3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Bei mir gab es keine Probleme... warum nicht eine "Auswahlmöglichkeit" ? Die mit Problemen können die "zurück setzen" Option verwenden, und wir behalten es so wie es früher bei uns TADELLOS ging ?

"Aufpreisanzeige in den Variationen" in eine Planung von JTL aufgenommen ? Das es möglich ist und wie wurde ja vom Lederwaren- Shop vorgemacht ! Und ich bin mir ganz sicher das dies jedem gefallen würde, ich sehe sogar persönlich darin eine Notwendigkeit (Erklärung warum siehe oben).
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
3
Bayern
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Also ich muss auch sagen - dass die Funktion, wie sie aktuell im Shop eingebaut ist - unzumutbar für den Kunden ist!
Ich wollte jetzt eigentlich einige Produkte um diese Funktion erweitern - aber das möchte ich niemandem zumuten.

Zum anderen ist mir gerade im Testshop ein gravierender Fehler mit dem unbeliebten Button "Auswahl zurücksetzen" aufgefallen:
Beispiel 1:
Einfacher Varkombiartikel, 2,50 €
- Auswählen einer Variation
- nochmaliges klicken auf die ausgewählte Variation
==> hier bei wird der Buttom immer wieder von Neuem erzeugt (während des Ladevorgangs) und wieder gelöscht

Beispiel 2:
Varkombiartikel mit Einkaufsmatrix, 3,95 €
Das selbe Spiel...nur dass der zusätzliche Buttom nicht mehr gelöscht wird und ich zum Schluss 536.248 Buttons habe :D
Var_kombi.jpg

gruß feder
 

Anhänge

  • Var_kombi.jpg
    Var_kombi.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 21

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Vielleicht kann man ja pro Variation ein kleines dezentes rotes x neben jeden Variationsnamen (nicht Wert) setzen.
Weil ich finde es zZ auch nur suboptimal, weil wenn der Kunde nur eine von zwei Variationen zurück setzen will bzw ändern will muss er immer beide zurücksetzen.

Wir haben fast in allen Artikeln 2 Variationen.
Vielleicht könnt Ihr ja auch 2-4 Möglichkeiten vorschlagen und die Shop Betreiber müssen dann abstimmen welche Sie haben wollen.
Dann wird diese so umgesetzt und es ist Ruhe, oder ein Hook einbauen wo man es dann per Plugin lösen kann.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Hihi bei mir das gleiche.
Es tritt auf wenn man den ersten Wert auswählt und dann immer wieder den ersten Wert anklickt.
Aber nie den zweiten !!!

Getestet im Chrome 18.0.1025.168
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

so.. mehrere Probleme mit der neuen Buttongeschichte nach Update auf 3.14 inkl. Patch-Installation "Variationen ausgrauen".
Funktioniert weder im Tiny-Template ohne custom-Dateien noch in unserem "Live-Template"

Problem 1:
Variationskombination aus 2 Artikeln (Comic Soft- und Hardcover)
Bestand bei beiden Artikeln vorhanden, Preise unterschiedlich, Abbildungen identisch (ist alt so, haben halt das gleiche Cover, also eben auch das gleiche Produktbild)
Fehler:
  1. es wird auch bei mehrmaligem markieren des 2. Produktbildes nur eins im Onlineshop angezeigt. Ich vermute weil 3x das selbe Bild verwendet wird, einmal für den Vaterartikel sowie für jeden Kindartikel. Da beide Artikel aber eben identisch aussehen und sich nur in der Bindung variieren gibts eben auch nur ein Produktbild für alle drei Artikel
  2. Wähle ich im Dropdown-Menü oder per Radiobutton ein Format (Hard- oder Softcover) aus, kann ich es nicht in den Warenkorb packen und bekomme eine "Bitte wählen Sie das Format aus"-Meldung. (Anhang 2. Bild)
  3. Wähle ich den Artikel über das Variationsbild aus kann ich ihn in den Warenkorb packen. Da aber nur ein Bild angezeigt wird, in dem Fall für die erste Variationskombination, kann ich die zweite trotzdem nicht bestellen. (Anhang 1. Bild)

Dazu passender Artikel: DC Premium 78: Batman - Die Tore von Gotham, X-Comics Merchandise & M

Problem 2:
Variationskombination aus 2 Artikeln (Comic Soft- und Hardcover)
Bestand bei EINEM Artikel, Preise unterschiedlich, Abbildungen unterschiedlich
Fehler:


  1. kann wieder keinen Artikel in den Warenkorb legen wenn ich sie über die Radio- oder Dropdownauswahl aussuche
  2. wähle ich über die Variationsbild-Vorschau die Artikel gehts, wie beim Fehler oben. Diesmal sind aber auch zu jeder Variation alle Bilder enthalten. (Anhang Bild 3)
  3. wähle ich über die Variationsbild-Vorschau den ausverkauften Artikel und über die Radio/Dropdownauswahl dann den zweiten Artikel, wird kein "in den Warenkorb"-Button angezeigt. (Anhang Bild 4)

Dazu passender Artikel: DC Premium 76: Batman - Odyssee, X-Comics Merchandise & More: Actionf

Derzeit ist es also bei uns zumindest nur möglich per klick auf das Variationsvorschaubild zu bestellen, welches aber nicht immer angezeigt wird obwohl in der Wawi vorhanden und mehrfach zum upload markiert.
Dieser "Auswahl zurücksetzen"-Button erscheint generell nicht, wobei ich den Patch auch so verstanden (und deswegen installiert) hab, das der Button erst bei mehrdimensionalen Variationskombinationen auftauchen soll. Wär für uns auch soweit alles ok WENN man denn ÜBERHAUPT irgendwas bestellen könnte per Dropdown oder Radiobutton :|
 

Anhänge

  • fehler4b.jpg
    fehler4b.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 17
  • fehler4a.jpg
    fehler4a.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 15
  • fehler5a.jpg
    fehler5a.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 11
  • fehler5b.jpg
    fehler5b.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 18

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

War dieser Patch nicht nur für Artikel mit einer Variation?

Variationen Ausgrauen-Patch: Eindimensionale Varkombis (nur 1 Variation) müssen nun nicht mehr per Klick auf "Auswahl zurücksetzen" zurückgesetzt werden. Nur bei mehrdimensionalen Varkombis (mehr als 1 Variation) bleibt "Auswahl zurücksetzen", um Variationsabhängigkeiten und Ausgrauen nicht-verfügbarer Variationen korrekt abbilden zu können.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
Zuletzt bearbeitet:

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

@Nina

Hast du mal versucht die Auswahlart der Variation von Dropdown auf Radio umzuschalten
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Default-Tiny template hab ich gestern ausprobiert (mit deaktivierten Custom-Dateien), funktioniert bei mir auch nicht

Dropdown und Radio, beides probiert, die Radioauswahl war sogar ursprünglich drin, funktioniert aber auch beides nicht.

Werd das Tiny nochmal neu hochladen, wer weiss, mehr als nicht funktionieren kanns nicht :)

*edit* Hier noch nen Radiobutton-Beispiel: http://www.x-comics.de/DC-Premium-06-Der-letzte-Sohn-der-Erde

*edit 2* liegt an ner _custom Datei.. nachdem ich Tidy nu nochmal neu hochgeladen hab (da war wohl iwas nicht komplett beim upload) funktionierts. Nerv :) Ich geh dann mal den Fehler in den _custom Dateien suchen.. merci soweit.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

überprüfe auch mal den Dateicheck im Shop-Admin ob da alles auf grün/OK steht
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

ochhhhh kein Thema ... ich hatte heute morgen einen Shop im Support, der hatte 745 fehlerhafte/modifizierte Dateien ... und der Shop lief immer noch ... soll mal einer sagen das System wäre nicht stabil und redundant aufgebaut

[OT]
Die Radio-Variante gefällt mir opt. besser wie die selectbox :)
[/OT]
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Ich muss das nochmal hochbringen !

Diese "Version" der Umsetzung ist nicht nur einfach hinderlich für den Verkauf (es ist, wie schon zuvor gesagt) merklich spürbar das Kunden diese Art der Auswahl nicht mitmachen, die Verkaufszahlen gingen von Var-Kombi-Mehrfachauswahl-Artikeln stark zurück. Viele Leute sagen einfach das sie nicht zurecht kommen damit und abbrechen, nur ein Teil davon ruft dann an und fragt nach was zu machen ist.

Super blöd ist das mit Aufpreisen geregelt (siehe Beitrag unter http://forum.jtl-software.de/verbes...reis-anzeige-bei-variationskombiartikeln.html , dort hat ein USER (!!!) ein Snippet gebaut gehabt das es auch erlaubte bei Mehrfachauswahl zu JEDER Auswahl den Aufpreis anzuzeigen. Das geht jetzt nicht mehr durch die Umstellung von JTL in diesem Bereich (also nicht nur das mit dem "rücksetzen-Button", auch das hier geht aus diesem Grund nicht mehr).

Anbei mal ein Screenshot von einem Einfach-Auswahlartikel mit Aufpreis und ein Screenshot von einem Mehrfachauswahl-Artikel der AUCH Aufpreise/verschiedene Preise hat die einfach nicht auf einen Blick zu ersehen sind und der Kunde hier 8 verschiedene Auswahlmöglichkeiten anklicken müsste (incl. immer wieder "zurücksetzen") um alle Einzelpreise der Artikel zu ersehen.


Und bevor jetzt die Frage kommt warum ich eigentlich Var-Kombi´s einsetze gleich das noch vorab:
1. waren es schon immer Var-Kombi´s und vor dieser Umstellung ging ja auch über das o.g. Snippet die Aufpreisanzeige auch bei Mehrfachauswahl-Artikeln
2. lösche ich jetzt nicht die mit viel Arbeit verbundene Erstellung von Var-Kombis (andere Bilder, Beschreibungstexte usw. nur auf diesem Weg möglich)
3. werden die Einzelprodukte in die Produktsuchmachinenen eh nur auf diesem Weg einzeln aufgenommen

Einzelaufwahl_Aufpreis.jpg
Einzelauswahl mit Anzeige des Aufpreises
VU+ Solo Linux HDTV Satreceiver (Open Source / USB-PVR ready), 229,00


Mehrfachauswahl_keineAufpreise.jpg
Mehrfachauswahl-Artikel der Aufpreise hat, diese aber nicht gleich angezeigt werden
KATHREIN UFS 923 HDTV CI+ Twin Satreceiver 250GB / 1000GB, 399,00 &eu
 

Anhänge

  • Einzelaufwahl_Aufpreis.jpg
    Einzelaufwahl_Aufpreis.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 28
  • Mehrfachauswahl_keineAufpreise.jpg
    Mehrfachauswahl_keineAufpreise.jpg
    41 KB · Aufrufe: 29

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Hm vielleicht kann man es so ändern das durch erneutes Klicken auf die variation, der zuvor ausgewählte Wert wieder deselektiert wird.
Das wäre nicht schlecht, weil zZ bin ich damit auch nicht so 100%ig zufrieden.

Greetings Nento
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 1
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen