3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

RAP4 Deutschland

Aktives Mitglied
13. Juni 2013
143
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich bin von der Funktion auch alles andere als begeistert, dewegen löse ich das einfach mit der Lagerampel und dem Lagertext.
 

gigges

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2010
204
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

mmmh habe den Beitrag beobachtet. Ist ein schwieriges Thema.

Ich finde man sollte auf jeden Fall eine Funktion zum deaktivieren der Anzeige Lieferzeit sowie beim Lieferstatus integrieren. Dann kann jeder selbst entscheiden.

Was meint Ihr?

Gruß
Erik
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wird es vorm Stichtag noch ein Update geben? Mit den diversen angesprochenen Problemen? Überverkäufe bei Lieferanten, kein Lagerbestand beim Lieferanten möglich usw.?
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich bin von der Funktion auch alles andere als begeistert, dewegen löse ich das einfach mit der Lagerampel und dem Lagertext.

Yep ist möglich aber wie / was wen auch in Ausland gelieferd werdet, und die Tage sind dan dort ziemlich viele, soll dieser angabe sehr groszügig sein, ob dass erlaubt ist?

also beispiel in Deutschland 1-3 Tage dan den land "honluwawa" da gibt es mit post 7-14 tage, dan muss/soll man angeben beim produkt also 1-14 Tage oder so ähnlich ist dieser zeitraum dan erlaubt 1-14 Tage und haken keiner Kunde ab unsw ?
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.596
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wird es vorm Stichtag noch ein Update geben? Mit den diversen angesprochenen Problemen? Überverkäufe bei Lieferanten, kein Lagerbestand beim Lieferanten möglich usw.?
Das würde mich auch brennend interessieren. Ich weiß ja, dass JTL sich sehr bedeckt hält was Termine im allgemeinen angeht, aber bei diesem Thema frage ich trotzdem nochmal nach, da wir wegen den vielen Bugs in 3.19 noch nicht umgestellt haben?
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das würde mich auch brennend interessieren. Ich weiß ja, dass JTL sich sehr bedeckt hält was Termine im allgemeinen angeht, aber bei diesem Thema frage ich trotzdem nochmal nach, da wir wegen den vielen Bugs in 3.19 noch nicht umgestellt haben?

Hmm Ja wir haben umgestellt, weil anders wegen den neue Gesetz werdet es knap in Zeit, weil man braucht dan auch in den 3.19 noch einiges zu setzen/fertig zu machen, wie Garantieangaben, Lieferzeitangabe, den widerrufs formular unsw.

Wen man dan zulange wartet mit update, kan man es nur vorbereiten in ein testshop oder so, ist wen die Datum näher kommt aber immer weniger ideal ofcourse.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wird es vorm Stichtag noch ein Update geben? Mit den diversen angesprochenen Problemen?
3.19.1 befindet sich seit heute in der Testphase und wird dann veröffentlicht, wenn die Tests abgeschlossen sind. Es wurden 5 Tickets bezüglich Lieferzeit gefixed:
* cEstimatedDelivery nicht bei Exportformaten verfügbar
* Ausblenden der Lieferzeit bei nichtkäuflichen Artikeln
* Lieferzeit beachtet nicht das Artikelgewicht bei der Versandartenauswahl
* Lieferzeitangabe in Listenansicht ergänzen
* Object Cache: Artikel-Lieferzeit soll sich je nach Session-Lieferland anpassen

Überverkäufe bei Lieferanten, kein Lagerbestand beim Lieferanten möglich usw.?
Dieses Thema wurde bereits inkl. Lösung diskutiert. In der Kombi mit Überverkäufen muss ein Lieferantenlagerbestand > 0 gesetzt werden.
Das ist für die Wawi und den Shop das Zeichen, dass der Lieferant die Ware überhaupt anbietet.

Wenn man überhaupt keine Info vom Lieferanten hat, wann Ware ungefähr nachgeliefert werden kann, dann sollte man keine Überverkäufe ermöglichen.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.596
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

ICh hatte noch keine Zeit es selbst zu testen, aber wenn ich das Thema richtig verfolgt habe werden die neuen Lieferzeiten (die berechnetet Lieferzeiten wie auf der Detailseite) nicht im Warenkorb oder auf der Zusammenfassung Seite angezeigt ist das richtig? Wenn ja wird dies noch implementiert?
 

komaxer

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2006
331
10
Muldenhammer
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Zwei Fragen dazu:

Gibt es einen SQL Befehl um den Lieferantenbestand bei allen Artikeln auf 1 zu setzen ?

Bzw. auch einen Befehl um bei allen Artikeln die Lieferantenlieferzeit auf einen pauschalen Wert zu setzen ?
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Dieses Thema wurde bereits inkl. Lösung diskutiert. In der Kombi mit Überverkäufen muss ein Lieferantenlagerbestand > 0 gesetzt werden.
Das ist für die Wawi und den Shop das Zeichen, dass der Lieferant die Ware überhaupt anbietet.

So weit ich es hier im Forum gelesen habe, geht dann die Lagerampel für den eigenen Bestand nicht mehr auf Rot wenn der Artikel verkauft wurde, sondern auf Gelb - da ja beim Händler noch verfügbar. Wurde das berücksichtigt?

Wenn man überhaupt keine Info vom Lieferanten hat, wann Ware ungefähr nachgeliefert werden kann, dann sollte man keine Überverkäufe ermöglichen.

Dann könnte ich aufhören. Ich habe keinen Lieferanten der mehr in Lifetime seine Daten zur Verfügung stellen kann. Die Lagerlisten werden wenn nur einmal täglich erstellt und wenn der Artikel beim Lieferanten auch nur einmal lagernd ist und zwischendurch verkauft wurde, stimmt die Lieferzeit Angabe auch nicht mehr.

Auch habe ich Lieferanten die nicht mal einen B2B Shop bestizen und Bestellungen per Mail oder Fax entgegen nehmen. Ich müsste mir dann ja 5000 Artikel hinlegen. Mit der Verfügbarkeitsanfragen der Kunden hilft mir das leider nicht. Ich bestelle diese Teile erst wenn ich eine Bestellung vom Kunden vorliegen habe.


Mir wäre es recht wenn ich die Lieferdauer pro Lieferanten definieren könnte und der Lagerbestand beim Lieferanten keine Rolle spielt. Und so wie ich das hier gelesen habe wäre ich mit dem Wunsch nicht der einzige.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.883
1.053
Hückelhoven
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Zwei Fragen dazu:

Gibt es einen SQL Befehl um den Lieferantenbestand bei allen Artikeln auf 1 zu setzen ?

Bzw. auch einen Befehl um bei allen Artikeln die Lieferantenlieferzeit auf einen pauschalen Wert zu setzen ?

Hi,

hier das SQL für die JTL-Wawi Datenbank (MS-SQL):

UPDATE tliefartikel
SET fLagerbestand = 1, -- Pauschale für Lagerbestand
nLieferzeit = 1 -- Pauschale für Lieferzeit in Tagen

Gruß

Manuel
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

So weit ich es hier im Forum gelesen habe, geht dann die Lagerampel für den eigenen Bestand nicht mehr auf Rot wenn der Artikel verkauft wurde, sondern auf Gelb - da ja beim Händler noch verfügbar. Wurde das berücksichtigt?
Das ist seit JTL-Shop3.17 Standard, wenn Ware ausverkauft ist und ein Lieferantenlagerbestand > 0 und eine Lieferanten-Lieferzeit > 0 gesetzt sind. Hat mit diesem Thema bzw. dem Update auf 3.19 oder der Lieferzeit nichts zu tun.

Mir wäre es recht wenn ich die Lieferdauer pro Lieferanten definieren könnte und der Lagerbestand beim Lieferanten keine Rolle spielt. Und so wie ich das hier gelesen habe wäre ich mit dem Wunsch nicht der einzige.
Ein Lieferantenlagerbestand > 0 ist Vorraussetzung, ansonsten schickt die Wawi keine Lieferantenlieferzeit zum Shop. Lässt sich aber mit dem o.g. SQL (siehe Manuels Post) fix für alle Lieferantenartikel erledigen.
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Danke. Werde es die Tage probieren.

In meiner Modellbaubranche gibt es leider nur wenige Lieferanten die mir den genauen Bestand mitteilen. Genau genommen ist das von meinen 8 Hauptlieferanten nur ein einziger. Bei den anderen sind es nur Listen mit: Auf Lager, geringe Menge, nicht auf Lager. Oder nur Lagernd / nicht Lagernd, oder gar keine Listen oder es wird mir nur im B2B Shop angezeigt ohne CSV Listen.

Von daher habe ich mit den Lieferanteneinstellungen bisher noch gar nicht gearbeitet.

Das es mit 3.19 nichts zu tun hat, war mir nicht bekannt. Hatte nur Themen gelesen mit Bezug auf die neue Richtlinie und 3.19. Danke.
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Zitat von charly76
So weit ich es hier im Forum gelesen habe, geht dann die Lagerampel für den eigenen Bestand nicht mehr auf Rot wenn der Artikel verkauft wurde, sondern auf Gelb - da ja beim Händler noch verfügbar. Wurde das berücksichtigt?



Das ist seit JTL-Shop3.17 Standard, wenn Ware ausverkauft ist und ein Lieferantenlagerbestand > 0 und eine Lieferanten-Lieferzeit > 0 gesetzt sind. Hat mit diesem Thema bzw. dem Update auf 3.19 oder der Lieferzeit nichts zu tun.

********************************************************

Das möchte ich so nicht stehen lassen.
Bis zu 3.19 habe ich (und wie ich bemerkt habe noch einige andere) so gehandhabt das wenn der Lieferant liefern konnte waren Überverkäufe möglich - wenn nicht keine Überverkäufe.
In der WAWI war dies also das einzige Feld dem ich aufmerksamkeit schenken musste (wohlgemerkt - Lieferantenlagerbestand war hierbei immer 0)

Jetzt muss ich wenn der Lieferant liefern kann Überverkäufe ermöglichen UND einen Lieferantenlagerbestand eintragen damit die Berechnung stimmt - und wenn er nicht liefern kann Überverkäufe raus UND den Lieferantenbestand auf 0 damit die Ampel stimmt....

Ich glaube wir sind uns darüber einig das das weder unter "vereinfachen von Prozessen", noch unter "verbessern von Abläufen" fällt - und das hier gleich mehrere Fehlerquellen geöffnet wurden - die noch dazu nicht einfach ersichtlich sind, weil in der Wawi viel besser versteckt als nur der Punkt "Überverkäufe ermöglichen" den ich schon in der Artikelübersicht einblenden kann sollte nicht nur mir, sondern auch euch klar sein.

Irgendwie find ich es schade das hier mit "es wurde bereits ein Lösungsvorschlag präsentiert" gearbeitet wird, ohne abzuklären ob dies praktikabel ist.... oder gehts hier nur um die großen die bloß Zulieferer haben die vollautomatisch täglich ihre Lagerbestände an die JTL-Nutzer schicken.... zu denen zähle ich leider nicht :(
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Natürlich hat JTL keine Schuld am VRRL. Nur bei den ganzen Änderungen die eingeführt worden habe ich das Gefühl das die ganzen "kleinen" Shops aus den Augen verloren wurden. Also die Shops die JTL so groß gemacht haben.

Ich kenne etliche Shops die in meiner Branche Tätig sind und ebenfalls JTL einsetzen. Die werden alle das gleiche Problem haben. Bei diesen Shops habe ich bisher noch nicht einen gesehen, der eine genaue Lieferzeit beim Artikel angibt.

Und die Tipps mit: Dann halt keine Überverkäufe mehr ermöglichen. Sind einfach nicht praktikabel.

Es wurde hier im Thema und an anderer Stelle ja schon von anderen gewünscht, wäre es nicht möglich als Option den Lagerbestand des Lieferanten zu ignorieren? So könnte man dennoch die unterschiedlichen Lieferzeiten der Lieferanten mit einfließen lassen. Das dann vielleicht doch ein Artikel nicht lieferbar ist, ist dann halt Risiko, das habe ich jetzt ja auch, bei Artikeln die nur einmal beim Lieferanten verfügbar sind.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.596
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Bei uns ist das ähnlich, wir wissen zwar die Lieferantenlieferzeit und das die Lieferanten die Artikel auf Lager haben, aber wir wissen eben nicht wieviele und dies werden sie uns auch niemals mitteilen (aus technischen gründen seitens der Lieferanten)
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Und die Tipps mit: Dann halt keine Überverkäufe mehr ermöglichen. Sind einfach nicht praktikabel.
Diese Empfehlung bezieht sich ausschließlich auf nicht-lagernde Ware, bei denen überhaupt kein Lieferzeitraum vom Lieferanten bekannt ist. Die VRRL schreibt die Angabe eines konkreten Lieferzeitraums gesetzlich vor, ohne Wenn und Aber.
Inwiefern hier tatsächlich Probleme zu erwarten sind, bleibt abzuwarten. In der Praxis müsste man einen Testkauf durchführen, um die angegebene Lieferzeit mit der tatsächlichen Lieferzeit vergleichen zu können - das scheint mir wenig praktikabel.

Es wurde hier im Thema und an anderer Stelle ja schon von anderen gewünscht, wäre es nicht möglich als Option den Lagerbestand des Lieferanten zu ignorieren? So könnte man dennoch die unterschiedlichen Lieferzeiten der Lieferanten mit einfließen lassen.
Im Shop haben wir die Abhängigkeit der Lieferantenlieferzeit vom Lieferantenlagerbestand bereits entfernt (ab 3.19.1). Ich gebe den Verbesserungsvorschlag gern nochmal an das Wawi-Team weiter, dass der Shop auch Lieferzeiten bei leeren Lieferantenlagerbeständen erhält.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 5
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 10
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen