, ob wir den Prozess umstellen müssen? Oder was zu tun ist um die 2D Barcodes zu verwenden?

Danke
 

j.rollar

Mitglied
29. Juni 2018
15
1
Okay danke, wir haben jetzt ein Update auf 1.4.19.0 gemacht.

Allerdings bin ich immer noch ein bisschen ratlos, wie der genaue Weg ist um die 2D Barcodes zu nutzen.

Wir arbeiten mit einem Tablet zum picken und dementsprechend mit WMS Mobile.

Wie wäre dann der Prozess?
Man scannt ab, bestätigt das Legen in die Box, packt aber eigentlich in einen Karton bis dieser voll ist.
Wie gibt man dann die bereits gescannte Menge zur Teillieferung frei?

In WMS über Boxen verpacken? Oder geht das auf dem Tablet?

/e:

Wir haben jetzt einige Male getestet:

Aktuell sieht es so aus, dass wir picken und dann in der Boxen Übersicht über "Bereit zum Versand" die Box zum Versand freigeben.
Dann über "Boxen verpacken" auf "Verpacken" und dann wird über die erstellte Vorlage der 2D Barcode ausgedruckt (aktuell noch auf dem falschen Drucker - aber das ist wohl ein anderes Thema).
Der Auftrag wurde dann gesplittet und kann mit dem "Rest" der Umlagerung neu angefangen werden.

Ist das der vorgesehene Weg oder machen wir es hier unnötig kompliziert?
 
Zuletzt bearbeitet:

sergiubesoiu

Aktives Mitglied
12. Januar 2018
24
1
Hallo,

Gibt es eigentlich eine genaue Tutorial wie sollen wir mit Wawi ab. Version 1.4.26.1 die FBA Umlagerungen arbeiten ?
 

timmken

Sehr aktives Mitglied
2. September 2011
295
60
Hallo,

funktioniert die FBA Umlagerung auf diesem Weg inzwischen auch mit Stücklistenartikeln? Bisher konnte man ja keine Aufträge mit Stücklistenartikeln teilliefern.
 

woyte

Gut bekanntes Mitglied
18. September 2015
127
0
Hallo,

wenn ich den Code für den 2 D Barcode verwende kommt folgender Fehler. Jemand eine Idee, wieso weshalb warum?

Grüße,
Daniel

Vorgang.Auftrag.ExterneAuftragsnummer kann nicht interpretiert werden. Dabei habe ich den Code einfach nur Copy Paste eingefügt.
 

woyte

Gut bekanntes Mitglied
18. September 2015
127
0
Also wir haben jetzt rausgefunden wie es funktioniert (wir arbeiten mit WMS)

1. Im Seller Central -> Einstellungen -> Versand durch Amazon -> 2D Barcode aktivieren.
Ansonsten wird bei der Anlieferung der Punkt "2D Barcode" im Anlieferungsprozess nicht angezeigt und kann nicht gewählt werden. (Siehe Screenshot)

2. In JTL: Admin -> Druck-/Email-/Exportvorlagen unter Lieferscheine -> Anlegen und die Vorlage von JTL importieren

3. In JTL: Versand -> Packtisch+/WMS Ausgabe -> Anlegen (Siehe Screenshot)
Als Bedingung haben wir eine eigene Versandart Amazon FBA angelegt (diese nutzen wir nur bei FBA Sendungen)
Wichtig ist den Haken bei "pro Paket", da wir für jedes Paket den 2D Barcode benötigen

4. Umlagerung in JTL erstellen und Versand bei amazon anmelden

5. Umlagerung auswählen -> Rechtsklick -> WMS Lieferoptionen -> Teilliefern

6. WMS Eazyshipping, Produkte scannen bis der 1. Karton voll ist und dann auf Teillieferung klicken (jetzt kommt der 1 Barcode für Karton 1 raus)

7. Produkte für Karton 2 scannen bis voll und wieder auf teilliefern (jetzt kommt der 2 Barcode für Karton 2 raus)
usw.

8. Im Seller Central in die Sendung gehen, "2D Barcode" bei Sendungsverpackung wählen und Anzahl Karton, Gewicht etc angeben

9. Das jeweilige Versandlabel auf den Karton kleben + den 2D Barcode

Vlt. hilft es jemandem weiter :)


Hallo,
hierzu eine Frage: Wenn ich jetzt z.B. mehrere Umlagerungen anlege. In der WMS auch eine Pickliste für Umlagerungen angelegt habe, woher weiß jetzt der Mitarbeiter im Versand beim Picken, was für welche Umlagerung gedacht ist?
Ich will verhindern, dass Artikel A aus Umlagerung A nicht mit Artikel B aus Umlagerung B vermischt wird?
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
419
134
In Kombination mit unserer Lagerverwaltung sollte das bspw. so aussehen:

* Ohne jegliche Vorarbeit im Seller Central eine Umlagerung zu FBA in JTL-Wawi anlegen
* Der Umlagerung alle Artikel hinzufügen, die wir an Amazon senden möchten
* Umlagerung als FBA-Anlieferung über JTL-Wawi bei Amazon anmelden
* Die Umlagerung in JTL- WMS auf eine Pickliste setzen
* Artikel scannen > in Karton füllen
* Artikel scannen > in Karton füllen
* so oft wiederholen, bis der Karton voll ist
* Paket ausliefern (Teillieferung durchführen)
* Kartonetikett auf das Paket
* Versandlabel auf das Paket
* Nächste Artikel scannen > in Karton füllen
* und Prozess so oft wiederholen, bis alles verschickt ist

Der Wunsch "Umlagerung nach Gewicht splitten" gefällt mir allerdings auch ganz gut. Den allermeisten Kunden sagt das aber nicht so zu, weil JTL-Wawi hier vorgeben würde, welche Artikel mit welchem Karton verschickt werden müssen.

Hier werden in unterschiedlichsten Szenarien ganz andere Anforderungen erfüllt werden müssen. Eure Artikel sind größtenteils sehr klein und leicht, da mag es keine Rolle spielen.

Andere Kunden können ggf. Batterien nicht mit Glasflaschen mischen. Große und schwere Artikel, dürfen nicht mit kleinen Artikeln gemischt werden usw..

Dazu kommen die Anforderungen an das Füllmaterial, welches ja bei dem Gesamtgewicht ebenfalls noch berücksichtigt werden muss.

@Carbn hat das super erkannt und verstanden und die Anleitung gleich noch um die Anpassungen Amazon-seitig ergänzt. :thumbsup:o_O

Wir haben das ganze nun so gemacht.
Die Sendung ist auch bei Amazon angekommen.
Allerdings wird die Ware nicht eingebucht.

Wir haben nun den Verkäuferservice kontaktiert. Laut Amazon muss die Sendung im Sellercentral abgeschlossen werden.

Ist es möglich dass JTL die Sendung automatisch abschließt damit die Ware bei Amazon eingebucht wird?
 

Michael Rose

Gesperrter Benutzer
3. Juli 2019
310
46
JTL die Sendung automatisch abschließt damit die Ware bei Amazon eingebucht wird?
Sie meinen den Status "als versendet markiert" im Seller Central oder was meinen Sie mit automatisch abschließt?
Das Ihnen der Amazon Verkäuferservice sagt, daß die Ware erst eingebucht wird wenn die Sendung abgeschlosssen wird, kann ich nicht bestätigen. Auch wenn die Sendung als "nicht versendet" steht, wird die Ware dennoch von Amazon eingebucht, nur derzeit halt Aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsgeschäft halt ein wenig später, was aber auch vom Versandlager ausgeht. Da gibt es derzeit einige Unterschiede, von 1 Tag bis zu 20 Tage alles möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

deton8

Aktives Mitglied
13. März 2019
15
3
Entschuldigung, wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe. Natürlich meine ich den gleichen Prozess mit dem Packtisch+.

Nur erschließt sich mir nicht, wie ich dort einen Inhaltsbeleg pro Paket bekomme. Denn die Funktion "Paket hinzufügen" fügt ja nur ein weiteres Paket in der Lieferung hinzu. Bei WMS ist der Prozess pro Paket ja etwas anders. Oder wurde das in der 1.4. endlich mal geändert?

Ich finde es leider schade, das die Nutzer, die kein WMS nutzen (sei es weil zu teuer oder wie bei mir einfach nicht Sinnvoll, da wir ein großes Ladengeschäft haben) hier gefühlt ein wenig vernachlässigt werden. Es gibt viele tolle Prozesse für WMS-Nutzer, die sich bestimmt auch im Packtkisch+ darstellen lassen. Es geht schon damit los, das ich nicht in der Lage bin auf ein eigenes Paketetikett die Anzahl der Pakete drucken zu können, weil die Daten nicht abrufbar sind in LL. Witzigerweise weiß JTL ganz genau aus wievielen Paketen eine Sendung besteht. Und schon sind wir an dem Punkt, das wenn JTL schon die Anzahl der Pakete kennt, wäre es auch ein leichtes einen Prozess zu implementieren, der den Inhalt der einzelnen Pakete kennt. Einfach in dem Moment, wo ich am Packtisch+ ein "Paket hinzufügen" drücke, habe ich ja auch festgestellt, das ich nicht alles in diese Kiste bekomme und eine neue brauche. Und jetzt muss JTL nur die bisher gescannten Artikel dem Paket zuordnen und die entsprechenden Label und Dokumente ausdrucken oder Mailen oder wie auch immer.

Eigentlich nicht schwer.

Gruß Bernd
Ich schließe mich hier an. Wie bekomme ich denn einen 2D Paket-Barcode pro Paket ausgedruckt wenn ich mit Packtisch arbeite?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 2
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18

Ähnliche Themen