Neu Abgleich - Worker -> Shop funktioniert nicht mehr - LOG inside

Fries

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2021
298
14
Hallo zusammen, unser Abgleich vom Worker und Shop funktioniert nicht mehr, Er wird ständig abgebrochen:

worker.jpg

Hier die Logfiles vom Shop-Backend:
LOG SHop.png

Kann damit nicht wirklich was anfangen... Worker wurde schon mehrfach neu gestartet.
Wir haben kürzlich über die Domainfactory eine Website Firewall eingerichtet, kann es daran liegen?
Ansonten wurde nichts geändert...

Danke schonmal für das Feedback
 

AlexR17

Aktives Mitglied
23. Juli 2021
13
4
Hi,
klar - die Firewall kann da schon was blockieren. Wenn die Firewall bspw. eine Web Application Firewall beinhaltet, filtert diese nach einem regulären Ausdruck die URL und weist diese dann (je nachdem wie diese eingestellt ist) einen HTTP-Fehler 403 zurück. Wir haben das auf unseren Webservern auch aktiv, und da wurden die ein oder anderen Requests vom Worker zurückgewiesen. Als wir dann die Regeln angepasst haben hat wieder alles ohne Probleme funktioniert.

Hast du Zugriff auf die Firewall Logs? Ich hab leider noch keine Erfahrungen mit Domainfactory gemacht..

Grüße!
 

Fries

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2021
298
14
Ich habe unsere IP einfach in den Allow IP Addresses hinzugefügt. Nun funktioniert es zwar, jedoch habe ich Sicherheitsbedenken, da unsere IP nun komplett offen ist ?

Kann man das vielleicht noch mehr spezifisch, durch Ports? gestalten?
 
Zuletzt bearbeitet:

AlexR17

Aktives Mitglied
23. Juli 2021
13
4
Wenn ihr eine statische IP habt und diese jetzt komplett freigegeben ist, könnten auch nur "böse" Angrifft von eurer IP völlig ungeschützt auf den Shop losgehen. Prinzipiell ist das in Ordnung - wenn ihr aber eine dynamische IP habt ist das nicht unbedingt das Beste.

Wie gesagt ich kenn mich leider nicht mit der Firewall von Domainfactory aus, so wie sich das aber anhört hat die eine Application Firewall integriert. Dann bleibt dir eh keine andere Lösung wenn man da nichts umstellen bzw. einstellen kann. Normalerweise nutzt JTL (zwangsläufig) den Port 443 zum Shop.

Wahrscheinlich ist das so (vereinfacht):

Anfrage
|
|
Website-Firewall mit WAF (Web Application Firewall)
|
|
Website (JTL-Shop)


Die WAF hängt dazwischen und überprüft die Parameter in der URL, damit solche Sachen wie bspw. ?execute=/bin/bash oder ?file=/etc/shadow usw. blockiert werden und gar nicht erst an die Website weitergeleitet werden. Ich hoffe das hilft :)
 

Fries

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2021
298
14
Wenn ihr eine statische IP habt und diese jetzt komplett freigegeben ist, könnten auch nur "böse" Angrifft von eurer IP völlig ungeschützt auf den Shop losgehen. Prinzipiell ist das in Ordnung - wenn ihr aber eine dynamische IP habt ist das nicht unbedingt das Beste.

Wie gesagt ich kenn mich leider nicht mit der Firewall von Domainfactory aus, so wie sich das aber anhört hat die eine Application Firewall integriert. Dann bleibt dir eh keine andere Lösung wenn man da nichts umstellen bzw. einstellen kann. Normalerweise nutzt JTL (zwangsläufig) den Port 443 zum Shop.

Wahrscheinlich ist das so (vereinfacht):

Anfrage
|
|
Website-Firewall mit WAF (Web Application Firewall)
|
|
Website (JTL-Shop)


Die WAF hängt dazwischen und überprüft die Parameter in der URL, damit solche Sachen wie bspw. ?execute=/bin/bash oder ?file=/etc/shadow usw. blockiert werden und gar nicht erst an die Website weitergeleitet werden. Ich hoffe das hilft :)
Hallo, Danke erstmal für deine Hilfe!

Aktuell haben wir noch eine statische IP - Bald bekommen wir aber eine Hardware Firewall und da wird dann natürlich permanent gewechselt... Wie das dann laufen soll, muss ich noch in Erfahrung bringen.


Unbenannt.png

Hier habe ich mal einen kleinen Einblick in die Domainfactory Firewall... Kann ich vielleicht die IP Adresse vielleicht mit :443 ergänzen, zwecks Port? Somit hätte man es ja schon eingeschränkt zum aktuellen Zeitpunkt?

Sorry für das laienhafte Verständnis. :D
 

AlexR17

Aktives Mitglied
23. Juli 2021
13
4
Hmm... wenn da "Allow User-Agents" also ein komplettes Whitelisting dafür wäre, wäre das eigentlich cool weil die JTL macht die Requests an den JTL- Shop mit dem User-Agent " JTL-Wawi"...das würde es zumindest ein wenig sicherer machen, wobei sich jede Person als "JTL-Wawi"-User-Agent ausgeben könnte. Bleibt wohl vorerst bei dem "Allow IP Addresses" :D

Warum sollte die IP mit einer Hardware Firewall gewechselt werden? Das ist abhängig vom ISP (Internet Service Provider) also bspw. Vodafone oder Telekom o. ä. ob ihr dort eine feste IP gebucht habt oder nicht. :D

In meinen Augen bringt da :443 nichts, weil da die gesamten IP nicht blockiert wird. Falls ihr eine wechselnde IP habt, könnte man noch unter "Allow URL Paths" die URL rein schreiben, an welche die Daten von der Wawi geschickt werden. Ich meine das ist an die index.php -> bringt also wieder nichts die freizuschalten weil dann auch wieder alles frei ist... Die Angriffe erfolgen übrigens auch über :443 bzw. die URL oder allgemein die Website, sofern ihr den JTL-Shop nicht auf einem eigenen Server mit irgendwelchen offenen und "unsicheren" Ports oder unsicherer Konfiguration betreibt.

Die ganze Funktionalität der Firewall von Domainfactory ist in meinen Augen auch nicht wirklich transparent...

Grüße!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Worker Ebay Abgleich JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop Abgleich funktioniert nicht mehr Onlineshop-Anbindung 1
WAWI Shop Abgleich Problem JTL-Wawi 1.8 10
Neu Abgleich kann nicht durchgeführt werden Shopify-Connector 3
Neu [Error][Code:21919490] eBay...Abgleich nicht möglich eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich wird nicht beende Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Bilder werden beim Abgleich im Shop nicht gelöscht WooCommerce-Connector 2
Neu Abgleich nicht möglich - Fehler Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung "PK_dbo_tArtikelAttributSprache" Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Abgleich nicht möglich....(500) Interner Serverfehler Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu ebay Abgleich - keine Änderung an bestehenden Angeboten eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 28
Neu Abgleich Woocommerce Fehlermeldung - keine Verbindung möglich WooCommerce-Connector 4
Neu Amazon Abgleich funktioniert seit gestern um 18:50 nicht mehr Gelöste Themen in diesem Bereich 2
In Diskussion Abgleich Artikel trotz keiner Änderung JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Bestellungen aus dem Abgleich ausschließen JTL-Wawi 1.7 2
Neu Abgleich Ebay JTL eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Shopware 6 Abgleich Shopware-Connector 0
Abgleich Bestellungen Kaufland.de eazyAuction kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Kompletter Abgleich von EazyAuction auf allem Amazon-Marktplätzen Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu JTL meldet bei Abgleich mit Kaufland den Fehler SLR500: Report existiert nicht JTL-Wawi 1.6 0
Neu WPML macht Fehler - keinen Abgleich WooCommerce-Connector 1
Worker Status per SQL (1.8, Worker 2.0) JTL-Wawi 1.8 1
Worker bricht immer ab JTL-Wawi 1.8 7
Neu Immer wieder JTL Worker Fehler. Abgleichsfehler? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Worker JTL-Wawi 1.7 5
Neu Worker bei mehr als 100% User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Worker 2 funktioniert nur mit einem Benutzeraccount als Dienst JTL-Wawi 1.6 8
Worker funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL-Worker Status: 18 Fehler Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Ausgabe in Wawi 1.7.15 (Sharp) und Worker 2.0 kaputt JTL-Wawi 1.7 23
Neu JTL Worker Client startet zwischendurch 2x - danach kein Shopabgleich möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Worker 2.0 - hängt seit einem Tag beim Shopabgleich fest, startet nicht - Einfach Erkennen? Unmöglich! JTL-Wawi 1.7 2
Shopabgleich Worker hängt Windows2022 nur Serverneustart hilft JTL-Wawi 1.7 0
Worker Rechnung speichern JTL-Wawi 1.7 1
Neu Kategorie in der wawi gelöscht im shop immer noch drinne User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikelbeschreibung wird nur teilweise angezeit - JTL Shop 5.2.4 CFE JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Shop schaltet auf EN wenn USD gewählt wird. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Update von 5.2.3 auf 5.2.4 und das Templet ? Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Versandart als Default im Shop setzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Upgrade Shop 4 auf Shop 5 mit neuer Lizenz Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 53
Neu Shop ständig offline Fehler & Bugs in JTL-Shop3 2
A-Record Eintrag bei 1&1 für JTL Basic CFE Shop Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Hosting JTL-Shop (Plus | SE) und Wawi Cloud Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Eigene Kampagnen im Shop - Googel Ads Einstellungen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie werden Shop Bestellungen bei Zahlungsart AmazonPay auf Status "Geschlossen" gesetzt Shopware-Connector 0
Neu JTL Shop 5.2.4 - SPAM durch Neukundenregistrierung JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Darstellung in JTL Shop nach Marken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lagerbestandsanzeige im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Shop Slider auf Allen Artikel-Detailseiten anzeigen Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu JTL-Shop ab 5.2, Merkmalwerte: Statt metakeywords wird fälschlicherweise Title aus der Datenbank gelesen. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Genaue Bestandsanzeige im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen