3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

gorillaglassgermany

Aktives Mitglied
8. November 2010
64
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

- mehrdimensionale Var.kombis haben zwingend den Button

Aber warum haben sie das?
Nach meinem Verständnis funktionierte das früher bei 3.xx bei mir gut.
Ich habe auch noch bei keinem anderen Shopsystem so eine Auswahl zurücksetzen Geschichte gesehen.

Wenn JTL es technisch nicht realisieren kann, muss ich halt einen andern Shop nehmen.

grüße,
gorilla
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Nach meinem Verständnis funktionierte das früher bei 3.xx bei mir gut.

es gab genug andere shops, bei denen eine Neu-Auswahl eben nicht funktionierte ... also musste JTL eine Lösung schaffen, die bei allen Shops (technisch) funktioniert ... ob die Umsetzung dann aus reiner usability-Sicht jeden passt, steht erst an 2. Stelle
 

gorillaglassgermany

Aktives Mitglied
8. November 2010
64
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Ok.
Ich sehe ein, dass es technisch funktionieren soll, aber ich habe das Gefühl, dass JTL nicht daran arbeitet mein gefühltes Problem zu lösen.

Wenn ich mir zum Beispiel selber T-Shirt oder Klamotten kaufe und der Shop würde so funktionieren, würde ich wo anders kaufen.

gorilla
 

megatape

Aktives Mitglied
15. Juni 2011
81
0
Nörvenich
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Hat sich hier mitlerweile was getan?
Ich merke gravierende Umsatzeinbrüche und würde das Problem endlich gerne vom Tisch haben.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

was soll sich getan haben ?

bei einer eindimensionalen varkombi braucht es keinen Buttonmehr .... bei einer mehrdimensionalen varkombi braucht es bis einschl. 315 noch den Button ... ob sich da zukünftig was ändert wird JTL sicher zu gegebener Zeit bekannt geben
 

gorillaglassgermany

Aktives Mitglied
8. November 2010
64
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

was soll sich getan haben ?

bei einer eindimensionalen varkombi braucht es keinen Buttonmehr .... bei einer mehrdimensionalen varkombi braucht es bis einschl. 315 noch den Button ... ob sich da zukünftig was ändert wird JTL sicher zu gegebener Zeit bekannt geben

na, das bringt uns jetzt auch nicht weiter...
gorilla
 

mamichel

Aktives Mitglied
26. Juli 2012
52
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Mal ganz im Ernst: Der Button IST kein Feature, sondern ein halbherziger Bugfix!
Kein einziges mir bekanntes Shopsystem hat so ein nerviges Ding eingebaut.
 

mamichel

Aktives Mitglied
26. Juli 2012
52
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Keine neuen Erkenntnisse, sondern den Appell, hier dringend nachzubessern.
Also "dringend" im Sinne von "dringend" und nicht "nach den nächsten 150 Neuerungen vielleicht mal, wenn einem Entwickler langweilig ist".
Sowas darf nicht über Monate ignoriert werden, weil es ein essenzielles Problem ist.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Kein einziges mir bekanntes Shopsystem hat so ein nerviges Ding eingebaut
Viele andere Shopsysteme können standardmäßig gar keine mehrdimensionalen Variationen abbilden, so etwas muss man bei vielen anderen Shopsystemen erst über teure Module hinzukaufen.

Wir haben das Thema "benutzerfreundliche Alternative zum Zurücksetzen-Button bei mehrdimensionalen Varkombis" bereits als Verbesserungsvorschlag auf unsere ToDo Liste aufgenommen. Da eine solche Alternativlösung noch nicht vollständig von uns implementiert & getestet wurde und es aufgrund sehr vieler Abhängigkeiten auch nicht trivial umzusetzen ist, möchte ich zum aktuellen Zeitpunkt weder eine Version noch ein Zeitfenster für die Umsetzung nennen. Wir geben aber gern Bescheid, sobald es etwas Neues zu diesem Thema gibt.
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Was andere "nicht" können ist "nicht" interessant !

Wenn der Shop jetzt etwas kann dann sollte er es richtig machen oder ganz sein lassen, den so wie das im orig. Zustand akt. gemacht ist kann man es einfach nicht lassen ....
Vor allem weil es mal richtig funktionierte ohne den "zurückesetzen-Button" und weil es akt. auch umsetzbar ist ohne diese - siehe meinen Shop wo sogar die Aufpreise einzeln abzulesen sind !

VU+ Ultimo Triple Linux HDTV Receiver mit Wechseltuner DVB-S2 / DVB-C

Wie das geht steht hier im Beitrag schon zig-mal verlinkt.... wer jetzt also hier noch jammert das es Mist ist der hat einfach hier nicht richtig gelesen !
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

öhmmm...vllt. schlaf ich ja noch ...

aber bei deinem beispiel-link wird auchder "auswahlzurücksetzen"-button angezeigt (ok ok ... Aufpreise werden dargestellt ... wobei ich als Kunde auch da "im Kopf rechnen" muss ... denn nehme 1x DVB-S2 + 2x DVB-C/T und mit 1500GB muss ich 160 EUR aufaddieren)
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Hehe... hast recht... war schlechter Zeitpunkt das zu verlinken... wurde gerade das Update auf die neue Version drüber installiert und bisher nur die "Aufpreis-Anzeige" aktiviert.... les doch aber einfach mal den hier verlinkten Beitrag durch wie das gemacht wird, dann hast du alles zu dem Thema direkt.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)


vielen dank ... hab ich ;)

aber ich habe auch dabei gelesen, dass es zwar bei dir im shop super geklappt hat ... es aber ... und genau das der grund für JTL war hier das auf die Button-Lösung zu ändern ... auchgenug andere shops gab, bei denen ein re-select eben nicht funktionierte und damit der Kunde nach der ersten Auswahl "gefangen" war.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, was für den Kunden "schlimmer" ist ... 1x Button klicken der naheliegend ist ... oder nach einer "falschen" Auswahl zunächst mal gar keinen Weg zurück zu finden, dann denke ich ist der Weg von JTL nicht der verkehrteste

Meiner ganz eigenen und bescheidenden meinungnach, sollte man der usability-Frage nicht ein derart hohes gewicht beimessen, wie es hier im Beitrag oftmals dargestellt wird.

Wenn das Angebot als solches stimmt ... Preis ... Artikelbeschreibung ... Service ... dann ist der Kunde durchaus gewillt 1x zu klicken, anstatt zum nächsten shop zu gehen, wo er für sein Geld weniger leistung erhält
 

mamichel

Aktives Mitglied
26. Juli 2012
52
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

aber ich habe auch dabei gelesen, dass es zwar bei dir im shop super geklappt hat ... es aber ... und genau das der grund für JTL war hier das auf die Button-Lösung zu ändern ... auchgenug andere shops gab, bei denen ein re-select eben nicht funktionierte und damit der Kunde nach der ersten Auswahl "gefangen" war.

Richtig, genau da liegt das Problem. Deshalb wird sich manch einer auch nicht an dieser Lösung versuchen. Aus Angst, dass danach gar nichts mehr funktioniert.

Wenn das Angebot als solches stimmt ... Preis ... Artikelbeschreibung ... Service ... dann ist der Kunde durchaus gewillt 1x zu klicken, anstatt zum nächsten shop zu gehen, wo er für sein Geld weniger leistung erhält

Das sehe ich allerdings anders. Denn wenn man, wie hier oder in anderen Beiträgen schon geschrieben, mehr als ein paar Variationen pro "Dimension" hat, wir es schnell zu einer Klick-Orgie. Und das oftmals nur, um sich die Varianten anschauen zu können.
Ich bin gestern aus reinem Zufall auf einem JTL- Shop gelandet und wollte mir ein Produkt anschauen... war dann höchst verwirrt, warum ich mich nicht durch die Variationen klicken kann, bis ich den allseits beliebten Button gesehen habe. Es ist also aus Konsumentensicht definitiv eine Hürde, deshalb sollte man dieser Usability-Frage sogar noch ein weitaus höheres Gewicht beimessen und das Problem nicht als kleinen Schönheitsfehler abtun.

Abhilfe schaffen könnte bei zweidimensionalen Varkombis im übrigen die Warenkorbmatrix.... aber die hat ja einen Darstellungsfehler.

Ich denke, unter diesen Gesichtspunkten sei es mir verziehen, dass ich das Thema mal wieder nach oben hole, oder?
 

derMark

Aktives Mitglied
27. Juli 2012
99
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Bin heute durch Zufall und aufgrund der aktuellen Problematik hier gelandet,
ich muss auch aus Sicht eines Shopbetreibers / Kunden sagen, dass die aktuelle Umsetzung sehr fragwürdig ist (aus Benutzersicht).

Ich hoffe das JTL hier zukünftig eine Verbesserung erreicht...

Wenn ich es also richtig verstanden habe, gibt es keine wirkliche Alternative?

D.h. lieber bspw. Farben als einzelne Artikel anlegen?
 

mamichel

Aktives Mitglied
26. Juli 2012
52
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Naja, es gibt die Warenkorbmatrix. Ähnlich eines Koordinatensystems mit X- und Y-Achse bei Artikeln mit 2 Variationen (Farbe und Größe) oder eben bei einer Variation (nur Farbe). Allerdings ist die Darstellung eher für Großhandel interessant, als für Endkundenshops. Zudem besteht das Problem, dass die Warenkorbmatrix abgeschnitten wird, so bald sie größer als die Shopbreite wird.
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Das sind meines Erachtens keine Variationskombinationen, sondern "einfache" Variationen!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Irritierende Nachkommastellen bei Bestellmenge in Shop-Emails Vers. 5.5.0 Einrichtung JTL-Shop5 1
Steuerberechnung bei Firma in Spanien JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen