3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Moin zusammen,

ich test gerade die neuen Funktionen zum neuen VRRL.
Im Changelog zu 3.19 steht zur Lieferzeitangabe folgendes:
Ab JTL-Shop 3.19 wird unter der Lagerampel und unter dem Lieferstatus zusätzlich ein Feld Lieferzeit angezeigt. Diese Lieferzeit wird aus der Summe einer Versandart-Lieferzeit + optionaler Bearbeitungsdauer + optionaler Bestelldauer ermittelt.Hinterlegen Sie im Shop-Backend unter Kaufabwicklung -> Versandarten zu jeder Versandart die Lieferzeiten des Logistikpartners:
Min. Lieferdauer (in Tagen) Max. Lieferdauer (in Tagen) Sie können für Artikel eine zusätzliche Bearbeitungszeit in Tagen über das Funktionsattribut "processingtime" hinterlegen. Dieser ganzzahlige Wert wird auf die Lieferdauer hinzuaddiert.
Die Lieferzeit erhöht sich automatisch, wenn der Artikel ausverkauft ist (Lagerbestand = 0), aber bei einem Lieferanten bestellt ist oder bestellt werden kann.

Irgendwie habe ich damit Probleme. Im Shop-Backend habe ich bei Versandart "DHL Testversand" unter
  • Lieferdauer: 1-2 Tage
  • Min Liefertage: 7
  • Max Liefertage: 12
Im Shop wird aber nur "1-2 Tage" angezeigt (Produkt beachtet Lagerbestand, 95,00 €). Müsste da denn nicht 7-12 Tage stehen? Ich habe bisher kein Funktionsattribut "processingtime" angelegt, bzw. übertragen. Da es ja aber optional sein sollte, müsste die Kalkulation doch auch so funktionieren.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Genau das Problem habe ich auch. Obwohl ich im (Test-)Artikel das Funktionsattribut "processingtime" mit dem Wert 30 angegeben habe, wird nur die Standard-Lieferdauer angezeigt.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Habt ihr, NACHDEM ihr eure Einstellungen gesett habt, mal den Object Cache geleert bzw. diesen mal ganz ausgeschaltet?!
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

habe gelöscht was zu löschen geht. Object Cache, template Cache.... abgeschaltet, nein

Edit: auch mit abgeschaltetem Object Cache keine Änderung
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

  • Lieferdauer: 1-2 Tage
  • Min Liefertage: 7
  • Max Liefertage: 12
Naja, dein Text zur Lieferdauer stimmt schon nicht mit deinen Min/Max-Werten überein.

Die Rechenoperationen sind nur dann notwendig, wenn tatsächlich zusätzliche Lieferzeit hinzuaddiert werden muss.
Ansonsten wird aktuell der Text "Lieferdauer" der Versandart angezeigt. Der Lieferdauer-Text sollte idealerweise nicht im Widerspruch zu den Standard-Min/Max-Zahlenwerten stehen.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die Unterschiedlichen Angaben habe ich nur gemacht, um zu sehen, welche Werte angezeigt werde.
Unabhängig davon, ist doch das Feld "Lieferdauer" wohl ein reines Textfeld, in welches ich reinschreiben kann was ich will:
LZ.png

wenn tatsächlich zusätzliche Lieferzeit hinzuaddiert werden muss.
Hmmm, das ist zu eckig für meinen runden Schädel. Was heisst denn "..tatsächlich ... hinzuaddiert"? Hinzu zu was? Ich gebe doch min/max Werte an für meine Lieferzeit an. Das müsste doch dann auch so angezeigt werden, wenn ich keine weitere processingtime habe?
Und welche Relevanz hat überhaupt noch der Lieferstatus, welchen ich in der Wawi bei jedem Artikel angeben kann?

Irgendwie verstehe ich das Konzept nicht so ganz, sorry.
 

Anhänge

  • LZ.png
    LZ.png
    29,7 KB · Aufrufe: 1.240

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Unabhängig davon, ist doch das Feld "Lieferdauer" wohl ein reines Textfeld, in welches ich reinschreiben kann was ich will
Korrekt. Du kannst z.B. auch dort hineinschreiben: "Lieferung am nächsten oder übernächsten Werktag bei Zahlungseingang bis 13:00 Uhr".
Entsprechend sollte dann MinLieferzeit auf 1 und MaxLieferzeit auf 2 stehen.
Sofern keine Bearbeitungszeit hinzukommt und der Artikel auf Lager ist, wird der o.g. Text bei Lieferzeit ausgegeben.

Wenn allerdings Bearbeitungszeit hinzukommt (oder der Artikel ausverkauft ist, aber beim Lieferanten bestellt/bestellbar ist), dann wird die Lieferzeit neu berechnet und auf die Sprachvariable "deliverytimeEstimation" zurückgegriffen: standardmäßig ist das "#MINDELIVERYDAYS# - #MAXDELIVERYDAYS# Werktage" (die Platzhalter werden berechnet und ersetzt).

Ist das zu kompliziert? Wir können auch immer den Text der Sprachvariable "deliverytimeEstimation" ausgeben - der Text "Lieferdauer" erscheint dann nur noch im Bestellprozess bei der Versandartauswahl.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Nein. Nu habe sogar ich es kapiert. Die Verwirrung kam daher, dass eurem Change Log stand, dass die Lieferzeitanzeige zusäztlich erfolgt:
unter dem Lieferstatus zusätzlich ein Feld Lieferzeit angezeigt.
Hatte also irgendwie zwei Anzeigen erwartet.


Könntest Du bitte noch kurz erläutern, wie der Lieferstatus, welchen ich in der Wawi bei jedem Artikel angeben kann, nun in das Konzept passt? Vorher hat doch dieser Wert die Lieferzeitanzeige entsprechend beinflusst. Ist das dann obsolete?


 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wenn allerdings Bearbeitungszeit hinzukommt (oder der Artikel ausverkauft ist, aber beim Lieferanten bestellt/bestellbar ist), dann wird die Lieferzeit neu berechnet und auf die Sprachvariable "deliverytimeEstimation" zurückgegriffen: standardmäßig ist das "#MINDELIVERYDAYS# - #MAXDELIVERYDAYS# Werktage" (die Platzhalter werden berechnet und ersetzt).

Also, ich habe mit "processingtime" gearbeitet und als Wert 30 eingegeben.
Nach meinem Verständnis müsste dann folgendes passieren:

1 Artikel noch am Lager -> Anzeige 1-2 Tage
Verkauft -> kein Artikel mehr vorrätig, aber bestellbar (30 Tage zusätzlich) - Anzeige 31-32 Tage

Wenn das korrekt ist ... dann funktioniert das nicht.
Hier mal die Einstellung der Wawi:

processing.jpg
Viele Grüße

Kathi
 

Anhänge

  • processing.jpg
    processing.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 361

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ist das so? Ich hatte es so interpretiert, dass die processingtime auf die 1-2 Tage drauf kommt - auch bei Verfügbarkeit - da ich diese Zeit brauche um den Artikel bereitzustellen. Die 1-2 Tage sind ja reine Laufzeit beim Logistiker
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ja:

Min. Lieferdauer (in Tagen) Max. Lieferdauer (in Tagen) Sie können für Artikel eine zusätzliche Bearbeitungszeit in Tagen über das Funktionsattribut "processingtime" hinterlegen. Dieser ganzzahlige Wert wird auf die Lieferdauer hinzuaddiert.Die Lieferzeit erhöht sich automatisch, wenn der Artikel ausverkauft ist (Lagerbestand = 0), aber bei einem Lieferanten bestellt ist oder bestellt werden kann.


Jedenfalls habe ich das so verstanden. Weil die Lieferdauer selbst, die du persönlich benötigst, kann ja im Shop mit Min und Max fest hinterlegt werden.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Weil die Lieferdauer selbst, die du persönlich benötigst, kann ja im Shop mit Min und Max fest hinterlegt werden.
IMHO nein. Die Lieferzeit, die ich persönlich benötige wäre die processingtime. Die min/max Tage, die ich im Shop angebe ist die Zeit, die mein jeweiliger Logistiker benötigt. Daher ist das dann wohl doch eher die Laufzeit der Sendung. Ein Logistiker könntte ja 2 Tage benötigen, der ander 10.
Wenn Du keine Bearbeitunggszeit hast, i.e. processingtime = 0, passt das dann auch. Wenn ein Artikel zwar lieferbar ist, aber du ihn erst 1 Tag lang (processingtime = 1) aus dem Lager heraussuchen, oder anfertigen musst, dann gilt. min/max + processingtime (Artikelspezifisch) = Lieferzeit. Bei Artikel die beim Lieferanten bestellt sind käme dann noch die Lieferzeit des Lieferanten hinzu, i.e. min/max + processingtime + Liferantenlieferzeit = Lieferzeit.

So habe ich das Feature verstanden und würde IMHO auch sinn machen.

Bleiben dennoch folgende Fragen:
  1. warum wird die Lieferzeit nicht berechnet
  2. warum wird die Lieferzeit nicht angezeigt
  3. was ist mit dem Lieferstatus aus der Wawi, den ich je Artikel angeben kann
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich verstehe es genauso wie gboehm. Mit der Lieferzeiteinstellung bei der Versandart wird die Laufzeit des Paketes eingestellt. Bei dem Artikel wird die zusätzliche Bearbeitungszeit eingestellt (zB. die benötigte Zeit um den Artikel anzufertigen).

In meiner Testumgebung (3.19 und Wawi *923) funktioniert das Berechnen der Lieferzeit gar nicht. In einem Artikel, der nicht mit Lagerbestand arbeitet (da grundsätzlich nach Maß angefertigt wird), habe ich "processingtime" mit 14 eingestellt. Im Shop wird aber immer nur 2-3 Werktage (Einstellung in der Versandart: Min = 2 und Max = 3) angezeigt.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Im Shop wird aber immer nur 2-3 Werktage (Einstellung in der Versandart: Min = 2 und Max = 3) angezeigt.

So aus reiner Neugier, was hast Du im Shop unter "Lieferdauer" eingetragen? Ich vermute mal "2-3 Werktage". Wenn ja, was wird bei Dir angezeigt, wenn Du da irgend etwas anderes einträgst? Meine Vermutung ist nämlich, dass nur das Feld "Lieferdauer angezeigt wird und die ganze Berechnung einfach nicht statt findet.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

So aus reiner Neugier, was hast Du im Shop unter "Lieferdauer" eingetragen? Ich vermute mal "2-3 Werktage". Wenn ja, was wird bei Dir angezeigt, wenn Du da irgend etwas anderes einträgst? Meine Vermutung ist nämlich, dass nur das Feld "Lieferdauer angezeigt wird und die ganze Berechnung einfach nicht statt findet.

Genau so ist es... wenn ich "4-5 Werktage" einstelle (weiterhin Min = 2 und Max = 3), wird bei dem Artikel "4-5 Werktage" angezeigt.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich verstehe es genauso wie gboehm. Mit der Lieferzeiteinstellung bei der Versandart wird die Laufzeit des Paketes eingestellt. Bei dem Artikel wird die zusätzliche Bearbeitungszeit eingestellt (zB. die benötigte Zeit um den Artikel anzufertigen).
Exakt - so ist es gedacht ;) Changelog wird dann noch um zusätzliche Erklärungen und Beispiele erweitert.

In den 3.19er Testshops sorgt aktuell noch ein Bug dafür, dass "processingtime" nicht beachtet wird. Wenn alles klappt, spielen wir heute noch ein Update mit Fix ein.

viele Grüße
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Könntest Du bitte noch kurz erläutern, wie der Lieferstatus, welchen ich in der Wawi bei jedem Artikel angeben kann, nun in das Konzept passt? Vorher hat doch dieser Wert die Lieferzeitanzeige entsprechend beinflusst. Ist das dann obsolete?

Ich sehe 2 Möglichkeiten für "Lieferstatus" in 3.19:
* ausblenden (lässt sich im Backend einstellen).
* als zusätzliche Info zur vorhandenen Lieferzeit und zur Lagerampel weiterverwenden. Das bedeutet, Lieferstatus sollte nicht mehr wie bisher für eine Lieferzeitangabe genutzt werden, sondern einen echten Lieferstatus bzw. eine Verfügbarkeitsinfo widerspiegeln. Beispiele, die mir gerade einfallen: "Ware wird auftragsbezogen bestellt", "Wird auftragsbezogen konfiguriert".
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich sehe 2 Möglichkeiten für "Lieferstatus" in 3.19:
* ausblenden (lässt sich im Backend einstellen).
* als zusätzliche Info zur vorhandenen Lieferzeit und zur Lagerampel weiterverwenden. Das bedeutet, Lieferstatus sollte nicht mehr wie bisher für eine Lieferzeitangabe genutzt werden, sondern einen echten Lieferstatus bzw. eine Verfügbarkeitsinfo widerspiegeln. Beispiele, die mir gerade einfallen: "Ware wird auftragsbezogen bestellt", "Wird auftragsbezogen konfiguriert".

Das klingt doch sehr vielversprechend! Das würde dann auch bedeuten, dass dann das Feld "Lieferdauer" aus den Versandarten wieder verschwindet? Würde ich begrüssen. Es bringt IMHO keinen Mehrwert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen